Canon 34

30.04.2013
Spiegelrflex macht schon Sinn, vor allem weil du Kamera und Objektiv voneineander trennen kannst und dich Stück für Stück nach oben arbeiten. Du schreibst das du vor allem draussen arbeiten willst. Da hast du meistens Licht genug und brauchst weder die teuren Lichtstarken Festbrennweiten noch die teuren Bodies mit grossen High Iso Werten. Im Grunde entscheidet ja hauptsächlich nicht die Kamera über die Qualität des Bildes, sodnern das Objektiv. Da muss das Bild ja durch. Bevor ich dafür viel Geld ausgebe, würde ich aber erst einmal die Grenzen der Standartobjektive erfahren.
Ich finde Canon ist etwas spektakulärer in der Anmutung, und Nikon etwas natürlicher. Das heisst, Canon übertreibt in der Grundeinstellung ein wenig, (Schärfer knalliger, leuchtender) und Nikon ist eher natürlicher (weicher, sanfter, brauner.. ) Das vielleicht als Hilfe für die Markenauswahl. 
 
Aber, mit der ersten Kamera steigen auch immer die Ideen. Wenn man erstmal Blut geleckt hat, ist man dann eben doch drinnen, auf der Party dem Konzert oder im Schlosskeller und will da tolle Sachen machen. Dann finde ich auch immer ein gutes 50mm Objektiv sinnvoll. Ich machen 90% meiner Bilder mit dem 50mm. 
 
30.04.2013
Ich würde auf den Vater hören - und nicht auf die Forentrolle.

Die Firmen Canon und Nikon haben Erfolg und jeweils einen guten Namen/Ruf, den sie nicht verlieren wollen. Die Spiegelreflexkameras dieser Hersteller kommen weit herum und werden von "Profis" sehr häufig eingesetzt.

Bei Nikon kenne ich mich nicht aus und beschränke mich daher auf das, was ich über die Canon-Produktpalette weiß. Für 600 EUR bekommt man bei einigen Bezugsquellen eine 650D + KitObjektiv. Dann hat man eine "fast aktuelle" Kamera mit einem akzeptablen Objektiv. Letzteres kann man dann sinnvoll ergänzen oder auswechseln, wenn wieder Geld in der Kasse ist und das Hobby noch gefällt. Der andere Weg wäre die 1100D ohne Objektiv. Dann wäre noch viel Luft für ein gutes Objektiv - wobei ich nicht das 50mm 1.8 meine, ganz bestimmt nicht.
30.04.2013
Antoni sorry, aber ich kenn keinen der so modular und kompatibel für Fussballschuhhersteller schreiben kann wie Du. Es passt schon wieder. Schau: 

Schraubstollen machen schon Sinn, vor allem weil du Schuh und Stollen voneinander trennen kannst und dich Stück für Stück bis in die Bundesliga arbeiten  kannst. Du schreibst das du vor allem draussen kicken  willst. Da hast du meistens Licht genug und brauchst weder die teuren atmungsaktiven Einlagesohlen noch die teuren Titanschraubstollen mit grossem Gewinde. Im Grunde entscheidet ja hauptsächlich nicht der Schuh über die Qualität des Tores, sondern der rechte Zeh. Da muss der Socken ja durch. Bevor ich dafür viel Geld ausgebe, würde ich aber erst einmal die Grenzen der Standardstollen erfahren. 

Ich finde Puma ist etwas spektakulärer in der Anmutung, und das Leder von Adidas etwas natürlicher. Das heisst, Puma übertreibt in der Grundeinstellung ein wenig, (schärfere Stollen) und Adidas ist eher natürlicher (weicher, sanfter und für Verteidiger nicht zu empfehlen). Das vielleicht als Hilfe für die Markenauswahl.  

Aber, mit dem ersten Schuh steigen auch immer die Ideen. Wenn man erstmal Blut geleckt hat, ist man dann eben doch drinnen, auf dem Turnier in der Halle oder im Keller an der heimischen Torwand und will da tolle Sachen machen. Dann finde ich auch immer die guten 50mm Stollen sinnvoll. Ich mache 90% meiner Fauls am Gegner mit den 50mm Stollen.  
30.04.2013
=13pxTüti, mach doch mal einen Workshop und dann bringst du mir alles bei was du weist ;-)
Kannst auch gern dein Studio mit Büchern auslegen und ich stelle mein Stativ in Gummistiefel. 
Mach ich - echt!
 
30.04.2013
Tüti ;-)  Vielleicht versuche ich es mal anders. Stell Dir vor, du spielst Fussball und stellst fest, das trotz grösster Mühen dein Talent nicht reicht um von den Anderen auch nur wahrgenommen zu werden. Dein Spiel ist quasi bedeutungslos. Nun versuchst Du, denen die das Spiel machen zu erklären, das ihr Spiel nicht gut ist, und meckerst über ihre Schuhe. Fakt ist aber, sie spielen gut und du nicht. Also meckerst du weiter über ihre Schuhe, beleidigst sie von Zeit zu Zeit und behauptest einfach, ihr Spiel wäre schlecht. Das hört aber keiner, weil es auch einfach niemand interessiert. Im Grunde hat nicht einmal jemand gemerkt, das Du auch Fussball spielst - ehrlich gesagt, glaubt das auch niemand. Nun stellst du dein Sofa auf den Platz, holst deine alte Kifferdecke aus dem Keller und denkst, damit nimmt mich doch bestimmt jemand wahr. Aber auch das interessiert niemanden - weil die anderen ja Fussball spielen. Dann legst du das ganze Feld mit Büchern aus, verteilst Gummistiefel an alle und behauptest du bist Künstler. Jetzt zucken alle mit den Schultern und denken, "ja kann ja sein" aber interessieren tut es noch immer keine Sau, weil alle ausser dir ja Fussball spielen. Natürlich versprichst du Dir von Deinen Auftritten hier Wahrnehmung. Jeder Beitrag schreit ja danach. "Bitte bemerkt mich, bitte findet mich wichtig". Und natürlich ist es schwer die eigene Bedeutungslosigkeit zu ertragen. Dazu hast du auch mein vollstes Verständnis. Aber du denkst, wenn ich dann einfach denen, die mit sich und dem was sie tun im Reinen sind, die das was sie tun einfach gern und manchmal auch gut tun, immer wieder ordentlich ins Kreuz springe, wird dich doch eines Tage schon irgendwer wahrnehmen. Man nimmt dich ja wahr, aber eher als Hilferuf. Bei uns in der Stadt gibt es dafür immer diese beliebten Ausstellungen für Hobbykünstler. Das können sich Wohlstandparasiten aller Coleur ihre unglaublich künstlerischen Sichtweisen um die Ohren hauen und all das wird in der Regel gefördert von Steuergeldern. Schau doch mal bei euch in die Zeitung, gibt es da keine Volkshochschule? Bestimmt findest du da Gleichgesinnte. Versuch es wenigstens einmal.
01.05.2013
Ja ist denn scho wieder a Post da!

http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern3/mp3-download-podcast-lothar-und-franz.shtml

Maroni, Du bist der einzige hier den ich bezahlen würde, aber nicht für die Bilder oder Knipsen, sondern
für deine Posts.

Wir machen einen Blog auf „Maroni und Tüti“ oder schreiben gemeinsam das Buch „Knipstipps für Dummies“.

Bitte bleib so wie Du bist und verschone das Form nicht mit deinen fachlichen Beiträgen.

Sorry Maroni, Du mei Heli kommt, ich muss jetzt schnell zum Benefizunterwassersegeln
in die Sassau.
Kann man beim Elefantenfußball eigentlich auf Stollen verzichten?
01.05.2013
Da mag jemand nen Kauftipp haben und auf der zweiten Seite wird der Thread schon durch Off-Topics zerpflückt.
Echt cool...
:-/

Die nächsten Bla-Bla Postings kommen durch mich in den Shredder
...Back to Topic

.........................................
@TO
Auf der ersten Seite ist echt n wirklich feiner Tip.
Kauf dir was mit deinem Budget ....und mach einfach los
@ TO

Zum Ausprobieren einfach einen gebrauchten Canon-Body aus der dreistelligen (ab 4xx) Serie nehmen. Die haben bereits einen ordentlichen Preisverfall hinter sich und dürften beim Wiederverkauf nicht wirklich viel Verlust für dich bedeuten, falls du doch keine Lust mehr aufs Knipsen haben solltest.

Dazu dann noch ein oder zwei passende (gebrauchte) Objektive auswählen, die zu deinen Motivwünschen passen und fertig.

Hast du eigentlich die Möglichkeit, dir aus dem nahen Freundes-/Bekanntenkreis Kameraausrüstung auszuleihen?
01.05.2013
Zitat BS:
"Da mag jemand nen Kauftipp haben und auf der zweiten Seite wird der Thread schon durch Off-Topics zerpflückt.
Echt cool...
:-/

Die nächsten Bla-Bla Postings kommen durch mich in den Shredder
...Back to Topic"

Bist Du sicher, dass Du wirklich "zweite Seite" und nicht "zweites Posting" schreiben wolltest?

Also ich finde mein Geschreibsel immer noch gut - auch wenn es auf der zweiten Seite ist. Außerdem sehe ich in solchen Aussagen eine Irreführung der TO, da sie annehmen könnte, dass alles, was auf der ersten Seite steht, gut ist.
Ansonsten schließe ich mich dem Vorschreiber an. Schließlich ist die TO ja frisch als Model angemeldet und wird hoffentlich verschiedene Fotografen mit verschiedenen Kameras treffen. Sicher werden diese Fotografen gern etwas über die jeweilige Kamera erzählen.
[gone] LaLia
02.05.2013
Wow...   O.o
Vielen Dank für die vielen Beiträge - Informationen - Meinungen !
Zu der Frage: Warum Spiegelreflex?
- Ich möchte eben Luft nach Oben haben, viel probieren/verfeinern können und denke dass mir durch Objektivwechsel/Blitzwechsel vieles möglich ist. Es kann sein, dass ich nicht ausreichend informiert bin und mir eine Möglichkeit nicht bekannt ist, die mir diese Optionen offen hält. Sagt etwas dazu, wenn ihr andere Ideen habt!

Bereits vor diesem Beitrag hatte ich die Canon EOS 1100d und Canon EOS 550d als Favoriten.
Ich werde in den nächsten Tagen zum Händler gehen und mir die Kameras ansehen und auswählen. Um das Budget zu schonen werde ich dann ein Angebot von Märkten wie Expert etc.abwarten.

Was haltet ihr davon? Bis dahin bin ich natürlich weiterhin auf eure Beiträge gespannt!

Gruß, Lia
[gone] User_165787
02.05.2013
Canon EOS 1100D mit Kit-Objektiv:
http://www.amazon.de/gp/product/B004MKNBKU/
ca. 352 EUR

Teleobjektiv Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
http://www.amazon.de/Canon-EF-S-55-250mm-Objektiv-bildstabilisiert/dp/B0056E49MK/
ca. 179 EUR

Sind 531 EUR - die Bundles in den Elektronikmärkten liegen so bei 499 EUR und haben etwas schlechtere Objektive (keine Bildstabis). Da es noch in deinem Budget liegt, würde ich an den 32 EUR nicht knausern. Außerdem hast du die Kamera dann schneller :)
07.05.2013
Da hier gerade eh nichts läuft: Gibt es ein spiegelloses System mit lichtstarken Zoomobjektiven? Bei Canon-M sieht es wohl ganz schlecht aus. Bei Sony NEX ist das Angebot zwar größer, aber die Blenden reißen auch nicht vom Hocker, oder?
07.05.2013
eckisfotos schrieb:
Ich würde auf den Vater hören - und nicht auf die Forentrolle. Die Firmen Canon und Nikon haben Erfolg und jeweils einen guten Namen/Ruf, den sie nicht verlieren wollen. Die Spiegelreflexkameras dieser Hersteller kommen weit herum und werden von "Profis" sehr häufig eingesetzt.

Hier ein schönes Video, warum man unbedingt unbedingt DSLRs braucht ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=yGcV2IDVmDI

netAction schrieb:
Gibt es ein spiegelloses System mit lichtstarken Zoomobjektiven?

http://www.four-thirds.org/en/microft/lens_chart.html
 

Topic has been closed