Eigene Homepage als Model 28

9 years ago
Huhu,
ich model inzwischen nicht bloß Hobbymäßig, sondern verdiene mir ab und an mit Shootings oder Workshops etwas dazu. Deswegen habe ich mir mal vor einer Weile eine Homepage erstellt, um auch von Nicht-Facebooknutzern oder Nicht-MK-Nutzern gefunden zu werden. Ob die Homepage wirklich so sinnvoll ist, weiß ich aber nicht. Ich denke nur der Vollständigkeit halber ist es schon schön, sowas zu haben :-D
Aaaaaber ich muss zugeben, dass die Homepage noch nicht besonders schön gestaltet ist... Habt ihr irgendwelche Tipps, was ich verbessern könnte, bzw. was ist einem "potentiellen Kunden" wichtig, auf der Homepage zu finden?
Ich werde noch "About me" hinzufügen, aber was ist dort gerne gesehen, außer der Geschichte, wie lange ich schon model etc? Vielleicht Sedcardangaben wie Größe, Maße etc?

Das hier ist die Homepage: http://amazingalice1.jimdo.com/

Liebe Grüße und danke im Voraus ;-)
9 years ago
Allgemein ist eine eigene Homepage keine schlechte Idee, da man sich da unabhängig von irgendwelchen Regeln von facebook oder MK präsentieren kann, wie man möchte.
Dass man mit eigener Homepage besser gefunden wird, halte ich allerdings für ein Gerücht, denn wer ein Modell sucht, der wird unweigerlich bei den üblichen Plattformen wie die MK landen. Soweit ich informiert bin, können auch nicht angemeldete MK-Nutzer die Sedcards sehen - sofern der/die Sedcardinhaber(in) nicht gerade auf die in diesem Zusammenhang dumme Idee gekommen ist, die Sedcard auf "privat" zu stellen.

Die Gestaltung finde ich ok - das ist ja immer Geschmackssache. Die Navigation erschloss sich mir nicht sofort.

Inhaltlich fehlen ganz klar sehr wichtige Angaben: Modellmaße, Arbeitsbereiche und den Wohnort. Letzterer ist vie die vielen vernünftigen Menschen wichtig, die ein Fotomodell nicht quer durch Deutschland reisen lassen wollen.
9 years ago
Stimmt, der Wohnort! Daran hatte ich gar nicht gedacht. Also wie gesagt, das ist alles noch im Aufbau und mit der Übersichtlichkeit bin ich selber noch nicht zufrieden.
Mh ja, die Seite würde vermutlich nicht wirklich bei der Suche auftauchen, wenn man allgemein nach "Model" suchen würde, daher ist mein Argument auch wieder nichtig :-D
Also vielen Dank für die Tipps :-)
9 years ago
Allgemein ist eine eigene Homepage keine schlechte Idee, da man sich da unabhängig von irgendwelchen Regeln von facebook oder MK präsentieren kann, wie man möchte.
Dass man mit eigener Homepage besser gefunden wird, halte ich allerdings für ein Gerücht, denn wer ein Modell sucht, der wird unweigerlich bei den üblichen Plattformen wie die MK landen.

Das eine schließt das andere nicht aus - man kann Profile in der MK oder bei Facebook oder wo auch immer auf die eigene Website verlinken. Dort ist man - im Rahmen der Gesetze - frei darin, was man dort wie zeigt, und hat die unbeschränkte Herrschaft über die Seite.

Kleiner Tip für Alice: für ein paar Euro kann man sich eine .de-Domain holen und die dann auf die kostenlose jimdo-Seite weiterleiten. Die Internet-Adresse "amazingalice.de" sieht professioneller und schöner aus als "amazingalice1.jimdo.com". Es lohnt sich aber zu gucken, ob eine .de-Domain plus kleinste Webspace-Lösung nicht sogar genauso teuer oder gar etwas billiger wird.

Weiterer Tip: ich würde ggf. nicht die Domain amazingalice.de nehmen sondern amazing-alice.de - ich dürfte nicht der einzige sein, der beim ersten Blick amazingalice als amazin galice auflöst... ;-)

Dritter Tip: da Du ohnehin im Impressum mit Deinem Namen auftauchen musst - warum nicht alice-van-loewe.de?

Ich meine, mal ganz ehrlich, Mädel... Alice van Loewe... Für den Namen würden andere Leute Geld bezahlen. Model, Anwältin, Wirtschaftsprüferin, Modedesignerin, Fotografin, Unternehmensberatung, Vermögensberatung, Investment-Managerin... der Name ist doch top! Den unterschlägt man doch nicht!
9 years ago
Hey,

einiges hat ja Ecki schon angemerkt.
Mein Eindruck was für eine professionelle SC fehlt:
Strukturierung des Portfolios nach Aufnahmebereichen (auch ein Polaroid Reiter wär gut)
Infos über dich
Links klickbar
Der rote Hintergrund lenkt total ab, neutral bis schwarz fänd ich persönlich besser
Hast du dich mal mit SEO beschäftigt, um deine SC höher im Google Ranking zu bekommen?
lg
Chris
 
9 years ago
Vierter Tip: vollständiges Impressum ist Pflicht (§5 TMG).
Du brauchst:
Name des medienrechtlich Verantortlichen (vermutlich also: Du selbst)
"ladungsfähige Anschrift" (also: eine Straßenanschrift, unter der Du gemeldet bist bzw. zu den üblichen Geschäftszeiten anzutreffen bist, wie eine Büro-Anschrift)
"Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit ihnen ermöglichen, einschließlich der Adresse der elektronischen Post", also: E-Mail-Anschrift, ob eine Telefon-Nummer nötig ist, ist bis heute umstritten, immerhin ist man nicht verpflichtet, überhaupt einen Telefonanschluss oder ein  Handy zu haben.

Links - zu Instagram z.B. - sollten klickbar sein.

Tip Nº5: Stell Dir mal vor, Du wärest Vertreterin und müsstest an der Haustür Tupperdosen oder Kosmetik-Produkte oder Hochdruck-Reiniger oder was auch immer an den Mann bzw. die Frau bringen... ;-)

Du klingelst also, und der Bewohner macht Dir die Tür auf und steht vor Dir.

Guckst Du dann auf Deine Schuhe? Oder zum Nachbarn rüber?

Vermutlich eher nicht. Vermutlich setzt Du Dein bezaubernstes Lächeln auf, schaust Deinem Gegenüber in die Augen und säuselst: "Guten Tag, Herr X - ich würde Ihnen gern unser neues bahnbrechendes Produkt vorstellen!"

Den Teil mit dem Text darfst Du in diesem Zusammenhang hier gleich wieder vergessen, aber nicht den Augenkontakt.

Mal ein Beispiel: http://www.officialglassolive.com/ Okay... ich würde die Fotos anders sortieren. Andere nach oben. Ich würde ihr wahrscheinlich auch empfehlen, einfach mit diesem Bild aufzumachen. Denn das ist ein Beispiel für ein Bild, das auf dem Monitor/Display erscheint, und wo Du als User nach zwei Sekunden denkst: Junge Dame, wir müssen uns unbedingt mal näher unterhalten. (Und außerdem möchte ich Sie gern heiraten...) Und das nicht wegen dem Dekolleté. Wirklich nicht. Das nehme ich vor lauter hypnotisierenden Blickkontakt nämlich wirklich kaum war...
9 years ago
Huiuiui, das sind viele Tipps, mit denen ich arbeiten kann! Vielen Dank! :-)
9 years ago
Gleich noch Nummer 6 hinterher: weniger ist fast immer mehr. 35 Fotos sind gar nicht nötig. (Außer für Bildersammler.) 15. Maximal 20.

Am besten auch: eine Startseite, die komplett ohne Scrollen auf ein 1920x1080 Pixel Display passt. (Also normales Querformat.) Ich hab erst auf den vierten Blick gemerkt, daß unter der ersten Leiste mit Fotos noch eine zweite ist.

Ich persönlich finde automatische "Slide-Shows" nicht so angenehm, ich blättere lieber weiter. Und das macht vermutlich jeder, der erkennen kann, das da was zum Blättern ist. Ich bin gerade am gucken, da springt das Bild auch schon weiter... Ist mir zu unruhig. Das führt auf Dauer nur zu ADHS...;-)

(Upps... Du wohnst ja gleich um die Ecke. Sehe ich gerade...;-] )
9 years ago
Tom, das mit der Slide-Show stört mich auch, das scheint es aber irgendwie nicht "ohne" zu geben, es sei denn man klickt auf "Pause". Ich muss mich damit aber nochmal auseinander setzen, muss ja irgendwie möglich sein, dass man selber weiter klicken kann....
Hehe, Zufälle gibts :-)
[gone] u l
9 years ago
7. Tip. Erst mal die Homepage machen, dann veröffentlichen ...
9 years ago
Ach was, so rum macht's doch Jeder ;-)
#12
9 years ago
Und Modelkartei hat mit professioneller Fotografie so viel zu tun, wie..... Ach du weißt schon ;-)
Ich brauche nur was, was nett und übersichtlich aussieht und für mich als Laien leicht bedienbar ist. Sollte ich irgendwann hauptberuflich als Model arbeiten, wird sich die Anschaffung einer "professionellen" Homepage lohnen. So lange finde Jimdo für meine Zwecke ausreichend :-)
9 years ago
Sooo, ich habe viele der Tipps beherzigt und die Seite aktualisiert :-)
Impressum fehlt noch, und die Domain lässt sich nicht bearbeiten, wenn man kein Upgrade durchführt.
9 years ago
Warum ist alles in englisch? Und warum heißt es dann "Startseite", "Impressum" und "Datenschutz"? Wer ist Deine Zielgruppe? Willst Du von Hinz und Kunz angeschrieben werden? Hast Du Konditionen?

Suchmaschinenoptimierung (SEO) kannst Du vergessen, wenn Du die Seite nur nebenbei laufen lassen willst. Da würde ich an Deiner Stelle keine Zeit drauf verschwenden. Bei Google anmelden schadet allerdings trotzdem nicht :-)
Habe mir deine Seite mal angesehen. Finde ich garnicht so schlecht.
Über Google ist sie aber zumindest unter deinem Namen nicht auffindbar. Auch mal den Quellcode durchstöbert. Ich bin jetzt nicht der  HTML Weltmeister, aber es gibt kostenlose MetaTag Editoren/Seiten, wo man Suchbegriffe eingeben kann, die Suchmaschinen dann finden. Der erzeugten Code muß dann aber in den Quelltext der Seite eingefügt werden. Wird aber als Anleitung beschrieben.
http://www.metaner.de/metagen/metagenerator.html
Wie bereits erwähnt, macht eine eigene Domain mit Umleitung wesentlich mehr aus.

Netzwerkeln nicht vergessen. Niemand bekommt Kunden, wenn man nur einfach abwartet. Gibt ja reichlich Platformen.
9 years ago
Google braucht schon etwas Zeit, bis es eine neue Seite indexiert. Sofern sie Google erst einmal bekannt wird (durch Anmeldung oder Verlinkung).
Metatags, die dazu dienen können, den Suchmaschinen Inhalte vorzugaukeln, die ggf. gar nicht auf der sichtbaren Seite zu finden sind, werden seit Langem nicht mehr für das Ranking berücksichtigt. Keywords zum Beispiel. Description ebenso, allerdings kann man damit wenigstens steuern, was dem Anwender als Suchergebnis angezeigt wird.
Wenn es inzwischen eine ganze Branche gibt, die sich auf SEO spezialisiert hat, wird man das nicht durch ein paar "Tipps" aus einem Fotografenforum für so eine kleine und - Verzeihung - unbedeutende Modelseite auch nur annähernd hinkriegen. Da ist viel und ausdauernde Arbeit erforderlich und das dürfte sich hier nicht lohnen, es sei denn, die Themenstarterin macht das zu ihrem Hobby.
Wenn's "nix" kosten soll, hier bekommst Du für 5 EUR/Jahr eine eigene de-Domain incl. 10 MB Webspace und 1 E-Mail-Account: https://www.ovh.de/domains/dotde.xml
9 years ago
Da Tom Rohwer meinen ersten Ratschlag wohl falsch verstanden hat, möchte ich klarstellen, dass meine Äußerung, dass ich eine Homepage für sinnvoll halte, nicht bedeuten soll, dass die MK-Sedcard gelöscht werden sollte. Ich sehe eine Homepage als Ergänzung zur Sedcard bei der MK. Wo aber schon über Suchmaschinen und Verlinkungen diskutiert wird: Du solltest Dir die Frage stellen, wohin Du von Deiner Homepage aus verlinken willst. Sollen Menschen, die Dich nicht über die MK finden, sondern über Suchmaschinen, verteilte Visitenkarten usw. wissen, dass Du in der MK eine Sedcard hast?
Tom Rohwer hatte ja bereits auf die Notwendigkeit eines vollständigen Impressums hingewiesen.
Dazu gehört natürlich auch, da Du ja Geld nimmst, (d)eine Steuernummer.

Topic has been closed