Papsfeld Shooting 58

6 days ago
"Bei dem Titel Papsfeld Shooting, fehlt zwischen den Paps und dem feld ein t" Endlich sagts mal jemand.
6 days ago
gibt es denn schon einen neuen??
:-))) Bin überrascht was ich hier für Diskusionen eröffnet hab :-))) Allen Gerüchten und Vermutungen entgegen zu wirken. Gegenüber dem Rapsfeld parkte ich auf dem Parkplatz eines Blumenfeldes, in der man Blumen gegen Entgeld pflücken durfte,as auch dem Landwirt gehörte. Dieser wiederum befand sich mit seinem Traktor am anderen Ende des Feldes und fuhr um das Blumenfeld herum auf den Parkplatz und schrieb mein Kennzeichen auf. Wahrscheinlich hatte er beobachtet wie ich mit dem Model ca. 100 m am Rapsfeld entlang ging, bis ich dann ca. 5 Meter in das Feld hinein ging. Statt das er am Feldweg neben dem Rapsfeld mir nachfuhr um mich aufzuklären, zeigte er mich an. WIe gesagt, ich wußte nicht das es verboten ist, nachdem ich jahrelang derartige Fotos auf Fotocommunity und hier gesehen hab. Na ja, Nichtwissen schützt vor Strafe nicht. Gegen den Bußgeldbescheid hat mein Anwalt einspruch eingelegt. Mal sehen was dabei rauskommt. Schönen Tag euch .
5 days ago
Es gibt günstigere Hobbies. Zum selben Preis hättest Du auch 27,9 Kinder totfahren können.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/prozess-um-tod-eines-vierjahrigen-endet-mit-geldstrafe-5021719.html
5 days ago
Mit der Darstellung des Sachverhalts dürften die abwegigen Mutmaßungen beendet sein.
Was das Bußgeld angeht, wird der durch den Anwalt eingelegte Einspruch zu einer deutlichen Reduzierung der Höhe des Bußgeldes führen. Die Behörde hat bei der Festsetzung des Bußgeldes einen Ermessensspielraum. Wieso bei dem geschilderten Sachverhalt derart zugeschlagen wurde, lässt sich nicht erklären - somit spätestens bei gerichtlicher Überprüfung als Ermessensfehler festgestellt wird.
5 days ago
...somit spätestens bei gerichtlicher Überprüfung als Ermessensfehler festgestellt wird.

Oder festgestellt wird, daß der tatsächliche Sachverhalt von der Behörde berechtigt anders gesehen und beurteilt wurde als vom Adressaten des Bußgeldbescheides...

;-)

(Ich glaube eher nicht, daß Bußgeldbescheide über fast 6000 Euro die Behörde verlassen, ohne daß ein Jurist auf der nächsthöheren Behördenebene vorher draufgeguckt hat. Sowas macht eigentlich kein »kleiner Sachbearbeiter« eigenständig.)

Aber ich bin wirklich neugierig, wie das weitergeht.
5 days ago
Wenn er nicht gesehen hat, wer da ausgestiegen ist....sollte das Ding schon gelaufen sein. Die Beweislast liegt beim Bauern. Einfach ein Kennzeichen notieren und sagen..."Der wird es dann wohl gewesen sein"... reicht nicht aus. Sollte für einen guten Anwalt ein "leichtes" sein.
Nachdem nun der Vorgang an sich erklärt von Nurry erklärt wurde, tippen wir hinsichtlich der Höhe des Bußgeldes doch weiterhin im Dunkeln.
Ich denke, die Ordnungswidrigkeit ist nach Art. 30 Abs. 1 BayNatSchG eindeutig. Die zuständige Behörde hat nun ein Bußgeldverfahren zu eröffnen und letztendlich Nurry die Höhe des Bußgeldes in einem Bescheid mitzuteilen.
Der Landwirt hat das Recht, die Ordnungswidrigkeit durch seinen Landwirt vertreten zu lassen. Das ist anscheinend auch geschehen, denn Nurry hat von einem Anwalt zusätzlich eine Unterlassungsklage erhalten.

Ich vermute, dass die Kosten von über 5580 € die Kosten des Anwalts beinhalten?
5 days ago
...also geht es hier um Urheberrechtsverletzungen....? und nicht um Sachbeschädigung, unerlaubtes Betreten etc.? Das sind dann schon Unterschiede....
5 days ago
#43 Auch der ,,neue'' Sachverhalt hört sich etwas erfunden an! Naja..

- wird nach einer gemachten Anzeige nicht erst ein Ermittlungsverfahren eingeleitet?
Ich habe keine Ahnung!
- ist ein Bußgeld nicht ein Verwaltungsakt?
- man geht gegen einen Verwaltungsakt mit einer Unterlassungsklage vor? Oder war es das Bußgeld jetzt?
- überhaupt gab es jetzt eine Anzeige oder ein Bußgeldbescheid? Oder Beides?
- der Anwalt hat jetzt gegen was Einspruch erhoben? Gegen das Bußgeld oder gegen die Höhe des Bugeldes?
- Ermessensfehler will man auch gesehen haben? Aha, welcher Art denn?
- der Bauer, der klagt jetzt auf Unterlassung, dass der Nurry nicht mehr ins Rapsfeld gehen darf?
- Urheberrechtsverletzungen? Am Raps jetzt? Oder doch eine fahrlässige Sachbeschädigung? Ja auch sehr doll schlimm!
- was ist eigentlich mit dem Model passiert. Zu zweit ins Rapsfeld, allein wieder zurück? Nee! Oder? ;-)


Ich komm jedenfalls da ganz durcheinander. Den ersten Sachverhalt konnte ich inhaltlich ja schon kaum verstehen. Also bin ich raus. Aber wir haben ja Top-Juristen im Forum und der Nurry hat ja jetzt den Sachverhalt so schön erklärt! Na, dann wird es ja ein Leichtes sein, Nurry's Fall kurz durch zu prüfen! Nur die groben Punkte. Normen und Schlagwörter reichen...

Aufi... Kollegen :))
5 days ago
Mit dem Betreten von Feldern wäre ich sehr vorsichtig. Aus der Train-Spotter-Szene gibt es auch so "Spezialisten" (aka rücksichtslose Rüpel), welche durch die bepflanzen (!) Felder latschen bzw. mit Autos sogar auf Weideflächen
(damals ohne vierbeinige Rindviecher auf ebendieser) parken. Das da die Landwirte nicht erfreut sind, sollte klar sein. So werden manche gute Stellen zur "no-go-Area" (wie z. B. die Kurve bei St. Jodok am Brenner).
Warum suchte sich Nurry nicht ein Rapsfeld, welches an einer Weggabelung lag? Da kann das Model vom Wegrand hinter dem Feld bleiben und der Fotograf geht "ums Eck" und fotografiert vom dortigen Wegrad. Und schon "steht" das Model im Raps ... und wenn hinter dem Rapsfeld noch eines liegt, dann sollte die Illusion perfekt sein.
5 days ago
Jetzt verstehe ich auch, warum bei uns so oft "tote" Maisfelder bis Dezember stehen bleiben. Vermutlich verdient der Ökonomie studierte Landwirt mehr durch die Klagen, als durch die Ernte. Wahrscheinlich war es ein völlig frustrierter "Blauer".
5 days ago
Jetzt wird endlich klar, warum die Schuhgröße der Modelle wichtig ist: Man sucht gezielt welche mit kleinen Füßen, um den Schadenersatz bei Rapsfeldshootings klein zu halten!
4 days ago
Ivanhoe besser gleich so klein, dass sie nicht aus dem Raps herausschaut, dann wird sie nicht gesehen und es kommt gar nicht zur Anzeige. In dem Fall kann die Schuhgröße auch >45 betragen.
4 days ago
Stimmt. Aber wenn das Model kürzer ist als der Raps, kann man es auch ganz weglassen (das Model, meine ich). Das verbilligt und vereinfacht die Sache ungemein. Rapsshooting im engeren Sinne, gewissermaßen.
... ein Fotokollege meinte kürzlich, der Raps wäre auch nicht mehr das, was er mal war. Die neuen Züchtungen wären jetzt viel kürzer als früher.
3 days ago
Chris W. Braunschweiger
Der Eindruck könnte zwei Gründe haben:
1) Trockenheit
2) Es ist tatsächlich kein Raps, sondern nur Paps (s. Titel) - der ist bekanntlich kürzer.

Topic has been closed