Was korrigiert ihr IMMER am Model ? 60
22.08.2013
"Mit der Hand durch die Haare fahren" ergibt im ersten Versuch fast immer, dass die Hand flach auf dem Kopf liegt, nichts mit "durch die Haare" und "fahren" schon gar nicht.
#2Report
[gone] Uwe Richter Photography
22.08.2013
Also eine generelle Abneigung gegen etwas habe ich so nicht.
Wenn ich es mir aussuchen kann, bleibe ich lieber still. Ich habe das Gefühl, sobald ich eine Anweisung gebe,
mache ich alle anderen Möglichkeiten zunichte.
Kann sogar sein, dass so eine Anweisung, wenn sie dann gleich am Anfang passiert, das ganze Shooting schmeißt,
weil das Model dann verunsichert ist und nun dauernd sich selbst beobachtet anstatt sie selbst zu "sein".
LG
Uwe
Wenn ich es mir aussuchen kann, bleibe ich lieber still. Ich habe das Gefühl, sobald ich eine Anweisung gebe,
mache ich alle anderen Möglichkeiten zunichte.
Kann sogar sein, dass so eine Anweisung, wenn sie dann gleich am Anfang passiert, das ganze Shooting schmeißt,
weil das Model dann verunsichert ist und nun dauernd sich selbst beobachtet anstatt sie selbst zu "sein".
LG
Uwe
#3Report
#4
22.08.2013
Uwe hat recht.
Trotzdem kann ich selbst meine Klappe nicht halten.
"Stirnfalten ! Augen schließen und langsam dann den Blick nach oben kommen lassen" -
ja - das korrigiere ich auch gern. Meistens klappt es.
"Mund sanft öffnen" (Nein so sag ich das nicht.)
"Kinn tiefer !" Das sag ich genau so.
"Langsamer !" Muss ich immer häufiger sagen.
Alles in 12 Sekunden wie im schnelllen Vorlauf beim Video
scheint irgendwie "in" zu sein und präsentiert ja auch unsere Zeit.
Trotzdem kann ich selbst meine Klappe nicht halten.
"Stirnfalten ! Augen schließen und langsam dann den Blick nach oben kommen lassen" -
ja - das korrigiere ich auch gern. Meistens klappt es.
"Mund sanft öffnen" (Nein so sag ich das nicht.)
"Kinn tiefer !" Das sag ich genau so.
"Langsamer !" Muss ich immer häufiger sagen.
Alles in 12 Sekunden wie im schnelllen Vorlauf beim Video
scheint irgendwie "in" zu sein und präsentiert ja auch unsere Zeit.
#5Report
22.08.2013
Hat das Model einen Kaugummi im Mund, muss der raus.
#6Report
22.08.2013
Ich persönlich bin kein großer Freund von reglementierenden Anweisungen.
Durch die Interaktion zwischen Model und Fotograf und gewisse Freiheiten im Posing und Ausdruck mit nur leichten Korrekturen kommt es oft genau zu den Ergebnissen, die ich mag. Mir gehts halt um den Menschen hinter der Fassade. Aber da geht jeder wohl auf seine eigene Art vor. Jeder hat ja auch andere Ziele die er sich von einem Shooting verspricht :)
Was mich aber regelmässig stört:
- Haargummis am Handgelenk
- glänzendes, nicht abgepudertes Make Up
- durchscheinender Muster BH /dunkler BH unter hellem Oberteil
Durch die Interaktion zwischen Model und Fotograf und gewisse Freiheiten im Posing und Ausdruck mit nur leichten Korrekturen kommt es oft genau zu den Ergebnissen, die ich mag. Mir gehts halt um den Menschen hinter der Fassade. Aber da geht jeder wohl auf seine eigene Art vor. Jeder hat ja auch andere Ziele die er sich von einem Shooting verspricht :)
Was mich aber regelmässig stört:
- Haargummis am Handgelenk
- glänzendes, nicht abgepudertes Make Up
- durchscheinender Muster BH /dunkler BH unter hellem Oberteil
#7Report
22.08.2013
"Hat das Model einen Kaugummi im Mund, muss der raus."
Genau - aber langsaaaaaaam !
Genau - aber langsaaaaaaam !
#8Report
[gone] Andreas Jorns
22.08.2013
Erst nach Abschluss einer Bildsequenz gehe ich die Bilder mit dem Model durch und mache auf eventuell unvorteilhafte Details aufmerksam, damit das Model lernt, auf solche Details zu achten. Mit diesem Workflow verhindere ich Verkrampfungen des Models. Das hat sich sehr bewährt. Auch bleibt beim Shooting der Bewegungsfluss erhalten und oft genug folgen auf ein unvorteilhaftes Detail erstklassige Posen und Ausdrücke.
Genau so!
#9Report
22.08.2013
Ich kann nicht behaupten dass bisher meine "Korrekturen" einen negativen Einfluss auf das Verhalten des Models gehabt hätten ... Ich schaue von Anbeginn des Shoots dafür, dass die Stimmung locker und heiter ist. Da ich sehr gut mit Menschen umgehen kann ist das für mich kein Problem. Natürlich hatte ich auch schon Modelle wo's zwischenmenschlich einfach nicht funktioniert hat und keine lockere Stimmung entstand. Diese Shootings halt ich dann immer relativ kurz ...
Wenn ich korrigiere dann auch nicht "HAND NICHT SO ABSTUETZEN!" sondern "könntest du dich bitte auf den Handballen stützen statt auf die Finger" ... das sollte also niemanden verunsichern oder verkrampfen ...
Wenn ich korrigiere dann auch nicht "HAND NICHT SO ABSTUETZEN!" sondern "könntest du dich bitte auf den Handballen stützen statt auf die Finger" ... das sollte also niemanden verunsichern oder verkrampfen ...
#10Report
22.08.2013
"Kinn runter"???
Ich sag immer "Kinn hoch". Bei den meisten Shootings 50mal und öfter :-)
Ich knie aber auch gerne oder liege auf dem Boden.
LG Rüdiger
Ich sag immer "Kinn hoch". Bei den meisten Shootings 50mal und öfter :-)
Ich knie aber auch gerne oder liege auf dem Boden.
LG Rüdiger
#11Report
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
22.08.2013
Ich glaub ich sage extrem oft "Kinn tiefer/runter) :) Sonst lass ich es aber auch gern laufen und sortiere später aus.
#12Report
22.08.2013
@ Pat
Hier bin ich mal deiner Meinung.
Es kommt eben immer darauf an, wie man korrigiert. Das muss ja im Befehlston oder oberlehrerhaft geschehen.
Meist mache ich einige Fotos trotz der unvorteilhaften Haltung und zeige dem Modell anschließend, was nicht gut aussah. Die Modelle sind in der Regel auch dankbar für solche Ratschläge.
@ Heinz Drstak
So gehe ich ja auch vor. Korrektur heißt ja nicht, dass das sofort sein muss und zu einer Unterbrechung des Ablaufs führt. Immer eine Sequenz mit langsamer Bewegung und dann gemeinsam durchgehen, was verbessert werden sollte.
Hier bin ich mal deiner Meinung.
Es kommt eben immer darauf an, wie man korrigiert. Das muss ja im Befehlston oder oberlehrerhaft geschehen.
Meist mache ich einige Fotos trotz der unvorteilhaften Haltung und zeige dem Modell anschließend, was nicht gut aussah. Die Modelle sind in der Regel auch dankbar für solche Ratschläge.
@ Heinz Drstak
So gehe ich ja auch vor. Korrektur heißt ja nicht, dass das sofort sein muss und zu einer Unterbrechung des Ablaufs führt. Immer eine Sequenz mit langsamer Bewegung und dann gemeinsam durchgehen, was verbessert werden sollte.
#13Report
22.08.2013
Nicht immer....aber sehr oft muss ich Hand bzw Fingerhaltung bei stehenden Posen korrigieren.
Manchmal sind die halt entweder zu verkrampft zusammen oder zu weit auseinander.
Manchmal sind die halt entweder zu verkrampft zusammen oder zu weit auseinander.
#14Report
[gone] User_165787
22.08.2013
Überstreckte Arme find ich unvorteilhaft und korrigiere das auch. Die anderen No-Gos sind die schon genannten Haar- und Kaugummis. Glanzstellen milder ich in der Nachbearbeitung ab. Wenn eine BG oder Visa dabei ist, hat diese oft die ganzen "Kleinigkeiten" im Blick (einzelne Haarsträhnen, verrutscher Schmuck, Etiketten), während ich mich aufs Bild als Ganzes konzentrieren kann - das find ich sehr angenehm.
#15Report
22.08.2013
Zuerst finde ich es mal lobenswert wenn "Fotograf" und "Model" sich überhaupt darüber nen Kopf machen
und daß Du dieses Thema hier anschneidest
denn bei so eingen scheint mir der Gedanke daran gar nicht erst vorhanden zu sein.
Für mich ist das wichtigste die Bildbesprechung VORHER und NACHHER
wenn das Model weiß was es umzusetzen gilt, ist es einfacher
Bildbesprechung ist das A und O, viel reden gehört nun mal dazu...
in einzelnen Fällen wenns nun gar nicht anders geht,
mach ich auch schon mal absichtlich das "schlechte" Foto
um es dem Model auf dem Display zu verdeutlichen
damit sie dann den dierekten Vergleich hat,
im Zeitalter der Digitalfotografie kann mans einfach löschen.
ist immer besser wenn das Model sieht:
wie sieht das aus
wie komme ich rüber
wie wirke ich
usw
Die Aufgabenstellung ist ja eigentlich klar,
manche Dinge kann und muß das Model nicht sehen
dafür ist dann einfach der Fotograf zuständig,
generell mag ich nichts was gestellt oder unnätürlich wirkt
wie zb langemachte steife gerade Finger unter der Kinnlade etc
Auch wenn Models vor dem Shooting zu aufgetakelt sind, gefällt mir gar nicht
Gruß Jürgen
und daß Du dieses Thema hier anschneidest
denn bei so eingen scheint mir der Gedanke daran gar nicht erst vorhanden zu sein.
Für mich ist das wichtigste die Bildbesprechung VORHER und NACHHER
wenn das Model weiß was es umzusetzen gilt, ist es einfacher
Bildbesprechung ist das A und O, viel reden gehört nun mal dazu...
in einzelnen Fällen wenns nun gar nicht anders geht,
mach ich auch schon mal absichtlich das "schlechte" Foto
um es dem Model auf dem Display zu verdeutlichen
damit sie dann den dierekten Vergleich hat,
im Zeitalter der Digitalfotografie kann mans einfach löschen.
ist immer besser wenn das Model sieht:
wie sieht das aus
wie komme ich rüber
wie wirke ich
usw
Die Aufgabenstellung ist ja eigentlich klar,
manche Dinge kann und muß das Model nicht sehen
dafür ist dann einfach der Fotograf zuständig,
generell mag ich nichts was gestellt oder unnätürlich wirkt
wie zb langemachte steife gerade Finger unter der Kinnlade etc
Auch wenn Models vor dem Shooting zu aufgetakelt sind, gefällt mir gar nicht
Gruß Jürgen
#16Report
[gone] Uncle Henry
22.08.2013
Mich stören immer die Outfits.
Ich shoote viel lieber nackt.
Nein, nicht ich bin nackt.
LG Onkel Henry
Ich shoote viel lieber nackt.
Nein, nicht ich bin nackt.
LG Onkel Henry
#17Report
[gone] schallkoerper fotografie
22.08.2013
ja Henry Klamotten koennen echt stören ;-)
wobei...bei Schuhen bin ich wirklich empfindlich, da will ich inzwischen vorher genau wissen was da kommt.
ich korrigiere haefig die Kopfhaltung, ist mir bei vielen Personen zu sehr nach unten geneigt.
wobei...bei Schuhen bin ich wirklich empfindlich, da will ich inzwischen vorher genau wissen was da kommt.
ich korrigiere haefig die Kopfhaltung, ist mir bei vielen Personen zu sehr nach unten geneigt.
#18Report
22.08.2013
... hättest du mal erst auf meine SC gekuckt, Onkel Henry ;)
#19Report
22.08.2013
Ich korigiere sehr oft die Haltung insgesamt.
Manche Modelle können anscheinend nicht grade stehen, damit meine ich hängende Schultern der Kopf wird nach vorne gestreckt usw.
Wenn ich sage das sie bitte Grade stehen sollen gehen sie oft ins Holkreutz.
Bei besonderen Posen mache ich sie vor und hoffe sie können es nachmachen, ich war Tänzer daher stimmt auch meine Körperhaltung und ich weis was ich will, oft ist es gut dem Modell zu zeigen was man will.
Manche Modelle können anscheinend nicht grade stehen, damit meine ich hängende Schultern der Kopf wird nach vorne gestreckt usw.
Wenn ich sage das sie bitte Grade stehen sollen gehen sie oft ins Holkreutz.
Bei besonderen Posen mache ich sie vor und hoffe sie können es nachmachen, ich war Tänzer daher stimmt auch meine Körperhaltung und ich weis was ich will, oft ist es gut dem Modell zu zeigen was man will.
#20Report
Topic has been closed
Bei mir zum Beispiel. Wenn ein Modell aufm Boden sitzt und die Hand abstützt, kann ich es nicht sehen, wenn sie sich auf die gespreizten, abgeknickten Finger stützt statt auf die Handfläche (Scheint unter Frauen eine verbreitete Art des Abstützens zu sein, das seh ich ständig bei weiblichen Models ...) ... das sieht für mich immer so komisch aus wenn die Finger so umgebogen sind, drum korrigier ich das Immer ... Oder Stirnrunzeln, wenn sie von unten nach oben blickt ...
Habt ihr auch solche Dinge die ihr einfach nicht "sehen" könnt beim Shooting? Bitte kein Modelbashing, einfach nur aus Neugier gefragt ...