Ideen, neue Konzepte sind gefragt 70

5 years ago
# 40

Es hat sehr wohl auch etwas mit Corona zu tun wenn bei Shootings MUA und Styling nur mit Auflagen an das Model rankönnen.
Oder aber ein Shooting mit zwei Personen momentan ausgeschlossen ist (für die Erbsenzähler - ich schließe jetzt mal Verwandtschaftsverhältnisse 1 Grades aus)
Friseur und Kosmetiksalon haben nun auch wieder geöffnet, und wenn die Visa mit Mundschutz und Handschuhen arbeitet bzw. Hände desinfiziert, wäre es doch dasselbe ? Ob die gestylte Kundin dann zur Videokonferenz geht oder zum Rendezvous ....

Rückblick auf die Zeiten vor Corona : Da waren 2 Models gemeinsam auf Shootingtour, saßen nebeneinander im Auto, Zug oder Flugzeug, schliefen im selben Hotelzimmer im Doppelbett, benutzten dasselbe Bad und halfen sich gegenseitig beim Frisieren und Schminken.
Je nach Shootingthema wurde diese Nähe der beiden Frauen zueinander dann auch szenisch fortgesetzt, und wenn 2 Personen miteinander aufs Bild sollen, dann ergibt sich unter Beibehaltung der Brennweite eh schon ein größerer Mindestabstand zum Fotografen.
Bondage und Bodypainting wären Sonderfälle ...
5 years ago
zum Thema Modele betatschen:
ich finde es schon bischen eigenartig wie manche "Fotografen" hier Trophäenbilder von sich und dem Model in teilweise sehr "vertrauter" Umarmung machen, was mich aber dann an den Großwildjäger erinnert der sich neben/auf dem erlegten Tier in demonstrativer Pose posiert.

https://www.google.de/search?q=gro%C3%9Fwildj%C3%A4ger&hl=de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjPhsO3lZzpAhVK06YKHewXBfkQ_AUoAXoECBEQAw&biw=1536&bih=846
5 years ago
@SEE
Ich habe gestern gehört, dass Kosmetiksalons NICHT öffnen - aber das kann vielleicht auch regional differieren.
:-(

@lightbox
Mal abgesehen davon, dass Dein Beitrag mal wieder nichts mit Corona-Konzepten zu tun hat:
Es gibt zwei schöne Sprüche:
1. Keine Regel ohne Ausnahme
2. Ausnahmen bestätigen jede Regel.

Es wird Dich vielleicht schockieren, aber ich habe schon erlebt:
1. Ein Modell, was ich bisher nur von der Sedcard kannte, begrüsste mich zum ersten Shooting, indem sie an mir hochsprang.
2. Ein Modell WOLLTE ein Foto von sich MIT Fotografen haben. Ich muss allerdings einräumen, dass keine(r) auf die Idee gtekommen ist, es zu veröffentlichen.

Aber auch - und das ist offensichtlich DAS und DEIN Problem:
Shooting mit einem Modell und zwei Fotografen. Das Modell war(ist) mir gut bekannt. So kam ein Foto zustande, was der zweite Fotograf mit MEINER Kamera schoss, wo ich das Modell AUF den Arm nahm (übrigens angezogen). Das Foto wollte sie ihrer Familie schicken.
Das Problem: Der andere Fotograf wollte dann die Rollen tauschen, d.h. Modell auf seinem Arm und ich mit seiner Kamera. Es war ihm eigentlich bekannt, dass das Modell aus meinem Freundeskreis war. Insofern hätte er fähig sein müssen, den Unterschied zu erkennen. Jedenfalls ist es nicht zu dem Foto gekommen.

Ich kann das Problem daher verstehen - aber nur ein wenig.
5 years ago
@ecki
? du kennst mein Problem............................auch nicht schlecht und schockieren tut mich hier schon lange nichts mehr :-)
5 years ago
Ich bin der Meinung, das Anfassen eines Models oder auch Kunden ist ein absolutes No-go !

Profi-Models werden ständig angefasst, an denen wird gezupt und gezerrt und gesteckt und gemacht...
Warum sollte es für Nicht-Profi-Models grundsätzlich nicht auch gelten?

Der Punkt ist eben nur: ob nun die Stylisten oder Schneiderin beim Mode-Shooting das Kleid hinten (wo man's nicht sieht) mit Sicherheitsnadeln zusammentackert oder der Aktfotograf die Dessous zurechtzupft, die das Model aufgrund seiner Position nicht zurechtzupfen kann...

In beiden Fällen kommt man sich recht nahe. Zumindest der "Zupfer" kann dabei eine Mund-Nase-Maske tragen, das Model eher weniger, denn das müsste es dann für's Foto wieder abnehmen, und dann kommt wieder alles durcheinander.

FFP2/FFP3 (ohne Atemauslaß-Ventil!!!) ist dann die Maske der Wal für den Zupfer. Die schützen das Model (weil's nicht mit Viren angeatmet wird), und den Zupfer (weil es ihn vor der Aufnahme von Viren schützt, die das Model ausatmet. FFP3 macht das auch bei Viren zuverlässig, FFP2 ist eigentlich eine Staubschutzmaske, aber auch die hält einen beträchtlichen Teil der Aerosole ab, und Viren fliegen im Regelfall nicht solo durch die Luft, sondern auf kleinsten Feuchtigkeitströpfchen).

Ein Restrisiko bleibt immer, aber als sie uns erzählt haben, man könne das Leben risikofrei gestalten, da haben sie uns schamlos belogen - und das schon lange vor den Zeiten von Covid-19.
5 years ago
..einige Verordnungen sagen mindestens 1,5 Meter, andere empfehlen 2-3 Meter, Virologen meinen auch 5 Meter sind noch zu wenig... Man "darf" keine Bilder zeigen und somit "Verbesserungen" ermöglichen..und noch weitere "Einschränkungen". Da macht mir das Fotografieren keinen Spaß,...also warte ich auf bessere Zeiten.

Seid Ihr alle kurzsichtig?

Man kann sich auch mit 1,5 Meter Abstand nebeneinander vor ein Laptop stellen, und sich dann gemeinsam Fotos angucken.
Klar - das wird alles ein bißchen umständlicher, aber es ist doch fast alles machbar.

Selbstverständlich: wenn jemand sagt "Das ist mir alles viel zu umständlich, ich warte, bis das alles vorbei ist!", dann ist das völlig okay.

Aber wenn jemand sagt: "Probleme sind dazu da, gelöst zu werden, Hindernisse sind dazu da, überwunden zu werden!" ... dann findet man auch in diesem Zusammenhang jede Menge Lösungen. Und muß nicht die nächsten zwei Jahre auf's Fotografieren mit Models verzichten. Oder auf viele andere Sachen.
Auch hier wieder sehr schön mit anzusehen, wie vom eigentlichem Thema völlig abgeschweift wird.
In dem Zusammenhang " Neue Konzepte .... "
Hier eine alternative eines Models:

https://www.model-kartei.de/jobs/417949/online-model-photovideo/
.
5 years ago
@Passion Portrait
Ich wundere mich, dass darüber noch keine Diskussion entbrannt ist. Diese Geschäftsidee ist ja "von hinten durch die Brust ins Auge".
@eckisfoto
Mich erinnert das an Anzeigen auf anderen Portalen wie:
ebaykleinanzeigen, markt, uva...
Da bieten haufenweise Frauen Ihre Bilder zum Verkauf an. Scheint ein lukratives Geschäftsmodel zu sein. ;-)
[gone] User_546280
5 years ago
@passion Portrait:

Mag ja eine gute Geschäftsidee sein, künstlerisch interessant sein und auch Geld bringen. Am Ende ist es das beglotzen einer anderen Person mittels Webcam und das anfertigen von Screenshots. Mit Fotografie im Handwerklichen Sinne hat das nix zu tun. Aber gut, jeder wie er oder sie es braucht.
@pixelbltz
Das ist nichts was ich mir ansehen oder gar dem Model bezahlen würde!!
Doch mit Sicherheit findet sie hier Kunden.
5 years ago
Nun ist es ausgesprochen, aber bestimmte Protagonisten schlafen wohl gerade!?

Also wenn ich das Angebot richtig verstehe, dann bietet sich das Modell als Webcamgirl an, was durchaus bedenkenswert sein könnte. Denn mit einer visuellen Verbindung könnte man als Fotograf das Modell dirigieren und hätte dann ein wenig an der Entstehung der Bilder mitgewirkt.

Liefert das Modell aber die fertigen Bilder, d.h. es schickt die Bilder aus der eigenen Sony Alpha aus dem Shooting mit sich selbst, dann könnte sich der Käufer nicht als Fotograf (dieser Bilder) bezeichnen. Ergo wäre es ein Regelverstoß, solche Bilder auf die Fotografensedcard hochzuladen. Zumindest bei dieser Variante hoffe ich, dass die Einschätzung "Doch mit Sicherheit findet sie hier Kunden." NICHT zutrifft.
5 years ago
ich kann hier nur noch den kopf schütteln ... sachma ecki, du bist doch der große bruder vom cowboy ...
der eine nimmt die modelle auf seinen schoß und du nimmst deine modelle auf den arm

*des war zweideutig gemeint für die ganz schlauen hier ;)
5 years ago
Besagtes Model hat bei seinem identischen, für den zürcher Raum ausgestellten Job auf meinen Kommentar hin sehr gut erläutert wie sie sich den Job vorstellt. Kann dort gerne nachgelesen werden. Und ja, im Endeffekt geht es in Richtung Webcamgirl, wenn auch unter klangvollerem Namen ;-) sie hat dazu sogar ein Youtubefilmchen als Beispiel verlinkt:-)

Man braucht diese Idee nicht gut zu finden, ich tus auch nicht. Doch hey während wir hier belanglos über neue Ideen labern so ist das von Modelseite her eine "neue" Idee für ihren Job, ein "neues" Businesskonzept.

Versetzt Euch mal in die Lage der Wandermodelle... Vielen von denen bricht ihr Erwerbseinkommen weg. Durch die Reiseverbot wegen Covid haben sie ihren Job und ihr Einkommen verloren. Und ich glaube kaum, dass Mütterchen Russland so grosszügige Sozialmassnahmen wie Überbrückungskredite, Kurzarbeitsentschädigungen etc auf die Beine stellt wie unsere westlichen Staaten. Schon gar nicht für diese Wandermodelle. Diese Frauen kämpfen nun sicher teilweise um s finanzielle Überleben. Das Frau aus der "Modelszene" dann als Webcamgirl versuchen Kohle zu generieren ist für mich nicht so abwägig... Und das Frau versucht auf bestehenden Kanälen zahlungskräftige europäische Fotoschaffende (dazu zählen auch ehemalige Kunden, Fotoschaffende die sie mal für einen Shoot gebucht haben, von ihr) als neuer Kunde dafür zu gewinnen ist eine logische Konsequenz dieses "Businessmodells".

Wie gesagt, toll finde ich das nicht und Kunde dieses Geschäftdmodells werde ich nicht. Doch für mich ist es zu mindest nachvollziehbar das sowas gemacht wird.
5 years ago
@Neo
Ja, NEO, Du bist immer wieder als Beispiel gut für das NIchtverstehen und unzulässigen Verallgemeinerungen. Hat es Zweck, dass ich Dir das noch einmal erkläre?

Wenn jetzt ein Fotograf das große Glück hat, dass (s)eine Freundin ein Modell ist, dann darf er die ja in oder auf den Arm nehmen, wenn diese möchte, dass der zweite Fotograf ein entsprechendes Foto macht.

Wenn nun aber der zweite Fotograf oder irgendein Neo daraus ableitet, dass sich das Modell von jedem auf den Arm nehmen lässt oder dass der erste Fotograf alle Modelle auf den Arm nimmt, dann ist es ein Problem - nämlich das Problem, dass viele einfach nicht nachdenken (können).
5 years ago
Was den Begriff "Webcamgirl" angeht, so möchte ich mich korrigieren. Natürlich gehe ich davon aus, dass die Aktionen bei diesem MK-Modell dem entsprechen, was im Normalfall bei einem Shooting passiert. Bei "echten Webcamgirls" gehe ich davon aus, dass die Aktionen mehr in Richtung Erotik gehen - aber vielleicht täusche ich mich da auch. Ich kenne jetzt weder in dem einen noch in dem anderen Fall die Kosten, aber die "unseriösen Fotografen", deren Existenz hier immer wieder behauptet wird, wären dann bei einem echten normalen Webcamgirl besser aufgehoben. Dies ist auch genau der Grund, dass ich an diese Vielzahl solcher Fotografen hier nicht glaube. Denn diese anderen Dienstleistungen, die nicht in die MK gehören, sind relativ einfach anderswo zu bekommen.
5 years ago
@ecki .... zitat #57:
"Ja, NEO, Du bist immer wieder als Beispiel gut für das NIchtverstehen und unzulässigen Verallgemeinerungen. Hat es Zweck, dass ich Dir das noch einmal erkläre?"

NEIN, denn du kannst es nicht .... ich übersetze für dich dein geschriebenes wort:
"ich darf mein model anfassen und auf den arm nehmen und mein toller fotokumpel darf es nicht ... also muss ich der held sein und mein fotokumpel is der grabscher und darf es nicht!" *es ist doch aber dein fotokumpel ? ;)

knete, einfach nur knete ... einbildung und falsche wahrnehmung ... mehr fällt mir dazu nicht ein, sorry
5 years ago
Neo, ich bin mir 99% dass Du gar nicht sooooo dumm sein kannst. Du willst nur provozieren oder Du hoffst, dass "etwas hängenbleibt" - also die übliche Forumsdiffarmierung. Du hast den entscheidenden Teil der Ausführungen glatt weggelassen - nämlich den, dass das Model nicht irgendein Modell, sondern eine Freundin ist.

Für die 1% Restrisiko:
Nehmen wir mal an, das Modell wäre die Lebensgefährtin vom Fotokumpel. Dann wäre es wohl legitim, dass er sie anfasst, oder? Und vielleicht wollen die beiden auch ein gemeinsames Bild, wo er sie auf den Arm nimmt. Auch verständlich? Dass heißt aber eben noch lange nicht, dass ich das Modell irgendwie anfasse, oder dass der Kumpel alle Modelle anfasst. Abgesehen davon empfehle ich, mal zum Arzt zu gehen oder auf die häufige Fernsehwerbung zu achten. Ich glaube da zwar nicht dran, aber vielleicht helfen Tebonin, Vitasprint usw. ja doch.

Topic has been closed