Facebook kauft Whatsapp für 19 Milliarden 23
22.02.2014
Ich persönlich sehe die Model-Kartei als themengebundene Plattform und weiß nicht ganz, was diese Umfrage hier soll. Der Nächste fragt hier dann öffentlich, was für ein Auto er sich kaufen soll, oder ob die Diätenerhöhung der Bundestagsabgeordneten OK ist.
#2Report
22.02.2014
WhatsApp war mir schon immer ein Dorn im Auge wegen der Sicherheit. Gestern bin ich zu Threema gewechselt, funzt genauso gut nur verschlüsselt udn die Leute die ich erreichen will haben auch bereits gewechselt.
In den nächsten Tagen lösche ich WhatsApp. Die Sicherheitslücken und deren Rechte gehen mir zu weit, gerade jetzt wo der Massendatensammler Facebook dahintersteckt. Niemand gibts diese Summe aus um kostenlos der Welt ein Messenger zu schenken ;-)
In den nächsten Tagen lösche ich WhatsApp. Die Sicherheitslücken und deren Rechte gehen mir zu weit, gerade jetzt wo der Massendatensammler Facebook dahintersteckt. Niemand gibts diese Summe aus um kostenlos der Welt ein Messenger zu schenken ;-)
#3Report
22.02.2014
@ Nordic
Sehe ich ähnlich, allerdings ist es bei mir Telegram.
Sehe ich ähnlich, allerdings ist es bei mir Telegram.
#4Report
22.02.2014
Wer bisher schon bei WA und FB war, brauch jetzt auch nich mehr wechseln, über den weiß FB eh schon alles und für User die bisher nur WA hatten, das sind ja auch die, auf die Zuckerberg spekuliert, da is noch nich raus, wie sehr FB und WA in Zukunft verschmolzen werden. Nach bisherigen Aussagen der alten und des neuen Besitzers, sollen beide eigenständig bleiben und WA auch nicht mit Werbung zugepflastert werden. Wir werden sehen, aber auf alle Fälle möglichst "operative Hektik" vermeiden, bevor klar is, wohin es geht ...
#5Report
[gone] User_100258
22.02.2014
Jetzt mal abgesehen von dem aktuellen Facebook-deal
Ich persönlich habe nie verstanden, was das rumgehacke auf WhatsApp soll.
Ja, es ist unverschlüsselt. Na und? Ist die gute alte SMS und MMS auch.
Und wenn man WhatsApp nicht gerade in einem ungesicherten WLAN nutzt, ist es genauso sicher bzw. unsicher wie eine SMS.
Und was WhatsApp-kauf durch facebook angeht.
In meinem beakanntenkreis sind nur ein Bruchteil von denen, die WhatsApp haben nicht bei facebook. Aber mal ehrlich. Deren Daten sind sowieso schon bei facebook, weil die facebook app für smartphones zugriff auf die Kontakte im Telefon hat.
Ich persönlich habe nie verstanden, was das rumgehacke auf WhatsApp soll.
Ja, es ist unverschlüsselt. Na und? Ist die gute alte SMS und MMS auch.
Und wenn man WhatsApp nicht gerade in einem ungesicherten WLAN nutzt, ist es genauso sicher bzw. unsicher wie eine SMS.
Und was WhatsApp-kauf durch facebook angeht.
In meinem beakanntenkreis sind nur ein Bruchteil von denen, die WhatsApp haben nicht bei facebook. Aber mal ehrlich. Deren Daten sind sowieso schon bei facebook, weil die facebook app für smartphones zugriff auf die Kontakte im Telefon hat.
#6Report
22.02.2014
@tim
wenn es danach geht gäbe hier so gut wie gar keine interessante themenrelevante Beiträge mehr, oder willst Du noch mehr "Ich kommentiere das sinnloseste Bild meines Vorredners" Themen?
Ich finde die Umfrage TO, da viele MK Nutzer WA zur Kommunikation nutzen, ganz interessant. Da ich selbst aus guten und zuvorgenannten Gründen kein FB Nutzer bin, werde ich wahrscheinlich betroffen sein und deswegen finde ich die Reaktion anderer Betroffener hilfreich.
VG Holger
wenn es danach geht gäbe hier so gut wie gar keine interessante themenrelevante Beiträge mehr, oder willst Du noch mehr "Ich kommentiere das sinnloseste Bild meines Vorredners" Themen?
Ich finde die Umfrage TO, da viele MK Nutzer WA zur Kommunikation nutzen, ganz interessant. Da ich selbst aus guten und zuvorgenannten Gründen kein FB Nutzer bin, werde ich wahrscheinlich betroffen sein und deswegen finde ich die Reaktion anderer Betroffener hilfreich.
VG Holger
#7Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
22.02.2014
Deren Daten sind sowieso schon bei facebook, weil die facebook app für smartphones zugriff auf die Kontakte im Telefon hat.
Nope! Ich habe den Facebook-Messenger in dem Moment deinstalliert, als er die erweiterten Rechte auf Kontakte, Konten und SMS sowie meine Bilder gefordert hatte. Seit dem bin ich nur noch über den Browser zu FB gegangen.
Ich bin auch auf Threema umgestiegen, weil den FB-Konzern meine SMS oder Nachrichten nichts angehen.
#8Report
[gone] User_100258
22.02.2014
@jan wischnewski
Das Problem ist aber nicht der Messenger, sondern die normale Facebook-App. Die Facebook-app hat einen Freunde-finder, der die Kontakte durchsucht.
Das Problem ist auch nicht unbedingt dein Smartphone, sondern dass von Freunden, Bekannten, Verwandten oder Geschäftspartner. Wenn einer von denen die Facebook-App nutzt und deine kompletten Kontaktdaten im Handy hat, sind deine Daten schon dort.
Das Problem ist aber nicht der Messenger, sondern die normale Facebook-App. Die Facebook-app hat einen Freunde-finder, der die Kontakte durchsucht.
Das Problem ist auch nicht unbedingt dein Smartphone, sondern dass von Freunden, Bekannten, Verwandten oder Geschäftspartner. Wenn einer von denen die Facebook-App nutzt und deine kompletten Kontaktdaten im Handy hat, sind deine Daten schon dort.
#9Report
22.02.2014
Also kommt drauf an was man so schreibt ,oder?
Ich selber benutze es nocht...:-D
Ich selber benutze es nocht...:-D
#10Report
Ich selber benutze es nocht...:-D
nicht? ... noch? ... interessanter Tippfehler :D
#11Report
22.02.2014
haha stimmt:-D es sollte noch heißen :-D
wollte aber zuerst sagen,dass ich es nicht so oft benutze:-D
wollte aber zuerst sagen,dass ich es nicht so oft benutze:-D
#12Report
22.02.2014
Facebook hat es nie als App auf mein Handy geschafft, und wird es auch nicht auf mein Handy schaffen. Wenn Facebook, dann nur im Browser. Da ich mein Handy (weitestgehend) beruflich nutze, achte ich doch sehr drauf welche "Datenkraken" (aka "Apps") sich da breit machen dürfen.
WhatsApp hatte ich. Für die schnelle Kommunikation war es okay. Da mein Account bei WhatsApp Anfang März zur Verlängerung angestanden hätte, und mir die Nummer mit Facebook nicht gefällt, werde ich zu Threema wechseln. Aktuell ist die Kontaktliste da noch etwas leer, aber ich denke das wird sich ändern.
BBM und Threema sollte als Schnittstelle auf dem Handy dann auch reichen. Sollte Threema sich als "Schuss in den Ofen" erweisen, dann habe ich mit 1,60 EU da jetzt auch nicht eine Unsumme an Geld verbrannt ...
WhatsApp hatte ich. Für die schnelle Kommunikation war es okay. Da mein Account bei WhatsApp Anfang März zur Verlängerung angestanden hätte, und mir die Nummer mit Facebook nicht gefällt, werde ich zu Threema wechseln. Aktuell ist die Kontaktliste da noch etwas leer, aber ich denke das wird sich ändern.
BBM und Threema sollte als Schnittstelle auf dem Handy dann auch reichen. Sollte Threema sich als "Schuss in den Ofen" erweisen, dann habe ich mit 1,60 EU da jetzt auch nicht eine Unsumme an Geld verbrannt ...
#13Report
22.02.2014
Ist doch Blödsinn 19 Miliarden für Whatsapp zu bezahlen! Ich habe das Programm für 1 USD bekommen! :-)
#14Report
22.02.2014
Ich finde das immer Lustig das man auf die Verschlüsselung rumhackt.
Verschlüsselung beruht immer auf vertrauen, in diesem fall die Server von Threema, was die dann machen weiß auch kein Schwein. Einer muss ja den Master key oder das Zertifikat haben... Das die Daten bei einem bleiben halte ich für ein Gerücht, das die Firma in USA ansässig ist.
Telegramm sind die Server in Russland... auch net der Hit
Also bleib ich bei Whatsapp.
Ich würde mir lieber Sorgen machen über mein Smartphone selber machen. Was Apple und Google können ohne das man es zulässt macht mir mehr sorgen.
Was ich als IT-Admin für Rechte auf den Geräten habe, nachdem wir einen eigenen Firmen Appstore installiert haben.... ist schon krass.
Verschlüsselung beruht immer auf vertrauen, in diesem fall die Server von Threema, was die dann machen weiß auch kein Schwein. Einer muss ja den Master key oder das Zertifikat haben... Das die Daten bei einem bleiben halte ich für ein Gerücht, das die Firma in USA ansässig ist.
Telegramm sind die Server in Russland... auch net der Hit
Also bleib ich bei Whatsapp.
Ich würde mir lieber Sorgen machen über mein Smartphone selber machen. Was Apple und Google können ohne das man es zulässt macht mir mehr sorgen.
Was ich als IT-Admin für Rechte auf den Geräten habe, nachdem wir einen eigenen Firmen Appstore installiert haben.... ist schon krass.
#15Report
[gone] User_100258
22.02.2014
Was ich an Threema noch nicht verstanden habe ist, wie die ihre laufenden Kosten decken.
Bei WhatsApp ist das klar. Die haben sich Anfangs durch die App-Verkäufe auf den iPhones finanziert und die kostenlose Verison auf den Androids haben für Verbreitung gesorgt. Als die iPhone-Verkäufe zurück gingen und die Verbreitung groß genug war, haben die auf den Androids das lange angekündigte jährliche Bezahlsystem aktiviert.
Aber Threema? Die App kostet einmalig 1,60€ für alle. Irgendwann haben es alle WhatsApp Umsteiger gekauft und App-Verkäufe werden die laufenden Kosten der Betreiber nicht mehr decken. Was dann? Schalten die ab und freuen sich über die Millionen, die Sie eingenommen haben? Warten die überhaupt so lange oder schalten die schon ab, wenn sich der Hype gelegt hat?
Der Kaufpreis ist so klein, das wohl keiner ernsthaft sein Geld zurückfordern wird. Aber wenn nur die Häfte der WhatsApp-User wechselt, haben die Betreiber ein schönes Sümmchen auf den Konto.
Bei WhatsApp ist das klar. Die haben sich Anfangs durch die App-Verkäufe auf den iPhones finanziert und die kostenlose Verison auf den Androids haben für Verbreitung gesorgt. Als die iPhone-Verkäufe zurück gingen und die Verbreitung groß genug war, haben die auf den Androids das lange angekündigte jährliche Bezahlsystem aktiviert.
Aber Threema? Die App kostet einmalig 1,60€ für alle. Irgendwann haben es alle WhatsApp Umsteiger gekauft und App-Verkäufe werden die laufenden Kosten der Betreiber nicht mehr decken. Was dann? Schalten die ab und freuen sich über die Millionen, die Sie eingenommen haben? Warten die überhaupt so lange oder schalten die schon ab, wenn sich der Hype gelegt hat?
Der Kaufpreis ist so klein, das wohl keiner ernsthaft sein Geld zurückfordern wird. Aber wenn nur die Häfte der WhatsApp-User wechselt, haben die Betreiber ein schönes Sümmchen auf den Konto.
#16Report
22.02.2014
Zumindest eines wird deutlich.
Welche Macht man mit Informationen besitzt.
Das ist Facebook 19 Milliarden Dollar wert.
( Das entspricht den Kosten von 3 modernen Flugzeugträgern)
Welche Macht man mit Informationen besitzt.
Das ist Facebook 19 Milliarden Dollar wert.
( Das entspricht den Kosten von 3 modernen Flugzeugträgern)
#17Report
[gone] Jürgen F Berlin
22.02.2014
Die Leute haben Sorgen. 19 Mliarden Dollar, irgendwann werden die Leute feststellen, das man WhatsApp nicht essen kann !!
#18Report
23.02.2014
Ich habe mich bewusst entschieden WhatsApp nicht zu nutzen, nämlich deswegen:
http://www.derwesten.de/staedte/hohenlimburg/wie-die-super-wanze-whatsapp-die-privatsphaere-aushoehlt-id8973421.html
Aus genau dem gleichen Grund kommt auch die Facebook App auf mein Handy nicht drauf. Wenn dann nutze ich Facebook nur im Browser.
Bei beiden Apps ist davon auszugehen, dass diese sofort sämtliche Kontaktdaten auslesen und an WhatsApp bzw. Facebook übertragen.
http://www.derwesten.de/staedte/hohenlimburg/wie-die-super-wanze-whatsapp-die-privatsphaere-aushoehlt-id8973421.html
Aus genau dem gleichen Grund kommt auch die Facebook App auf mein Handy nicht drauf. Wenn dann nutze ich Facebook nur im Browser.
Bei beiden Apps ist davon auszugehen, dass diese sofort sämtliche Kontaktdaten auslesen und an WhatsApp bzw. Facebook übertragen.
#19Report
Topic has been closed
Ich benutze garkein Messenger
26
Ist mir egal!
24
Ich gehe zu Threema
6
Ich wechsel den Messenger...
4
Ich kann nicht wechseln, da alle meine Freunde in Whatsapp sind.
1
Wusste ich noch garnicht.
0
Ich gehe zu Telegramm
0
61 Votes
- 23Posts
- 579Views
Daher eine kleine Umfrage =)
Einen schönen Tag euch allen.