Barentsburg ist heute eine russische Kohlengrube. Sie ist immer noch in Betrieb. Seit meinem letzten Besuch hat sich einies verändert im Dorf. Einige Häuser wurde zurück gebaut, andere renoviert, die Erneuerung der
Schule ist abgeschlossen.
Dies im Nachgang eines Unfalles in der Grube 2006. Der Brand war 2009 noch deutlich zu sehen, 2011
schien der Brand gelöscht. Heute wirkt es so, dass ein neuer Eingang in die Kohlengrube gebaut wurde. Wieviel Kohle abgebaut wird, ist unklar. Aber es wird wieder.
In Barentsburg wird sogar Bier gebraut. Es ist im Offenausschank kaum trinkbar, aus den Dosen soll es besser sein, sogar als trinkbar bezeichnet. Seit Urzeiten ist eine Schneiderei in Barentsburg. Geleitet von einer
ganz jungen Russin. Wir bekamen die Erlaubnis diese Fabrik zu besuchen. Es hat mindestens 30 Arbeitsplätze, von denen während unseres Besuches 4 besetzt waren. Nebst den Arbeitskleidern für die Mitarbeiter werden auch Kleider nach Burda Schnittmustern geschneidert. Man könnte auch norwegische Trachten ordern.

Um langfristig zu überleben müsste man eine neue Powerstation bauen. Wie das finanziert werden soll ist unklar. Mit dem Umbau des Hotels, ähnlich wie in Pyramiden, versucht man Gäste anzulocken. Für Tagesausflüge ist Barentsburg eine tolle Stadt. Wir haben nicht gesehen, ob solche "fahrplanmässigen Angebote" schon vorhanden sind - oder erst davon erzählt wird.

Comments 1

You may only use this function if you have one active sedcard.
[gone] norbert felzl
22.08.2013
blau machts auch nicht schöner *g*
feines informatives zeitzeugnis.

lg. norbert

Photo details


  • 275Views
  • 1Comments