Semi und Anfängerfotografen und Models 47

01.08.2014
@digital reel: So sehe ich das auch!
Nur wenn z.B. jemand auf Facebook in einer geschlossenen Gruppe unter Fotografen ein Bild postet... mit welchem Hintergrund?
"Schaut her, wie toll ich bin!!" - oder: "sagt mir, was ihr darüber denkt, was ich verbessern könnte..."

Die zwei Optionen gibt es.
Anhand der Reaktion auf Kritik ist denke ich sehr schnell klar, welche Ambition dahinter steckt & wie man dies für sich Werten darf.

Ich z.B. erwarte, wenn ich ein Bild in einer solchen Gruppe poste - auch Kritik - und gehe dann auch darauf ein.
& wenn ich ein Gegenlichtbild Poste - auf welches die Kritik lautet, mein Hintergrund ist ausgefressen - dann habe ich vielleicht irgendwo einen kleinen Fehler gemacht, da es offenbar nicht für jeden Ersichtlich ist, was ich eigentlich wollte.
(überspitzt dargestellt ;) )
@ Ben Gun

Auf den Carsten Weiss darfste eh nichts geben. Der ist nur Bildbearbeiter.

Das sind die Typen, die immer bei Normlicht vor ihrem Rechner versauern und unsere Fotos auf Hochglanz polieren, während wir Fotografen mit den Models schon längst die geilen Parties feiern.


;-)))
[gone] User_6962
01.08.2014
@ Lordka, Fotografie ist schon ein Gemeinschaftprojekt, jedenfalls Model-Fotografie, sind doch mindestens zwei Personen (wie beim Sex) daran beteiligt. Das andere nennt sich dann Selfie.....
[gone] User_100258
01.08.2014
@CCaina

Warum muss ich einen Fehler gemacht haben, wenn es einem anderen nicht auffällt (aber zB 10 anderen schon)? Genau dass meine ich damit, dass man Kritik bewerten muss.

Zu deiner Story mit dem Schatten.
Ich neige Dazu mir speziell ältere Bilder immer mal wieder anzusehen. Bei Bildern von gestern oder letzter Woche ist man tatsächlich Betriebsblind. Bei älteren Bildern (älter als ein Jahr) fallen mir solche Dinge schon auf.
01.08.2014
@digital reel - wenn 10 Leute klar erkennen, was du vor hattest - und einer nicht - dann hast du nichts falsch gemacht... :).
Wenn 10 Leute nicht erkennen, was du wolltest - und einer tippt "versehentlich" richtig - dann möglicher weise schon ;) ;)

Klar - man muss die Erhaltenen Kritiken - oder anders gesagt "Anmerkungen" immer für sich selbst bewerten - was man daraus für sich mit nimmt.
Das steht außer Frage - und das Erwarte ich eigentlich auch von jemandem, der sein Bild unter anderen Fotografen Präsentiert.

Nur leider ist dies oftmals eben nicht der Fall... und mir fällt das besonders häufig eben auch bei 'Anfängern' auf - wobei ich damit nicht alle über einen Kamm scheren möchte.
@ digital reel & CCaina

Den Wert von Kritik beurteilen zu können, unterliegt übrigens auch einem Lernprozess. Das darf man nicht unterschätzen.
[gone] User_100258
01.08.2014
@Patrik

schön gesagt. :)
Ich denke, in den letzten 20 Jahren habe ich zumindest das gelernt ;)

Ich klink' mich mal mit einem Zitat aus der Diskussion aus
"hört nicht auf wenn ihr glaubt am Ziel zu sein" - Stammt aus der Audi-Werbung mit Pep Gardiola (schreibt der sich so?) und entspricht meiner Einstellung im Hobby und im Beruf.
@ digital reel

Das war auch eher ein Einwurf in die Allgemeinheit. Hatte das nur mal anmerken wollen, weil ihr gerade das Thema drauf hattet. :-)
[gone] User_223609
01.08.2014
Ich finde konstruktive Kritik wichtig und auch richtig. Aber keine beleidigende Kritiken. Und wer kritisiert, sollte niemals die Zulänglichkeit des jeweiligen Fotografen in Frage stellen. Zumindest nicht öffentlich. Denn wer das erste mal ein Brot backt, wird an keinen Bäcker rankommen. Aber wie sollen denn die Fotografen hochkommen, wenn sie schon von vornherein madig kritisiert werden?

Ich finde in der Kritik muss man immer beachten: wie lange fotografiert jemand schon? Und: wenn ich Kritik einbringe, dann sollte soviel Zeit sein, dem Fotograf zu erklären, WAS er WIE besser machen kann :-)

Alles andere ist für mich rein dummes Klappeaufreissen
01.08.2014
Ich finde konstruktive Kritik wichtig und auch richtig. Aber keine beleidigende Kritiken.

Das ist prinzipiell schon richtig.
Ich erlebe, dass ganz viele Semi-Fotografen die anderen Fotografen, die eben noch nicht so viele Kenntnisse und Übung wie SF haben, ...

Zum Beispiel das Wort Semi-Fotograf ist ne Beleidigung für die Mehrheit der semiprofessionellen Fotografen, weil Semi-Fotograf übersetzt heißt "Halbfotograf", und das ist was anderes als halbprofessioneller Fotograf.
Der Begriff, der sich ( zu Recht oder zu Unrecht ) eingebürgert hat, ist Semiprofessioneller Fotograf ( oder Semiprofi ) , nicht Semi-Fotograf.
Grüße!
01.08.2014
ich sehe hier sehr wenig beleidigende kritik in der MK... im gegenteil, hier bekommt man auf jede blöde frage immer auch hilfreiche antworten (jaja, die üblichen spezies mit den unpassenden kommentaren mal ausgenommen).

dagegen sehe ich sehr viel lobhuddelei bei bildern, die eher sehr viel konstruktiver kritik bedürft hätten.

dann gibt es hier auch solche superstars, die im profil beschreiben, welche superstars sie sind. und wenn ich beispielsweise bei einem völlig ahnungslosen, untalentierten newcomermodel mit ein paar handybildern von jahrelanger shooting- und fernseherfahrung lese, die nur an werbejobs interessiert ist, dann lasse ich mich auch gerne mal zu unkonstruktiven fragen hinreißen ;-)
01.08.2014
Wie Tim Brakemeier bereits geschrieben hat, richtige Bild"kritiken" oder erwähnenswerte Kommentare gibt es hier (und auch in anderen Foren) so gut wie gar nicht. Mehr als ein "Toll", "schönes Bild" oder ähnliches ist kaum zu sehen ... und dann zum überwiegend größten Teil immer positiv .... und das sogar unter dem peinlichsten, besch ....., häßlichsten und manchmal auch schönstem Foto. Und der Sinn dahinter? Einen gleichen Kommentar unter dem eigenen peinlichen, besch ...., häßlichen Bild zu ergattern ....
Modelfotografie ist ein besonderer Teilbereich innerhalb der Fotografie ... und das, was hier in MK zu sehen ist, ist immer das Ergebnis einer gemeinsamen Arbeit von mindestens 2 Personen - im Gegen- satz zu fast allen anderen Bereichen des Fotografie, wo es dann "nur" um die  Fotografiertätigkeit eines Einzelnen geht. Hier aber geht es auch um die Leistung vor der Kamera ... dieser Aufwand kann (extrem betrachtet) so groß sein wie bei den Vorbereitungen von Letizia oder Kate zum Staatsempfang ... nur daß das alles dann eben nur für die eine Kamera dieses einen Fotografen stattfindet ... und nicht für die 120 Kameras der gesamten versammelten akkreditierten Presse.
Ein gutes Tierfoto vom eigenen Haustier ist ja schon was anderes als ein Architekturfoto, Blumenstilleben oder Landschaftsbild ... und erst recht gilt das bei Menschen vor der Kamera.
Es gibt hier Bilder, da möchte ich schreiben : "mir gefallen die schmachtenden Augen, der volle Kußmund und die tolle Frisur" ... oder "dieser gewagte Auftritt ist eine hochexplosive Offenbarung ..." also nix von wegen Verschlußzeit, Blendenöffnung und Perspektive ;-) ... auch wenn diese Dinge natürlich auch ein unverzichtbarer Teilbeitrag zu dem fulminanten Resultat waren.
Und das Thema Bildbearbeitung stünde dann auch noch verfügbar zur Diskussion ... falls man überhaupt noch feststellen kann, ob der Rouge-Auftrag eine Nuance zu dunkel war oder ob das dann am PC geschah bzw. dessen Korrektur unterblieb.   
01.08.2014
 
"Es gibt hier Bilder, da möchte ich schreiben : "mir gefallen die schmachtenden Augen, der volle Kußmund und die tolle Frisur" ... oder "dieser gewagte Auftritt ist eine hochexplosive Offenbarung .."

Na dann schreibs doch einfach, dann weiß der Fotograf / das Model / der Bearbeiter wenigstens dass es so ist und das du dich mit dem Bild länger als 0,5 sek auseinandergesetzt hast. Besser als irgendetwas oberflächliches, was keinen Menschen interessiert.
also nix von wegen Verschlußzeit, Blendenöffnung und Perspektive ;-) ... auch wenn diese Dinge natürlich auch ein unverzichtbarer Teilbeitrag zu dem fulminanten Resultat waren.

Das ist unverzichtbarer Bestandteil eines Fotos. Jeder der sich ernsthaft mit dem Thema "Foto" auseinandersetzt, insbesondere als Fotograf wird Fotos entsprechend betrachten, analysieren und auswerten. Bei Models mag das anders aussehen, da steht am Ende oftmals nur das Ergebnis. Und wenn ich als Fotograf ein Bild zur Diskussion stelle, dann wünsche ich mir eigentlich konstruktive Kritik, Anmerkungen usw. Popeliige Kommentare a´la "tolles Foto" nehme ich zur Kenntnis, sind mir aber im Prinzip ziemlich schnurzegal, weil solche Aussagen nur darauf aus sind, einen entsprechend guten Gegenkommentar auf mein (in vielen Fällen mistiges) Portfolio zu erhalten.

Die Schlimmsten sind die, die ein Bild zur Diskussion stellen und dann zuerst überrascht sind, dass überhaupt jemand seine Meinung abgibt und anschließend auf den Kommentator losgehen, weil dieser eben seine (hoffentlich) objektive Meinung zum Bild (dazu zählen alle Komponenten - Model, Fotograf, Bea) abgegeben hat. Wer in einem Forum keine Kritik an seinen eigenen Bildern verträgt oder möchte, der soll doch bitte seine Bilder auf 9*13 ausdrucken und ins Album kleben.
02.08.2014
Über allem steht doch, wie schon häufiger in anderen Threads erwähnt, dass die MK keine 'Fotokritik-Website' ist, sondern zum Anbahnen für Shootings dienen soll.
Und solange jeder ab und an ein Model oder einen Fotografen abkriegt, ist doch alles in trockenen Tüchern. :)
Sehe ich wie Bates.
MK hat nix mit Bilderdiskussion oder gar fototechnischer Kritik zu tun.
Und meist bekommen Models mehr sabbrige Kommentare, als der Fotograf, der das Bild
gemacht hat und die Arbeit begutachten lassen möchte.
02.08.2014
@ Fotodesign Achim Schnick:
Sabbrige Kommentare geben meines Wissens
nur Fotografen untereinander über Models ab.

...und ich gehe sogar noch weiter:
Wer Kommentare wie: "Du siehst echt schön aus" oder "Du hast eine Wahnsinnsfigur"
für Sabbereien hält, der geht sehr wahrscheinlich viel zu sehr von sich selbst aus.
@ fotocowboy: Recht hast du!
aber ich kann mich nicht mehr an meinen letzten Kommentar oder PN bei MK erinnern.
Hier ging es ja um BildKRITIK
02.08.2014
Und Du hast auch recht Fotodesign Achim Schnick .
Ursprünglich ging es in diesem Thread um abfällige Kiritiken von alteingesessenen Fotogöttern
an anderen Fotografen. Um über diese zu urteilen oder auf dieses verhalten Einfluß zu nehmen
gelten sicher die Grundprinzipien jeder Erziehung.

Die Maßnahmen müssen zeitnah erfolgen (also sofort)
- würde bedeuten - ein paar PN noch am Tag des "Aussetzers"

Die Maßnahmen müssen konkret erlebbar sein:
- würde bedeuten - derjenige wird direkt angesprochen. Nicht anonym über ein Forum.

Die Maßnahmen müssen konsequent sein:
- würde bedeuten - jeder, der abfällig und unhöflich ablästert, muss vorab wissen,
dass er für 3 Tage lang keine PN und Bildkommentare schreiben kann.

Erziehung ist aber in einer gesellschaft eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, aber
genau das wollen viele nicht einsehen, sondern es sollen sich gefälligst "andere"
drum kümmern. So wird das aber nix. Ich kann nicht wegen dem Typen,
der seine Frau  anbrüllt und beleidigt, die Polizei rufen. Nein - so funktioniert das nicht.
Egal wie sehr sich das wohl alle wünschen würden. Jeder von uns ist mitverantwortlich
und konkret bedeutet das, jeder, der so eine wirklich abwertende Bildanmerkung liest,
ist aufgefordert in irgendeiner Art und Weise aktiv zu werden.

Wer nun nicht sicher ist, was eine wirklich beleidigende, abwertende, persönliche Bildanmerkung ist,
der muss noch mal zur Schule. Sorry.

Topic has been closed