Schlechte Zeiten für Aktfotografen voraus 86

eckisfotos

"Na ja, Hauptsache man hat mal wieder widersprochen, oder?"

Wenn du mir auf diese Schiene kommst, dann weise ich darauf hin, dass mein Beitrag #57 nicht an die Allgemeinheit oder gar an dich persönlich gerichtet war, sondern an klaus_o, wie ich es auch direkt zu Anfang des Beitrags in allgemein üblicher Weise kenntlich gemacht habe. Du warst schlicht und ergreifend nicht der Adressat. Wenn es also Verständnisprobleme deinerseits gibt, ist das vollkommen wurscht, weil nur der Adressat meinen Beitrag verstehen muss.



Und hier gilt genau das, was du gesagt hast. Zitat: "Na ja, Hauptsache man hat mal wieder widersprochen, oder?" Schneide dir also ruhig weiter ins eigene Fleisch. :-)
1 year ago
"Ich finde mich übrigens nicht mit allem ab. Meine erwähnte Gelassenheit liegt einfach darin begründet, dass ich nicht hinter jeder Ecke eine Verschwörung gegen mich und/oder die ganze Welt vermute."

Das ist ja prinzipiell richtig, wird aber dann fatalistisch wenn man mit diesem Argument die Augen vor dem Offensichtlichen verschließt. Diese Art der digitalen Zensur wird auf Basis von KI Routinen betrieben, von denen niemand weiß nach was die genau suchen. Mit einer Accountsperrung auf einer sozialen Plattform der man sich, mangels Alternativen nicht so einfach verweigern kann, schließt man User willkürlich aus dem gesellschaftlichen Leben aus, sprich man macht sie damit praktisch mundtot, ohne rechtliche Grundlage, einfach weil der private Betreiber auf seiner Plattform zulassen oder untersagen kann was er will.
Wir haben das ja in der Corona Debatte gesehen, was damals als Desinformation und Falschaussage bei YouTube und anderen sozialem Plattformen gelöscht wurde erweist sich heute als richtig. So funktioniert digitale Meinungs- und im Falle von Adobe Photoshop Kunst Diktatur, weil man so losgelöst von nationalen Gesetzen bestimmen kann was gesagt oder gezeigt werden darf. Wen so etwas nicht beunruhigt der hat wirklich einen gesunden Schlaf. Entgegentreten kann man diesen Machenschaften nur indem die öffentliche Meinung kippt, ja auch indem man alternative Tools oder Plattformen nutzt, dann trifft man diese Konzerne genau dort wo es weht tut, beim Profit.
Lichtermeer

Der Punkt mit den möglichen Alternativen ist doch genau der Punkt, den ich so amüsant fand.

Hier ging es mir um die von dir genannten Performance-Lags, die du in eine Verdachtsecke stellst. Für mich dagegen ist aber offensichtlich, dass es dich um eine technische Normalität wie den Indexdienst handelt.

Und wenn du schon diesen Verdacht hast, frage ich mich halt, warum du die Software überhaupt noch nutzt. Gibt es keine Alternativen? Ist es Bequemlichkeit? Oder woran liegt es?

Zudem gibt es eine sehr große sicherheitsbewußte Computerszene, die schon seit Ewigkeiten verdächtige Code-Fragmente ans Tageslicht schaufelt. An dieser Szene kann man sich recht gut orientieren und festmachen, was gut und sicher ist.
1 year ago
Lichtermeer:
Wir haben das ja in der Corona Debatte gesehen, was damals als Desinformation und Falschaussage bei YouTube und anderen sozialem Plattformen gelöscht wurde erweist sich heute als richtig.

Nenn doch mal Beispiele. So recht fallen mir keine ein. Dass man zur Virenabwehr regelmäßig mit Meister Propper gurgeln soll, ist meines Wissens immer noch falsch.
Ivanhoe Du wirst da auch wenig finden, ausser was eh nie als absolutes Wissen kommuniziert wurde sondern dem Stand des Wissens zum jeweiligen Zeitpunkt entsprach. Da wird dann gerne später gesagt, puhu wir haben es ja immer gesagt...ne das wirre Verschwörungsgestammel von damals ist heute weiterhin wirres Verschwörungsgestammel und der Grossteil der Macher*innen (ua der Corona-Demos) hat sich inzwischen als Betrüger*innen herausgestellt und teils die Flucht ergriffen...soviel zu " hat sich dann als wahr herausgestellt"...nö, hats nicht.
1 year ago
"Hier ging es mir um die von dir genannten Performance-Lags, die du in eine Verdachtsecke stellst. Für mich dagegen ist aber offensichtlich, dass es dich um eine technische Normalität wie den Indexdienst handelt."

Genau dieser Suchdienst läuft dann über Microsoft Server, sobald du dein Betriebssystem nur noch virtuell hochgeladen bekommst. Auch weiß niemand nach was diese Konzerne suchen, die Liste könnte sich bereits in deinem Betriebssystem befinden, dann werden Daten nur dann an MS gesendet wenn es Auffälligkeiten gibt. Oder hast du eine intelligentere Erklärung weshalb dieser Suchdienst ständig im Hintergrund läuft, ohne das du eine Suchanfrage gestellt hast?
1 year ago
Ich will jetzt nicht helfen den von den Trollen hier angestoßenen Themenwechsel zu forcieren Aber wir die Corona Impfung nicht mal völlig Nebenwirkungsfrei und solle nicht aufgrund dieser Tatsache eine allgemeine Impfpflicht eingeführt werden? Ich erinnere mich noch gut daran wie You Tube Videos von Ärzten die genau das vorhergesagt hatten plötzlich verschwunden waren.

https://www.un-sichtbar.com/
Lichtermeer

"Oder hast du eine intelligentere Erklärung weshalb dieser Suchdienst ständig im Hintergrund läuft, ohne das du eine Suchanfrage gestellt hast?"

Es ist kein SUCHdienst, sondern ist ein INDEXdienst. Eine Indizierung erfolgt unabhängig von einer durchgeführten Suche. Die Suche greift später auf den erstellten Index zurück.



Die offensichtliche technische Erklärung liefert Microsoft selbst:

"Die Indizierung ist ein Prozess, wobei Dateien, E-Mail-Nachrichten und andere Inhalte auf Ihrem PC untersucht und deren Informationen katalogisiert werden wie z. B. nach enthaltenen Wörtern und Metadaten. Wenn Sie auf Ihrem PC nach der Indizierung eine Suche durchführen, wird nach einem Index mit Begriffen gesucht, was die Ergebnisse schneller zurückgibt."

Zudem ergänze ich noch folgendes zur Verdeutlichung: Die Indizierung erfolgt OHNE eine durchgeführte Suche.



Und nun kommst du und unterstellst dieser Funktion Dinge, ohne irgendwelche haltbaren Ansatzpunkte zu haben.
Nein Lichtermeer Impfungen waren nie nebenwirkungsfrei, wurde seriös auch nie behauptet und die Impflicht war exakt das, was ich oben beschrieben habe, zu einem bestimmten Zeitpunkt Stand der Dinge und sinnvoll, hat sich dann erfreulicherweise anders entwickelt. Für sich genommen war die Vorhersage einer möglichen Impflicht nix, was besonders war, in gewissen Kreisen wird es aber mehr in die Richtung "Sie wollen uns alle töten!" gelesen...
1 year ago
Was Corona angeht, so werde ich hier zu meiner schlimmsten Waffe greifen:

Ivanhoe und transparenzvariationen liegen völlig richtig!

Und außerdem kann man bei youtube noch immer viel zu viele Videos finden, die falsche "Tatsachen" vermitteln.

Und auch dem Beitrag #68 von Patrick Michael Weber stimme ich voll und ganz zu.
1 year ago
Patrick Michael Weber schrieb: Die große Masse krakelt aber einfach nur rum, dass sie sich überwacht oder sonst was fühlt, tut aber nichts dagegen.

Das hat mich dran erinnert, daß ich dieses Jahr noch nichts dagegen getan habe außer daß ich das Microsoftkonto vermied und ein paar MS-Programme deinstallierte.

Ich habe - um etwas gegen die Überwachung zu tun - inzwischen was gespendet an netzpolitik.org die die Öffentlichkeit über akut beabsichtigte Überwachungsvorhaben aufklären.

Da gehts seit Wochen überwiegend um das Thema Chatkontrolle - die nicht nur Fotos betreffen würde sondern auch Texte, zB in simplen E-Mails ohne Anhänge.
1 year ago
@Westhafen Images
Man könnte ja auch glauben, dass hier Moderatoren und Admins ungefragt alle KNs lesen. Da sollte man sich aber als erstes die Frage stellen: Warum sollten die damit ihre Zeit verschwenden? :-)

Und die 50 täglichen Werbemails, die ich bekomme, kann Microsoft gerne zur Auswertung haben. :-)

In diesem Punkt teile ich die Gelassenheit von @Lichtermeer.
1 year ago
Massenüberwachung ( die im KI-und-Billigspeicher-Zeitalter übrigens nicht dadurch ausgeführt wird daß es direkt gelesen wird ) „ ist eine massive strukturelle Veränderung. Wenn die Gesellschaft sich zum Schlechten verändert, wird es dich mitziehen, auch wenn du die uninteressanteste Person auf der Welt bist “
https://duckduckgo.com/?q=Nichts-zu-verbergen-Argument&ia=web
1 year ago
Da glauben hier offenbar wirklich einige bei MS sitzen tausende von Leuten die Mails lesen und fremde Rechner nach unerlaubten Inhalten durchsuchen.
Das machen KI Routinen, die z.B. nach bestimmten Stichworten suchen. Verwendest du solche Stichworte landest du erst einmal in einer Schublade in die du möglicherweise gar nicht hinein gehörst. In meinem Fall hatte die KI offenbar ein harmloses Cosplay Foto als Gewaltverherrlichung interpretiert und die weitere Bearbeitung gesperrt. Verwendest du z.B. das Stichwort "Prekär" kann es passieren das du in die linksradikale Ecke gestellt wirst, weil dieses Wort dort häufig verwendet wird. All das passiert ohne das dich irgendjemand fragt und ohne das du die Möglichkeit hast dich zu rechtfertigen. Irgendwann ist dann vielleicht dein Account gesperrt und du kannst dich mit einer indischen Hotline unterhalten, falls die jemals erreichbar ist. Wem das nicht beunruhigt dem kann man auch erzählen die der Storch die Kinder bringt. Der MS Index Suchdienst ist übrigens hervorragend dafür geeignet nach solchen Stichworten zu suchen, ob der auch Bilder auswerten kann weiß ich nicht. Das Win 11 plötzlich schwerfälliger reagiert ist mir so ab Sommer 23 aufgefallen.
Lichtermeer vielleicht habe ich es überlesen, aber was ist denn jetzt dein Lösungsgedanken, wie Du selbst diesem Problem konkret entgegentreten kannst?
1 year ago
Ich habe mich offenbar geirrt, was die Gelassenheit angeht.

Wieso müssen wir hier Lösungen finden? Es gibt vielleicht keine?!

Man kann ansonsten bestimmte "Produkte" meiden - also z.B. Clouds, um Aktfotos zu speichern.

Und wenn es der Ukraine hilft, so darf sich der KGB gerne von meinen Bildern ablenken lassen. :-)
1 year ago
Aus meiner Sicht, der nicht besonders viel über die Einzelheiten weiß, sondern mit Vermutungen lebt, sind die (z.B. von Lichtermeer) dargelegten Phänomene interessant. Egal, ob das jemand hier als Stammtisch oder normales Gespräch versteht. ''Wieso müssen wir hier Lösungen finden? Es gibt vielleicht keine?! '' Finden sicher nicht, aber aufzeigen, was einfach ist und schon gemacht wird, ist doch nicht schlecht. Zumindest aus Laiensicht wie meiner.

Wahrscheinlich muss ich mir jetzt anhören, dass mein geringer Informationsstand zu bestimmten Phänomenen höchst verwerflich ist, aber es widerstrebt mir einfach, viel Energie dafür aufzubringen, mich ständig über die Komplexität der Gefahren recherchemäßig informieren zu müssen. Und ständig ein schlechtes Gewissen und geradezu Minderwertigkeitskomplexe deswegen zu haben. Darum bin ich schon ganz froh, wenn ich hier etwas unkomplizierte Aufklärung bekomme und das Gespräch nicht mit den lächerlichen Grabenkämpfen abgewürgt wird. (Das nur dazu, warum ich mich gegen jegliche Herablassung und Verächtlichmachung hier sträube.) Ich gebe durchaus zu, dass die erwähnte entspannte Haltung an sich auch ein womöglich richtiger Impuls sein kann, aber gefühlsmaßig kann ich mich doch nicht damit abfinden.
Soviel mal ganz subjektiv eingeflochten.
1 year ago
"vielleicht habe ich es überlesen, aber was ist denn jetzt dein Lösungsgedanken, wie Du selbst diesem Problem konkret entgegentreten kannst?"

Ja du hast es in der Tat überlesen.
Lichtermeer mal eben die Beiträge überflogen, also deine...nenn den oder die Beiträge, so ausführlich war es dann ja nicht.
1 year ago
Marcello Rubini
Es ist jetzt möglicherweise ein Missverständnis entstanden: Mir geht es darum, dass kein "Zwang" entsteht, dass bestimmte Personen eine Lösung finden müssen. Man darf ja hier auch etwas fragen oder feststellen, ohne eine Antwort zu haben. Natürlich ist es noch besser, wenn jemand eine gute Antwort hat ...
... und diese auch gut sichtbar aufschreibt und auch großzügig reagiert, wenn jemand eine Antwort überlesen hat.

Und ein Dialog wie: "Weißt Du wie spät es ist?" - "Ja." ist ein Zeichen. Die Antwort ist rein formal richtig ...
Ähnlichkeiten mit Dialogen hier im Forum sind natürlich rein zufällig.

Topic has been closed