Windows XP Programme auf Windows 8 25

[gone] User_358910
01.11.2013
Speziell Virtual PC von Microsoft kann serielle Schnittstellen unterstützen, USB aber nicht. Alternativen wie Virtual Box können auch USB-Schnittstellen des Host-Systems nutzen. Aber nicht alles funktioniert. So abgefahrene Dongles für spezielle Software klappen oftmals nicht.

Sofern es bei den Schnittstellen nur um Serielle und Parallele geht, würde ich das mit XP in Virtual PC versuchen. Aber vllt. klappt es auch einfach mit Win 8?

Viel Erfolg!  

bye, Patrick

 
[gone] User_6449
01.11.2013
@ Patrick

Ich weiß nicht ob es auch einfach mit Win 8 klappt, deshalb
frage ich hier ja nach praktischen Erfahrungen mit älteren
Programmen auf diesem neuen Betriebssystem.

Beispiel für Fotoanwendungen:

Ich habe Photoshop CS 3 und Lightroom 3, was für meine
Zwecke vollkommen ausreicht.

Weiß jemand, ob das auch unter Windows 8 funktioniert?
Nicht nur theoretisch, sondern wirklich praktisch getestet?

Ein Upgrade auf Win 8 kostet nicht besonders viel, aber
neue Programme kaufen zu müssen (welche es für meine
Anwendungszwecke leider noch nicht mal mehr gibt), würde
ziemlich ins Geld gehen ...

Viele Grüße
Peter
01.11.2013
CS3 läuft unter Windows 8 (habe ich hier im Einsatz)
LR3 kann ich nicht sagen, LR4 läuft problemlos
01.11.2013
@ Peter Herbold


Aus meiner tgl Arbeit rate ich unseren Kunden dann in dem Fall dazu, das alte System so zu belassen, Antivirus und anderen Mechanismen halten Windows schon noch ne Weile sicher, womit der Rechner auch noch weiterhin ins Netz darf. Aber für neues (Win 8) würd ich auf neue Hardware setzen. Mag sein das ja Win 8 läuft auf alter Hardware, sich also installieren läßt, aber es gibt Funktionen in Win 8 die erst richtig funktionieren in Zusammenhang mit neuer, aktueller Hardware. Dateien zwischen beiden Rechnern lassen sich ja dann übers heimische Netz austauschen.

Dualboot von Win 8 und Win XP geht nur auf zwei verschiedenen Festplatten und nicht auf einer Festplatte mit zwei jeweils dafür vorgesehenen Partitionen. Da Win 8 in der Regel ja auf neuer Hardware installiert wird, die auch mit einem UEFI Bios incl Secureboot ausgerüstet is und auch GPT Partitioniuerung enthält, darauf läßt sich aber kein Win XP installieren. Wohlgemerkt eine Festplatte mit einer Partitioon für Win 8 und einer für Win XP. Man kann natürlich auch Win 8 auf der herkömmlichen MBR-Partitionierung installieren, darauf läßt sich auch Win XP installieren, aber dann gibt man dafür auch die Sicherheitsmomente von GPT, UEFI-Bios und Secureboot auf und eine umwandlung von der einen in die andere geht nich, es bedeutet totale Neuinstallation beider Systeme, Win 8 und Win XP. Wie oben beschrieben, bei zwei unterschiedlichen Festplatten fürs jeweilige System siehts anders aus, ausser man hat ein Notebook, wo sich selten zwei Festplatten einbauen lassen.

Man kommt halt schneller zu brauchbaren Ergebnissen, belässt man das alte System und stellt ein neues mit Win 8 daneben.
So ist numal das Leben, auf uralt Hardware (IBM PC von 1980) läßt sich kein Windows 7 mehr installieren, genauso umgedreht, auf aktueller Hardware läßt sich kein MS-DOS 6.22 mehr installieren (mal extrem gesprochen) :-(

Es wurde ja schon erwähnt das CS3 auf Win 8 läuft, LR sollte auch laufen, Adobe Programme sind da nie so inkompatibel gewwesen, diese Versionen laufen auch auf Win Vista und Win 7.
01.11.2013
Das habe ich weniger ausführlich in zwei Sätzen zwei Seiten vorher auszudrücken versucht. Ich habe den Eindruck, das will der Peter gar nicht hören oder nimmt es nicht an.
Aber genau so isses...

Topic has been closed