Facebook macht alles platt! 53

In der MK funzt das prächtig. :)

Bei mir mit Sicherheit nicht. ;-)
16.10.2013
Ich rede mal von der Schweiz: was hier grösstenteils angemeldet ist oder sicht anmeldet ist vorsichtig beschrieben teilweise "gewöhnungsbedürftig". Die richtigen Modelle, welche hier auch noch aktiv sind, kann man schweizweit an einer Hand abzählen.
Bei Ausschreibungen hier bei der MK erhalte ich höchstens mal eine Bewerbung wenn es gut läuft. Bei FB sind es regelmässig 10-15 Bewerbungen welche zudem qualitativ (Aussehen, Zuverlässigkeit, unkomplizerte Vorbereitungen usw) einges besser sind.

Die MK hat sich m.E. selber in den Abgrund gefahren - die Bedienung ist viel zu komplizert und die ganze Aufmachung nicht zeitgemäss und/oder richtig durchdacht.(Stichwort Smartphone). Auch wenn es einige Neuanmeldungen gibt.... - 90% davon wollen mal ein einziges Gratisshooting machen oder ziehen sich nach der Anmeldung aus div. anderen Gründen verschreckt wieder zurück. Irgendwie nicht das, was ich von einer Modelkartei erwarte.
Da muss man als Fotograf halt flexibel sein und dorthin gehen, wo "die Musik spielt". Ich habe mich lange gegen FB gewehrt, heute ist es das wichtigste Instrument für Shootinganfragen, für ein funktionierendes Netzwerk und auch für Aufträge.
16.10.2013
Hier in der MK gibt eher wenig Resonanz ja, ich sehe aber nicht, dass Facebook jetzt DIE Plattform ist, die die MK in den Boden stampft. Ganz im Gegenteil,
Facebook ist das Letzte was das suchen und finden von Shootings angeht. Man hat die relevanten Daten nicht auf einen Blick und der Nachrichtenverkehr ist eher chaotisch. Ich finde das ist ein einziger K(r)ampf auf Facebook, wenn es um Shootingvereinbarungen und Anbahnungen geht. Viel zu unübersichtlich für solche Zwecke und werde auch nie komplett auf Facebook umsteigen. Vor allem finde ich es nicht so gut, dass man potentiellen Partnern für eine Zusammenarbeit erst immer eine Freundschaftsanfrage schicken muss, damit man sich mal überhaupt ein Bild von ihren Arbeiten machen kann (Da es gefühlte 50% nicht hinbekommen ein vernünftiges, öffentliches Album mit ihren Werken anzulegen). Und dann hat man auf einmal 100 Kontakte in der Liste, die man noch nie im Leben gesehen hat und von denen man wahrscheinlich 80% auch nie sehen wird.
16.10.2013
Facebook fürs modeln zu nutzen kommt bei mir nicht in Frage. Da kann ich ja gleich jedem erzählen das ich Aktmodell bin. Was leider von 90% der nicht-fotografierenden als Nacktmodell verstanden wird. Nein ich möchte nicht, dass jeder der meinen Realnamen googelt gleich die Bilder zu sehen bekonnt - egal ob Arbeitgeber, Eltern oder wer auch immer.

Ich schreibe Fotografen auch an. Und Jobs aus. Mir ist die MK da ehrlich gesagt deutlich lieber :)ich finde sie auch nicht wurklich unübersichtlich. Was ich an der suche mag - man MUSS die Felder nicht ausfüllen. Aber man kann, wenn man was spezielles sucht :D
16.10.2013
Googelt man meinen Realnamen, kommt da auch nix bei raus...darüber werde ich jedenfalls nicht gefunden.

Und ich finde ja auch, dass man sicherer lebt, wenn man mit dem Thema Akt offen umgeht, als wenn es dann über 10 Ecken aus Versehen jemand erfährt, der es lieber nicht wissen sollte.

Man bietet weniger Angriffsfläche, wenn man nichts Angreifbares hat. :)
Aber kann jeder halten wie er mag, ich hab damit halt die besseren Erfahrungen gemacht.
16.10.2013
@TO

Mir würde bei facebook das Forum abgehen und auch das Schmökern in
den Shootingbewertungen. Hier ist alles so kompakt auf einem Platz,
wie in einem kleinen Verein und habe den weit höheren Unterhaltungswert
wie bei facebook. Dafür gebe ich sogar Geld aus. So hat jeder eine
andere Motivation und nutze den Nebeneffekt, auch Modelle zum Knipsen
zu finden.

Ich vermute die Modelle pilgern alle wieder in das Mekka der
Akt- und Teilaktfotografie zurück, wenn das Qualitätsmanagement
bei facebook 30 Tage Aussperrung für das Hochladen eines Fotos
ausspricht. Die toten Hosen bleiben "Bis zum bitteren Ende", wie
man in der Autobiographie nachlesen kann.
16.10.2013
Ich bin aktuell aus zeitlichen Gründen nicht sonderlich aktiv in der MK,
würde sie aber auf Grund von Struktur und Aufbau nicht missen wollen.

Hier gibt es deutlich mehr KnowHow / Kompetenz und wirkliches Fachwissen,
fokussiert auf das Thema Fotograf + Model.

FB ist für mich keine echte Alternative und wird es wohl auch niemals werden.
16.10.2013
Facebook käme für mich nur infrage, wenn es mir darum ginge, wahllos irgendjemanden vor die Linse zu bekommen oder als Fotograf den einen oder anderen Auftrag von einem Nichtmodel zu generieren. Ansonsten ist und bleibt die Model-Kartei erste Wahl, trotz der etwas unübersichtlichen Einstellungsmöglichkeiten der V4, den einen oder anderen Reinfall (no answer oder no show) mit einkalkuliert.
In der MK läuft für mich garnichts mehr.
Es gibt keine Anfragen und Kontaktaufnahmen hier von Models... nicht einmal von Möchtegern-Models.
Meine Shootings au dem letzten Jahr sind, wenn nicht über Agentur-Kontakte, dann aber über FB zustande gekommen. Und zwar auf Grundlage der Agentur-Kontakte, und der Kontakte, die ich auch Events mache.
Diese Kontakte sehen dann wiederum auf FB meine Bilder von den Events.. finden sich und ihre Freunde/Freundinnen darin.. und so kommt es von ganz allein zu Anfragen.
Sofern ich Models, bzw. potentielle Models auf FB anspreche/anschreibe, ist deren Feedback dort insgesamt deutlich positiver, offener und freundlicher. Hier bekommt man zumeist nicht einmal mehr eine Antwort.
Die letzten Kontakte, die ich hier hatte, waren Models, die ich zuvor über FB bzw. örtliche Events kennengelernt habe.

Handfestes, aktuelles Beispiel:
Ich wollte am 04.10. ein Shooting mit einem Model machen, dass in Niedersachsen wohnt, und übers verlängerte WE nach Berlin kommen wollte. Leider verlor sie sowohl ihre Mitfahrgelegenheit, als auch ihre Berliner Unterkunft... Letztere hing an Erstenanntem.
Während ich bei früheren Shooting-Absagen dann jedes Mal hier in MK total hektisch nach Ersatz gesucht habe; Job-Ausschreibungen gemacht habe, Models, die gerade online waren, spontan angeschrieben habe, und mich sonstwie auf den Kopf gestellt habe - alles ohne Erfolg; die Shootings fielen dann immer aus -
habe ich einige Mädels, die bereits zuvor Interesse an Shootings mit mir geäußert hatten, spontan angeschrieben, und zudem noch einen FB-Bekannten angeschrieben, der im Bereich Fashion, Agenturen, Fashion-, Entsprechende Filmberichterstattungen, usw. tätig ist, gefragt, ob er nicht noch das eine oder andere Model kennen würde, das zu meinem geplanten Thema passen könnte.
Von ihm erhielt ich nur rund drei Stunden später eine Antwort: "Ich schicke dir mal die XYZ vorbei. Sie wird dich anfunken." Diese XYZ war ein gut beschäftigtes Agentur-Model. Zudem hat mir noch ein anderes Model zugesagt, die eigentlich auch nur noch selten TfP macht. Und so hatte ich am Ende für das
ausgefallene Model gleich ZWEI gute Ersatz-Models.. zuzüglich einem MakeUp-Artist, der nach abgeschlossener Ausbildung Bilder für sein Book braucht. Auch ein Agentur- und FB-Kontakt.

Auf FB fragen solche Mädels und auch Agentur-Models danach, ob ich auch TfP shoote.. bzw. Leute aus der Berliner Musiker- und Tanz-Szene fragen an, was ich für ein Shooting nehme... Während man hier auf jeden Fall mindestens um "Fahrtkostenerstattung" angeleiert wird.

Mein VIP-Account ist Ende September ausgelaufen. Ich habe nicht verlängert. Das Einzige, was sich für mich dadurch verändert hat, ist die Anzahl der Bilder, die ich zeigen kann. Aber die 40 reichen auch aus, um Interessen ein Bild zu vermitteln, ob ich ein für geeigneter Shooting-Partner wäre, oder nicht.
von dem jetzt 40 Bilder auf meiner SC sind gerade noch 11 von Models, die auch hier in der MK vertreten sind. Von diesen 11 Bildern gehen mind. zwei weitere ab, von Models, die zwar hier in der MK sind, wo der Kontakt, der zu den betreffenden Bildern führte aber auf anderem Wege zustande kam.

Sagen wirs also mal so: Hier in der MK kann man sich wunderbar durch Setzen verschiedenster Suchkriterien die Models auflisten und ausfiltern lassen, die einem zwar interessieren würden. Die dann aber entweder nicht antworten, einem - spätestens nach negativer Antwort, ob ich auch etwas zahle - absagen, oder einen sogar am Shooting- Tag sitzen lassen.
Während man bei FB zwar keine Suchfilter dieser Art setzen kann, man diese aber auch nicht braucht, weil die Anfragen auch so funktionieren... und letztlich auch zum Shooting führen. Die Models, die in letzter Zeit bereits geplante Termine abgesagt haben, haben sich übrigens kurz danach von alleine wieder gemeldet, und Ersatztermine angeboten, bzw. angefragt.
Etwas, was ich hier von der MK garnicht kenne. Geplatzter Termin bedeutet hier in aller Regel auch: Der Kontakt reißt komplett ab. Alles, was man vorher an Zeit in die Kommunikation gesteckt hat, ist vergebens gewesen. Nicht so auf FB.
16.10.2013
Beide Plattformen sind für meine Auftragsarbeiten unbrauchbar! Bei mir geht nichts über persönliche Kontakte, die ich nicht online generiere.
[gone] User_6449
16.10.2013
Der Aufmacher "Facebook macht alles platt!" ist etwas übertrieben,
aber wie bereits gesagt worden ist, geht man eben nun mal dort hin
wo "die Musik spielt".

Vielleicht bringen 10 Cent etwas, um wieder Musik in die überholte
Jukebox der MK zu bringen?

Viele Grüße
Peter
Wenn Ihr hier keine Musik macht, dann tanzt auch niemand. Ist doch logisch.
19.10.2013
interessante Diskussion. Man hat ja fast den Eindruck, als ob es nur eins gäbe und man sich zwischen MK und FB entscheiden müste. Dabei kann man doch auch beides nutzen. MK, zum Bilder schauen und im Forum lesen und schreiben, FB, zum Modelle finden und Shootings organiseiren.


 

Topic has been closed