Home Schooling für Grün:innen Wähler:innen mwd 73

[gone] User_11758
3 years ago
weiß das auch Frau Baerbock??
[@11758]

"so was hättet ihr dann lieber?
2/3 von einer Billion Euro oder 66,6%?
Wie hoch ist der Unterschied?"


Tom schreibt: 2/3 = 66,6 %

Richtig ist: 2/3 = 66,6... (Periode 6)
[gone] User_11758
3 years ago
Aha und was ist der Unterschied in Euronen?
Natürlich von Toms Annahme
3 years ago
[@11758] Also mir würde die Differenz schon ausreichen.
@ Patrick Michael Weber
Bei "Periode 6" tun sich aber doch ganz andere Gedanken auf, wer will da noch mathematisch bleiben ... ;-)) Aber wahrscheinlich hat das 66,666666666.. schon SexSexSex ausgelöst ... rechnen wir lieber mit 69 % weiter, das sind dann immer noch weniger als 75 %, aber die 2/3-Mehrheit bleibt bestehen.

Bei einer Billion € genügt auch die einfache Mehrheit, ich nehme die 500 Milliarden € (500.000.000.000) samt dem Glückscent. Eben auch den Cent, denn wer den Cent nicht ehrt, ist den Euro nicht wert. Und die 6% zwischen 69 und 75 täten's dann auch :-)
[gone] User_11758
3 years ago
Und Analena wäre damit auch zufrieden, wenn man bedenkt das sie sich ja die Coronagage von 1500 Euro auch einverleibt hatte.
@ Hs-Fotodesign
Hast Du die Vornamensschreibweise von Frau Baerbock jetzt extra so gewählt ...? Dann wäre ich wenigstens nicht der einzige Verdorbene hier ;-)
[gone] User_11758
3 years ago
SEE - heute an Land, morgen auf See ! dir entgeht echt nichts. Ich schäme mich.
Natürlich für meinen Rechtschreibfehler.
Bin eben ein Prolet
SEE - heute an Land, morgen auf See !

"Bei "Periode 6" tun sich aber doch ganz andere Gedanken auf, wer will da noch mathematisch bleiben ... ;-))"

Als Mathematiker bleibe ich da automatisch gänzlich nüchtern. Deswegen finde ich solche Witze auch unlustig. :-D
@ Hs-Fotodesign und Patrick Michael Weber
Da wir eh schon offtopic sind ... wie macht Ihr das, daß ich hier namentlich verlinkt als Button einkopiert bin ? Weil ich schreibe immer noch @ ...
SEE - heute an Land, morgen auf See !

Einfach das @-Zeichen tippen, dann öffnet sich ein Feld, in das du den zu verlinkenden Namen eingeben kannst bzw. dort drin suchen kannst.
@ Patrick
Danke, aber dann liegt es am Android, da kommt kein Feld. Trotzdem Danke, nun weiß ich Bescheid !
@ Hs-Fotodesign zu #28
Dann lege ich es Dir auch künftig nicht mehr auf die Goldwaage
[gone] User_11758
3 years ago
das geht vom Handy nicht aber vom PC
[@11758]

Gut zu wissen! Ich bin ein reiner PC-Tipper. Da fällt mir das gar nicht auf.
Danke Euch, ich schreibe am Tablet, das hat Android so wie die Smartphones
[gone] User_11758
3 years ago
Trotz deiner Tablettipperei bist du anscheinend sehr scharfsinnig.
Ich muß aufpassen was ich so schreibe, lol.
3 years ago
Selbst als Lehrbeauftragter für Mathematik am Carl Duisberg Centrum in Köln muss ich zugeben , dass ich die gestellten Aufgaben mathematisch nicht lösen konnte . Ich gehe jedoch davon aus , dass das sowieso nur philosophisch möglich ist ! ;-)

Im Übrigen bestehe ich darauf , dass es Proleten:innen heißt , denn nur Proleten impliziert ja , dass nur Männer solche seien , und das kann ich im Rahmen der Gleichberechtigung nicht akzeptieren .
[gone] User_11758
3 years ago
König Urgan das mit dem Gendern ist etz nicht so meins. Proleten (also ich) und Proletinnen (ich nicht) ist für mich noch okay. Dann gibts für mich noch Mann und Frau und sobald sich einer davon für ein anderes Geschlecht entscheidet wird er/sie eben als solcher behandelt.
3 years ago
Wenn die Abstimmungsmehrheiten von Mathematikern festgelegt worden wären, gäbe es keine 2/3, sondern höchstens eine e/4 Mehrheit.
Bei Physikern wäre es eine pi/4 Mehrheit geworden - die neigen zum Extremismus.
3 years ago
Patrick Michael Weber
wenn du auf den Unterschied von 2/3 zu 66,6% bestehst mache ich den Vorschlag:
ich wähle den Abgeordneten aus und du teilst ihn entsprechend.

Topic has been closed