Definition Bereich "Dessous" 29
#22
30.07.2013
Steve schrieb:
Ich denke auch, doch, es ist im Sinne des Dessous-Erfinders. Was welche Models möchten/erlauben, könnte man mit dem Model absprechen, oder beim Fotoshoot freundlich zur Auswahl stellen.
Ich glaube , es ist nicht immer so. Ich glaube, es ist nicht so, dass das Model denkt, wenn eine halbe Brustwarze durchscheint, ist sie "entehrt" oder so ( zumindest nicht in unserer Kultur ). Es ist schwer zu sagen was Models wirklich wollen, aber eine Befürchtung eines Models könnte sein dass sie von Bekannten im Internet "entdeckt" wird und der dann sagt "schaue, die macht Akt" ( und je nach gesellschaftlicher Norm wird das dann gegen das Model ausgelegt ). Aber wenn da irgendwo eine Brustwarze unter Dessous durchscheint, dann ists etwas schwieriger, was dagegen zu sagen.
Ein durchsichtiges Nachthemd, bei dem man die Brüste sieht, wäre dann also eigentlich ein Dessous, jedoch nicht im Sinne des Erfinders (oder vielleicht doch, nur eben nicht im Sinne des Models ;-)
Ich denke auch, doch, es ist im Sinne des Dessous-Erfinders. Was welche Models möchten/erlauben, könnte man mit dem Model absprechen, oder beim Fotoshoot freundlich zur Auswahl stellen.
Sicher wird ein Model, was nur Dessous macht, nichts zeigen wollen, was bei Akt oder Teilakt zu sehen wäre.
Ich glaube , es ist nicht immer so. Ich glaube, es ist nicht so, dass das Model denkt, wenn eine halbe Brustwarze durchscheint, ist sie "entehrt" oder so ( zumindest nicht in unserer Kultur ). Es ist schwer zu sagen was Models wirklich wollen, aber eine Befürchtung eines Models könnte sein dass sie von Bekannten im Internet "entdeckt" wird und der dann sagt "schaue, die macht Akt" ( und je nach gesellschaftlicher Norm wird das dann gegen das Model ausgelegt ). Aber wenn da irgendwo eine Brustwarze unter Dessous durchscheint, dann ists etwas schwieriger, was dagegen zu sagen.
#23Report
30.07.2013
http://de.wikipedia.org/wiki/Reizw%C3%A4sche
Könnte hin und wieder sogar Bademode sein... ;-)
Manchmal sieht man was, manchmal nicht...
Wäre aber nett gewesen, Deine Meinung zu erfahren und wo das Prob bei dem Shooting gewesen ist. So wird nur wieder gesenft... ;-)
Könnte hin und wieder sogar Bademode sein... ;-)
Manchmal sieht man was, manchmal nicht...
Wäre aber nett gewesen, Deine Meinung zu erfahren und wo das Prob bei dem Shooting gewesen ist. So wird nur wieder gesenft... ;-)
#24Report
Dessousaufnahmen beschreiben Aufnahmen in jeglicher Form von Unterwäsche. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Der Schambereich, sowie die Brüste bleiben verdeckt, bzw. sind nicht auf den Fotos zu sehen. Im Allgemeinen ist ein Model bei solchen Aufnahmen nicht nackt, jedoch können transparente Dessous auch gewisse Einblicke geben.Quelle: http://www.model-universum.de
#25Report
31.07.2013
Wäre aber nett gewesen, Deine Meinung zu erfahren und wo das Prob bei dem Shooting gewesen ist. So wird nur wieder gesenft... ;-)
Es war nicht während einem Shooting das Problem, sondern im Vorfeld. Wir wollten Dessous shooten und ich habe darauf eingewiligt. Er wollte an einem Fluss shooten, da meinte ich, dann wäre doch auch Bikini angesagt. Daraufhin sagte er, das er lieber in Dessous shooten wolle, weil er dachte, dass diesmal etwas mehr Haut gezeigt werden soll (wir hatten schon ein Shooting, aber nicht in Desssous) und dass das Ganze mehr sexy sein soll - ganz nach dem Stichwort, je weniger desto besser. Als ich aber sagte, dass ich nicht in Stringtangas oder halbdurchsichtigen Stoffen posieren würde, meinte er, dass doch genau das der Sinn von Dessous wäre...
Dessous lässt sich also meiner Meinung nach doch unterschiedlich definieren, denn ob etwas mehr oder weniger Haut gezeigt wird: es gehört alles in den Bereich "Dessous" und sollte deshalb im Vorfeld klar mit dem Model abgesprochen werden, was erwartet wird.
#26Report
31.07.2013
Absprache und/oder Alternativen vorhalten ist das einzige, was hilft, wenn man näher an die "Unschärfen/Ränder" der Bereiche geht.
Wie soll es auch anders sein?
Aber Vorsicht: Kommunikation kann Mißverständnisse gefährden.
Um alle Klarheiten zu beseitigen, zwei Grenzfälle aus den letzten Jahren:
- Ich habe Metallgewebe-Dessous im Fundus, die je nach Lichtsetzung mehr oder weniger durchsichtig sind... was machen bzw. was ist das?
Dafür habe ich dann Beispielbilder, um die Effekte zu erklären und ob und was sie möchte.
- Das krasse Ding: Das Modell hat einen an sich zwar luftigen, aber gerade so blickdichten Body, so eine Art Gaze, wir schiessen also Dessous wie geplant... ganz unschuldig ;-)
Dann schauen wir die Bilder an und stellen fest: In einem Farbkanal ist das Ding KOMPLETT durchsichtig, NUR die Randsäume sind zu sehen... volle Serie "real nudes" wider Willen.
Da wir uns kannten, haben wir kurz drüber gelacht und die Bilderserie dann in den Giftschrank befördert... das wäre für mich aber unter allen Umständen selbstverständlich gewesen.
Für das Menschenauge waren das aber eigentlich klar Dessous...
Technisch gesehen, sind beides Dessous, wenn ich so etwas aber sicher, entspannt und ohne Rückfragen schiessen möchte, wähle ich (Teil-) Aktmodelle oder mache anhand von Beispielen glasklar, was das für Dinger sind.
Oft läuft es entspannter, wenn die Mädels grundsätzlich auch einen Bereich "offener" schiessen als man eigentlich einplant... aber das geht ja nicht immer.
Wie soll es auch anders sein?
Aber Vorsicht: Kommunikation kann Mißverständnisse gefährden.
Um alle Klarheiten zu beseitigen, zwei Grenzfälle aus den letzten Jahren:
- Ich habe Metallgewebe-Dessous im Fundus, die je nach Lichtsetzung mehr oder weniger durchsichtig sind... was machen bzw. was ist das?
Dafür habe ich dann Beispielbilder, um die Effekte zu erklären und ob und was sie möchte.
- Das krasse Ding: Das Modell hat einen an sich zwar luftigen, aber gerade so blickdichten Body, so eine Art Gaze, wir schiessen also Dessous wie geplant... ganz unschuldig ;-)
Dann schauen wir die Bilder an und stellen fest: In einem Farbkanal ist das Ding KOMPLETT durchsichtig, NUR die Randsäume sind zu sehen... volle Serie "real nudes" wider Willen.
Da wir uns kannten, haben wir kurz drüber gelacht und die Bilderserie dann in den Giftschrank befördert... das wäre für mich aber unter allen Umständen selbstverständlich gewesen.
Für das Menschenauge waren das aber eigentlich klar Dessous...
Technisch gesehen, sind beides Dessous, wenn ich so etwas aber sicher, entspannt und ohne Rückfragen schiessen möchte, wähle ich (Teil-) Aktmodelle oder mache anhand von Beispielen glasklar, was das für Dinger sind.
Oft läuft es entspannter, wenn die Mädels grundsätzlich auch einen Bereich "offener" schiessen als man eigentlich einplant... aber das geht ja nicht immer.
#27Report
[gone] User_377124
02.08.2013
Und Unterschiede zwischen Dessous und Bikini wie ich oben schonmal erwähnte....Bikini können ebenso knapp sein...siehe "Wicked Weasel" ...
von daher ist Dessous für mich mit Bikini/Bademode identisch...ein wenig Stoff ein wenig Haut...
von daher ist Dessous für mich mit Bikini/Bademode identisch...ein wenig Stoff ein wenig Haut...
#28Report
03.08.2013
"dessous" ist das französische Wort für "darunter", "unten", "unterhalb".
"Dessous" sind die Kleidungsstücke, die man unter der Oberbekleidung trägt. Auf Deutsch: Unterwäsche.
Deshalb heißen "Dessousmodels" im Deutschen ja auch "Unterwäschemodels". "Dessous" klingt bloß ein bißchen edler, keine Kaufhausangestellte in Frankreich wird indessen aber ein Problem damit haben, die Schießer-Feinripp-Unterhosen unter "Dessous" abzulegen - allein schon aus dem Grund, weil sie gar nicht wüsste, wo sie sie denn sonst ablegen sollte, als denn bei "Unterwäsche".
Auch "lingerie", ebenfalls aus dem Französischen, heißt auf Deutsch nichts anderes als "Unterwäsche", wobei es meines Wissens im Französischen nur für Damenunterwäsche verwendet wird.
"Dessous" sind die Kleidungsstücke, die man unter der Oberbekleidung trägt. Auf Deutsch: Unterwäsche.
Deshalb heißen "Dessousmodels" im Deutschen ja auch "Unterwäschemodels". "Dessous" klingt bloß ein bißchen edler, keine Kaufhausangestellte in Frankreich wird indessen aber ein Problem damit haben, die Schießer-Feinripp-Unterhosen unter "Dessous" abzulegen - allein schon aus dem Grund, weil sie gar nicht wüsste, wo sie sie denn sonst ablegen sollte, als denn bei "Unterwäsche".
Auch "lingerie", ebenfalls aus dem Französischen, heißt auf Deutsch nichts anderes als "Unterwäsche", wobei es meines Wissens im Französischen nur für Damenunterwäsche verwendet wird.
#29Report
Topic has been closed
Dessous kann etwas durchsichtiger als Bademode sein, also teilweise netzartig.
Bademode ist blickdicht.
Meist ist Bademode-Fotografie Farbig, Dessous öfter auch Schwarzweiss oder Sepia.