Ungewollte Anfragen 101
klaus_o Volle Zustimmung meinerseits zu #58
Auffällig ist übrigens, wie sich hier jemand, der gar nicht explizit angesprochen wurde, auf den Schlips getreten fühlt. Es ist auch ein wenig unwürdig, von dümmlichen Beiträgen zu sprechen, wenn diese nicht der eigenen Meinung entsprechen.
Auch die Einschätzung, dass sich bei den sogenannt ungewollten Anfragen interessante Models melden, kann ich teilen. Natürlich reicht, jedenfalls bei mir, das Finanzpolster nicht aus, sie alle zu buchen.
Zu den ng_Models kann ich ergänzen, dass ich auch schon von einer Managerin dieses Clubs direkt auf Whatsapp angeschrieben wurde, nachdem das betreffende Model mich unmittelbar auf Instagram kontaktiert hatte. Wie sie mir versicherte, liest die Agentur in der MK-Konversation nicht mit. Dies unterstellend, hatte ich sie auf den Nachrichtenaustausch mit einem der weiteren ng´s Models verwiesen, den sie dann angeblich aber nicht lesen konnte, weil die Models ihrer Aussage zufolge die Accouts selbst verwalten. Anscheinend wird aber der Text dieser Anfragen vorgeschrieben, da er fast stets identisch ist. Aber man kann sich mit diesen Leuten sogar ganz nett unterhalten.
Auffällig ist übrigens, wie sich hier jemand, der gar nicht explizit angesprochen wurde, auf den Schlips getreten fühlt. Es ist auch ein wenig unwürdig, von dümmlichen Beiträgen zu sprechen, wenn diese nicht der eigenen Meinung entsprechen.
Auch die Einschätzung, dass sich bei den sogenannt ungewollten Anfragen interessante Models melden, kann ich teilen. Natürlich reicht, jedenfalls bei mir, das Finanzpolster nicht aus, sie alle zu buchen.
Zu den ng_Models kann ich ergänzen, dass ich auch schon von einer Managerin dieses Clubs direkt auf Whatsapp angeschrieben wurde, nachdem das betreffende Model mich unmittelbar auf Instagram kontaktiert hatte. Wie sie mir versicherte, liest die Agentur in der MK-Konversation nicht mit. Dies unterstellend, hatte ich sie auf den Nachrichtenaustausch mit einem der weiteren ng´s Models verwiesen, den sie dann angeblich aber nicht lesen konnte, weil die Models ihrer Aussage zufolge die Accouts selbst verwalten. Anscheinend wird aber der Text dieser Anfragen vorgeschrieben, da er fast stets identisch ist. Aber man kann sich mit diesen Leuten sogar ganz nett unterhalten.
#62Report
1 year ago
eckisfotos
zu #44
Die Modelle sind miteinander meist vernetzt. Sie tauschen sich aus. Gute und schlechte Erfahrungen.
Und da du nun , endlich mal wieder ein Model vor der Kamera hattest, spricht es für dich- dass du weiterempfohlen wurdest. "Nett, lässt dich Finger bei sich, hat mich am Bahnhof pünktlich, mit einem Lächeln, grünem Tee (Bio) abgeholt. Das Studio war super beheizt aber der Knaller waren schon die fertigen Bilder auf dem Display. Und weil er so zufrieden war hat er im Anschluss noch einen Huni drauf gelegt. Natürlich ohne Forderung".
So könnte sich die Weiterempfehlung lesen.
Marketing, Networking...du wurdest empfohlen, einfach nur empfohlen. Hammer!
Aber, wir alle sind sooo auf die Bilder gespannt! Gestern hat sie welche hochgeladen und ich dachte so; man die sind der Knaller, der alte Haudegen kann es noch! Aber...ja, waren nicht von dir ;-(
Und schreib jetzt bloß nicht, dass ich nicht beim Thema bin. Doch bin ich, du wirst es bloß nicht wahrhaben wollen.
zu #44
Die Modelle sind miteinander meist vernetzt. Sie tauschen sich aus. Gute und schlechte Erfahrungen.
Und da du nun , endlich mal wieder ein Model vor der Kamera hattest, spricht es für dich- dass du weiterempfohlen wurdest. "Nett, lässt dich Finger bei sich, hat mich am Bahnhof pünktlich, mit einem Lächeln, grünem Tee (Bio) abgeholt. Das Studio war super beheizt aber der Knaller waren schon die fertigen Bilder auf dem Display. Und weil er so zufrieden war hat er im Anschluss noch einen Huni drauf gelegt. Natürlich ohne Forderung".
So könnte sich die Weiterempfehlung lesen.
Marketing, Networking...du wurdest empfohlen, einfach nur empfohlen. Hammer!
Aber, wir alle sind sooo auf die Bilder gespannt! Gestern hat sie welche hochgeladen und ich dachte so; man die sind der Knaller, der alte Haudegen kann es noch! Aber...ja, waren nicht von dir ;-(
Und schreib jetzt bloß nicht, dass ich nicht beim Thema bin. Doch bin ich, du wirst es bloß nicht wahrhaben wollen.
#63Report
1 year ago
Entschuldigung bitte, wer hat Dir eigentlich was getan?
Was soll dieser Tonfall und diese Adjektive?
Ich finde diese Ausdrucksweise unmöglich und inakzeptabel.
Was soll dieser Tonfall und diese Adjektive?
Ich finde diese Ausdrucksweise unmöglich und inakzeptabel.
#64Report
heiko_leipzig Lass ihn doch. Mit "dümmlichen Beiträgen" waren sicherlich seine eigenen gemeint.
#65Report
2 months ago
Ich bekomme in letzter Zeit auch wieder vermehrt solche Anfragen, egal ob aus Berlin, der Ukraine oder den BeNeLux Ländern die in nächster Zeit nach Frankfurt kommen. einfach copy + paste text mit deinen eigenen Preise zurückantowrten... in der Regel hat man dann erstmal ruhe... unverschämt finde ich aber solche Anfragen von New Faces Models die kaum erfahrung und ein wirklich schlechtes Portfolio (wenn denn überhaupt) haben...
was ich fragen wollte,- gibt es die Funktion auf Automatische eingestellete Antorten (ähnlich wie ein Anrufbeantworter, danke für ihre Nachricht wir melden uns in Kürze?
was ich fragen wollte,- gibt es die Funktion auf Automatische eingestellete Antorten (ähnlich wie ein Anrufbeantworter, danke für ihre Nachricht wir melden uns in Kürze?
#66Report
2 months ago
Es gibt im Menü Nachrichten die Vorabinformation. Vielleicht das, was Du suchst?
#67Report
2 months ago
Zitat heridisphotography:
"was ich fragen wollte,- gibt es die Funktion auf Automatische eingestellete Antorten (ähnlich wie ein Anrufbeantworter, danke für ihre Nachricht wir melden uns in Kürze?"
Ich hoffe, dass es so etwas NIE geben wird! Auf den ersten Blick mag es sehr praktisch und hilfreich erscheinen - aber nur wenn man selbst solche Nachrichten verschicken kann. Aus der Sicht eines anfragenden Kommunikationspartners kann die Sache sehr anders aussehen. Denn man könnte automatische Antworten erstellen, die dem Empfänger dieser Antworten vortäuschen, dass an der anderen Seite eine Person sitzt, die sich ernsthaft für ein Shooting interessiert - und dies ohne, dass der vermeintlich denkbare Shootingpartner überhaupt noch am Leben ist. Ich habe hier schon vor Jahren geschrieben, dass ich es nicht schlimm finde, wenn mir ein Modell nicht antwortet - aber es viel zu viel Zeit kostet, wenn es antwortet und es nach sinnloser Kommunikation doch nicht zu einem Shooting kommt.
Also bei einer automatischen Antwort muss immer sehr klar sein, dass es sich um eine solche handelt - sonst ist das kontraproduktiv.
"was ich fragen wollte,- gibt es die Funktion auf Automatische eingestellete Antorten (ähnlich wie ein Anrufbeantworter, danke für ihre Nachricht wir melden uns in Kürze?"
Ich hoffe, dass es so etwas NIE geben wird! Auf den ersten Blick mag es sehr praktisch und hilfreich erscheinen - aber nur wenn man selbst solche Nachrichten verschicken kann. Aus der Sicht eines anfragenden Kommunikationspartners kann die Sache sehr anders aussehen. Denn man könnte automatische Antworten erstellen, die dem Empfänger dieser Antworten vortäuschen, dass an der anderen Seite eine Person sitzt, die sich ernsthaft für ein Shooting interessiert - und dies ohne, dass der vermeintlich denkbare Shootingpartner überhaupt noch am Leben ist. Ich habe hier schon vor Jahren geschrieben, dass ich es nicht schlimm finde, wenn mir ein Modell nicht antwortet - aber es viel zu viel Zeit kostet, wenn es antwortet und es nach sinnloser Kommunikation doch nicht zu einem Shooting kommt.
Also bei einer automatischen Antwort muss immer sehr klar sein, dass es sich um eine solche handelt - sonst ist das kontraproduktiv.
#68Report
2 months ago
Es gibt im Menü Nachrichten die Vorabinformation. Vielleicht das, was Du suchst?
Ja, aber die liest kein Model.
#69Report
2 months ago
Was "automatische Antworten" betrifft, muss ich immer wieder an ein geradezu Monty-Pythoneskes Ereignis denken, das sich vor etwa 20 Jahren mal auf der Mailingliste "Urheberrecht" der Universität Saarbrücken ereignete.
Das war eine Mailing-Liste, auf der die angemeldeten User Mails mit urheberrechtlichen Fragen an alle (es waren etliche 100) User gleichzeitig schicken konnten. Man schickte also eine Mail "Frage blablabla...???" an die Liste, und aller Teilnehmer bekamen eine Mail "Von XYZ: Frage blablabla...???"
Wer antworten wollte, klickte im Mailprogramm einfach auf "Antworten", und dann ging die Mail mit der Antwort an die "Reply-to"-Adresse, und das war die Mail-Adresse der Mailing-Liste. So bekamen dann also alle User, die zuvor die Frage zugesandt bekommen hatten, auch die Antwort. Eigentlich sehr praktisch, bis...
Zwei Listen-Teilnehmerinnen, die ihre dienstliche Mail-Adresse für die Teilnahme an der Mailing-Liste nutzten, in Urlaub gingen, und für diese Zeit eine automatische Abwesenheits-Antwort-Mail eingerichtet hatten.
Schickte man der Userin also eine Mail, bekam man an die Reply-to-Adresse in der Mail eine Antwortmail "Frau ABC ist bis zum Soundsovielten nicht erreichbar".
Diese automatische Antwort-Mail ging natürlich auch raus für alle Mails, die über die Mailing-Liste eintrafen. Dort verschickte sie die Mailing-Listen-Software brav an alle Listen-Teilnehmer. Darunter natürlich auch Frau ABC. Deren Mailprogramm dann brav eine Abwesenheits-Antwort-Mail verschickte - an die Mailing-Liste. Die daraufhin diese Abwesenheits-Antwort-Mail an Frau ABC weiterleitete, wie alle Mails, die bei der Listen-Mail-Adresse ankamen...
Ungefähr vormittags um 10 Uhr 30 mussten die Mailserver der Uni Saarbrücken abgeschaltet werden, weil über dieses Pingpong-Spiel mehrere hunderttausend Mails erzeugt worden waren und die Mail-Accounts fast aller Listen-Teilnehmer übergelaufen waren. Denn die bekamen ja auch all diese Mails. Ich hatte da dann einen Hinweis von GMX, daß man nicht mehr als 1000 Mails im Postfach aufbewahren könne, oder so ähnlich.
Die Admins haben dann die Funktion abgeschaltet, daß man einfach mit "Reply-to" im Mailprogramm eine Listen-Mail an die Liste beantworten konnte, man musste danach dann die Empfängeradresse der Liste von Hand im Mailprogramm eintragen...
Das war eine Mailing-Liste, auf der die angemeldeten User Mails mit urheberrechtlichen Fragen an alle (es waren etliche 100) User gleichzeitig schicken konnten. Man schickte also eine Mail "Frage blablabla...???" an die Liste, und aller Teilnehmer bekamen eine Mail "Von XYZ: Frage blablabla...???"
Wer antworten wollte, klickte im Mailprogramm einfach auf "Antworten", und dann ging die Mail mit der Antwort an die "Reply-to"-Adresse, und das war die Mail-Adresse der Mailing-Liste. So bekamen dann also alle User, die zuvor die Frage zugesandt bekommen hatten, auch die Antwort. Eigentlich sehr praktisch, bis...
Zwei Listen-Teilnehmerinnen, die ihre dienstliche Mail-Adresse für die Teilnahme an der Mailing-Liste nutzten, in Urlaub gingen, und für diese Zeit eine automatische Abwesenheits-Antwort-Mail eingerichtet hatten.
Schickte man der Userin also eine Mail, bekam man an die Reply-to-Adresse in der Mail eine Antwortmail "Frau ABC ist bis zum Soundsovielten nicht erreichbar".
Diese automatische Antwort-Mail ging natürlich auch raus für alle Mails, die über die Mailing-Liste eintrafen. Dort verschickte sie die Mailing-Listen-Software brav an alle Listen-Teilnehmer. Darunter natürlich auch Frau ABC. Deren Mailprogramm dann brav eine Abwesenheits-Antwort-Mail verschickte - an die Mailing-Liste. Die daraufhin diese Abwesenheits-Antwort-Mail an Frau ABC weiterleitete, wie alle Mails, die bei der Listen-Mail-Adresse ankamen...
Ungefähr vormittags um 10 Uhr 30 mussten die Mailserver der Uni Saarbrücken abgeschaltet werden, weil über dieses Pingpong-Spiel mehrere hunderttausend Mails erzeugt worden waren und die Mail-Accounts fast aller Listen-Teilnehmer übergelaufen waren. Denn die bekamen ja auch all diese Mails. Ich hatte da dann einen Hinweis von GMX, daß man nicht mehr als 1000 Mails im Postfach aufbewahren könne, oder so ähnlich.
Die Admins haben dann die Funktion abgeschaltet, daß man einfach mit "Reply-to" im Mailprogramm eine Listen-Mail an die Liste beantworten konnte, man musste danach dann die Empfängeradresse der Liste von Hand im Mailprogramm eintragen...
#70Report
2 months ago
was ich fragen wollte,- gibt es die Funktion auf Automatische eingestellete Antorten (ähnlich wie ein Anrufbeantworter, danke für ihre Nachricht wir melden uns in Kürze?
Es gibt Standardnachrichten, die du mit einem Klick auswählen und abschicken kannst. Ich habe z. B. folgende Standardnachricht definiert:
Hello,
Thank you for your message. However, I am not interested.
Best regards
Manfred
#71Report
2 months ago
Praktisch wäre eine automatische Antwort, welche auf die ausgeschriebenen Jobs verweist. Dafür habe ich auch eine Standardnachricht definiert. So gut wie kein Reisemodel weiß, dass es Jobausschreibungen gibt und dass man sich darauf bewerben kann.
#72Report
2 months ago
Das vom TO geschilderte Problem würde sich ganz einfach dadurch lösen lassen, dass jeder User pro Tag maximal 20 neue Konversationen eröffnen darf. Ich sehe nämlich nicht die Notwendigkeit für mehr als 20 neue Konversationen pro Tag, es sei denn man verschickt Massenmailings per Copy & Paste. Vom Betreiber dieser Seite ist jedoch eine Lösung nicht gewünscht.
#73Report
2 months ago
Am sichersten kann man sich vor solchen Anfragen schützen, indem man seinen Account hier löscht, oder zumindest nicht mehr bedient.
Wenn ich zum Discounter oder auf eine Messe gehe bin ich doch auch an möglichst vielen Angeboten interessiert. Egal von wem. Dass diese dann nicht alle meinen Vorstellungen und Erwartungen entsprechen versteht sich dabei wohl von selbst. Aber eines ist sicher: je mehr Angebote vorliegen oder eingehen, je größer die Wahrscheinlichkeit, dass mich eines davon sowohl vom Inhalt als auch vom Preis her interessiert.
Ansonsten schließe ich mich besser einem Betverein an. Von Anfragen, oder "Störungen", wird man dort nämlich mit Sicherheit wenig bis gar nicht konfrontiert. Oder der Betreiber lässt hier eben nur noch Angebote auf TfP Basis zu.
Das wäre dann wohl das Paradies auf Erden, zumindest für den einen oder anderen hier.
Wenn ich zum Discounter oder auf eine Messe gehe bin ich doch auch an möglichst vielen Angeboten interessiert. Egal von wem. Dass diese dann nicht alle meinen Vorstellungen und Erwartungen entsprechen versteht sich dabei wohl von selbst. Aber eines ist sicher: je mehr Angebote vorliegen oder eingehen, je größer die Wahrscheinlichkeit, dass mich eines davon sowohl vom Inhalt als auch vom Preis her interessiert.
Ansonsten schließe ich mich besser einem Betverein an. Von Anfragen, oder "Störungen", wird man dort nämlich mit Sicherheit wenig bis gar nicht konfrontiert. Oder der Betreiber lässt hier eben nur noch Angebote auf TfP Basis zu.
Das wäre dann wohl das Paradies auf Erden, zumindest für den einen oder anderen hier.
#74Report
2 months ago
Vom Betreiber der Seite wird es keine Änderung geben. Die einfachste Lösung für einen selbst sind Standardnachrichten. Wenn die Anfrage nicht passt, bekommt das Model eine freundliche Absage. Wenn es passen könnte, bekommt das Model einen Verweis auf eine Jobausschreibung. Solche Standardnachrichten schreibt man einmal und kann sie dann mit wenigen Klicks verschicken.
#75Report
2 months ago
Ich stimme allen Beiträgen, die nach meinem letzten geschrieben wurde VOLL zu. Meine Abneigung gegen automatische Antworten wird immer stärker (obgleich Toms Szenario für die MK irrelevant ist).
Nur eines ( Manfred # ): Es ist jetzt schon so, dass nicht zahlende User pro Tag auf 10 (?) neue Konversationen beschränkt sind. Zahlende User wohl nicht. Der Grund dürfte offensichtlich und auch verständlich sein. Schränkt man auch die VIPs ein, so könnte das Folgen haben ...
Nur eines ( Manfred # ): Es ist jetzt schon so, dass nicht zahlende User pro Tag auf 10 (?) neue Konversationen beschränkt sind. Zahlende User wohl nicht. Der Grund dürfte offensichtlich und auch verständlich sein. Schränkt man auch die VIPs ein, so könnte das Folgen haben ...
#76Report
2 months ago
Es ist jetzt schon so, dass nicht zahlende User pro Tag auf 10 (?) neue Konversationen beschränkt sind. Zahlende User wohl nicht. Der Grund dürfte offensichtlich und auch verständlich sein. Schränkt man auch die VIPs ein, so könnte das Folgen haben ...
Aus genau diesem Grund wird sich nichts ändern. Der Betreiber dieser Seite verdient gut an den Reisemodellen. Und deswegen werden auch Threads zu diesem Thema normalerweise immer relativ schnell geschlossen.
Für mich ist es kein großer Aufwand, die 2 - 3 PAY-Anfragen, die ich pro Tag bekomme, mit Standardnachrichten zu beantworten. Aber ist es wirklich praktisch für das Model, wenn es 4.000 Fotografen einzeln anschreiben muss? Ist das wirklich im Interesse des Models? Technisch sollte es dafür eine bessere Lösung geben.
Ich habe gestern z. B. eine Anfrage von einem Model bekommen, das bezahlte Jobs in Frankfurt sucht. Ich wohne im 188 km entfernten Ludwigsburg, Raum Stuttgart. Somit gehe ich davon aus, dass das Model mit einem Suchradius von mindestens 200 km um Frankfurt gesucht hat. Da findet man 6.020 Fotografen, die in den letzten sechs Monaten aktiv waren. Beschränkt man die Suche auf User, die in den letzten 30 Tagen aktiv waren, findet man immer noch 4.464 Fotografen.
#77Report
2 months ago
Zitat Manfred #
"Aber ist es wirklich praktisch für das Model, wenn es 4.000 Fotografen einzeln anschreiben muss? Ist das wirklich im Interesse des Models? Technisch sollte es dafür eine bessere Lösung geben."
Es gibt doch eine alternative Lösung: Jobs!
Ich vermute, dass die Modelle mehr Erfolg mit - zumindest scheinbar - individuellen Anfragen haben.
"Aber ist es wirklich praktisch für das Model, wenn es 4.000 Fotografen einzeln anschreiben muss? Ist das wirklich im Interesse des Models? Technisch sollte es dafür eine bessere Lösung geben."
Es gibt doch eine alternative Lösung: Jobs!
Ich vermute, dass die Modelle mehr Erfolg mit - zumindest scheinbar - individuellen Anfragen haben.
#78Report
2 months ago
Manfred #
"Beschränkt man die Suche auf User, die in den letzten 30 Tagen aktiv waren, findet man immer noch 4.464 Fotografen."
Ganz so naiv dürfte kein Model (oder welches eines werden möchte) an die Sache ran gehen. Wäre dem so, müsste sie sich für den administrativen Part zu aller erst einmal eine Bürokraft aus Bangladesch anstellen. Wäre zwar Kostengünstig, aber ich weiß nicht.
Spaß ohne: Die Mädels sind ja auch nicht "neben der Kapp" (für Nordlichter: Mütze). Keine wird sich mit Personen in Verbindung setzen, auf deren Fotos zwar die Pflastersteine, nicht aber der jeweils abgebildete Mensch wirklich scharf ist. Diesem "Such Kriterium" dürften sich weitere, ähnliche Bereiche anschließen. Damit fällt mindestens die Hälfte der von dir zu Beginn genannten Anzahl an Interessenten schon mal weg. Des weiteren wird, gerade zu Beginn, auch ein nicht unerheblicher Teil, was die Kontaktaufnahme betrifft, durch ihre Passivität ebenso durch das Raster fallen, wie diejenigen, welche aufgrund Art und Inhalt der Kontaktaufnahme keine weitere Information zu künftigen Angeboten Wert sind. Gehe darüber hinaus mal davon aus, dass die weit überwiegende Anzahl dieser Models sich Partner hinter der Kamera aussuchen, die mit der Kamera auch vernünftig umgehen können. Zum Beispiel wie du. Auf weitere Felder, wie die Möglichkeiten von Kontaktaufnahme und Meinungsaustausch zu anderen Models ganz zu schweigen.
Mit anderen Worten: von deinen prognostizierten 4.464 "Opfern" dürften in der Spitze vielleicht noch 10% übrig bleiben. Wenn überhaupt. Die nächsten 2 oder 3 der danach vom Model angebotenen Events können dann zum weiteren selektieren führen. Engt man anschließend, was sich aus rein wirtschaftlichen Gründen ebenfalls dringend anbietet, als letztes die Reiseplanung nach ganz bestimmten Standorten ein, minimiert sich das Ganze auf eine überschaubare und jederzeit erträgliche Zahl.
Übrigens: ganz ähnlich ging ich früher bei meinen Angeboten was meine eigenen Workshops oder sonstigen Events betraf vor. Mit ein wenig "know how" führt das letztendlich nämlich dazu, sich sein Publikum im Endeffekt tatsächlich selbst aussuchen zu können. Von Ausschreibungen, wie hier oder sonst wo, ganz zu schweigen.
Natürlich muss dann auch die Leistung stimmen. Sowohl die vor als auch die hinter der Kamera. Aber das versteht sich ja wohl von selbst.
"Beschränkt man die Suche auf User, die in den letzten 30 Tagen aktiv waren, findet man immer noch 4.464 Fotografen."
Ganz so naiv dürfte kein Model (oder welches eines werden möchte) an die Sache ran gehen. Wäre dem so, müsste sie sich für den administrativen Part zu aller erst einmal eine Bürokraft aus Bangladesch anstellen. Wäre zwar Kostengünstig, aber ich weiß nicht.
Spaß ohne: Die Mädels sind ja auch nicht "neben der Kapp" (für Nordlichter: Mütze). Keine wird sich mit Personen in Verbindung setzen, auf deren Fotos zwar die Pflastersteine, nicht aber der jeweils abgebildete Mensch wirklich scharf ist. Diesem "Such Kriterium" dürften sich weitere, ähnliche Bereiche anschließen. Damit fällt mindestens die Hälfte der von dir zu Beginn genannten Anzahl an Interessenten schon mal weg. Des weiteren wird, gerade zu Beginn, auch ein nicht unerheblicher Teil, was die Kontaktaufnahme betrifft, durch ihre Passivität ebenso durch das Raster fallen, wie diejenigen, welche aufgrund Art und Inhalt der Kontaktaufnahme keine weitere Information zu künftigen Angeboten Wert sind. Gehe darüber hinaus mal davon aus, dass die weit überwiegende Anzahl dieser Models sich Partner hinter der Kamera aussuchen, die mit der Kamera auch vernünftig umgehen können. Zum Beispiel wie du. Auf weitere Felder, wie die Möglichkeiten von Kontaktaufnahme und Meinungsaustausch zu anderen Models ganz zu schweigen.
Mit anderen Worten: von deinen prognostizierten 4.464 "Opfern" dürften in der Spitze vielleicht noch 10% übrig bleiben. Wenn überhaupt. Die nächsten 2 oder 3 der danach vom Model angebotenen Events können dann zum weiteren selektieren führen. Engt man anschließend, was sich aus rein wirtschaftlichen Gründen ebenfalls dringend anbietet, als letztes die Reiseplanung nach ganz bestimmten Standorten ein, minimiert sich das Ganze auf eine überschaubare und jederzeit erträgliche Zahl.
Übrigens: ganz ähnlich ging ich früher bei meinen Angeboten was meine eigenen Workshops oder sonstigen Events betraf vor. Mit ein wenig "know how" führt das letztendlich nämlich dazu, sich sein Publikum im Endeffekt tatsächlich selbst aussuchen zu können. Von Ausschreibungen, wie hier oder sonst wo, ganz zu schweigen.
Natürlich muss dann auch die Leistung stimmen. Sowohl die vor als auch die hinter der Kamera. Aber das versteht sich ja wohl von selbst.
#79Report
2 months ago
Weil es die Models einfach nicht interessiert. Es geht um Masse wie auch bei SpamWerbeMails......
#80Report
Topic has been closed
"Habe ich dich irgendwo zitiert? Also meinerseits keine Wiederholung dümmlicher Beiträge!"
Hey, Du kannst ja fast so witzig sein wie der dunkle Ritter! :-)
Zur Sache: So irgendwie halb hast Du (und die anderen üblichen Verdächtigen) offenbar mitbekommen, dass es gerade nicht um mehr oder weniger zahlreiche Anfragen selbständiger Modelle geht, sondern darum wie sich in dem Zusammenhang eine Agentur darstellt - oder eben vielmehr NICHT darstellt, eben weil sie nur indirekt erkennbar ist.
Man kann aber davon ausgehen, dass das Hochladen neuer Fotos auf meiner Sedcard nichts mit dem Thema zu tun hat (allenfalls meine neue Bewertung). Du bist übrigens nicht als Besucher meiner Sedcard verzeichnet und Du ignoriest mich - offenbar um (vergeblich, denn es gibt Umwege) zu verhindern, dass ich Deine Bilder sehe. Du solltest dann auch konsequent sein und Dir ein Urteil über meine Sedcard ersparen.