Comments 15
You may only use this function if you have one active sedcard.
7 years ago
Klasse mit den zwei unterschiedlichen Tonungen!
LG Lothar
LG Lothar
#14Report
8 years ago
realität oder wirklichkeit, spiegelbild oder wahrnehmung... echt oder unecht? vieles kann man sich fragen.. tolles tiefgründiges werk ( und ganz bewusst nicht bild genannt), lg nonchalance
#11Report
9 years ago
Danke für den tollen kommentar! :)
in platons höhlen bin ich leider nicht bewandert, aber die frage wie real unsere wirklichkeit ist, finde ich schon sehr spannend - ein grundmotiv meines lieblingsfilms, Blade Runner und schon vorher von R.W. Fassbinder thematisiert in Welt am Draht!
so ein bild entsteht bei mir quasi zweistufig:
1.) beim shooting ging es mir wohl um die idee, ein gesicht von beiden seiten gleichzeitg in einem foto anzubilden.
wie wirkt ein gesicht im exakt gleichen moment aus verschiedenen betrachtungs-richtungen?
wie wirken die unterschiedlichen blickrichtungen?
2.) beim bearbeiten wollte ich das verhältnis von urbild und abbild infrgestellen, um dadurch gewohnte bildrezeptionen aufzubrechen!
:)
in platons höhlen bin ich leider nicht bewandert, aber die frage wie real unsere wirklichkeit ist, finde ich schon sehr spannend - ein grundmotiv meines lieblingsfilms, Blade Runner und schon vorher von R.W. Fassbinder thematisiert in Welt am Draht!
so ein bild entsteht bei mir quasi zweistufig:
1.) beim shooting ging es mir wohl um die idee, ein gesicht von beiden seiten gleichzeitg in einem foto anzubilden.
wie wirkt ein gesicht im exakt gleichen moment aus verschiedenen betrachtungs-richtungen?
wie wirken die unterschiedlichen blickrichtungen?
2.) beim bearbeiten wollte ich das verhältnis von urbild und abbild infrgestellen, um dadurch gewohnte bildrezeptionen aufzubrechen!
:)
#10Report
9 years ago
Da das Model in der von uns wahrgenommenen Realität nur schwarzweiß sich im "Spiegel" der Camera Obscura reflektiert, müsste logischerweise ihr Wiederschein auch so erscheinen. Weil dem aber nicht so ist, könnte man meinen, hier sei das Höhlengleichnis von Platon thematisch variiert worden, was diesem Bild einen ganz besonderen Reiz verleiht.
Die Farbtonung der Rückstrahlung im Spiegel im Gegensatz zur "Farblosigkeit" des realen Models könnte demnach die philosophische Frage der Wirklichkeit unserer Realität aufwerfen; übrigens, ein sehr kunstvolles Thema. ;-)
Mit freundlichen Grüßen,
P@rick.
Die Farbtonung der Rückstrahlung im Spiegel im Gegensatz zur "Farblosigkeit" des realen Models könnte demnach die philosophische Frage der Wirklichkeit unserer Realität aufwerfen; übrigens, ein sehr kunstvolles Thema. ;-)
Mit freundlichen Grüßen,
P@rick.
#9Report
#8 You will no longer see this post.
9 years ago
Super!
Ciao,
Giorgio Zambelli
Ciao,
Giorgio Zambelli
#7Report
[gone] Alina Deinhard
9 years ago
super photo,mirrors are fascinateing
#4Report
9 years ago
Gefällt mir gut mit der Spiegelung und die Lichtanlage scheint zu funktionieren.
Viele Grüße!
Peter
Viele Grüße!
Peter
#3Report
9 years ago
prima idee und umsetzung...ein spiegelbild in deinem sehr indviduellen stil...mag ich ! :-)
vg
Albrecht
vg
Albrecht
#1Report
Picture Participants 1
Photo details
- 1,334Views
- 15Comments
Vg Gernot