Windows XP Programme auf Windows 8 25

[gone] User_6449
31.10.2013
Ich möchte meinen PC auf den neuesten Stand bringen und
dazu Windows 8 installieren, habe aber Programme die nur
bis Windows XP laufen, welche ich gern weiter verwenden
möchte.

Wie ich jedoch im Internet ermitteln konnte, hat Windows 8
keinen Emulator auf Windows XP mehr, wie ihn Windows 7
noch hatte.


Daher meine Fragen an die Computerspezis:

Hat jemand Erfahrungen mit nachträglich zu installierenden
Emulatoren von XP auf 8 und laufen die stabil?

Oder besser XP und 8 als zwei getrennte Betriebssysteme
auf dem PC installieren?

Welche Programme sind für diesen Zweck empfehlenswert
und was ist zu beachten?

Viele Grüße
Peter
31.10.2013
Schau mal unter VM WARE nach und dann in die Witzecke im Forum
31.10.2013
Die Unterstützung von Windows XP durch Microsoft mit Patches und Sicherheitsupdates hört nächstes Jahr im Frühjahr auf. Es macht keine Sinn mehr, danach noch windows XP zu betreiben, weder als Dualboot auf einem Rechner noch Standalone noch in einer Virtual Machine (VM Ware usw), Adobe Reader, Adobe Flash oder Java werden vll noch ne Weile Windows XP unterstützen, aber irgendwann wird auch das bald aufgegeben. Treiber für Hardware Peripheriegeräte (Drucker usw) werden auch bald nich mehr für Win XP entwickelt. Da es keine Sinn macht XP Programme auf Win 8 laufen zu lassen, gibt es auch keine Emulatoren, die den Windows XP Mode auf Win 8 integrieren, Windows XP is auch einfach zu unsicher, so das der XP mode, so wie noch in Win 7, von daher nich mehr ins sichere Win 8 paßt. Macht ja auch nich viel Sinn Windows 8 sicherer zu machen als alles vorherige und sägt sich dann unten wieder ein Loch rein, nur damit Win XP Programme wieder drauf laufen, oder?
[gone] User_6449
31.10.2013
@ Tüti

Vielen Dank für Deinen ersten Kommentar, aber vielleicht finden
sich auch noch MK-User, welche etwas Sinnvolles zum Thema
beitragen können ...

Viele Grüße
Peter
31.10.2013
hm... einfach ausprobieren, ob sich die programme installieren lassen. ich habe beispielsweise ein CAD-programm, das zuletzt im jahr 2001 upgedated wurde. ich nehme das gern, um alte proprietäre technische zeichnungen in kompatible formate wie .dwg und .dxf zu konvertieren. es ließ sich unter win7 und win8 installieren, gibt bei jedem start eine fehlermeldung, dass es für dieses betriebssystem nicht ausgelegt ist, funktioniert aber einwandfrei ^^
31.10.2013
http://www.vmware.com/de/ 
  des geht bestimmt wieder so aus wie mit deiner Datensicherung, wenn man von nichts eine Ahnung hat und alles besser weiss. Du solltes besser schreiben, wer macht mir das auf meinem Rechner, aber dazu müsste man auch wissen, was Du genau machen
möchtest und keinen Unsinn schreiben.

 
[gone] User_6449
31.10.2013
@ mikra

Das ist mir alles bekannt, die Sicherheitslücken sind klar, aber sehr
viele Windows XP Progamme laufen nun mal nicht unter Windows 8
und es gibt in absehbarer Zeit auch keine Updades auf Windows 8,
weil ganz spezielle Programme für einen kleinen Kundenkreis nicht
alle paar Jahre neu entwickelt und angepasst werden.

Daher suche ich nach einer Möglichkeit, um die XP Programme auf
Windows 8 laufen lassen zu können.

Viele Grüße
Peter
31.10.2013
Keine Ahnung ob sinnvoll...
Ich verwende uralte ewig ausgereifte Software wie FTP-Proggi, HTML- u. Texteditoren etc., ein Nichtlaufen würde ein Verlust für mich darstellen.
Konzipiert für XP liefen sie unter Vista und nun unter Win 8 völlig problemlos.

Deshalb würde ich erst mal ausprobieren ob sie  laufen, erst danach würde ich mir Gedanken über Lösungen machen. Du weißt doch gar nicht, ob Du überhaupt ein Problem bekommen wirst.
[gone] User_6449
31.10.2013
@ Tüti

Vielen Dank für Deinen zweiten Kommentar, aber vielleicht finden
sich auch noch MK-User, welche etwas Sinnvolles zum Thema
beitragen können ...

Viele Grüße
Peter
Du musst es wohl einfach ausprobieren. Ein paar meiner Programme laufen noch ohne Probleme unter Win8, einige machen ein paar Zicken und manche gehen nicht mehr. Bei den Programmen, die nicht mehr laufen, liegt es aber in der Regel gar nicht an Windows, sondern an Treibern bzw. Bibliotheken, die nicht mehr weiterentwickelt wurden und deshalb nicht mehr für Win8 vorliegen.
Oft liegt es aber einfach an der Blödheit der Entwickler dieser Programme, weil die sich bspw. nicht an die Windows-Richtlinien gehalten haben, was unter XP noch nicht sanktioniert wurde. In späteren Versionen aber schon. Und dann laufen die Sachen nur noch mit Tricks.

Hast Du nicht noch irgendwo einen alten Zweirechner rumstehen, auf den Du für den Notfall XP aufspielen könntest und der dann nicht ins Netz darf? Und auf dem dann im Zweifelsfall die paar Programme, die nicht unter Win8 laufen, installiert werden könnten?

Einen richtigen XP-Emulator kenne ich nicht. Es gab diese WM-Lösungen (darüber war auch, wenn ich mich richtig erinnere, der von Dir angesprochene 'Emulator' in den Pro-Versionen von Win7 realisiert) - und auf die will Dich die Tüte übrigends die ganze Zeit aufmerksam machen :D. Sonst gibt es noch den Kompatibilitätsmodus unter Win8, der bringt manchmal was.
[gone] User_6449
31.10.2013
@ Henning

Um solche technischen Programme geht es bei mir auch,
nur noch etwas spezieller (für die Funktechnik) und da gibt
sehr viele gute Anwendungen, die Amateure programmiert
haben.

Also nur unter Windows XP oder älter lauffähig, aber selbst
unter Windows 7 ohne Emulator leider nicht mehr.

Daher suche ich nach einer Lösung, um reine Windows XP
Programme unter Windows 8 laufen lassen zu können ...

Viele Grüße
Peter
31.10.2013
Google schmeißt zu dem Problem millionen Treffer aus...
Ansonsten den alten Rechner für die alten Proggies behalten...
Ein neues OS auf einen alten (XP-)Rechner updaten halte ich eh für völlig Banane, meist passt die Harware nicht oder es zickt sonstwo rum, die alte Software stellt oft das kleinste Problem dar.
Wenn die alten Proggies so wichtig sind, was spricht dagegen, den Alten dafür weiter zu nutzen und sich für ein modernes OS auch den passenden Rechner zuzulegen.
31.10.2013
Es gibt virtuelle Maschinen, welche die einen Rechner im Rechner simulieren. Und da kannst Du dann ganz regulär ein unterstütztes Betriebsystem wie z.B. XP installieren.
Allerdings wirst Du auch hier mit Einschränkungen leben müssen, z.B. werden keine seriellen Schnittstellen usw durchgeschleift soweit ich weiß. USB geht üblicherweise. 3D Beschleunigung mittlerweile auch.
Wenn Du eine kostenlose Lösung willst, schau Dir Oracle Virtual Box oder VM Ware Player an. Die professionellere Lösung wäre VM Ware Workstation, die kostet aber schon.
Dann gibt es noch Qemu welcher eher ein Hardware-Emulator als ein Virtualisierer ist.
http://www.chip.de/downloads/Qemu_31683566.html
Unter Win 8 Pro gibt es den Kompatibilitätsmodus.
01.11.2013
@TO

Peter Du magst ja kein Geld ausgeben, daher würde ich dir mal folgende Vorgehensweise vorschlagen. Du dumpst mal 1:1 deine Festplatten ab, das kannst Du z.B. kostenlos mit Linux Ubuntu machen, da Du ja nur deine Daten extern gesichert hast. Nach dieser Sicherung kannst Du deinen Rechner platt machen und mit Windows 8 installieren. Da Du ja gerne VM Ware sparen möchtest, kannst Du deine speziellen Programme für Funkware nun auf dem Windows 8 installieren und testen. Schade dass Du dein System nicht auf deine SC hochladen kannst wie ein JPG-Foto, dann könntest Du auch noch kostenlose Kritik in Form von Kommentaren erhalten und ich würde sicherlich den „Großartig Button“ drücken.

Testen würde ich auf jeden Fall deine Funksoftware in Verbindung mit deinem alten Motorolahandy, wo Du auch mit Apps Probleme hattest und die Community excellent unterhalten hast. Übrigens habe ich eine Juke Box Software unter VM WARE laufen und die rockt. Systemsoftware austesten mit der Sicherheit einer 1:1 Kopie der alten Umgebung ist gefahrlos, und Du kannst dann ohne Schwimmärmel deinen Datenpool anzapfen, ohne wirklich abzusaufen. Auch treibst Du nicht in den 64-Bit Ärmelkanälen des Windows 8 ab, da mittlerweile keine Strömung bei den Treibern vorhanden ist. Wenn Du esotherisch angehaucht bist, sind Installationen von Funksoftware die auf XP läuft nur bei Vollmond auf ein Windows 8 erfolgreich zu transformieren.

Wenn Du das alles auch noch als Unsinn interpretierst, dann würde ich dir einen Workshop an der VHS für Fotografie empfehlen und findest dort Artgenossen, die sicherlich auch ein Windows 8 am Laufen haben. Spätestens dann kannst Du mit den grünen Marsmännchen funken.

Viele liebe Grüße
Urparktüte
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
01.11.2013
1. Windows 8 installieren
2. Klemm die HDD mit Win8 ab
3. XP installieren (warum auch immer man das will)
4. HDD wieder anklemmen
5. Unter Win8 das Tool "Easy BCD" installieren
6. Dokumentation lesen!!!
7. Easy BCD "als Admin" starten und XP zum Bootmanager hinzufügen.
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
01.11.2013
mal abgesehen davon das Win8 eher was für Tablets und weniger für Desktoprechner geeignet ist außer du hast einen Touchscreen würde ich an deiner Stelle
ein Offlinesystem mit Win XP nutzen und diesen Rechner einfach nur in das heimische Netzwerk integieren damit du Daten austauschen kannst - alle Updatefunktionen deaktivieren und die Systemzeit dementsprechend immer wieder zum Installationszeitpunkt zurücksetzen falls Treiber, Progs. etc. auf Dauer Probleme machen.
Dann läuft XP sehr stabil und ohne Probleme - von allem Anderen rate ich aus Erfahrung ab.
[gone] User_6449
01.11.2013
Zitat Live-Fotografie...:
Unter Win 8 Pro gibt es den Kompatibilitätsmodus.

Vielen Dank für den Hinweis, das war mir bisher nicht bekannt.

http://www.chip.de/news/Windows-8-So-loesen-Sie-nervige-Software-Probleme_56367667.html

Wenn das wirklich stabil läuft, wäre es die einfachste Lösung.

Viele Grüße
Peter
[gone] User_358910
01.11.2013
Hallo Peter,

mit der "Chip"-Lösung kannst Du einiges ans Laufen bekommen, aber evtl. nicht alles. Es gibt so Kleinigkeiten, die ein bisschen zur Kategorie "Boah! Das nervt!" zählen. Z.B. scheint sich das Fenstermanagement nach Windows XP geändert zu haben, was dazu führt, dass Dialogfenster oft verschwinden (CS2 ist so ein Kandidat dafür). Bei der Installation der Software solltest Du dann auch immer benutzerdefiniert installieren und einen Installationspfad wählen. 

Wenn Deine spezifischen Programme keine Ansprüche an USB-Port etc. stellen, kann man solche Software aber wirklich prima virtualisieren. So bietet MS selbst  "Virtual PC" kostenfrei an (http://www.chip.de/downloads/Virtual-PC-2007_13005380.html). Auf aktuellen PC's kann man so prima auf dem Desktop ein Windows XP nebenbei laufen lassen. 

Evtl. kannst Du sogar Deinen alten PC virtualisieren (http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/ee656415.aspx), ebenfalls ein Tool von Microsoft. Du kannst damit die Systemplatte in einen so genannten VHD-Container kopieren und diesen dann unter Virtual PC wieder nutzen. Problem dabei, je nach der Hardwareplattform klappt das, oder eben auch nicht. Klappt es, spart man sich viel Arbeit, klappt es nicht mehr oder weniger auf Anhieb, keine Zeit verschwenden, XP neu installieren als virtuelle Maschine.

Ein Hinweis, eher eine Einschätzung von mir. Der Support für XP wird Anfang 2014 eingestellt, es wird keine Sicherheitsupdates mehr geben. Treiber für aktuelle Hardware wird es auch nicht mehr geben. Das ist aber noch kein Grund, auf XP zu verzichten. Ich rechne jedoch damit, dass "böse Menschen" versuchen werden, all die XP-Maschinen, die im Internet dann noch rum surfen, entsprechend anzugreifen (Viren, trojanisches Pferd etc.). Wichtige Sicherheitsupdates wird es ja nicht mehr geben, Sicherheitslücken aber schon. Sofern Du für Deine XP-Software kein Internet brauchst, würde ich so ein virtualisiertes XP auch gar nicht mehr ans Netz lassen. Dann kann es sicherlich noch ewig laufen. 

Sofern man Netz braucht, brauchbarer Virenscanner zum einen, zum anderen würde ich meine Geldtransaktionen (Homebanking etc.) nicht unbedingt mit so einem System machen.

vg, Patrick

 
[gone] User_6449
01.11.2013
Hallo Patrick,

für meine Anwendungszwecke ist es wichtig, daß auch die Schnittstellen
funktionieren, weil darüber funktechnische Geräte angesteuert werden und
umgekehrt Signale von den Gräten zur Auswertung in den PC laufen.


Kann man sich übertragen auf Fototechnik so vorstellen wie eine per PC
gesteuerte Kamera und im Rücklauf dann die Bilddateien zur Auswertung.


Das Alter der Programme reicht von Win 95 bis Win 7 und ich versuche
das momentan auf einem einzigen PC unter einen Hut zu bringen, weil
mehrere Rechner mit unterschiedlichen Betriebssystem zu umstänlich
wären.

Momentan verwende ich dafür einen PC mit Win XP, auf dem sogar noch
die Programme für Win 95 laufen. Aber der hängt zur Datenübermittlung
zwangsläufig auch im Internet und wie bereits gesagt worden ist, wird es
damit bald Sicherheitsprobleme geben.

Daher überlege ich einen neuen PC mit dem neuesten Betriebssystem
als Basisplattform zu nehmen, um darauf alle Programme von Win 95
bis Win 7 laufen lassen zu können.

Viele Grüße
Peter

Topic has been closed