Fotografische Ausbildung 45

3 years ago
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1193721624498582&id=129736044230484

Das ist krass. Man kann auf der Facebook Seite der 36. Marinebrigade der Ukraine in Mariupol mitlesen.
3 years ago
Wieso müsst ihr hier alle so rum diskutieren? Jeder hat seine Meinung und die kann einem passen oder nicht, aber es hilft meiner eigentlichen Frage nicht mehr weiter.
Dennoch danke an alle die es versucht haben ;)
3 years ago
Du bist hier in der mk. Da entgleist die Diskussion häufig schon vor Seite 2.

Mein Tipp, nimm deine 3 besten Bilder, such dir einen renommierten Knipser in deiner Umgebung und lass mal deinen Standort bezgl. Technik, Kreativität und Gestaltung bestimmen. Ab da kannst vielleicht gezielter nach Weiterbildungsangeboten schauen.
oraC
Ich gehe davon aus, dass es nicht nur um Modellfotografie geht:
Schließe dich einem Fotoclub an. Am Besten mit Fotostudio.
Es sollte ein Fotoclub sein, wo regelmäßig Bildbesprechungen stattfinden.
Derweil, schnall dir eine 50er Festbrennweite drauf und geh Spazieren.
Da lernt man sehr viel dabei. "Learning by doing" wurde ja schon genannt und trifft es am Besten.
Wenn du deine Kamera aus dem FF blind bedienen kannst, dann such dir bei Bedarf gezielt Kurse aus.
3 years ago
Sich Dinge selbst bei zu bringen, liegt nicht jedem. Es dauert auch in der Regel sehr viel länger. Es mag aber durch aus eine zielgerichtete Option sein. Es erfordert wie nicht anders zu erwarten Disziplin, Geduld, eine gute Beobachtungsgabe und Ausdauer. Es birgt aber auch das Risiko vieler Sackgassen (evtl noch mehr als bei einer Ausbildung). Ein großer offensichtlicher Vorteil. Man kann sich seine Schwerpunkte selbst auswählen. Auf der Strecken bleibt dabei oft die elementare Grundausbildung. Das Beschäftigen mit Bereichen, die evtl nicht so Spaß machen (Physik, Farbenlehre, Gestaltung?, betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Analogfotografie, Großformat, etc...) .
Geht man nicht den klassischen Ausbildungsweg bzw. Studium würde ich einen guten Mix aus Selbststudium, Fotocommunities, Assistenz, Workshops empfehlen.

Ich will YouTube nicht auszählen, denn es gibt dort auch Inhalte mit Substanz aber man muss sie suchen wie die Nadel im Heuhaufen. Vor allem braucht man schon etwas Fachwissen, um zu erkennen, das vieles nur auf Selbstdarstellung und Abos zielt und wenn überhaupt nur an der Oberfläche kratzt.

Topic has been closed