Was meint ihr dazu ? 25
#2
05.10.2013
Hallo , erstmal muss ich dir sagen das du eine sehr hübsche Frau bist ! Ich finde es sehr traurig dass du gerade für die letzteren Bilder zahlen solltest/musstest , weil die sind handwerklich leider einfach nur schlecht gemacht .
Ich denke auch dass es Berührungsängste sind , du schreibst auf deiner Sedcard vom Handicap , aber ich denke viele können sich nichts darunter vorstellen was da auf sie zukommt wenn sie mit dir ein Shooting machen . Ich würde dem einfach Abhilfe schaffen indem du wie hier im Beitrag schreibst bei was du Hilfe benötigst , und was machbar ist .
Jaybee hat es mit den Studios bereits treffend formuliert , es gibt wirklich nicht viele die Barriefrei sind.
Ich denke auch dass es Berührungsängste sind , du schreibst auf deiner Sedcard vom Handicap , aber ich denke viele können sich nichts darunter vorstellen was da auf sie zukommt wenn sie mit dir ein Shooting machen . Ich würde dem einfach Abhilfe schaffen indem du wie hier im Beitrag schreibst bei was du Hilfe benötigst , und was machbar ist .
Jaybee hat es mit den Studios bereits treffend formuliert , es gibt wirklich nicht viele die Barriefrei sind.
#3Report
[gone] User_371389
05.10.2013
Hallo Fabienne, ich habe erst mal deine Bilder angeschaut, sind wirklich Klasse. So nun muß ich auch gestehen das ich mir diese Frage eigentlich nie gestellt habe, liegt vieleicht auch daran das in meiner MK-Umgebung niemand mit Behinderung ist. Meiner Meinung nach ist es das gängige Allgemeinbild das den meisten im Weg steht, alles muß perfekt sein. Viele wird der Aufwand auch abschrecken, bzw. werden mit dem Rollstuhl nichts anfangen können. Ich würde schon ein Shooting mit Dir probieren, leider bin ich zu weit weg von Dir. Das klingt nach Ausrede, ist es aber nicht. Und zu alt finde ich Dich nicht. Ich würde sagen die Typfrage hängt vom Betrachter ab. Die Hilfspersonen werden auch das Problem sein, das Abschreckt. Das könnte man meiner Meinung nach kompensieren , wenn diese mit eingebunden werden. Das ist meine Sichtweise, auch wenn sie vieleicht nicht hilfreich war.
Grüße
Andreas
Grüße
Andreas
#4Report
[gone] User_358910
05.10.2013
Moin moin aus dem hohen Norden,
solltest Du Dich je im nordwesten Deutschlands rumtreiben, können wir gerne über ein Shooting reden. Ich hab da überhaupt kein Problem mit.
Ich finde aber, Du könntest ruhig etwas offensiver mit Deinem "Handicap" umgehen, einfach schreiben was Sache ist, was geht, was vermutlich eher nicht geht. Es stimmt schon, Fotostudios sind nicht immer barrierefrei, dass kann schon ein Problem sein. Ist aber ein kleines, wenn man es vorher weiss. Ggf. muss aber die Lokation an die Situation anpasst werden.
Nicht aufgeben, ich wünsch Dir alles Gute.
vg, Patrick
solltest Du Dich je im nordwesten Deutschlands rumtreiben, können wir gerne über ein Shooting reden. Ich hab da überhaupt kein Problem mit.
Ich finde aber, Du könntest ruhig etwas offensiver mit Deinem "Handicap" umgehen, einfach schreiben was Sache ist, was geht, was vermutlich eher nicht geht. Es stimmt schon, Fotostudios sind nicht immer barrierefrei, dass kann schon ein Problem sein. Ist aber ein kleines, wenn man es vorher weiss. Ggf. muss aber die Lokation an die Situation anpasst werden.
Nicht aufgeben, ich wünsch Dir alles Gute.
vg, Patrick
#5Report
05.10.2013
Für mich bist Du einfach zu weit weg, ansonsten würde ich Dich sogar mit Kusshand darum bitten zu mir ins Studio zu kommen... Also schließe ich mich Patrick an, komm in den Norden, ich biete Dir ein ganztägiges Shooting und Unterkunft an (Inklusive barrierefreier Dusche)...
Liebe Grüße,
B.
Liebe Grüße,
B.
#6Report
05.10.2013
Hallo fab,
nicht einfach deine Frage zu beantworten. Ein Thema ist sicherlich eine gewisse Berührungsangst und vor allem eine Menge Nichtwissen. Das vieles geht, habe ich mit einem Stammtischkollegen, welcher im Rolli saß, erlebt. Wenn wir vom Stammtisch etwas unternommen haben wurde das Programm so gewählt das er mitmachen konnte. Leider hat diese Person mit den Monaten immer mehr eine Einstellung bekommen mit dem Thema "alles Schei..." so das er sich am Ende selber rausgekegelt hat, sonst denke ich währen auch Fotoprojekte mit ihm entstanden.
In sofern scheinst du eine sehr positive Lebenseinstellung zu haben, was sicherlich die Arbeit erleichtern würde. Ein Problem bleibt aber im Raum stehen - wie entwickelt sich eine Shooting Idee. Hier wüsste ich jetzt nicht wie ich dich einbauen könnte. Also müssten es entweder viele Vorgespräche geben oder eine bereits ausgearbeitete Idee.
VG
Steve
nicht einfach deine Frage zu beantworten. Ein Thema ist sicherlich eine gewisse Berührungsangst und vor allem eine Menge Nichtwissen. Das vieles geht, habe ich mit einem Stammtischkollegen, welcher im Rolli saß, erlebt. Wenn wir vom Stammtisch etwas unternommen haben wurde das Programm so gewählt das er mitmachen konnte. Leider hat diese Person mit den Monaten immer mehr eine Einstellung bekommen mit dem Thema "alles Schei..." so das er sich am Ende selber rausgekegelt hat, sonst denke ich währen auch Fotoprojekte mit ihm entstanden.
In sofern scheinst du eine sehr positive Lebenseinstellung zu haben, was sicherlich die Arbeit erleichtern würde. Ein Problem bleibt aber im Raum stehen - wie entwickelt sich eine Shooting Idee. Hier wüsste ich jetzt nicht wie ich dich einbauen könnte. Also müssten es entweder viele Vorgespräche geben oder eine bereits ausgearbeitete Idee.
VG
Steve
#7Report
05.10.2013
an alle, von denen ich bis jetzt gelesen habe:
Eure Kommentare sind so süss, echt toll, ermutigend und vor allem hilfreich, vielen vielen Dank. ich hab gemerkt, dass ihr euch echt Gedanken macht. Das hilft mir sehr.
Vielleicht sollte ich a) meinen Skypenamen bekannt geben (zuviel tippen macht mir Mühe)
b) meinen Sedcardtext ändern
liebe Grüsse an euch, liebe Leut'
Eure Kommentare sind so süss, echt toll, ermutigend und vor allem hilfreich, vielen vielen Dank. ich hab gemerkt, dass ihr euch echt Gedanken macht. Das hilft mir sehr.
Vielleicht sollte ich a) meinen Skypenamen bekannt geben (zuviel tippen macht mir Mühe)
b) meinen Sedcardtext ändern
liebe Grüsse an euch, liebe Leut'
#8Report
05.10.2013
Als Rolli fahrender Knipser mag ich auch etwas dazu sagen.
Der Hauptgrund wird tatsächlich die Berührungsangst sein. Die besten Shootings hatte ich bisher interessanterweise mit Altenpflegerinnen. Da wurde das Thema gar nicht groß angesprochen. Gut, nun ist es als Fotofritze wohl einiges leichter. Umziehen muss ich mich ja nicht *g*. Aber auch wenn es oberflächlich klingt, denke ich das es hilft wenn Du schnell erfährst ob das Thema für Dein Gegenüber neu ist oder nicht.
Schweiz ist leider auch für mich zu weit. Aber lass Dich nicht veräppeln. Zahl nur für wirklich gut gemachte Fotos, nicht für "hauptsache Fotos".
Der Hauptgrund wird tatsächlich die Berührungsangst sein. Die besten Shootings hatte ich bisher interessanterweise mit Altenpflegerinnen. Da wurde das Thema gar nicht groß angesprochen. Gut, nun ist es als Fotofritze wohl einiges leichter. Umziehen muss ich mich ja nicht *g*. Aber auch wenn es oberflächlich klingt, denke ich das es hilft wenn Du schnell erfährst ob das Thema für Dein Gegenüber neu ist oder nicht.
Schweiz ist leider auch für mich zu weit. Aber lass Dich nicht veräppeln. Zahl nur für wirklich gut gemachte Fotos, nicht für "hauptsache Fotos".
#9Report
05.10.2013
Hallo Fabienne,
ich denke auch, dass es vor allem Berührungsängste und mangelnde Ideen sind. Dass Du für die Bilder bezahlen musstest, finde ich schon eher ausgenutzt - allerdings ohne sie mir angeschaut oder Deinen Erfahrungsgrad und den der Fotografen angesehen zu haben, was aber mit der Behinderung an sich nichts zu tun hat.
Ich selbst habe schon einige Erfahrung mit Behinderungen gemacht, sowohl im fotografischen Bereich als auch sonst:
- ich hatte mal ein Shooting mit einem Fotografen, der im Rollstuhl sitzt und im Schwarzwald zur Kur war. Dort hat er Models gesucht, um die freie Zeit für Shootings zu nutzen. Es war ein sehr interessantes Shooting und ich war sehr beeindruckt von seiner Beweglichkeit, da er sich auch außerhab des Rollstuhls - auf seinen Händen - fortbewegt hat. Sein Wunsch war, mal von oben fotografieren zu können, da er durch den Rollstuhl ja immer eher von unten fotografiert hat. Also habe ich zusammen mit einem befreundeten Fotografen, der sich da auskannte, einen Spielplatz gefunden, auf dem er dann von der Rutschbahn aus von oben fotografieren konnte. Aber wir haben auch sonst sehr vielfältige Bilder gemacht und das Shooting war einfach klasse.
- auch mit einem Model (auch eher best ager), das im Rollstuhl sitzt, hatte ich bereits ein gemeinsames (g/g/g) Shooting bei ihr zuhause und mit einer Freundin von ihr und einem Fotografen, den ich bereits kannte, der aber mich darauf angesprochen hatte, zusammen. Auch dieses Shooting hat sehr viel Spaß gemacht.
- ich war mal als Referentin bei einem Sportworkshop für Behinderte und Nichtbehinderte, um dort meine Sportart vorzustellen
- in der Grundschulklasse meiner Tochter war ein Mädchen, das wegen einer Spastik im Rollstuhl saß. Sie war in der Klasse sehr beliebt und daher natürlich auch zu den Geburtstagen eingeladen. Da ich die Kindergeburtstage immer etwas phantasiereich gestaltet habe, war das eine ganz andere Herausforderung und ich habe dann eine Art Geländespiel auf Rollschuhen (alle Kinder mussten in Rollschuhen kommen, das Mädchen im Rollstuhl natürlich nicht), und dann zusammen eine Ortsralley mit Fragen und Aufgaben absolvieren - hat super geklappt und alle waren auf Rollen. Bei einem anderen Kindergeburtstag habe ich dann eine Olympiade im Schulhof gemacht - mit Diszipinen (teilweise selbst erfunden) .- bei denen alle (behindert oder nicht) gleichgestellt sind.
- schon in der katholischen Jugendarbeit in unserer Gemeinde hatten wir gemeinsame Projekte mit Behinderten (verschiedener Art) und Nichtbehinderten.
- aktuell ist die Inklusion ein wichtiger Aspekt in der Deutschen Turnerjugend, wo ich dem Hauptausschuss angehöre
Man braucht nur Unvoreingenommenheit, etwas Phantasie und Kreativität, dann wird jede Behinderung "unsichtbar"
Wenn Du willst, können wir gerne mal zusammen shooten - egal ob ich Dich fotografiere (auch wenn ich hinter der Kamera noch nicht so viel Erfahrung habe), evtl. schminke und style, oder mit Dir vor der Kamera agiere - einen Fotografen in der Schweiz kenne ich gut - das ist sicher kein Problem - ohne Kosten für Dich!
lg Ute
ich denke auch, dass es vor allem Berührungsängste und mangelnde Ideen sind. Dass Du für die Bilder bezahlen musstest, finde ich schon eher ausgenutzt - allerdings ohne sie mir angeschaut oder Deinen Erfahrungsgrad und den der Fotografen angesehen zu haben, was aber mit der Behinderung an sich nichts zu tun hat.
Ich selbst habe schon einige Erfahrung mit Behinderungen gemacht, sowohl im fotografischen Bereich als auch sonst:
- ich hatte mal ein Shooting mit einem Fotografen, der im Rollstuhl sitzt und im Schwarzwald zur Kur war. Dort hat er Models gesucht, um die freie Zeit für Shootings zu nutzen. Es war ein sehr interessantes Shooting und ich war sehr beeindruckt von seiner Beweglichkeit, da er sich auch außerhab des Rollstuhls - auf seinen Händen - fortbewegt hat. Sein Wunsch war, mal von oben fotografieren zu können, da er durch den Rollstuhl ja immer eher von unten fotografiert hat. Also habe ich zusammen mit einem befreundeten Fotografen, der sich da auskannte, einen Spielplatz gefunden, auf dem er dann von der Rutschbahn aus von oben fotografieren konnte. Aber wir haben auch sonst sehr vielfältige Bilder gemacht und das Shooting war einfach klasse.
- auch mit einem Model (auch eher best ager), das im Rollstuhl sitzt, hatte ich bereits ein gemeinsames (g/g/g) Shooting bei ihr zuhause und mit einer Freundin von ihr und einem Fotografen, den ich bereits kannte, der aber mich darauf angesprochen hatte, zusammen. Auch dieses Shooting hat sehr viel Spaß gemacht.
- ich war mal als Referentin bei einem Sportworkshop für Behinderte und Nichtbehinderte, um dort meine Sportart vorzustellen
- in der Grundschulklasse meiner Tochter war ein Mädchen, das wegen einer Spastik im Rollstuhl saß. Sie war in der Klasse sehr beliebt und daher natürlich auch zu den Geburtstagen eingeladen. Da ich die Kindergeburtstage immer etwas phantasiereich gestaltet habe, war das eine ganz andere Herausforderung und ich habe dann eine Art Geländespiel auf Rollschuhen (alle Kinder mussten in Rollschuhen kommen, das Mädchen im Rollstuhl natürlich nicht), und dann zusammen eine Ortsralley mit Fragen und Aufgaben absolvieren - hat super geklappt und alle waren auf Rollen. Bei einem anderen Kindergeburtstag habe ich dann eine Olympiade im Schulhof gemacht - mit Diszipinen (teilweise selbst erfunden) .- bei denen alle (behindert oder nicht) gleichgestellt sind.
- schon in der katholischen Jugendarbeit in unserer Gemeinde hatten wir gemeinsame Projekte mit Behinderten (verschiedener Art) und Nichtbehinderten.
- aktuell ist die Inklusion ein wichtiger Aspekt in der Deutschen Turnerjugend, wo ich dem Hauptausschuss angehöre
Man braucht nur Unvoreingenommenheit, etwas Phantasie und Kreativität, dann wird jede Behinderung "unsichtbar"
Wenn Du willst, können wir gerne mal zusammen shooten - egal ob ich Dich fotografiere (auch wenn ich hinter der Kamera noch nicht so viel Erfahrung habe), evtl. schminke und style, oder mit Dir vor der Kamera agiere - einen Fotografen in der Schweiz kenne ich gut - das ist sicher kein Problem - ohne Kosten für Dich!
lg Ute
#10Report
05.10.2013
Wieso bekomme ich fast keine Aufträge ?
Aufgrund der Behinderung ?
Möchtest Du eine ehrliche Antwort? Die würde lauten: ja.
#11Report
05.10.2013
Ich schließe mich den Vorrednern an, Berührungsängste, Mangel an Ideen und vllt. die Bereitschaft, die Mainstreamwege zu verlassen.
Was @JayBee angesprochen hat, ist bestimmt auch ein Punkt.
Du bist hübsch, so wären eigentlich auch Beautybildchen möglich, denke ich. Ist wahrscheinlich aber schwer, dies den Fotografen zu vermitteln.
Vielleicht solltest Du die Thematik behindert mit Rolli mal aufgreifen und bildlich darstellen. Ich wette, dass es da genug Fotografen gäbe.
Schreibe Fotografen an, die auf ihrer SC nicht den üblichen Kram haben, und eingefahrene Wege verlassen.
Zuvor, ich denke das ist wichtig, ein Gespräch um die Berührungsängste zu nehmen. Der Rolli wrid dann nicht mehr wahrgenommen und man sieht nur den Menschen. Ich denke, dass so ganz kraftvolle Bilder möglich wären.
Schade, dass Du so weit weg wohnst!
Was @JayBee angesprochen hat, ist bestimmt auch ein Punkt.
Du bist hübsch, so wären eigentlich auch Beautybildchen möglich, denke ich. Ist wahrscheinlich aber schwer, dies den Fotografen zu vermitteln.
Vielleicht solltest Du die Thematik behindert mit Rolli mal aufgreifen und bildlich darstellen. Ich wette, dass es da genug Fotografen gäbe.
Schreibe Fotografen an, die auf ihrer SC nicht den üblichen Kram haben, und eingefahrene Wege verlassen.
Zuvor, ich denke das ist wichtig, ein Gespräch um die Berührungsängste zu nehmen. Der Rolli wrid dann nicht mehr wahrgenommen und man sieht nur den Menschen. Ich denke, dass so ganz kraftvolle Bilder möglich wären.
Schade, dass Du so weit weg wohnst!
#12Report
05.10.2013
Aaaalso
wie man sieht habe ich auch schon Rolli Fahrer vor der Linse gehabt ...ein shooting mit einer anderen Rolli Faherein verlief bis jetzt im Sande (meine Schuld)
Aber ich habe keine Berührungsängster ABER ich weiß wie groß die sind.
Viele schreckt es schon ab das du eine Behinderung hast (gar nicht negativ gemeint von den Leuten es ist ihnen einfach fremd)
Dann ist eine Art latente Angst da was falsch zu machen, nicht richtig reagieren zu können etc etc etc
Das ist scheisse ...ist aber so.
Wenn die Leute wüßten wie locker die Rollifahrer selber drauf sind in Bezug auf ihr Handycap gäb es weniger Probleme.
Du hast halt nur einen riesen markel ...du bist zu weit weg *ggg
:-)
Lass dich nicht beirren geh deinen Weg ...er mag was schwerer sein, dafür wird er auch besser sein :-)
wie man sieht habe ich auch schon Rolli Fahrer vor der Linse gehabt ...ein shooting mit einer anderen Rolli Faherein verlief bis jetzt im Sande (meine Schuld)
Aber ich habe keine Berührungsängster ABER ich weiß wie groß die sind.
Viele schreckt es schon ab das du eine Behinderung hast (gar nicht negativ gemeint von den Leuten es ist ihnen einfach fremd)
Dann ist eine Art latente Angst da was falsch zu machen, nicht richtig reagieren zu können etc etc etc
Das ist scheisse ...ist aber so.
Wenn die Leute wüßten wie locker die Rollifahrer selber drauf sind in Bezug auf ihr Handycap gäb es weniger Probleme.
Du hast halt nur einen riesen markel ...du bist zu weit weg *ggg
:-)
Lass dich nicht beirren geh deinen Weg ...er mag was schwerer sein, dafür wird er auch besser sein :-)
#13Report
05.10.2013
Als ebenfalls Betroffener ( P-Krebs) der jetzt aber im Moment wieder auf den
eigenen Beinen ist und die paar Tage noch geniessen will und vor allen
Shootings noch machen möchte ( sehr viele Ideen und Möglichkeiten)
kenne ich die Situation im Rollstuhl aus eigener Anschaung
Es sind die " Berührungsängste" der Mitmenschen die, meiner Erfahrung
nach, NICHT wissen wie Sie sich gegenüber einen Behinderten verhalten
sollen und im Unterbewußtsein irgendwie ängstlich sind und lieber dem
Behinderten aus dem Wege gehen.
Den Grund sehe ich darin Sie selber Angst haben den Behinderten zu
" verletzen " durch Worte oder Gesten und sich deshalb scheuen einen
Kontakt zu Ihm aufzubauen - einen anderen Grund sehe ich nicht.
Ehrlich gesagt gehörte ich auch zu dieser Gruppe bis ich 1998 meinen
sehr schweren AU hatte ( rechter Arm in Förderband) das 3/4 Jahr in
der REHA hat meine Einstellung und mein Leben radikal verändert,
bin danach viel lockerer geworden und jetzt leztes Jahr nach der K-Diagnose
leider auch kompromissloser.
@ Fabienne
Kann Dir nur raten zieh Dein Ding durch, schreib Fotografen an mit denen
Du gerne shooten möchtest - aber Spiel gleich mit offenen Karten und sage
was mit Dir los ist - dadurch wird sich schon im Vorfeld die Spreu vom Weizen
trennen bzw es wird vieles dann einfacher sein mit den Fotografen die dann
ernsthaft mit Dir ein Shooting machen möchten.
Würde gerne sofort ein Shooting machen mit Dir - aber es sind mal NUR 600 km
und das ist leider zu weit - drück Dir die Daumen das Du viele Fotografen
dort unten aus Deiner Ecke findest zum shooten
und den ganzen Fotografen hier kann ich nur sagen -
scheut Euch N I C H T mit Behinderten zu shooten - Sie wollen nur eines -
als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft akzeptiert werden und sind
überwiegend recht locker drauf und Ihr werdet Spass mit Ihnen haben
eigenen Beinen ist und die paar Tage noch geniessen will und vor allen
Shootings noch machen möchte ( sehr viele Ideen und Möglichkeiten)
kenne ich die Situation im Rollstuhl aus eigener Anschaung
Es sind die " Berührungsängste" der Mitmenschen die, meiner Erfahrung
nach, NICHT wissen wie Sie sich gegenüber einen Behinderten verhalten
sollen und im Unterbewußtsein irgendwie ängstlich sind und lieber dem
Behinderten aus dem Wege gehen.
Den Grund sehe ich darin Sie selber Angst haben den Behinderten zu
" verletzen " durch Worte oder Gesten und sich deshalb scheuen einen
Kontakt zu Ihm aufzubauen - einen anderen Grund sehe ich nicht.
Ehrlich gesagt gehörte ich auch zu dieser Gruppe bis ich 1998 meinen
sehr schweren AU hatte ( rechter Arm in Förderband) das 3/4 Jahr in
der REHA hat meine Einstellung und mein Leben radikal verändert,
bin danach viel lockerer geworden und jetzt leztes Jahr nach der K-Diagnose
leider auch kompromissloser.
@ Fabienne
Kann Dir nur raten zieh Dein Ding durch, schreib Fotografen an mit denen
Du gerne shooten möchtest - aber Spiel gleich mit offenen Karten und sage
was mit Dir los ist - dadurch wird sich schon im Vorfeld die Spreu vom Weizen
trennen bzw es wird vieles dann einfacher sein mit den Fotografen die dann
ernsthaft mit Dir ein Shooting machen möchten.
Würde gerne sofort ein Shooting machen mit Dir - aber es sind mal NUR 600 km
und das ist leider zu weit - drück Dir die Daumen das Du viele Fotografen
dort unten aus Deiner Ecke findest zum shooten
und den ganzen Fotografen hier kann ich nur sagen -
scheut Euch N I C H T mit Behinderten zu shooten - Sie wollen nur eines -
als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft akzeptiert werden und sind
überwiegend recht locker drauf und Ihr werdet Spass mit Ihnen haben
#14Report
05.10.2013
Fabienne ,
ich denke vielen fehlt die Idee, was man mit einem Menschen im Rollstuhl fotografieren kann.
Daran wird es scheitern und nach dem Bedürfnis etwas Perfektes mit den Bildern darzustellen. Und so blöd es für dich ist.... Ein Rollstuhl passt nicht in deren Welt. Tom Rohwer hat es uncharmant aber ehrlich formuliert.
Und es ist auch ein schweres Thema beim Fotografieren..... Dein rollender Untersatz gehört zu dir, aber in einem Bild sollte er nicht die Dominanz einnehmen.
Welche Bilder ich mit behinderten Menschen mache, sind die beim Sport..... Ob jetzt Rollibasketball, Sledgehockey oder Marathons.... .
Da ist es recht einfach, den Sport und die Menschen einzufangen, ohne das eine Behinderung den Mitleidsschub beim Betrachter bewirkt.
solltest du mal in meiner Ecke sein, und ich weiß, dass viele schweizer Rollifahrer ihre Autos in der Firma in der mein Mann arbeitet umbauen lassen, melde dich. Vielleicht gelingt es uns Bilder zu machen.
ich denke vielen fehlt die Idee, was man mit einem Menschen im Rollstuhl fotografieren kann.
Daran wird es scheitern und nach dem Bedürfnis etwas Perfektes mit den Bildern darzustellen. Und so blöd es für dich ist.... Ein Rollstuhl passt nicht in deren Welt. Tom Rohwer hat es uncharmant aber ehrlich formuliert.
Und es ist auch ein schweres Thema beim Fotografieren..... Dein rollender Untersatz gehört zu dir, aber in einem Bild sollte er nicht die Dominanz einnehmen.
Welche Bilder ich mit behinderten Menschen mache, sind die beim Sport..... Ob jetzt Rollibasketball, Sledgehockey oder Marathons.... .
Da ist es recht einfach, den Sport und die Menschen einzufangen, ohne das eine Behinderung den Mitleidsschub beim Betrachter bewirkt.
solltest du mal in meiner Ecke sein, und ich weiß, dass viele schweizer Rollifahrer ihre Autos in der Firma in der mein Mann arbeitet umbauen lassen, melde dich. Vielleicht gelingt es uns Bilder zu machen.
#15Report
[gone] User_370110
05.10.2013
Hallo.
Ich würde auch sofort mit dir shooten wenn da nicht 670 km dazwischen wären.
Ich habe selbst einige Rollifahrer in meinem Bekanntenkreis und kann nur sagen dass sie total locker mit ihrer Behinderung umgehen und man absolut keine scheu vor denen haben muss. Aber das musste ich auch erst lernen. Inzwischen denke ich dass Menschen die anders aussehen (z.B. Prothesen usw.) interessantere Modelle sind. Sie bringen einfach was besonderes mit.
Mein tipp: einfach mal ein paar Fotografen anschreiben und sagen was du für Fotos machen möchtest wie du dir das vorstellst. Da wird sich sicher der ein oder andere melden. Oder schreib es einfach als TfP Job aus.
Und wenn du mal in Potsdam oder Berlin bist meld dich bei mir und wir machen mal ein Rolli Gruppen shooting. ;-)
LG Mathias
Ich würde auch sofort mit dir shooten wenn da nicht 670 km dazwischen wären.
Ich habe selbst einige Rollifahrer in meinem Bekanntenkreis und kann nur sagen dass sie total locker mit ihrer Behinderung umgehen und man absolut keine scheu vor denen haben muss. Aber das musste ich auch erst lernen. Inzwischen denke ich dass Menschen die anders aussehen (z.B. Prothesen usw.) interessantere Modelle sind. Sie bringen einfach was besonderes mit.
Mein tipp: einfach mal ein paar Fotografen anschreiben und sagen was du für Fotos machen möchtest wie du dir das vorstellst. Da wird sich sicher der ein oder andere melden. Oder schreib es einfach als TfP Job aus.
Und wenn du mal in Potsdam oder Berlin bist meld dich bei mir und wir machen mal ein Rolli Gruppen shooting. ;-)
LG Mathias
#16Report
[gone] User_371389
06.10.2013
Hallo, ich melde mich nochmal zu Wort.
Es kann sein das ich jetzt ins Fettnäpfchen trete, aber was meinen eigentlich die Eidgenossen zu dem Thema. Falls ich den Überblick verloen habe, war bis jetzt keiner der Landsleute von Fabienne mit einer Einschätzung dabei.
Es kann sein das ich jetzt ins Fettnäpfchen trete, aber was meinen eigentlich die Eidgenossen zu dem Thema. Falls ich den Überblick verloen habe, war bis jetzt keiner der Landsleute von Fabienne mit einer Einschätzung dabei.
#17Report
06.10.2013
Ich hab diesen Thread schon länger gesehen und war bisher zu feige, um eine Antwort zu geben. Natürlich wollte ich mich auch nie hinter den 694km zwischen uns verstecken. Nun aber hat immerhin Tom Rohwer eine Antwort gegeben, die in meinen Augen halb richtig ist.
Ja, die Behinderung ist EIN nicht unwesentlicher Grund dafür, dass das fotografische Interesse an Dir nicht so groß ist. Man kann mit einem Model mit einer solchen Behinderung viele fotografische Ideen nicht umsetzen. Es gibt fast passend hierzu einen Thread von einem sehbehinderten Fotografen. Er hat das "Glück", dass es zum Fotografieren noch reicht. Einem (fast) blinden Fotografen könnten wir hier auch nur ein hilfloses Schulterzucken entgegenbringen. Wir sind in unserer Zivilisation schon sehr fortschrittlich, was den Umgang mit Behinderten angeht. Ganz anders ist es bei "normalen" Defiziten. Ich bin beispielsweise nicht behindert - habe aber eine gewisse sportliche Ungeschicklichkeit geerbt. Wenn ich in jungen Jahren versucht hätte, Mitglied einer Fußballmannschaft zu werden, dann wäre man mit Spott und Hohn über mich hergezogen - keine Chance auf Aufnahme. Ich würde auch gern ein Musikinstrument spielen können - habs aber auch nicht geschafft. Beim Fotografieren bin ich auch nur zweitklassig, daher bin ich in der MK und bekomme meistens nur die zweitklassigen Fotomodelle vor die Kamera.
Natürlich sind Bilder Geschmackssache und somit hat man als Fotograf auch noch Chancen, genau so, wie man als "Nischenfotomodell" Chancen hat. Damit sind wir beim zweiten Grund. Liebe TO, Du hast ein hübsches Gesicht und ich kann mir u.a. aus diesem Grund vorstellen, dass die Akzeptanz ganz anders gewesen wäre, wenn Du Dich schon vor 15 Jahren hier angemeldet hättest. Das war die Zeit, wo ich selbst noch Chancen als männliches Model gehabt hätte. Leider hatten wir beide die Gelegenheit dazu nicht. Du hättest allein mit Deinem Aussehen gepunktet und jeder Fotograf hätte über die Posingschwäche hinweggesehen.
Ja, die Behinderung ist EIN nicht unwesentlicher Grund dafür, dass das fotografische Interesse an Dir nicht so groß ist. Man kann mit einem Model mit einer solchen Behinderung viele fotografische Ideen nicht umsetzen. Es gibt fast passend hierzu einen Thread von einem sehbehinderten Fotografen. Er hat das "Glück", dass es zum Fotografieren noch reicht. Einem (fast) blinden Fotografen könnten wir hier auch nur ein hilfloses Schulterzucken entgegenbringen. Wir sind in unserer Zivilisation schon sehr fortschrittlich, was den Umgang mit Behinderten angeht. Ganz anders ist es bei "normalen" Defiziten. Ich bin beispielsweise nicht behindert - habe aber eine gewisse sportliche Ungeschicklichkeit geerbt. Wenn ich in jungen Jahren versucht hätte, Mitglied einer Fußballmannschaft zu werden, dann wäre man mit Spott und Hohn über mich hergezogen - keine Chance auf Aufnahme. Ich würde auch gern ein Musikinstrument spielen können - habs aber auch nicht geschafft. Beim Fotografieren bin ich auch nur zweitklassig, daher bin ich in der MK und bekomme meistens nur die zweitklassigen Fotomodelle vor die Kamera.
Natürlich sind Bilder Geschmackssache und somit hat man als Fotograf auch noch Chancen, genau so, wie man als "Nischenfotomodell" Chancen hat. Damit sind wir beim zweiten Grund. Liebe TO, Du hast ein hübsches Gesicht und ich kann mir u.a. aus diesem Grund vorstellen, dass die Akzeptanz ganz anders gewesen wäre, wenn Du Dich schon vor 15 Jahren hier angemeldet hättest. Das war die Zeit, wo ich selbst noch Chancen als männliches Model gehabt hätte. Leider hatten wir beide die Gelegenheit dazu nicht. Du hättest allein mit Deinem Aussehen gepunktet und jeder Fotograf hätte über die Posingschwäche hinweggesehen.
#18Report
[gone] www.trash-pixel.de
06.10.2013
Bianca Neve schrieb: [...] Dass Du für die Bilder bezahlen musstest, finde ich schon eher ausgenutzt [...]
Ist mit Verlaub die blödeste Aussage die es geben kann... warum soll das ausgenutzt sein, wenn jemand für ein Shooting bezahlen muss? man denke an die gewerblichen Fotografen die davon mehr oder weniger leben müssen, die haben bestimmt nichts zu verschenken - ich übrigens auch nicht.
Da ich selbst eine Behinderung habe, halte ich das mit den Berührungsängst auch nur für die typische Ausrede - ein Mensch der halbwegs gefestigt und geerdet ist hat keine Berührungsängste mit so etwas. Sollten die Bilder auf der SC die sein von dem Shooting wo du bezahlen mustest, dann stimmt tatsächlich was nicht! Mich sprechen die Bilder jetzt nicht derart an um über ein Shooting nachzudenken, auch passen sie nicht ganz zu den Angaben auf der Sedcard im Bezug auf Verhältnis Größe zu Gewicht - sie erwecken nicht den Eindruck, dass du das Idealgewicht hast, zumal gerade bei den Portraits deutlich die Rundungen erkennbar sind... wobei mich das sonderlich nicht stört, ich mag das persönlich, da auch mein Gewicht nicht zur Größe passt - aber ich bin ja hinter der Kamera.
Ausdruck und Mimik gefallen mir sehr gut, da steckt was drinn was man rauskitzeln kann, aber irgendwie ist das gesamtbild zu eckig...
Entschuldige, dass ich so offen schreibe, aber ich habe als Behinderter gelernt, dass freundliches Honig ums Maul schmieren wiederwärtiger ist als offen die Wahrheit zu sagen...
#19Report
06.10.2013
Ich muss zu meinem Beitrag anmerken, dass ihn mir so, wie er geschrieben ist, eigentlich hätte sparen können. Ich habe mir inzwischen die Sedcard der im Eingangsbeitrag erwähnten Mandy S. angesehen. Es lohnt sich. Ich muss schon feststellen, dass das eine ganz andere Ebene ist, um die es da geht. Man möchte fast sagen, dass ein Vergleich nicht möglich ist (ist natürlich Quatsch, weil man eigentlich alles vergleichen kann).
#20Report
Topic has been closed
Gerade eben habe ich den Beitrag von Mandy S. gelesen ("körperbehindertes Model"). Mandy, falls du das liest, du bist eine wunderschöne Frau mit Modellmassen und bei der die "Behinderung" nicht zu sehen ist.
Aber zu meinen Fragen:
Also, ich bin behindert. Ich bin im Rollstuhl und fürs An- und Umziehen, Positionieren auf Hilfe angewiesen. Bis jetzt hatte ich zwei Shootings, die ich bezahlen musste. Aber ich fühlte:"Das ist mein Ding !" Mein Bestes zu geben, im Team arbeiten. Freudigerweise bekam ich auch viel Anerkennung für die Pics. Aber das wars dann auch. Ich würde aber auch weiter gerne shooten (ohne das ich zahlen muss).
Wieso bekomme ich fast keine Aufträge ?
Aufgrund der Behinderung ?
Ist mein Typnichtgefragt ?
Bin ich zu alt ?
Gibt's Hemmungen /Ängste ?
Fehlen Visas/Hilfspersonen?
Vielen Dank für eure Antworten !
fab