Warum seid Ihr Modelle hier in der MK? 49

1 year ago
Sorry, aber wenn ich solche Threads lese, da rollen sich bei mir regelmäßig die Fußnägel hoch.
Wo bitte soll bei solch einem Sachverhalt denn eine objektive und vor allem korrekte Einschätzung und Beurteilung möglich sein?

Die einzige Möglichkeit dafür besteht bei der Anmeldung eines Models indem der Betreiber einen Frage Katalog abruft. Von mir aus in der hier aufgeworfenen Fragen Konstellationen. Warum? Nur zu diesem Zeitpunkt hat jemand (das "zukünftige Model" nämlich) noch Interesse Fragen in dieser Richtung überhaupt zu beantworten!

Wenn euch langweilig ist, dann bohrt von mir aus in der Nase, oder tauscht noch eure restlichen, nicht gefallenden, Geschenke um. Mit fotografischen Aktivitäten als weitere Alternative möchte ich jemanden schon gar nicht erst belasten.
1 year ago
Ja, Humor muss wohl sein wenn für Arbeit/Einsatz/Leistung eine Entlohnung erwartet wird und dies dann als "geldgeil" bewertet wird. ;-)

Komisch nur, dass Arbeit/Einsatz/Leistung der anderen/fotografierenden Seite von den Modellen nicht ebenso als entlohnenswert angesehen wird. Da scheint das "geldgeil" dann doch irgendwie wieder zu passen.
1 year ago
bareBEAUTY
Das sehe ich genauso wie du, Models sehen das als selbstverständlich an das ihre Arbeit/Einsatz/Leistung Entlohnt werden. Doch wenn der Fotograf seine Arbeit ect. entlohnt haben möchte dann kommt, nö ich bezahle für einen Fotografen nicht denn ich erbringe ja die Leistung du drückst ja nur ab.
Ich sage mal das hier einige nicht ihr Geld wert sind auf der einen Seite aber auch nicht auf der anderen Seit.
Solange es Fotografen gibt die bezahlen solange wird es ein Thema sein, fragt euch doch wirklich einmal ist denn eure Arbeit und Zeit sowie die Ausrüstung nicht einen Entlohnung wert???
Ich bezahle ein Model kein Thema aber dann bitte auch eines das es Wert ist und nicht weil es nackt vor der Kamera rumspringt.
1 year ago
Hallo Eckisfotos,
ja Du hast Recht. Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Technisch und künstlerisch gute Fotos sind laut Umfrage der Hauptgrund für die Models in der MK zu sein. Vermutlich haben die mehr finanziell interessierten Models nicht teilgenommen, weil sie sich auch an Foren erst gar nicht beteiligen.
1 year ago
Photoreisser
Es gibt nur zwei faire Formen der Zusammenarbeit: Entweder ein Dritter bezahlt Modell und Fotograf für deren Arbeit/Einsatz/Leistung, oder Modell und Fotograf respektieren Arbeit/Einsatz/Leistung der jeweils anderen Partei(en) und arbeiten auf TFP-Basis miteinander.
Das was heute mehrheitlich stattfindet ist Ausbeutung der Fotografen durch die Modelle. Es geht ja schon so weit, dass Modelle nicht nur für das Modellstehen vom Fotografen entlohnt werden, sondern die Fotos dann auch noch bei OF und Co. vermarkten wollen. Der Fotograf wird also nicht nur einmal, sondern gleich doppelt ausgebeutet.
Enttäuschend ist nur, dass die Mehrheit der Fotografen bei diesem Spiel mitmacht und gar nicht realisiert, dass sie über den Tisch gezogen wird.
1 year ago
Jetzt wird hier aber schon ein wenig übertrieben. Es wird ja nun kein Fotograf und auch kein Modell gezwungen, zu Konditionen zusammenzuarbeiten, die nicht passen. Es ist lachhaft, dass ein Modell einen Fotografen bezahlen soll, der unbedingt Bilder von dem Modell machen will - egal, welche Nebenkosten er dabei hat. Natürlich ist es ebenso absurd, dass Modelle ihre Hochzeit auf TFP fotografiert haben wollen. Modelle, die Fotos bei OF vermarkten wollen, sind mir auch noch nicht untergekommen. Leider kann ich es nicht selbst überprüfen, aber ich gehe ohnehin davon aus, dass meine Fotos für OF viel zu harmlos sind.

Letztlich wird alles durch den Markt geregelt - allerdings muss ich einräumen, dass der Markt momentan so aussieht, dass Angebot und Nachfrage nicht zusammenpassen - und daher nicht so viele Shootings stattfinden.

Um Ursachen genau zu erkennen und gegebenenfalls zu eliminieren, sollte man aber weder halbgare Umfragen starten und daraus Kaffeesätze lesen und auch keine Extrembeispiele zusammenbacken, sondern sich auf wenigstens halbwegs normale Ansprüche von Fotografen und Modellen besinnen und untersuchen, wie man diese zusammenbringen kann.
1 year ago
Ich finde diese immer wiederkehrende Argumentation einfach nur amüsant.

Wie hier angemerkt wurde sollen angeblich nur ca. 5% der auf der MK angemeldeten Models einen professionellen Status haben, der eine Pay-Forderung rechtfertigt. Diese Zahl mag stimmen, das kann ich nicht beurteilen.

Auf der anderen Seite vermute ich, dass es im Fotografenbereich nicht anders gewichtet ist. Die überwiegende Mehrheit in der MK sind "Hobby"-Fotografen, die nicht ihren Lebensunterhalt mit der Fotografie bestreiten. Ich will damit deren Leistung in keiner Weise herabwürdigen, denn sie leisten durch ihre Erfahrung in der Peoplefotografie meist ein weitaus besseres Ergebnis als der Profi, dessen Metier beispielsweise die reine Produktpräsentation ist.

Aber wie kommt ein Hobby/Freizeitfotograf zu dem Anspruch, dass für seine Hobbyaktivitäten der erforderliche Shooting-Partner ebenfalls kostenfrei zur Verfügung zu stehen hat? Und wenn dieser dazu nicht bereit ist wird er als geldgeil tituliert!

Einen gewissen Grad an Glaubwürdigkeit würde ein Fotograf mit dieser Haltung erhalten, wenn er zu seinem eigentlichen Arbeitgeber ginge und dort mitteilt, da er nicht "geldgeil" wäre würde er zukünftig nun ohne Gehalt arbeiten und sich mit seinem warmen Arbeitsplatz als Logi begnügen, an dem er sich aufhalten kann und etwas Verköstigung in der Betriebskantine. ;-)
1 year ago
Ja ich sag's ganz ehrlich um Aufträge zu finden! Und klar nach dem ich mich die ersten 1- Jahre durch etliche TFP Shootings fit gemacht hatte war dann auch das Geld im Vordergrund. Ist ja auch ne Arbeit wie jede andere. Das hat für mich nix mit Geldgeilheit zu tun.
Ob der Thread wegen wieder mal völligen Missbrauchs des Ausgangsthemas und/oder multilateraler Polemik wohl noch dieses Jahr geschlossen wird? Gebt Gas, Leute. Das wird doch wohl vor dem ersten ‚Diner for one‘ zu schaffen sein…
1 year ago
Ilona_rouge
Aber wie kommt ein Hobby/Freizeitfotograf zu dem Anspruch, dass für seine Hobbyaktivitäten der erforderliche Shooting-Partner ebenfalls kostenfrei zur Verfügung zu stehen hat?

Aber wie kommt ein Hobby-/Freizeitmodell zu dem Anspruch, dass für seine Hobbyaktivitäten der erforderliche Shooting-Partner zur Zahlung seines Hobbys zur Verfügung zu stehen hat? Viele der selbsternannten „Profi“modelle können sich ja nur so bezeichnen, weil es Fotografen gibt die glauben, es gehörte zu guten Ton, den Hobbymodellen Geld zu zahlen. Natürlich kann man daraus dann ein Geschäftsmodell machen. Ob dieser Geldfluss allerdings berechtigt ist, ist eine ganz andere Frage. Und wenn man davon ausgeht, dass er das nicht ist, dann sind die vielen „Profi“modelle plötzlich gar keine Profis mehr, sondern, wie die Fotografen, nur noch Hobbyisten. Ups!
1 year ago
eckisfotos
Jetzt wird hier aber schon ein wenig übertrieben. Es wird ja nun kein Fotograf und auch kein Modell gezwungen, zu Konditionen zusammenzuarbeiten, die nicht passen.

Wo hast du denn das auch her? Hat das hier irgendjemand behauptet? Auf der anderen Seite: WENN heute ein Fotograf ein Shooting machen möchte, dann kommt er ja kaum noch darum herum, das Protemonnaie zu zücken.

Es ist lachhaft, dass ein Modell einen Fotografen bezahlen soll, der unbedingt Bilder von dem Modell machen will - egal, welche Nebenkosten er dabei hat.

Mal abgesehen davon, dass Bilder haben wollen ja nur ein möglicher Grund von vielen ist, warum man ein Shooting anstrebt, gilt dieser, wie alle anderen Gründe auch, für beide Seiten. Auch Frauen wollen Bilder von sich haben, das Erlebnis Fotoshooting genießen, Kontakte knüpfen, Lob und Bestätigung bekommen, Kunst schaffen und was der Gründe mehr ist, warum man ein Shooting machen kann. Geld haben erst die Fotografen in den letzten 10 - 15 Jahren zum Hauptgrund erhoben.
1 year ago
Sorry MAINpics
Ich kann lesen und wollte wirklich nichts in den Thread schreiben ...
Aber Typen wie bareBEAUTY übertreiben es einfach!

In diesem Sinne lieber bareBEAUTY, solltest du lesen können ;-) was man eindeutig bezweifeln muss !!!!
"Diese Befragung ist auschließlich für Modelle gedacht. Die 'Fotografen' können gerne mitlesen."

Halt doch einfach, wie schon anderen empfohlen, mal die Klappe!
Oder trau dich hier zu schreiben ;-)
https://www.model-kartei.de/forum/thread/101622/respektlose-fotografen-ihre-sprueche-und-ansprueche/?page=0
1 year ago
bareBEAUTY
…der erforderliche Shooting-Partner zur Zahlung seines Hobbys zur Verfügung zu stehen hat?


Durch den Umkehrschluss wird noch lange kein Schuh draus ;-)

Der Fotograf kann das gewünschte Honorar zahlen oder auch nicht, dafür zur Verfügung stehen muss er selbstverständlich nicht. Mir ist bis jetzt hier im Forum bisher kein Klagen eines Models: "Fotograf-XY ist nicht bereit mir die Summe XXX für ein Shooting zu zahlen" aufgefallen. Klagen von Fotografen, dass das Model nicht kostenfrei zur Verfügung stehen will, sind aber an der Tagesordnung.
1 year ago
klaus_o
"Diese Befragung ist auschließlich für Modelle gedacht. Die 'Fotografen' können gerne mitlesen."


  1. Ich habe an der Befragung nicht teilgenommen! Nur an der Diskussion die darum entbrannt ist.
  2. Ich führe die Diskussion da, wo sie stattfindet. Und hier hat sie stattgefunden und tut das noch immer.
  3. Nur weil dir meine Meinung nicht passt, lasse ich mir von dir sicher nicht den Mund verbieten.
1 year ago
Ilona_rouge
Durch den Umkehrschluss wird noch lange kein Schuh draus ;-)

Es soll kein Schuh draus werden. Es soll nur aufzeigen, dass dein Argument auch für Modelle gilt. Modelle haben ebensowenig einen Anspruch darauf, dass Fotografen ihnen Geld zahlen, wie Fotografen darauf, dass Modelle ihnen kostenlos zur Verfügung stehen. Und ganz abgesehen davon bezahlen Fotografen die Modelle ja auch bei einem TFP-Shooting. TFP ist ja nicht kostenlos, sondern ein Tauschgeschäft.

Mir ist bis jetzt hier im Forum bisher kein Klagen eines Models: "Fotograf-XY ist nicht bereit mir die Summe XXX für ein Shooting zu zahlen" aufgefallen. Klagen von Fotografen, dass das Model nicht kostenfrei zur Verfügung stehen will, sind aber an der Tagesordnung.

Was aber auch völlig unerheblich für das Zutreffen meiner Aussage ist.
1 year ago
Ilona_rouge
Einen gewissen Grad an Glaubwürdigkeit würde ein Fotograf mit dieser Haltung erhalten, wenn er zu seinem eigentlichen Arbeitgeber ginge und dort mitteilt, da er nicht geldgeil wäre würde er zukünftig nun ohne Gehalt arbeiten und sich mit seinem warmen Arbeitsplatz als Logi begnügen, an dem er sich aufhalten kann und etwas Verköstigung in der Betriebskantine. ;-)

Leider unterschlägt dieser Vergleich völlig, dass der Fotograf kein Arbeitgeber ist, sondern ein Dienstleister. Wie das Modell. Um dementsprechend mal eben so einen plumpen Vergleich zu bemühen: Zeig mir mal den Elektroinstallateur, der – selbst unentlohnt – den Dachdecker bezahlt, nur weil sie beide am selben Haus bauen!
1 year ago
bareBEAUTY
Ich weiß, was Du eigentlich sagen willst - aber Du übertreibst es derartig, dass sich kaum jemand auf Deine Seite stellen kann. Dein Beispiel:
"Zeig mir mal den Elektroinstallateur, der – selbst unentlohnt – den Dachdecker bezahlt, nur weil sie beide am selben Haus bauen!"
Natürlich ist das absurd - aber sinnig, wenn es das Haus des Elektroinstallateurs ist! Und genau das ist es, was in der MK oft vernachlässigt wird. In den meisten Fällen ist der Fotograf auch der Auftraggeber, der die Bilder haben will. Wenn ein Modell hingegen ein Honorar haben will, für ein Shooting, dass die eigene Sedcard (also die Modellsedcard) verbessern soll, so ist das natürlich ebenso absurd, wie der Sedcardtext eines Fotografen, der schreibt "Ich bin Anfänger und kann daher keine Modelle bezahlen!".

Aber das ist alles nicht das Thema - auch dann nicht, wenn ich davon ausgehe, dass die Anzahl der Modelle, die auf Pay aus sind, erheblich höher ist als die Umfrage es vermuten lässt. Das verrät ein Blick auf die Sedcards.
1 year ago
eckisfotos
In den meisten Fällen ist der Fotograf auch der Auftraggeber, der die Bilder haben will.

Dem widerspreche ich eben! Zwar ist es meist der Fotograf, der ein Shooting anfragt, ich würde aber trotzdem behaupten, dass sich der Wunsch danach auf beiden Seiten die Waage hält. Besonders jetzt, wo die „geldgeilen“ Modelle gewohnt sind die Scheine ins Höschen gesteckt zu kriegen, sind die doch mehr hinter Shootings her, als die Fotografen! Sie fragen Shootings nur nicht so stark an, weil sie sich vor Angeboten gar nicht retten können. Lös' dich mal von dem Gedanken, dass jedes Shooting genau einen Auftraggeber und einen Auftragnehmer braucht. Wenn man sich für ein gemeinsames Ziel zusammen tut, sind diese Grenzen fließend.
1 year ago
Ich finde es gut, die Motivation mal abfragen zu wollen und auch die Bemühung, die Vielschichtigkeit dabei zu berücksichtigen. Übersehen wurde dabei wahrscheinlich, dass die Befragungskonstellation so eher nicht zu erkennbar klaren, veranschaulichenden Orientierungen führen kann. Die hätte ich mir aber gerne davon versprochen.
Egal wie viele Modelle mit wie vielen Antworten in der Ergebnisliste enthalten sind: für mich gibt das Ergebnis bis jetzt (40 Stimmen) keine halbwegs einleuchtenden Erkenntnisse wider. Keine Aha-Tendenzen. Alle anderen tun sich anscheinend auch schwer damit. Aber vielleicht habe ich dafür das Befragungsziel nicht hinreichend verstanden.
Oder versuche von vornherein falsche Interpretationsansätze abzuleiten.

Statt hier über alles Mögliche zu diskutieren würde mich doch sehr interessieren, welche Erkenntnis(se) Mainpics gewonnen hat, die er sich von der Umfrage versprach, als er sie ersann. Bitte hilf' mir auf die Interpretationssprünge, Mainpics!
1 year ago
#39 Marcello, ich schreibe jetzt auch nur, weil Du mich in Bezug auf die Zielsetzung der Befragung ansprichst. Weil es evtl auch andere noch nicht so klar ist, was ich wollte. Ich habe es versucht mit meiner Anmerkung #14 zu erläutern.

Um überhaupt ein paar aussagekräftige Tendenzen zu erhalten, müsste die Stichprobe (nicht zu verwechseln mit den Antworten) mindestens 150-200 Modelle groß werden. Bei Mehrfachantworten wären das dann ca 400 Antworten (ohne jetzt eine Wissenschaft daraus zu machen, denn ich will niemanden mit Konfidenzintervallen und Testverfahren langweilen).
Davon sind wir ja noch weit entfernt.
Ergo kann man noch nicht viel sagen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind Fehlinterpretationen einfach zu wahrscheinlich. Vielleicht erreichen wir wegen fehlender Präsenz der Modell auch gar keine Aussagekraft? War ja auch nur ein Versuch die emotionale Debatte, die immer wieder geführt wird, mit Zahlen zu unterlegen. Es kann ja auch Sein, dass es Nicht-Modelle gibt die hier aus Frustration, Böswilligkeit oder was auch immer für Gründen, ihre Stimmen abgeben. In dem Fall tut es mir für diese Leute echt Leid. Da ich jetzt im guten Glaube denke, dass diese Falsch-Stimmen nicht signifikant sind und solche Deppen eben auch nur einmal abstimmen können, sollte die Stimmzahl eben ausreichend groß sein.

Natürlich habe ich so eine Erwartungshaltung aber hier gibt es sicher viele andere Einschätzungen. Daher tut sie nichts zur Sache. Ich will auch nicht schwarz auf weiß belegen, was ich vermute. Es ist auch gar kein Drama. Niemals würde ich jemanden anprangern, der hier modelt, um etwas Geld zu verdienen. Das ist doch völlig OK. Was hier angemessen ist oder nicht, lässt sich kaum beurteilen.

Das ist eine reine Datensammlung. Spannend hätte ich gefunden, wenn es weitere Antworten von M O D E L L E N gäbe, aus welcher Motivation sie hier aktiv sind. Meine Vorgaben sind ja nur ein Ausschnitt. Ein Punkt Sonstiges in die Aufzählung auzunehmen war mir übrigens zu wischi Waschi.

Ich kann es nicht oft genug sagen, lasst doch bitte Modelle hier zu Wort kommen. Nur noch wenige trauen sich hier in Forum, weil sie spätestens nach 4 Beiträgen beleidigt werden. Moderatoren werden sie nicht schützen, weil sie glauben, die mehr als ruppige Kommunikation gehört zur heutigen Welt des medialen Miteinanders.

Topic has been closed