zu Recht oder zu Unrecht 41

babylol
23.01.2014
Wenn du sich so drauf versteifst was bestimmtes zu shooten dann besorgt lieber auch selbst das Material in deinem Fall wohl bestimmte Oberteile. Dass das Mädel (eher nicht Model) da irgendwie ihren Kleiderschrank nicht im griff hat ist ne andere Sache . bei den ganzen Beschwerden über die hobbymodels sollte man ja auch kaum was anderes erwarten. Und dich dabei verappelt fühlen ist nun ja auch n bissl Kindergarten . sei froh dass die bei Tfp uberhaupt kam.
#21Report
[gone] User_6962
23.01.2014
...sei froh, dass die bei TfP überhaupt kam...man, sowas am frühen Morgen. Wenn ein Fotograf was kann, dann kann so manches Model froh sein überhaupt ein TfP-Shooting zu bekommen!
#22Report
[gone] HvonH Photography
23.01.2014
Hobbyfotograf, Hobbymodel, TfP-Shoot...wo ist das Problem, wenn das Outfit nicht 100% stimmt!? Sie wird ja wohl nicht ganz hässlich gewesen sein, sonst hättest Du ja keinen Shoot mit ihr vereinbart. Ist zwar suboptimal, dass die Klamotten nicht die vereinbarten waren...aber einfach mal improvisieren und das Beste draus machen! Das wäre hobbymässig-professionell ;-)
#23Report
24.01.2014
Naja, es kommt wirklich darauf an; wozu und wofür die Bilder letztlich dienen sollten.
Ich denke auch, dass es sich bei dem TfP in dem Fall definitiv nicht um "üben" handelt, sondern weil der Fotograf seine SC und sein Portfolio erweitern möchte - dass da das 100. "normale" Fashionshoot mit (z.B.) "Alltags"-Fashionsachen einem nichts mehr bringt ist klar. Da dann noch Mühe und Bearbeitung reinzustecken, obwohl man weiß, dass die Fotos nichts "Neues" zeigen...ich würds auch nicht tun und hätte das Model ebenfalls heim geschickt.
Meiner Meinung nach wäre auch das Model in der Pflicht gewesen, Bescheid zu geben - sei es am Vorabend (an dem man eigentlich seine Sachen schon richten sollte ;-)) oder am Morgen. Dann hätte man nach Alternativen suchen können oder das Ganze gleich abblasen können. Aber klar, viele denken eben gar nicht erst so weit...Ist ja nur mal so aus Spaß und Hobby, "wird schon passen".
Natürlich sollte man das Ganze nicht zu eng sehen, aber in manchen Fällen durchaus gerechtfertigt, das Model wieder heim zu schicken! ;-)
Ich denke auch, dass es sich bei dem TfP in dem Fall definitiv nicht um "üben" handelt, sondern weil der Fotograf seine SC und sein Portfolio erweitern möchte - dass da das 100. "normale" Fashionshoot mit (z.B.) "Alltags"-Fashionsachen einem nichts mehr bringt ist klar. Da dann noch Mühe und Bearbeitung reinzustecken, obwohl man weiß, dass die Fotos nichts "Neues" zeigen...ich würds auch nicht tun und hätte das Model ebenfalls heim geschickt.
Meiner Meinung nach wäre auch das Model in der Pflicht gewesen, Bescheid zu geben - sei es am Vorabend (an dem man eigentlich seine Sachen schon richten sollte ;-)) oder am Morgen. Dann hätte man nach Alternativen suchen können oder das Ganze gleich abblasen können. Aber klar, viele denken eben gar nicht erst so weit...Ist ja nur mal so aus Spaß und Hobby, "wird schon passen".
Natürlich sollte man das Ganze nicht zu eng sehen, aber in manchen Fällen durchaus gerechtfertigt, das Model wieder heim zu schicken! ;-)
#24Report
24.01.2014
das ist doch abhängig von den interessenlagen und dem einzelfall
wenn er oder das model nicht das vereinbarte bekommt können sie es abbrechen oder aber - wenn sie wollen - was anderes machen
wenn er oder das model nicht das vereinbarte bekommt können sie es abbrechen oder aber - wenn sie wollen - was anderes machen
#25Report
24.01.2014
das scheint wohl recht oft vorzukommen, habe ich auch schon einige male erlebt, habe trotzdem geshotet.
Wenn man aber ganz bestimmte Bilder möchte, die dann so nicht zu realisieren sind, haste völlig richtig gehandelt.
Gruß
Manfred
Wenn man aber ganz bestimmte Bilder möchte, die dann so nicht zu realisieren sind, haste völlig richtig gehandelt.
Gruß
Manfred
#26Report
24.01.2014
Wenn der Fotograf sehr konkrete Vorstellungen hat, kann es manchmal wirklich besser sein, das Outfit selbst zu erwerben oder anfertigen zu lassen.
#27Report
24.01.2014
*gg* finde mal einer eine Bundesbahnerinnenuniform in 32. Da werde ich bald auch zum Schneider.
#28Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.01.2014
ein Shooting abzusagen, weil mir irgendwelche Kostümteile nicht gefallen, wäre für mich ein NoGo.
Shootingthema abgesprochen...Klamotten besprochen...Model erscheint ohne die Klamotten...Shooting findet nicht statt
oder umgekehrt:
Shootingthema abgesprochen...Klamotten besprochen...Fotograf erscheint ohne Kamera...Shooting findet nicht statt
Beides für mich kein NoGo. ;)
#29Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.01.2014
Wenn du sich so drauf versteifst was bestimmtes zu shooten dann besorgt lieber auch selbst das Material in deinem Fall wohl bestimmte Oberteile.
Ein Tfp-Shooting besteht nicht nur aus einem Fototermin, sondern oft auch aus gemeinsamer Planung. Diese Planung als Model komplett zu ignorieren, finde ich voll daneben. Dann soll das Mädel doch vorher sagen "keinen Bock, mich zu kümmern". Und eine Frau, die ihren Kleiderschrank nicht kennt, habe ich, ehrlich gesagt, noch nicht erlebt.
#30Report
[gone] User_289963
24.01.2014
Hmm bei manchen Antworten hier wundert mich jetzt nicht mehr, das immer mehr sogenannte Models machen was sie wollen
Ich hätte geantwortet :
" Geht klar ich hab meine Kamera auch nicht gefunden, aber Iphone dabei, geht doch auch oder ? " :)
Ich hätte geantwortet :
" Geht klar ich hab meine Kamera auch nicht gefunden, aber Iphone dabei, geht doch auch oder ? " :)
#31Report
24.01.2014
Mit meinem letzten Model gabs auch eine offenbar mißverständliche Kommunikation vor dem Shooting. Ich will in keinster Weise ausschliessen, dass ich da nicht ganz unschuldig dran bin.
Vereinbart ware Casual und Streatwear... Aber das Model erschien nur mit den Klamotten, die es am Leib trug.. und einem Bikini in der Tasche, der eigentlich for Polas für eine etwaige Agenturbewerbung gedacht war.
In dem Falle wars kein Problem. Wir haben dann recht schnell auf verdeckten Akt umgeschwenkt. Irgendwie konnte ich da garnicht drüber enttäuscht sein. :)
War ein tolles Shooting mit einem sehr netten und sehr umgänglichen Model. Hat richtig Spaß gemacht. :)
Aber grundsätzlich sollte sowas schon nicht passieren.
Wenn sich Model und Fotograf auf eine bestimmte Shooting-Idee verständigen, und das Model vorher zusagt, ganz bestimmte Klamotten dafür mitzubringen - egal, woher sie die nimmt -, dann sollte sie das auch tun.
Oder rechtzeitig vorher Bescheid sagen, dass das wieder erwartend doch nicht klappt mit den besprochenen Outfits. Wenn sie aber einfach so erscheint, muss sie eben auch damit rechnen, dass der Fotograf sagt:
"Ich bin auf genau DAS vorbereitet und eingestellt, was vorher vereinbart war.. Und etwas anderes mache ich jetzt nicht."
Anderes Mal beschweren sich Models völlig zu Recht, dass Portrait vereinbart wurde, und der Fotograf dann beim Termin lieber Dessous shooten will. Da ist es dann ja auch in Ordnung, dass das Model abbricht und geht.
Vereinbart ware Casual und Streatwear... Aber das Model erschien nur mit den Klamotten, die es am Leib trug.. und einem Bikini in der Tasche, der eigentlich for Polas für eine etwaige Agenturbewerbung gedacht war.
In dem Falle wars kein Problem. Wir haben dann recht schnell auf verdeckten Akt umgeschwenkt. Irgendwie konnte ich da garnicht drüber enttäuscht sein. :)
War ein tolles Shooting mit einem sehr netten und sehr umgänglichen Model. Hat richtig Spaß gemacht. :)
Aber grundsätzlich sollte sowas schon nicht passieren.
Wenn sich Model und Fotograf auf eine bestimmte Shooting-Idee verständigen, und das Model vorher zusagt, ganz bestimmte Klamotten dafür mitzubringen - egal, woher sie die nimmt -, dann sollte sie das auch tun.
Oder rechtzeitig vorher Bescheid sagen, dass das wieder erwartend doch nicht klappt mit den besprochenen Outfits. Wenn sie aber einfach so erscheint, muss sie eben auch damit rechnen, dass der Fotograf sagt:
"Ich bin auf genau DAS vorbereitet und eingestellt, was vorher vereinbart war.. Und etwas anderes mache ich jetzt nicht."
Anderes Mal beschweren sich Models völlig zu Recht, dass Portrait vereinbart wurde, und der Fotograf dann beim Termin lieber Dessous shooten will. Da ist es dann ja auch in Ordnung, dass das Model abbricht und geht.
#32Report
[gone] Thomas W. Salzmann
25.01.2014
Wie? Wo? Wo ist dein Problem? Das war dann doch ein ganz normales MK-Modell :-D
Im Ernst:
1. nach 45 Min. wäre ich nicht mehr im Studio gewesen
2. wir haben einen Pranger im Studio :-D
3. ein bisschen eigener Fundus kann nicht schaden
4. in unmittelbarer Nähe unseres Studio sind zur Not zwei Einkaufszentren
5. nicht aufregen, ist halt MK
LG Thomas
Im Ernst:
1. nach 45 Min. wäre ich nicht mehr im Studio gewesen
2. wir haben einen Pranger im Studio :-D
3. ein bisschen eigener Fundus kann nicht schaden
4. in unmittelbarer Nähe unseres Studio sind zur Not zwei Einkaufszentren
5. nicht aufregen, ist halt MK
LG Thomas
#33Report
25.01.2014
@Thomas,
deine Punkte 3 un4 sind feine Ironie.
Zu 3.: Für mich hat noch kein Model ein paar Linsen für meine Kamera bereitgehalten. Oder auch nur eine Speicherkarte.
Ich gehöre nicht zu denen, die es sichleisten können und wollen, für schusselige Models einen weiteren Kleiderschrank mit allen möglichen Konfektionsgrößen vorrätig zu halten.
Zu 4.:
Was nützt ein Einkaufszentrum um die Ecke? Erstens werde ich ganz bestimmt nicht - und ich zweifle auch daran, dass das Model das dann tun wird - dort mal schnell Geld ausgeben für Klamotten.
Zweitens haben Fotograf und Model möglicherweise Outfits miteinander abgesprochen, die nicht jederzeit in jedem C&A oder H&M erhältlich sind.
Drittens: Wieviel zeit fürs Shooting soll noch bleiben wenn man erstmal das Model (Model = Frau) zum Klamottenkaufen schickt?
deine Punkte 3 un4 sind feine Ironie.
Zu 3.: Für mich hat noch kein Model ein paar Linsen für meine Kamera bereitgehalten. Oder auch nur eine Speicherkarte.
Ich gehöre nicht zu denen, die es sichleisten können und wollen, für schusselige Models einen weiteren Kleiderschrank mit allen möglichen Konfektionsgrößen vorrätig zu halten.
Zu 4.:
Was nützt ein Einkaufszentrum um die Ecke? Erstens werde ich ganz bestimmt nicht - und ich zweifle auch daran, dass das Model das dann tun wird - dort mal schnell Geld ausgeben für Klamotten.
Zweitens haben Fotograf und Model möglicherweise Outfits miteinander abgesprochen, die nicht jederzeit in jedem C&A oder H&M erhältlich sind.
Drittens: Wieviel zeit fürs Shooting soll noch bleiben wenn man erstmal das Model (Model = Frau) zum Klamottenkaufen schickt?
#34Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
25.01.2014
3. ein bisschen eigener Fundus kann nicht schaden
Sicherlich nicht. Aber für jedes einzelne Shooting die Klamotten zu stellen, würde auf Dauer die Anmietung einer Lagerhalle bedeuten. Die nächste Folge wäre dann noch eigenes Makeup und ein Visa-Kurs für Fotografen.
#35Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
25.01.2014
@g.humbert: ich sehe schon die TfP-Verträge vor mir, in in einem Jahr hier gepostet werden:
"Die Kleidung und das Makeup für das o.g. Shooting werden vom Fotografen gestellt. Dem Model wird ein Fahrer zur Verfügung gestellt oder ein Taxi bezahlt. Sonntags muss für übernächtigte Models eine Schlafgelegenheit für einen Mittagsschlaf und eine Dusche bereitstehen. Des weiteren werden alle beim Shooting entstandenen Bilder (mind. 300 Stück) vom Fotografen bearbeitet und als Fine-Art-Print (30 x 60 cm) an das Model versandt."
Der Weg dorthin scheint zumindest geebnet. ;)
"Die Kleidung und das Makeup für das o.g. Shooting werden vom Fotografen gestellt. Dem Model wird ein Fahrer zur Verfügung gestellt oder ein Taxi bezahlt. Sonntags muss für übernächtigte Models eine Schlafgelegenheit für einen Mittagsschlaf und eine Dusche bereitstehen. Des weiteren werden alle beim Shooting entstandenen Bilder (mind. 300 Stück) vom Fotografen bearbeitet und als Fine-Art-Print (30 x 60 cm) an das Model versandt."
Der Weg dorthin scheint zumindest geebnet. ;)
#37Report
[gone] MauRocShi
25.01.2014
Nur Schlafgelegenheit und Dusche? Kein Wasserbett und Whirlpool? Kein Masseur? Das ist aber nicht sehr nett ;-) Spaß beiseite, ich vermute ja, die Dame hatte die Oberteile nie und auch nicht auf die Schnelle welche gefunden. Wer verschlampt denn bitte einen ganzen Satz Oberteile? Eines vielleicht, aber nicht alle.
#38Report
25.01.2014
Ich hab es bei mir so geregelt, wer seine Sachen nicht dabei hat shootet die nächsten beiden Aufnahmebereiche mit. Wer das nicht will erstattet mir meine Aufwendungen.
Stell mir gerade mal vor das Model kommt 150 km angefahren für ein Fashion und Dessous Shooting und ich sage Du sorry ich hab die Blitze fürs Studio vergessen, oder nur das Tele dabei und da kann ich in dem kleinen Studio leider nur Portrait machen :)
Stell mir gerade mal vor das Model kommt 150 km angefahren für ein Fashion und Dessous Shooting und ich sage Du sorry ich hab die Blitze fürs Studio vergessen, oder nur das Tele dabei und da kann ich in dem kleinen Studio leider nur Portrait machen :)
#39Report
26.01.2014
Model kommt 45 Minuten zu spät, und findet ihre Kleidung nicht, welche sie hätte mitbringen sollen. Das ist ein Zeichen dafür, das Model hat keine Ordnung.
Auch für ein TfP Shooting packt ein anständiges Model seine Tasche am Tag davor.
Ich finde der TO hat das richtige gemacht.
Auch für ein TfP Shooting packt ein anständiges Model seine Tasche am Tag davor.
Ich finde der TO hat das richtige gemacht.
#40Report
Topic has been closed