Windows 8 nervt! Kennt jemand ein anderes Betriebssystem als MS 48
[gone] Privatier
9 years ago
Kennt bzw. jemand andere Betriebssysteme als MS Windows oder das von Apple? Ich suche eine Grund Software (Betriebssystem) die sich besonders gut eignet nur für Fotos und Grafiken (Internet, Spiele usw. sind für mich nicht von Interesse)? (vielleicht Linux)Wenn ja wie sind die Erfahrungen?Windows wechselt mir zu oft mit XP und 7 war ich zufrieden! Windows 8 nervt
#1Report
9 years ago
Warum nicht noch bei Win 7 geblieben???
Linux ja klar, aber da wirst du einige Zeit investieren müssen um damit dann auch gut zurecht zu kommen...
Zumal es da halt die Qual der Wahl ist bei der Menge an Distributionen...
Linux ja klar, aber da wirst du einige Zeit investieren müssen um damit dann auch gut zurecht zu kommen...
Zumal es da halt die Qual der Wahl ist bei der Menge an Distributionen...
#2Report
9 years ago
Und warum nicht Apple?
Davon abgesehen - nutzt Du Photoshop? Wenn ja, bleibt Dir doch eigentlich nur Win oder OSX oder sehe ich das falsch?
Davon abgesehen - nutzt Du Photoshop? Wenn ja, bleibt Dir doch eigentlich nur Win oder OSX oder sehe ich das falsch?
#3Report
[gone] User_358910
9 years ago
Windows ist ein Industriestandard, Apple wohl auch.
Mit Linux wünsche ich Dir viel Glück. Warum nutzt Du nicht XP oder Windows 7? Warum nicht Windows 10 ? Warum nicht Apple?
Mit Linux kann man Gimp nutzen und RAWTherapie. Wem es reicht...
Mit Linux wünsche ich Dir viel Glück. Warum nutzt Du nicht XP oder Windows 7? Warum nicht Windows 10 ? Warum nicht Apple?
Mit Linux kann man Gimp nutzen und RAWTherapie. Wem es reicht...
#4Report
9 years ago
Windows 10. Da gibts die Kacheloberfläche in klein als Startmenü, fast wie früher :-)
Im Ernst: Apple oder Windows. Ich kenne keinen bekannten Profi-Fotografen der sich Linux antut. Das hat schon seinen Grund.
Im Ernst: Apple oder Windows. Ich kenne keinen bekannten Profi-Fotografen der sich Linux antut. Das hat schon seinen Grund.
#5Report
Linux Mint kann ich sehr empfehlen. Die Benutzeroberfläche ähnelt der von Win 7 und läßt sich intuitiv gut bedienen. Die installation geht einfach und problemlos vor sich und ist in weniger als einer halben Stunde erledigt.
Wer mit Gimp nicht zufrieden ist, der kann sogar PS unter Linux laufen lassen, muss dafür allerdings etwas tiefer in die Materie einsteigen.
Wer mit Gimp nicht zufrieden ist, der kann sogar PS unter Linux laufen lassen, muss dafür allerdings etwas tiefer in die Materie einsteigen.
#6Report
9 years ago
Es gibt da so ne "Faustregel" bei Windows... Jede 2te Windows Version ist für die Tonne... bisher hielten sich dei Herren auch an dieses "Gesetz"
Windows 95 Gut
Windows 98 Scheisse
Windows 98SE Gut
Windows ME Scheisse
Windows XP SEHR gut
Windows Vista Scheisse
Windows 7 GUT
Windows 8 Scheisse
Windows 10 MÜSSTE demnach wieder Gut werden ;-) Ich warte mal ab :-)
Wenn Dich Win8 schon nervt... treibt Dich Linux in den Wahnsinn !!! Ich habe mal kurzeitig versucht das nur ansatzweise zu installieren weil ich eine NAS Festplatte gelöscht hatte und versuchte die Daten zu retten, da die auf Linux formatiert wird wars die einzige Chance.. ich hab dann aufgegeben. Wenn Du Dich noch in DOS Zeiten oder Commodore Zeiten mit getippten Befehlszeilen auskennst.. wirst Du Dich wie im Paradies fühlen.. ansonsten ist das nur was für Programmierer und Freaks !!!
Das einzige was bei mir Linux heißt, ist der Hund meiner Freundin, der ist aber genauso süß wie der Linux-Pinguin ;-)
Windows 95 Gut
Windows 98 Scheisse
Windows 98SE Gut
Windows ME Scheisse
Windows XP SEHR gut
Windows Vista Scheisse
Windows 7 GUT
Windows 8 Scheisse
Windows 10 MÜSSTE demnach wieder Gut werden ;-) Ich warte mal ab :-)
Wenn Dich Win8 schon nervt... treibt Dich Linux in den Wahnsinn !!! Ich habe mal kurzeitig versucht das nur ansatzweise zu installieren weil ich eine NAS Festplatte gelöscht hatte und versuchte die Daten zu retten, da die auf Linux formatiert wird wars die einzige Chance.. ich hab dann aufgegeben. Wenn Du Dich noch in DOS Zeiten oder Commodore Zeiten mit getippten Befehlszeilen auskennst.. wirst Du Dich wie im Paradies fühlen.. ansonsten ist das nur was für Programmierer und Freaks !!!
Das einzige was bei mir Linux heißt, ist der Hund meiner Freundin, der ist aber genauso süß wie der Linux-Pinguin ;-)
#7Report
9 years ago
Du solltest nicht vergessen, daß Linux-Versionen genau so häufig neu erscheinen die Windows-Versionen. Wenn nicht gar öfter.
Und auch hier wird gerne mal der komplette Desktop über den Haufen geworfen oder es ist eine Neuinstallation fällig.
Dagegen steht z.B. Windows XP das 13(!) Jahre lang von MS mit Patches versorgt wurde und auf dem heute noch das meiste an Software läuft. Und Windows 7 wird wohl auch einiges an Lebenszeit hinter sich bringen bevor der Support ausläuft.
Man kann meckern, was man will....aber Windows zählt wohl zu einem der langlebigsten Betriebsysteme.
Wieso Du allerdings auf Windows 8 umgestiegen bist, wenn Du doch mit Windows 7 zufrieden warst, erschließt sich mir nicht ganz ;) Vor allem, wenn Du kein Gamer bist.
Und auch hier wird gerne mal der komplette Desktop über den Haufen geworfen oder es ist eine Neuinstallation fällig.
Dagegen steht z.B. Windows XP das 13(!) Jahre lang von MS mit Patches versorgt wurde und auf dem heute noch das meiste an Software läuft. Und Windows 7 wird wohl auch einiges an Lebenszeit hinter sich bringen bevor der Support ausläuft.
Man kann meckern, was man will....aber Windows zählt wohl zu einem der langlebigsten Betriebsysteme.
Wieso Du allerdings auf Windows 8 umgestiegen bist, wenn Du doch mit Windows 7 zufrieden warst, erschließt sich mir nicht ganz ;) Vor allem, wenn Du kein Gamer bist.
#8Report
9 years ago
Wenn Du Dich noch in DOS Zeiten oder Commodore Zeiten mit getippten Befehlszeilen auskennst.. wirst Du Dich wie im Paradies fühlen.. ansonsten ist das nur was für Programmierer und Freaks !!!
Na ja Linux gibt es jetzt schon seit einigen Jahren mit einer grafischen Oberfläche. Linux führt erst auf dem zweiten Blick zu Problemen, zunächst sieht fast alles normal aus, aber Software und teilweiße auch Hardware kann man dann eben nicht mehr so einfach von der "Stange" kaufen. Wenn sich jemand an Win8 stört, wird in die nicht Stangenkauffähigkeit noch mehr abnerven.
#9Report
9 years ago
Zumindest gibt es das Upgrade auf Windows 10 kostenlos, bevor Du komplett die Flinte ins Korn schmeisst kannst Du Dir das ja noch antun. Oberflächlich bin ich damit auch ganz zufrieden, sieht man mal von den diversen Datenschnüffeleien ab, ansonsten würde ich auch zurück zu 7 gehen. Allerdings bearbeite ich Fotos unter OS X, das ist Gewohnheit und ich kann nicht mehr ohne - nur braucht man dafür im Normalfall auch die passende Hardware von Apple, es sei denn man will sich mit Hackintoshs auseinandersetzen. Was wieder in Frickelei endet. Also... Win 10 probieren, sonst zurück nach Win 7 oder auf 'nen iMac sparen. Linux würde ich als Normalanwender nicht empfehlen, ich hab's mehrmals ausprobiert, war immer zu doof und genervt, hab's wieder gelassen.
#10Report
9 years ago
http://ubuntustudio.org/
fand ich ganz gut - für ein Unix-Derivat... :-) Überraschenderweise sogar recht problemlos* bei Hardware-Erkennung und Updates.
Da ich aber am liebsten mit CaptureNX arbeite, bleibe ich bei Windows 7 & 10.
---
*nachdem ich von Hand funktionierende Update-Server ausgewählt hatte...
fand ich ganz gut - für ein Unix-Derivat... :-) Überraschenderweise sogar recht problemlos* bei Hardware-Erkennung und Updates.
Da ich aber am liebsten mit CaptureNX arbeite, bleibe ich bei Windows 7 & 10.
---
*nachdem ich von Hand funktionierende Update-Server ausgewählt hatte...
#11Report
9 years ago
Was nervt denn? Würde auf Win10 upgraden. Hatte jahrelang Win7, dann mit der Anschaffung neuer Hardware Win10 bekommen - läuft seitdem ohne jedes Problemchen. Installation von Software, Hardware, alles kein Thema.
#12Report
9 years ago
Probier halt Linux aus.
Und installier dann in zwei Wochen wieder Windows.
Und installier dann in zwei Wochen wieder Windows.
#13Report
[gone] User_224666
9 years ago
Win 10 und alles ist gut - und natürlich ein gutes, schnelles Backupprogramm wie das von NTI. Dann bist du selbst im worst case in spätestens 25 Minuten wieder einsatzfähig ;-)
#14Report
9 years ago
@Privatier: Als jemand, der privat wie beruflich seit bald 5 Jahren praktisch nur noch mit Linux zu tun hat - auch für die Fotografie - kann ich dir Tipps wie Warnungen mit auf den Weg geben.
Tipps:
Warnungen:
Falls ich dich mit den ganzen Punkten völlig verunsichert habe, lass es bleiben oder kauf dir einen Mac. Ein vollständiger Linux-Umstieg ist im Jahr 2015 leider (immer noch) kein einfaches Unterfangen. Und das sage ich mit über 10 Jahren Erfahrung mit Windows-Servern und -Clients sowie >5 Jahren desselben mit Linux.
Sollte ich hingegen dein Interesse geweckt bzw gestärkt haben: tu es! Einfach ausprobieren und Meinung bilden!
Tipps:
- Solltest du auf PS, Lightroom oder eine andere proprietäre Software zwingend angewiesen sein (laut deiner SC bist du das ja nicht), vergiss alles Weitere hier und bleib bei Windows oder OSX - der Aufwand lohnt sich nicht. Adobe-Produkte laufen derzeit unter Linux leider nur entweder instabil, oder gar nicht, oder (mangels Hardwarebeschleunigung) sehr langsam in virtualisierten Windows-Maschinen.
- Für die gelegentliche Bildbearbeitung (wegstempeln oder auch Frequenztrennung mit "wavelet decompose"-Plugin) ist gimp ganz brauchbar. Bis heute fehlen allerdings die in PS bereits lange verfügbaren non-destruktiven Arbeitstechniken. Das ist sicher für manche ein Ausschlussgrund.
- RAW-Entwicklung klappt ganz ordentlich mit dem bereits erwähnten RawTherapee (hab ich bis vor 2 Jahren auch benutzt - dann wurde es plötzlich unbrauchbar instabil) und deutlich besser mit darktable. darktable ist meiner Meinung nach WIRKLICH gut und definitiv der beste und flexibelste RAW-Converter, der mir bis jetzt unter Linux untergekommen ist. Außerdem wird es sehr aktiv weiterentwickelt und reicht im Vergleich relativ zügig Unterstützung für z.B. neue Kameras nach. Die etwas untypische Bedienung wird durch ein ordentliches online-Handbuch wett gemacht.
- Für die Bildverwaltung und -katalogisierung nutze ich digiKam. Die Verwaltungsmöglichkeiten von darktable sind mir zu schwach, gleichzeitig ist der RAW-Konverter von digiKam der größte Schrott, der mir je begegnet ist. Die Kombi digiKam/darktable ist durch den Mehraufwand einer 2. Applikation natürlich Lightroom etc. unterlegen.
- Nicht auf die Fotografie bezogen: probier ruhig ein paar Distributionen und vor allem auch Desktops (Stichwort: KDE/Gnome/...) aus. Als einsteigertauglich (weil auch halbwegs verbreitet) sind auf jeden Fall (k)Ubuntu, Mint, Fedora und openSUSE zu nennen. Ich selbst bin übrigens unter anderem auch wegen der guten KDE-Integration bei openSUSE geblieben und gehöre damit einer langsam aussterbenden Spezies an.
Warnungen:
- Achte darauf, dass es vor allem für deine Grafikhardware ordentliche Linux-Treiber gibt. Meiner Erfahrung nach klappt das mit nvidia besser als mit ATI/AMD-Karten. Die ordentlichen Treiber sind deshalb wichtig, weil gute Grafiksoftware heutzutage erheblich von Hardwarebeschleunigung (unter Linux: OpenGL/OpenCL) profitiert.
- Der Umstieg auf Linux kann anfangs leicht von der Hand gehen und in den unbrauchbarsten Momenten zum Horrorerlebnis werden.Ohne eine gewisse Portion Idealismus wirst du dich sehr schnell fragen, warum du dir den Blödsinn antust. Deshalb umso wichtiger: zuerst ausprobieren, evaluieren, dann umsteigen.
- Halte dir bei einem Umstieg einen worst-case-Plan bereit, wie du deine Daten garantiert auch unter Windows wieder zum Laufen bekommst, ohne alles zu verlieren. Hier können z.B. getrennte Backup-Systeme (NAS, externe Festplatten mit FAT- oder NTFS-Dateisystem) für beruhigten Schlaf sorgen. Ext3-Dateisysteme lassen sich unter Umständen noch unter Windows auslesen, alles was neuer ist (wir sprechen da von 10-15 Jahre alten Dingen) kann schwierig bis unmöglich werden.
- Ganz generell: nie ohne Backup. Du willst nicht derjenige sein, der über einen besonders exotischen btrfs-Bug stolpert und dabei seine halben Daten verliert.
Falls ich dich mit den ganzen Punkten völlig verunsichert habe, lass es bleiben oder kauf dir einen Mac. Ein vollständiger Linux-Umstieg ist im Jahr 2015 leider (immer noch) kein einfaches Unterfangen. Und das sage ich mit über 10 Jahren Erfahrung mit Windows-Servern und -Clients sowie >5 Jahren desselben mit Linux.
Sollte ich hingegen dein Interesse geweckt bzw gestärkt haben: tu es! Einfach ausprobieren und Meinung bilden!
#15Report
9 years ago
ich bin als 20 Jahre Windoof Geschädigter vor 3 Jahren auf Mac OSX (Mac Book Pro) umgestiegen und das einzige was ich heute bereue sind die 20 Jahre Vorleben! Ist wie Himmel und Hölle. Nicht, dass ich jetzt alles gut finde was aus Cupertino kommt, aber doch ein himmelgrosser Unterschied zu dem Win.
#16Report
9 years ago
Spiel doch erstmal 8.1 auf,das kann man sich a la Win 7 einrichten. 10 dagegen finde ich turbonervig :)
#17Report
9 years ago
Amiga OS mit Workbench 4.0.
Da lief auch PS drauf ...
Ok War ein kleiner Adventsscherz, aber nett wars, kennt das noch jemand ? :)
Da lief auch PS drauf ...
Ok War ein kleiner Adventsscherz, aber nett wars, kennt das noch jemand ? :)
#18Report
#20
Topic has been closed