Emails eines nicht MKlers auf meine private email Adresse 44

Ja, vor dem @ darf kein Punkt. Das ist aber völlig wurst, weil es vermutlich einfach ein Tipfehler der TO ist. Welchen Sinn würde es machen, solche Mails mit einer gefakten Adresse zu verschicken? Solche Leute wollen ja die Reaktion mitbekommen, um ihre kleine Muschi zu kompensieren.
Darum ist es auch völlig abwegig zu schauen, ob die Adresse existiert. Und wenn würde man sich vermutlich keine Adresse von EnBW ausdenken.

Das konkrete Problem ist ja hoffentlich durch Information des Arbeitgebers erledigt. Da würde mich jetzt tatsächlich auch die Reaktion interessieren :D

Das allgemeine Problem besteht natürlich weiter: wir sind hier vermutlich alle impressumspflichtig. Und wenn man sich nicht hinter einer Geschäftsadresse verstecken kann, muss da die Privatadresse herhalten.
Die Email-Adresse dürfte da das geringste Problem sein. Für Emails noch ein Tip: lege Dir für Kontakte über's Web eine extra Adresse an, die Du *nur* dafür verwendest und die möglichst keine Ähnlichkeit mit Deinen privaten Mailadressen hat. Die fungiert dann als eine Art Filter mit angeschlossenem Mülleimer: interessante Mails liest Du und die anderen werden gelöscht (dummerweise dürften die uninteressanten/ fiesen Mails in Überzahl sein - darum die gesonderte Adresse).
Aber das ist halt nur ne Mailadresse. Wenn die losgelöst von all Deinen Profilen ist, dann kann da nicht wirklich was passieren.

Fieser ist, dass zu einem Impressum auch Anschrift und Telefonnummer gehören. Eigentlich eine Unverschämtheit, das auch auf private Webseiten und Profile auszuweiten - aber das sieht das Gesetz eigentlich vor. Und es gab da auch schon eine Reihe Abmahnungen.
Wie man sich gegen den Mißbrauch *dieser* Daten schützen soll, weiß ich auch nicht.

-.-
Fieser ist, dass zu einem Impressum auch Anschrift und Telefonnummer gehören. Eigentlich eine Unverschämtheit, das auch auf private Webseiten und Profile auszuweiten - aber das sieht das Gesetz eigentlich vor.

 Laut Gerichtsurteil soll das so sein ... aber dann müßten sämtliche deutschen Paymodels sowie auch alle Profifotografen doch ein Impressum hier angeben ... für viele Models dann wohl mit den obigen Auswirkungen - die Stalking-Gefahr dabei wurde auch vor 3 Jahren schon diskutiert : 

https://www.model-kartei.de/forum/4/95085-0-impressumspflicht-fr-social-community-seiten-olg-13082013.html

Bei kurzer stichprobenartiger Durchforstung der aktuellen Payjobs habe ich bei den dazugehörigen SC's aber grad keine mit  Impressum gefunden ....
Nur weil es kaum jemand macht, heißt das nicht, das es nicht viele müssten :D

Die Impressumspflicht betrifft übrigens nicht nur diejenigen, die hier Payjobs anbieten/ annehmen.
#24
So faul möchte ich auch mal sein... Schon mal was von Google gehört? Oder der Forumssuche?

Aber gut, Kurzzusammenfassung:
„für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien“ (§5, TMG)
dürfte auf das, was wir hier treiben, regelmässig zutreffen. Egal ob mit oder ohne Gewinnerzielungsabsicht - die ist dafür nämlich unerheblich.
#26
Den Tip mit Google hast Du überlesen, richtig?
[gone] K A U S E
8 years ago
Ein Impressum schafft doch auch Vertrauen in den (Geschäfts)partner, zudem gilt es laut Gesetz ja nur eine schnelle elektronische Kontaktmöglichkeit herzustellen. Das kann auch ein Kontaktformular, die PN Funktion hier oder ein Email a lá "user89383838@gmail.com" sein. Damit dürfte den antizipierten Spammern und Abmahmern schon mal die Luft genommen sein.
Der Klarname muss doch eh auf einen eventuellen Vertrag.

Diese Diskussion ist ein Buschfeuer für Narzissen.


 
#29
Diese Diskussion ist ein Buschfeuer für Narzissen.

So, so, der Herr.
Weil Weihnachten ist, schenk ich Dir jetzt mal einen kleinen Crashkurs in 'über den Tellerrand schauen' und 'Datenschutz', cool wa?

Dass diejenigen, mit denen ich zusammenarbeite, natürlich meine Adresse und meine Telefonnummer bekommen, ist ja völlig klar. Die dürfen mich sogar live treffen und ein Selfie mit mir schießen, wenn sie Bock drauf haben. Mir doch wurst.
*Darum* geht es überhaupt nicht.

Es geht um das Impressum. Und da müssen Adresse und Telefonnummer rein (das mit dem Kontaktformular kannst Du knicken, es sei denn, Du kannst sicherstellen, dass Du darauf innerhalb von 60 Minuten reagieren kannst - so sieht das zumindest der EuGH).
Ich hab bspw. keine Geschäftsadresse - also müsste ich da meine private Anschrift und Telefonnummer angeben. Und die für jeden Blödkopf schnell erreichbar ins Internet stellen. Da hab ich sicherlich keine gesteigerte Lust drauf. Das ist nämlich der Ort, an dem mein Sohn und ich wohnen. Und wer erfährt, wo dieser Ort liegt, das will einzig und allein ich bestimmen. Fertig.

Aber das ist ein freies Land. Du kannst gerne ins Internet posten 'Wer mir schon immer mal was auf's Maul geben wollte: ich wohne hier und da' bzw. 'Wem nachts um 3 langweilig ist, der kann doch gerne unter XYZ anrufen.' Mach doch. Ich mach das nicht.

Und das als 'Buschfeuer für Narzissen' zu nennen zeugt von absoluter Ahnungslosigkeit.

(PS: Dein Weblink funktioniert übrigens nicht richtig. Erst muss man http://www. ergänzen und dann hagelt es SSL-Fehler :D)

@khzimmer:
Ich würde im Zweifelsfall davon ausgehen, dass Du (so wie wir alle hier) impressumspflichtig bist. Schlupflöcher kann man immer suchen - die Frage ist, ob man mit denen durchkommt.
8 years ago
Da hab ich sicherlich keine gesteigerte Lust drauf. Das ist nämlich der Ort, an dem mein Sohn und ich wohnen. Und wer erfährt, wo dieser Ort liegt, das will einzig und allein ich bestimmen. Fertig.

Und dabei benötigt man drei Klick von hier zu deiner vollständigen Adresse.
Du hast also entscheiden das sie jeder Erfahren darf.

Wieso dann so ein Aufstand?
Ist heute eigentlich der Tag des beschränkten geistigen Horizonts?

Weil ich mal ein Impressum veröffentlicht habe, darf ich mich nicht drüber beschweren?

Leute, geht Weihnachtsgeschenke kaufen.
8 years ago
deinen Beleidigungen kannst du dir sparen

wenn du kein Impressum willt  verzichte halt auf deinen Blog
oder meist du der Welt würde dann was wichtiges fehlen?

Selbstdarstellung ohne ein Selbst bringt dem Ego halt wenig.
Mimimimi...
Frohes Fest
8 years ago
Wie gut dass ich Österreicher bin :) Ob's im Gesetz steht kann mir als Privatperson wurscht sein ... bei uns gibt's den "Beruf" Abmahnanwalt nicht :p
[gone] K A U S E
8 years ago
Den Beruf "Abmahnanwalt" gibt´s auch in Deutschland nicht, aber nen Haufen angstgesteuerter Schreihälse, deren Horizont nur bis zum Brett vorm Kopf reicht.
 
Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Sturheit hier gesetzliche Regelungen verteidigt werden. In einem Thread, der ganz offensichtlich die negativen Auswirkungen zeigt.
Aber Hauptsache mal ordentlich stramm gestanden.
Junge, Junge.
[gone] K A U S E
8 years ago
Du hast ne echte Panne Carsten! 
Weder verteidige ich die Impressumspflicht, noch gibts großartige negative Auswirkungen, wenn jemand eine anzügliche Email bekommt. Die Dame hat das offensichtlich selbst ganz gut in den Griff bekommen. OHNE - im Gegensatz zu dir - das ganz große Fass aufzumachen und andere Meinungen zu diffamieren.
Du bist der einzige Ochse der noch weiterblöckt, außer mir.

Deine überhebliche und selbstgerechte Art geht mir schwer auf die Nerven, ich find du bist ein echter Maulheld. Schon ein Impressum wäre dir zu reel. Ein sachlicher Diskurs vermutlich auch. Ziemlich normal für einen Narzisten.
Schade das du hier einer der letzten aktiven Aktivposten bist. Mir hilfst du zu erkennen wie banal und egozentriert, dieses rumgeposte ist.
Au revoir.
Wenn Du nur auf die Trigger reagierst und nicht auf die kompletten Texte, macht das meiste wirklich keinen Sinn.
(Du stehst doch auf Psychologismen.)

Hast Du mich jetzt nicht mehr lieb? :'(
8 years ago
@ Kause
Haste Recht gehabt ... am Anfang und Ende des Lokalteils darf kein Punkt sein
https://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail-Adresse

Topic has been closed