Comments 12
You may only use this function if you have one active sedcard.

#kpfwfoto
8 years ago
Einfach wunderbar! Tolle Augen perfekt eingefangen! vg klaus
#12Report
8 years ago
Tolle blaue Augen (und die haben sicher nichts mit Urin zu tun... LOL) klasse präsentiert!
Viele Grüße und schönes Wochenende!
Peter
Viele Grüße und schönes Wochenende!
Peter
#11Report
8 years ago
So zu dem Kommentar mal was von mir ;)
Diana..... wie alt ist der Stoff????
Ist der etwa aus der Zeit???
;))))
Ich nehme nicht an das der sooo alt ist
Diana..... wie alt ist der Stoff????
Ist der etwa aus der Zeit???
;))))
Ich nehme nicht an das der sooo alt ist
#10Report
8 years ago
ein sehr gelungener "Wahnsinn".
Daumen hoch für einen Hingucker.
LG aus OL
Rudi
Daumen hoch für einen Hingucker.
LG aus OL
Rudi
#7Report
8 years ago
Örgs .... Mensch Andreas ... das läuft unter der Kategorie: Was ich niemals wissen wollte *lach*
Hoffentlich liest Tanja Deinen Kommentar nicht .... sie war in Urinstoff eingewickelt *schauder*
hihihi
Danke Dir!
Dicken Schmatza
Diana
Hoffentlich liest Tanja Deinen Kommentar nicht .... sie war in Urinstoff eingewickelt *schauder*
hihihi
Danke Dir!
Dicken Schmatza
Diana
#6Report
8 years ago
Ah ja - da hast Du aber schön "blau" gemacht!
:-)
(Stoffe wurden mit so genanntem Indigo blau gefärbt. Den Farbstoff Indigo löste man mit Urin. Dafür wurde der Urin im Mittelalter gesammelt, vor allem vor Gasthäusern, da der Urin betrunkener Männer besonders wirksam war.
Den Stoff gab man dann in eine Brühe mit Urin und Indigo. Heraus kam aber kein blauer Stoff sondern ein gelblich-grüner. Blau wurde der Stoff erst während des nächsten Tages. Durch das Sonnenlicht und den Sauerstoff in der Luft wurde das Indigo im Stoff blau, es oxidierte. Und während dieser Zeit ruhte die Weiterverarbeitung, weil nichts anderes zu tun war. Die Färber "machten blau".
aufgelesen im Netz...)
Nur gut, daß die Fotografin heute ihren Rechner hat und nicht zu den Ursprüngen zurück muß...
:-)
LG
Andreas
:-)
(Stoffe wurden mit so genanntem Indigo blau gefärbt. Den Farbstoff Indigo löste man mit Urin. Dafür wurde der Urin im Mittelalter gesammelt, vor allem vor Gasthäusern, da der Urin betrunkener Männer besonders wirksam war.
Den Stoff gab man dann in eine Brühe mit Urin und Indigo. Heraus kam aber kein blauer Stoff sondern ein gelblich-grüner. Blau wurde der Stoff erst während des nächsten Tages. Durch das Sonnenlicht und den Sauerstoff in der Luft wurde das Indigo im Stoff blau, es oxidierte. Und während dieser Zeit ruhte die Weiterverarbeitung, weil nichts anderes zu tun war. Die Färber "machten blau".
aufgelesen im Netz...)
Nur gut, daß die Fotografin heute ihren Rechner hat und nicht zu den Ursprüngen zurück muß...
:-)
LG
Andreas
#5Report
8 years ago
Ist das ein klasse Gefühl,, wenn man reinkommt und direkt auf der startseite sein eigenes Bild entdeckt :-)
Cool!
Cool!
#4Report
8 years ago
Grrrrrr.... ist das GEIL.... !!!!
Schmatzer, Inge
Schmatzer, Inge
#3Report
8 years ago
sehr schön. tolle blautöne und krasse augen.
mag die bea.
mag die bea.
#2Report
[gone] User_51253
8 years ago
tolle Farben echt klasse wieder ....schick schick :-)
lg
lg
#1Report
Picture Participants 1
Photo details
- 761Views
- 12Comments