Fotografische Ausbildung 45

3 years ago
#20 oben fasst es recht gut zusammen. Ich möchte es dennoch in pessimistischer Weise ergänzen:

1) Auswahl nach Bildern auf der Sedcard: Eine göttlich schöne Web-Präsentation ist Standard. In welchen Fahrwassern sich einer bewegt um sich über Wasser zu halten ist daraus nicht ersichtlich.

2) .. Kenntnisse .. Beiträge in allen möglichen Foren sind nicht nicht geeignet. Ja, ich ergänze: Er sollte selten Zeit haben um in allen möglichen Foren Rechthaberei zu betreiben.

3) 4) Juristisches/Menschliches. Ich will das härter schreiben. Die Welt ist nicht gut. Der Mensch ist schlecht. Es gibt Abzocke. Es gibt Ausnutzung. Selber kenne nur Beispiel wie Modelle von Web-Portalen über den Tisch gezogen wurden. In Foren auf andere einschlagen ist harmlos. Die schwarzen Schafe werden sich nicht durch solches auffällig machen.
3 years ago
Norbert Hess bringt's mit #8 auf den Punkt. Es ist eine grundsätzlich gute Idee, die Verbindung zu Fotografen, deren Arbeit man gut und interessant findet, zu nutzen, um ... zu lernen, zu hospitieren, man nenne es wie man will.

Zumal ein Model grundsätzlich eine wunderbare Tauschwährung zur Hand hat: Time for Time.
3 years ago
3) Juristische und "gewerbliche" Kenntnisse

Kommen bei der Absicht, sich der Fotografie zu widmen und (besser) fotografieren zu lernen gaaaaaanz gaaaaanz zum Schluss.

Frühestens dann, wenn man ernsthaft versuchen will, damit Geld zu verdienen.
[gone] User_567256
3 years ago
Norbert Hess
Außerordentlich bedauerlich, dass du aus der Verwendung von Synonymen auf Beleidigungen schließt. Doch immerhin sind meine Formulierungen ausreichend genau, dass du dich als einen der Betroffenen erkennen kannst. Solltest du nunmehr noch feststellen, dass es sich keineswegs allein um meine Vorstellungen handelt …

eckisfotos
Vielen Dank für deinen Versuch, meine Argumente zu verteidigen. Doch da du diese wie auch die Tatsache, dass Farbe erst nach dem Fotografieren hinzugefügt wird – es somit keine Farbfotografie im Sinne das Wortes geben kann, nicht verstanden hast, bleibt es bei einer letztendlich untauglichen Bemühung.
Du lässt dich gern wie ausführlich über so ziemlich jedes Thema aus, und willst offensichtlich nachweisen, von allem schon mal gehört zu haben. Insofern erwarte ich schon sehnsüchtig deine Ratschläge zum Kinderkriegen. Tauglich sind derlei Empfehlungen allerdings nur, wenn sie sich aus Erfahrungen ableiten – doch die hast du weder bei der Ausbildung von Fotografen noch beim Kinderkriegen.

Tom Rohwer
… Juristische und "gewerbliche" Kenntnisse … Kommen bei der Absicht, sich der Fotografie zu widmen und (besser) fotografieren zu lernen gaaaaaanz gaaaaanz zum Schluss
Das mag in deiner Jugendzeit, also vor circa 60 Jahren so gewesen sein. Doch die Welt dreht sich weiter, Gesetzte ändern sich und werden neu erfunden. Du solltest wissen, dass heute keine Kamera ohne ausreichende Kenntnisse zur DSGVO eingeschaltet werden darf.
Sollen derartige Grundkenntnisse den Jüngern der Dunkelkammern verheimlicht werden?!
3 years ago
Zitat: " Insofern erwarte ich schon sehnsüchtig deine Ratschläge zum Kinderkriegen. "

Versuchst Du gerade mit der Unwissenheit über das Kinderkriegen Dich bei den weiblichen Modellen als besonders harmlos darzustellen?

Ich habe tatsächlich auch Medizin studiert (als "Nebenfach") - habe aber keine Zeit, das zu erklären, da meine Kamera zu viele Deiner Beiträge im Forum gelesen hat. Daher muss ich heute Abend leider noch nach dem Fotografieren die Farbe zu den Bildern hinzufügen. Hat hier jemand noch blau für mich?
3 years ago
War mal wieder schön, das MK Forum. Deshalb schaue ich alle halbe Jahre rein. Die Fragestellerin und TO hat sicher auch einen guten Eindruck gewonnen. LG
[gone] User_567256
3 years ago
… tatsächlich auch Medizin studiert (als "Nebenfach") …

Wie geil – als Nebenfach. Dann bist du offensichtlich nicht Ecki sondern Gert Postel? YMMD
https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Postel
3 years ago
elliz
09.04.2022, 00:42
Können Ratschläge solcher Stümper tatsächlich gehaltvoller als die von Profis sein?!


was würde der "profi" denn raten`?
[gone] User_567256
3 years ago
Was der "profi" raten würde, kann ich nicht sagen – schließlich bin ich Profi. Doch was nicht geht, habe ich bereits beschreiben; insofern musst du nur der Logik folgen.

Heißt, die TO soll weder den Ratschlägen von Nicht-Fachleuten (Dilettanten, Amateuren, Laien ...) noch denen von Scharlatanen (eckisfotos) oder solchen, die ihre eigene Umsatzsteuer-ID nicht richtig schreiben können, folgen. Hingegen sind diejenigen Maßstab, die mit Fotos Geld verdienen.
Letztere erkennt man zumeist bereits an korrekt ausgezeichneter Website.
3 years ago
Ein richtiger Profi wird wenig Zeit haben, in Foren Beiträge zu verfassen. Insbesondere wird er nicht so unvorsichtig sein und dabei gegen STGB 185, STGB 186, STGB 187 zu verstoßen. Der Geschädigte hat ja keine Schwierigkeiten etwas zu beweisen und kann leicht erheblichen Schadensersatz einklagen.

Dass jemand Geld mit Fotos verdient, heißt nicht bereits, dass er der "seriöse" ist, den die TO sucht. Denn es gibt natürlich auch die richtigen Ganoven, die richtig viel Geld verdienen, diese Zuhälter Agenturen die Modells abzocken. Sie haben woanders durchaus einen göttlich schönen Web Auftritt und weitere Web Auftritte mit denen sie ihr Geld wirklich machen. Ich meine jetzt nicht irgendwelche kleine Fotografen in der MK mit Gewerbeschein.
[gone] User_11758
3 years ago
uaaaargh, Medizin als Nebenfach??? Evtl. Fotografie als Hauptfach? Würde den Farbsensor erklären.
Hoffentlich praktizieren hier nicht solche Gert Postels.
Ähm zum Thema......Profis haben hierfür gar keine Zeit, denn Zeit ist Geld. Du kannst dich ja wenn du möchtest um eine Ausbildung zur Fotografin bewerben, wenn schon das autodidaktische Erlernen dir anscheinend zu schwierig erscheint. Dann eben Studio putzen, Lampen aufräumen, Reflektoren halten, Lichtsets mit aufbauen und ab und an mal ein paar Fotos mitmachen. Ah und noch Berufschule besuchen für die Theorie.
Denke eh das der Thread nur dafür da ist um Fotografen auf die Modelsedcard zu lenken.
Da wird ja erwähnt und man siehts, das hier schon lange keine neuen Bilder/Shootings statt fanden.
Falls wirklich Interesse an der Fotografie bestehen sollte ist hier genügend genannt worden.
Ansonsten bezahlte Workshops.
3 years ago
@Norbert Hess:
"… Juristische und "gewerbliche" Kenntnisse … Kommen bei der Absicht, sich der Fotografie zu widmen und (besser) fotografieren zu lernen gaaaaaanz gaaaaanz zum Schluss"

Das mag in deiner Jugendzeit, also vor circa 60 Jahren so gewesen sein. Doch die Welt dreht sich weiter, Gesetzte ändern sich und werden neu erfunden. Du solltest wissen, dass heute keine Kamera ohne ausreichende Kenntnisse zur DSGVO eingeschaltet werden darf.

Sowas solltest Du mit "Ironie-TAGs" versehen - sonst glaubt die Hälfte aller User das nämlich... ;-)))
[gone] User_602687
3 years ago
klaus dieter...

wie Recht Du hast.. *seufz*
[gone] User_567256
3 years ago
Tom Rohwer
Oh nein, das will ich selbstverständlich nicht. Insbesondere nach dem sich hier bereits ein Hobby-Mediziner und ein Hobby-Staatsanwalt geoutet haben, soll deine langjährigen beruflichen Erfahrungen nicht unter den Scheffel gestellt werden. Also – fotografische Tätigkeit kann, darf und soll auch weiterhin ohne jegliche Regeln stattfinden. Die DSGVO kann uns alle mal …
:-)

klaus dieter
Doch, doch – richtige Profis haben viel Zeit und jede Menge Geld. Deshalb ist der Beruf so attraktiv, dass auch gern ungelernte sich mit dieser Bezeichnung schmücken. Hast du das verdrängt?
Aber wie ist das mit dem erste Staatsexamen – hast du das geschafft? Ich frage ja nur, weil die Abkürzung von Strafgesetzbuch doch »StGB« lautet. Insofern zweifel ich ein wenig an deinen juristischen Kenntnissen …
Muss ich das auch als Ironie kennzeichnen?
3 years ago
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__184.html

Ich habe was technisches Studiert.
Es ist aber nicht erforderlich, Jura studiert zu haben, um gemäß dieser Paragraphen belangt zu werden. Dummheit schützt vor Strafe nicht.

Und wenn da einer ganz öffentlich schriftlich beleidigt wird, dann ist die Sache nicht kompliziert wenn er nur auf eine Anzeige aus ist, dann geht er einfach zur Polizei. Wenn er aber die Sache nutzen will um ein paar tausend Euro "Schmerzensgeld" rausholen, dann geht er halt vorher zu einem Anwalt.

Oh ich habe den Link bei 184 gesetzt. Oh Oh. Aber man kann ja nach rechts weiter blättern.
3 years ago
Ich gebe mit meinem obigen Beiträgen ja keine juristische Beratung, sondern schreibe nur meine eigenen Bedenken. Ich verstehe sicher nicht alles richtig, was in diesen Paragraphen steht. Aber was ich lese, veranlasst mich vorsichtig zu sein.
3 years ago
#34 elliz unter klaus dieter:
Hier gehst du im Prinzip so vor, wie es von Schopenhauer in seinem Aufsatz "Die Kunst Recht zu behalten" beschrieben wird. Es wird versucht eine behauptete Wahrheit (hier die Relevanz von StGB Paragraphen) anzuzweifeln indem ein zur Wahrheit führendes (hier STGB) als fehlerhaft entlarvt wird. Also: eine Wahrheit gilt als Unwahr, weil die in der Diskussion vorgebrachte Begründung der Wahrheit fehlerhaft war. Das ist eine Vorgehensweise, die einem Juristen sicher Routine ist. Wie oft hast du das 1 Staatsexamen durchlaufen?

Waren das jetzt zu lange Sätze für die anderen Mitleser?
3 years ago
klaus dieter
Du hättest auch damit kontern können, dass elliz mindestens einmal "Gesetzte" statt "Gesetze" geschrieben hat.

Helfen wird es nicht - weder Dir noch ihm, der sich offenbar in der MK austobt, während die Modelle bei ihm offenbar in langen Schlangen vorm Studio stehen.
3 years ago
#36 ja. Deshalb von mir nochmal #26 LG
[gone] User_567256
3 years ago
klaus dieter
Ich verstehe sicher nicht alles …

Genau da fängt es an – du plapperst ebenso wie der Freizeit-Mediziner ecki alias Gert Postel über Dinge, von denen ihr schlicht keine Ahnung habt. Soweit nicht schlimm – eher lustig –, doch die nachfolgende Verteidigung der eigenen Unwissenheit mit immer absurderen Argumenten ist dann schon ein handfestes (hausgemachtes) Problem.

Topic has been closed