Welches neue Auto? 59
04.01.2014
Skoda Kombi-ob Octavia oder Superb ist wohl eher Geschmacksache.
Zum Thema "liebloser Porsche": 252.000km auf der Uhr ohne Probleme (911)
Zum Thema "liebloser Porsche": 252.000km auf der Uhr ohne Probleme (911)
#22Report
04.01.2014
Hybrid? Dann eben doch Peugeot 508! :-)
Bin am Wochenende damit gefahren: Fazit: Gewöhnungsbedürftig aber geil!
Leider brauchen die Akkus ziemlich viel Platz und dadurch geht viel Platz im Kofferraum verloren. Aber sonst 1a und Preislich bist Du immer noch im Budget.
Bin am Wochenende damit gefahren: Fazit: Gewöhnungsbedürftig aber geil!
Leider brauchen die Akkus ziemlich viel Platz und dadurch geht viel Platz im Kofferraum verloren. Aber sonst 1a und Preislich bist Du immer noch im Budget.
#23Report
[gone] User_224666
04.01.2014
Citroen hat glaub ich noch keiner geschriehen - haben tolle, günstige Diesel in allen Raumklassen...
#24Report
04.01.2014
Inzwischen kamen noch per pn folgende Idee:
Jeep Wrangler (etwas zu teuer)
Jeep Compass
595 Abarth
Da kamen doch schon einige gute Vorschläge in diesem Thread. 2 meiner bisherigen
Ideen für meine Testfahrtreise sind noch nicht gekommen. Mal gespannt was noch kommt.
Heiner
Jeep Wrangler (etwas zu teuer)
Jeep Compass
595 Abarth
Da kamen doch schon einige gute Vorschläge in diesem Thread. 2 meiner bisherigen
Ideen für meine Testfahrtreise sind noch nicht gekommen. Mal gespannt was noch kommt.
Heiner
#25Report
#26
Lada Geländewagen, auch Wladimir Putin hat einen. Unverwüstlich ( der Lada ) ca. 10.000,- € fährt sich wie ein Auto und nicht wie ein Handy auf Rädern
#27Report
04.01.2014
Hey Heiner,
falls Deine Bekannte das Auto doch nicht nehmen sollte, sag bescheid :)
Gruesse,
Darkman
falls Deine Bekannte das Auto doch nicht nehmen sollte, sag bescheid :)
Gruesse,
Darkman
#28Report
04.01.2014
Bin für meine Fotoexcursionen im Besitz eines Ford Explorer und damit immer bestens unterwegs. Platz genug, Location ist damit immer erreichbar, allrad reduktion usw., 19 Jahre 240.000 km und er funzt nach wie vor. Alternative für mich Ford F150 CrewCab.
saludos
der stefan
saludos
der stefan
#29Report
Subaru !!! robust um auch in den kleinsten Winkel der schweizer Alpen zu kommen ;-)
#30Report
04.01.2014
Dacia Logan. Zu dem Preis, den du ausgeben kannst, kannst du dir drei davon kaufen. Sind in etwa das, was vor
ein paar Jahren Skoda war. Preiswert, robust und ohne viel Schnick Schnack. Mit 4x4.
ein paar Jahren Skoda war. Preiswert, robust und ohne viel Schnick Schnack. Mit 4x4.
#31Report
04.01.2014
Kauf dir keinen FORD ... nach neuem Mondeo, neuem Galaxy und jetzt aktuell Focus C-Max hab ich die Schnauze sowas von voll .... Alle anderen Autos kannst du kaufen, bloß keinen FORD, denn da stimmt der Spruch "Fahr FORD und komm nie wieder" ;-)
VG aus München
Martin
VG aus München
Martin
#32Report
04.01.2014
... und ich fahre einen 14 Jahre alten VW Golf Variant, der ausreichend Platz bietet und bisher immer zuverlässig gewesen ist. Würde ich wieder nehmen.
Ansonsten: Es ist mutig, im MK-Forum eine solche Frage zu stellen. Ich würde das Ergebnis auf keinen Fall respektieren und das Gegenteil tun.
Ansonsten: Es ist mutig, im MK-Forum eine solche Frage zu stellen. Ich würde das Ergebnis auf keinen Fall respektieren und das Gegenteil tun.
#33Report
04.01.2014
@ eckisfotos:
Ich finde, bis jetzt sind die Vorschläge konstruktiv.
Ich habe natürlich auch eignene Vorstellungen - und zudem
Kunden, die gerne berücksichtigt würden.
Bei den Kunden sind es Suzuki, Fiat, Mercedes, Volvo
Heiner
Ich finde, bis jetzt sind die Vorschläge konstruktiv.
Ich habe natürlich auch eignene Vorstellungen - und zudem
Kunden, die gerne berücksichtigt würden.
Bei den Kunden sind es Suzuki, Fiat, Mercedes, Volvo
Heiner
#34Report
04.01.2014
Wen wunderts, diese Frage in der MK ergibt die zu erwartenende Antwort. Aussehen ist egal, Hauptsache billig!
;-)
;-)
#35Report
#36
05.01.2014
@ Antoni: Sehe ich nicht so, billig, hässlich und gut ist.
Da kamen durchaus auch Autovorschläge mit Designanspruch,
so den Abart595, der Jeep Compass, den Lexus, die zudem nicht unter das Prädikat
unten im Preissegment fallen.
Dann die Citröen, die auf Grund der Markentradition einen Designanspruch
haben. Sie müssen nicht gefallen, sie müssen in sich stimmig sein.
@ Hans Lastin: Ich hatte in meiner Zeit in Moskau einen Lada Geländewagen.
Das war wirklich eine coole Kiste. Ein Benziner. Der Zündverteiler ist mir
etwas ausserhalb Moskau durchgebrannt. Gegen den BH meiner damaligen Freundin
wurde der Verteiler sofort mitten auf der Strasse ersetzt.
In der Schweiz hat Lada keinen Vertreter.
Zudem unterliege ich natürlich auch einigen eigenen Vorstellungen. Nichts gegen
Dacia Logan. Der wird im Baugewerbe oft eingesetzt. Ich möchte keinen Dacia :-),
darum wird es sicher keiner.
Merzedes kann ich als Architekt nicht fahren, da ist den Baumeistern vorbehalten.
Auch ein Vorurteil, das ich gerne pflege.
Heiner
Da kamen durchaus auch Autovorschläge mit Designanspruch,
so den Abart595, der Jeep Compass, den Lexus, die zudem nicht unter das Prädikat
unten im Preissegment fallen.
Dann die Citröen, die auf Grund der Markentradition einen Designanspruch
haben. Sie müssen nicht gefallen, sie müssen in sich stimmig sein.
@ Hans Lastin: Ich hatte in meiner Zeit in Moskau einen Lada Geländewagen.
Das war wirklich eine coole Kiste. Ein Benziner. Der Zündverteiler ist mir
etwas ausserhalb Moskau durchgebrannt. Gegen den BH meiner damaligen Freundin
wurde der Verteiler sofort mitten auf der Strasse ersetzt.
In der Schweiz hat Lada keinen Vertreter.
Zudem unterliege ich natürlich auch einigen eigenen Vorstellungen. Nichts gegen
Dacia Logan. Der wird im Baugewerbe oft eingesetzt. Ich möchte keinen Dacia :-),
darum wird es sicher keiner.
Merzedes kann ich als Architekt nicht fahren, da ist den Baumeistern vorbehalten.
Auch ein Vorurteil, das ich gerne pflege.
Heiner
#37Report
05.01.2014
Man sollte sich immer vergegenwärtigen, dass heute 90% aller Autos auf der Basis nur weniger Plattform-Technologien konstruiert werden.
Wer heute einen Skoda, SEAT, VW oder Audi der mitteleren Preisklasse kauft, bekommt in allen Fällen zu 75% identische Technk für Motor, Fahrwerk und andere Zentralkomponenten.
In den kleineren BMW-Diesel werkelt ein Motörchen, dass bei dem größten Produzenten von Fahrzeug-Dieselmotoren weltweit hergestellt wird => bei Peugot.
Das gleiche gilt für Mercedes und die A,B und E-Klasse
Ich habe in den letzen Jahren ohne irgednwelche Probleme Audi, Mercedes und BMW Autos über 100.000 km bewegt und der nächste wird dann ein AUDI Q5
Wer heute einen Skoda, SEAT, VW oder Audi der mitteleren Preisklasse kauft, bekommt in allen Fällen zu 75% identische Technk für Motor, Fahrwerk und andere Zentralkomponenten.
In den kleineren BMW-Diesel werkelt ein Motörchen, dass bei dem größten Produzenten von Fahrzeug-Dieselmotoren weltweit hergestellt wird => bei Peugot.
Das gleiche gilt für Mercedes und die A,B und E-Klasse
Ich habe in den letzen Jahren ohne irgednwelche Probleme Audi, Mercedes und BMW Autos über 100.000 km bewegt und der nächste wird dann ein AUDI Q5
#38Report
05.01.2014
VW T4, passt viel rein und fährt sich dabei wie ein Kleinwagen. Gibt es aber wohl nur noch als Gebrauchtwagen.
#39Report
05.01.2014
Ich fahre seit 1,5 Jahren Hochdach-Kombi Citroën Berlingo als Diesel. Ich hatte noch nie ein funktionelleres Auto zu einem solchen Preis.
Eine Euro Palette passt locker rein. Ebenso 260cm Gipskartonplatten :-)
hintere Sitzbank getrennt, beide raus oder einzeln in wenigen Sekunden. Habe mein 260m Studio Stativ geschlossen damit transportiert....
Nur mit dem Budget kommst Du nicht hin. Selbst bei einer Vollausstattung liegst Du be einem Bruchteil Deiner Vorgabe!
Und Reputation sei mal dahingestellt ;-)
Eine Euro Palette passt locker rein. Ebenso 260cm Gipskartonplatten :-)
hintere Sitzbank getrennt, beide raus oder einzeln in wenigen Sekunden. Habe mein 260m Studio Stativ geschlossen damit transportiert....
Nur mit dem Budget kommst Du nicht hin. Selbst bei einer Vollausstattung liegst Du be einem Bruchteil Deiner Vorgabe!
Und Reputation sei mal dahingestellt ;-)
#40Report
Topic has been closed
• i30 Kombi
• i40 Kombi
• ix35 (SUV)
Den ix35 hatte ich schon mal als Leihwagen. Ausgestattet mit allem was die Langstrecke angenehm macht. Würde ich mir aktuell einen Neuwagen kaufen wollen, dann den SUV.