System- / Aufsteckblitz und nun?! 22
09.12.2013
Steve Kay hat ja recht ausführlich geantwortet, aber so ganz unkommentiert mag ich das dann doch nicht stehen lassen, ^^
Systemblitze haben ihre Grenzen...aber auch ihre Stärken !
Was an Power fehlt machen sie durch Mobilität wieder wett.
Natürlich kann man damit nicht gegen die Mittagsonne anblitzen dafür fehlt schlicht die Power.
Das wäre aber auch für Systemblitze einfach der falsche Verwendungszweck.
Und.....
Sooooooo oft blitzt man nicht Mittags im Gegenlicht mit dem Lorenz auf dem Foddo
Wird ja irgendwann langweilig...
:)
Mit Softboxen kann man mit Systemblitzen auch wunderbar arbeiten....auch Outdoor !
Wird und wurde schon millionenfach gemacht.
Auch hier gilt.
Eine 150cm Octabox kann man da nicht ganz so gut mit ausleuchten ^^
Auch hier gilt...das wäre für Systemblitze einfach der falsche Verwendungszweck.
Kleinere Sobos reichen durchaus...
Ob das gute Ergebnisse bringt ?
Urteile selbst...
Google nach David Hobby, Zach Arias, Joe McNally...die haben alle n bisserl Strobistenkram im Portfolio ^^
In Good Ole Germany hat das Team Krlop/Gerst am Anfang recht viel *Mini-Blitzis" benutzt.
Stümmt: Bei Systemblitzen fehlt das Einstellicht.
Einstellicht ist eine Hilfe und ne Erleichterung Indoor oder Studio....aber nix Muss !
Outdoor brauchst Einstelllicht gar nicht...jedenfalls wenn hell ist ^^
Proportionalität kannst du auch mit nem Blitzbelichtungsmesser ermitteln oder...frei Schnauze nach Gefühl und Bildeindruck auf den Probebildern der Cam rauf und runterregeln (ich bin eher ein Blitz-Beli-Typ)
Last but Least.
Die Sache mit den "Am Anfang wären zwei oder drei Blitze gut"...dazu sag ich einfach mal ein schlichtes ...*Nöööö im Gegenteil*
Gerade zu Beginn mit einem Blitz möglichst viel probieren, umstellen, einstellen, verschiedene Lichtformer...
....das reicht so für n Jahr Übung und unterschiedlichster Bilderchen ^^
Sodele...damit du nicht denkst ich bin ein Strobist-Junkie und es gibbet nix anderes.
Nope...
Ich hab Hensel-Porty, Ranger Quadra und...auch Yognuo.
Ich denke mal ich kann ein wenig Stärken/Schwächen der Systeme beurteilen.
Ich find alle Systeme glich gut und nutze alles bei Bedarf und für den meiner Meinung nach "passenden" Verwendungszeck.
Viel Power nötig --- Hensel Porty mit Beautydisch
Etwas weniger Outdoor....Systemblitz durch kleine Sobo von schräg links
Studioblitzanlage hab ich auch...aber wenn ich da für Offenblende *weniger* Licht brauche...
Systemblitz...Sobo mit Wabe

Systemblitze haben ihre Grenzen...aber auch ihre Stärken !
Was an Power fehlt machen sie durch Mobilität wieder wett.
Natürlich kann man damit nicht gegen die Mittagsonne anblitzen dafür fehlt schlicht die Power.
Das wäre aber auch für Systemblitze einfach der falsche Verwendungszweck.
Und.....
Sooooooo oft blitzt man nicht Mittags im Gegenlicht mit dem Lorenz auf dem Foddo
Wird ja irgendwann langweilig...
:)
Mit Softboxen kann man mit Systemblitzen auch wunderbar arbeiten....auch Outdoor !
Wird und wurde schon millionenfach gemacht.
Auch hier gilt.
Eine 150cm Octabox kann man da nicht ganz so gut mit ausleuchten ^^
Auch hier gilt...das wäre für Systemblitze einfach der falsche Verwendungszweck.
Kleinere Sobos reichen durchaus...
Ob das gute Ergebnisse bringt ?
Urteile selbst...
Google nach David Hobby, Zach Arias, Joe McNally...die haben alle n bisserl Strobistenkram im Portfolio ^^
In Good Ole Germany hat das Team Krlop/Gerst am Anfang recht viel *Mini-Blitzis" benutzt.
Stümmt: Bei Systemblitzen fehlt das Einstellicht.
Einstellicht ist eine Hilfe und ne Erleichterung Indoor oder Studio....aber nix Muss !
Outdoor brauchst Einstelllicht gar nicht...jedenfalls wenn hell ist ^^
Proportionalität kannst du auch mit nem Blitzbelichtungsmesser ermitteln oder...frei Schnauze nach Gefühl und Bildeindruck auf den Probebildern der Cam rauf und runterregeln (ich bin eher ein Blitz-Beli-Typ)
Last but Least.
Die Sache mit den "Am Anfang wären zwei oder drei Blitze gut"...dazu sag ich einfach mal ein schlichtes ...*Nöööö im Gegenteil*
Gerade zu Beginn mit einem Blitz möglichst viel probieren, umstellen, einstellen, verschiedene Lichtformer...
....das reicht so für n Jahr Übung und unterschiedlichster Bilderchen ^^
Sodele...damit du nicht denkst ich bin ein Strobist-Junkie und es gibbet nix anderes.
Nope...
Ich hab Hensel-Porty, Ranger Quadra und...auch Yognuo.
Ich denke mal ich kann ein wenig Stärken/Schwächen der Systeme beurteilen.
Ich find alle Systeme glich gut und nutze alles bei Bedarf und für den meiner Meinung nach "passenden" Verwendungszeck.
Viel Power nötig --- Hensel Porty mit Beautydisch

Etwas weniger Outdoor....Systemblitz durch kleine Sobo von schräg links

Studioblitzanlage hab ich auch...aber wenn ich da für Offenblende *weniger* Licht brauche...
Systemblitz...Sobo mit Wabe

#22Report
Topic has been closed
Lustiger Weise sagt mein Kontostand dank Weihnachtsgeld ich sollte echt überlegen etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen ;) :)
Und dank Amazon kann ich jederzeit meine Entscheidung revedieren. ;) :)
@ FastEddy06
Ah "DER", ja schonmal gehört und viiiiiiiiiiiiiel zum einlesen, danke dafür. :)