welche cam??? 92
02.04.2006
versuch mich ein bisschen im moderieren. außerdem hab ich hier in der klinik netzzugang :-)))!
#62Report
02.04.2006
Ok, sehr gut! Dann übergebe ich (für diesen Thread) das Staffelholz an Dich!
Möge die Macht mit Dir sein... ;-)))
LG
Stephan
Möge die Macht mit Dir sein... ;-)))
LG
Stephan
#63Report
02.04.2006
Hallo
und wie sieht es mit der Verarbeitung und der Haltbarkeit beim Thamron aus im vergleich zur L Serie von Canon? Irgendwoher muß der Preisunterschied doch kommen?
Gruß
Nico
und wie sieht es mit der Verarbeitung und der Haltbarkeit beim Thamron aus im vergleich zur L Serie von Canon? Irgendwoher muß der Preisunterschied doch kommen?
Gruß
Nico
#64Report
02.04.2006
hey, leute,
ist nicht der platz für frotzeleien und streitigkeiten, bitte beim thema bleiben :-)))
sg. rasi - berlin
ist nicht der platz für frotzeleien und streitigkeiten, bitte beim thema bleiben :-)))
bleibt immer noch die frage, was besser ist und evtl. wie sich das erklärt. lichtstärke ist natürlich ein entscheidungskriterium. leichte optische verzeichnungen hingegen ertrage ich mannhaft, wird ja im nachhinein sowieso ordentlich "geschraubt" :-))). will definitiv keine architektur fotografieren. im übrigen fühle ich mich mit was schwerem in der hand absolut wohl. also, falls jemand noch 'n sinnvollen tip hat richtung russentonne (allerdings keine brennweite über 300mm), her damit :-)
noch 'ne frage am rande, macht das was, 'ne schnellere cf-card zu nehmen, wg. serienbilder etc.? reicht 'ne 50fach oder ist es sowieso egal?
sg. rasi - berlin
#65Report
02.04.2006
Da ich das "L" nicht habe, kann ich nicht vergleichen. Aber mein Tamron sieht nach ca. 1,5 Jahren so aus und funktioniert so, als ob es gerade aus dem Laden käme.
LG
Stephan
LG
Stephan
#66Report
[gone] Flo
02.04.2006
[quote]
Der zweite Aprilscherz heute? ;-)
Das Teil ist gut, aber es kann optisch weder das alte L (28-70), noch das neue 24-70 übertreffen. Ich rede hier bewußt von Offenblendenperformance! Ab 5,6 siehst Du in der Tat keinen Unterschied.
*gähn* Flo, kannst Du auch mal akzeptieren das Sachen die nicht mindestens nen 4stelligen Eurobetrag kosten trotzdem gut sein können? Dem Tamron ist von mehreren Test bescheinigt worden das es optisch die Canon Ls übertrifft. Iss natürlich ärgerlich wenn mal als L-Fetishist grad jede Menge Kohle investiert hat und wird dann von nem Plastikbomber überflügelt, aber ist halt so, da nützt auch keine Phrasendrescherei was. Natürlich gibt es bei Tamron auch das eine oder andere Objektiv mit Fehlfokus das nachjustiert werden muß, aber das gibt es bei Canon genauso. Kannst mal im dForum nachlesen wie viele Leute gerade ihr 28-70 L zum nachjustieren nach Willich schicken mußten.[/quote]
Sorry, aber die Dinger kosten keine 4-stelligen Beträge. Das alte L wird zum Teil um die 500à‚€ gehandelt, weil viele im 24-70- bzw. 24-105-Rausch sind.
Das Problem ist einfach, daß ihr immer sparen wollt. In diesem Brennweitenbereich ist Canon (L & 2,8) nun einfach nicht zu schlagen. Hat Dein Tamron USM? Ist es abgedichtet? Warum wiegt es so wenig? Das andere Problem dürfte bei Dir und Anhang sein: Das was ihr habt ist immer am besten;-)
#67Report
02.04.2006
@Flo:
Gesprochen wurde hier nur über die optische (!) Qualität! Und da haben mehrere Testberichte in Fotozeitschriften das Tamron (teilweise sehr deutlich) vor dem Canon "L" gesehen. Ob die Berichte richtig oder falsch sind, kann ich nà Âcht beurteilen (Du vermutlich auch nicht). Aber daß es diese Testberichte gibt, ist Fakt und läßt sich nicht wegdiskutieren...
LG
Stephan
Gesprochen wurde hier nur über die optische (!) Qualität! Und da haben mehrere Testberichte in Fotozeitschriften das Tamron (teilweise sehr deutlich) vor dem Canon "L" gesehen. Ob die Berichte richtig oder falsch sind, kann ich nà Âcht beurteilen (Du vermutlich auch nicht). Aber daß es diese Testberichte gibt, ist Fakt und läßt sich nicht wegdiskutieren...
LG
Stephan
#68Report
02.04.2006
Sorry Rasi
Hat mich eben Interessiert,
@Stack
1,5 Jahre sind doch bei einem Objetiv keine lange Zeit...
Gruß
Hat mich eben Interessiert,
@Stack
1,5 Jahre sind doch bei einem Objetiv keine lange Zeit...
Gruß
#69Report
02.04.2006
@Stack
1,5 Jahre sind doch bei einem Objetiv keine lange Zeit...
Sehr viel länger gibt es das Teil ja gar nicht...
LG
Stephan
#70Report
[gone] Flo
02.04.2006
@Flo:
Gesprochen wurde hier nur über die optische (!) Qualität! Und da haben mehrere Testberichte in Fotozeitschriften das Tamron (teilweise sehr deutlich) vor dem Canon "L" gesehen. Ob die Berichte richtig oder falsch sind, kann ich nà Âcht beurteilen (Du vermutlich auch nicht). Aber daß es diese Testberichte gibt, ist Fakt und läßt sich nicht wegdiskutieren...
LG
Stephan
Ich lese keine Fotozeitschriften (gibt es überhaupt gute?) und glaube auch keinen Test vom höheren Sagen sondern teste selber Equipment. Sicherlich ist das Tamron gut und ab 5,6 auch absolut gleichauf mit den Canons. Schau Dir aber bitte mal die Ränder des Tamrons an FF (also ner 5D oder 1ds) an und dann reden wir weiter ;-))
BTW: hier ging es um eine Empfehlung für ein Objektiv. Und da sehe ich ein gut gebrauchtes 28-70L für ca. 500à‚€ deutlich vor einem Tamron für nen Hunni weniger.
#71Report
[gone] Dirk Krauzig
02.04.2006
ist wirklich spannend, wie die Herren der Schöpfung hier wieder Mercedes gegen BMW auffahren... *g*
Ich bin seit jeher der Ansicht, daß das, mit dem Du am Besten umgehen kannst, auch die beste Kamera ist.
selber ausprobieren, ausleihen bei Händlern oder Freunden!
Die Optik ist allerdings nicht unwesentlich, da gibt es schon Übereinstimmungen von Tests & Erfahrungen (selbst und aus dem Bekanntenkreis):
Wenn Du mit ner festen Portraitbrennweite leben kannst, krall Dir für Nikon/Fuji das 2,8/60, bei Canon das 1,4/50.
Beide scharf und brilliant und an digital richtig gut!
Was das Rauschen und Kontrastumfang angeht (Du erwähntest Available Light, bzw. Studio mit heißem Licht), ich für meinen Teil liebe die Fuji S3Pro (ab 1399,-/Body)!
Aber:
selber ausprobieren und irgendwann entscheiden, sonst klebst Du noch an diesem Thread, wenn alle Models der MK längst im Rentenalter sind ;-))
LG
Dirk (u.A.: Fotohändler)
Ich bin seit jeher der Ansicht, daß das, mit dem Du am Besten umgehen kannst, auch die beste Kamera ist.
selber ausprobieren, ausleihen bei Händlern oder Freunden!
Die Optik ist allerdings nicht unwesentlich, da gibt es schon Übereinstimmungen von Tests & Erfahrungen (selbst und aus dem Bekanntenkreis):
Wenn Du mit ner festen Portraitbrennweite leben kannst, krall Dir für Nikon/Fuji das 2,8/60, bei Canon das 1,4/50.
Beide scharf und brilliant und an digital richtig gut!
Was das Rauschen und Kontrastumfang angeht (Du erwähntest Available Light, bzw. Studio mit heißem Licht), ich für meinen Teil liebe die Fuji S3Pro (ab 1399,-/Body)!
Aber:
selber ausprobieren und irgendwann entscheiden, sonst klebst Du noch an diesem Thread, wenn alle Models der MK längst im Rentenalter sind ;-))
LG
Dirk (u.A.: Fotohändler)
#72Report
02.04.2006
@Flo:
Dann gehe doch mal auf meine Sedcard. Fast alle Fotos sind mit einem Canon "L" oder dem Tamron bei offener (oder fast offener) Blende gemacht worden. Welche Fotos sind von dem Canon und welche von dem Tamron???
Wünsche viel Spaß!
(Aber nicht die EXIF-Daten anschauen, das güldet nicht... ;-)
LG
Stephan
Dann gehe doch mal auf meine Sedcard. Fast alle Fotos sind mit einem Canon "L" oder dem Tamron bei offener (oder fast offener) Blende gemacht worden. Welche Fotos sind von dem Canon und welche von dem Tamron???
Wünsche viel Spaß!
(Aber nicht die EXIF-Daten anschauen, das güldet nicht... ;-)
LG
Stephan
#73Report
02.04.2006
Die alte Leier Tamron versus Canon. Mann kann sicher mit beiden fotografieren aber die physikalisch ggf. besser Auflösung beim Siemenstern (des Tamrons) bedeutet nichts bei der Peoplefotografie wenn der AF nicht sitzt. Und da hat das Tamron nunmalbei Offenblende unbestreitbare Schwächen. Testberichte sind da wenig zielführend, da die Realität nunmal anders aussieht. Was nützt mir der Luckyshot wenn der Focus nicht sitzt??? Mir kommt kein Tamron in die Tüte, auch wenns unbestreitbar günstig zu sein scheint.
LG
Sven
LG
Sven
#74Report
[gone] Flo
02.04.2006
@Flo:
Dann gehe doch mal auf meine Sedcard. Fast alle Fotos sind mit einem Canon "L" oder dem Tamron bei offener (oder fast offener) Blende gemacht worden. Welche Fotos sind von dem Canon und welche von dem Tamron???
Wünsche viel Spaß!
(Aber nicht die EXIF-Daten anschauen, das güldet nicht... ;-)
LG
Stephan
Die farbneutraleren würde ich sagen mit dem Canon !!
#75Report
02.04.2006
Hallo,
spät gesehen aber ich möcht auch noch meine Erfahrung weitergeben.
hab nach langem Studium von Zeitschriften, Onlinetests, Vergleichsbilder und Fotohändlerbesuchen folgendes für mich entschieden.
Kamera Nikon D50 - 498 EURO Onlineversand
Objektiv Sigma 18-200 - 348 Euro Foto Koch
Objektiv Nikon 50/1,8 - 148 EURO Foto Koch
Sofware DXO zur Fehlerkorektur der Kamera und der Objektive 128 EURO Foto Koch.
Bin absolut damit zufrieden vor allen Dingen mit der DXO Software.
Was ich heute anders machen würde: Kurz nach dem Kauf des Sigma kam das Nikon 18-200 VR raus für ca. 700 Euro.
Das würde ich heute kaufen, wegen dem Verwacklungsschutz und weil DXO es auch unterstützt.
Chessman
spät gesehen aber ich möcht auch noch meine Erfahrung weitergeben.
hab nach langem Studium von Zeitschriften, Onlinetests, Vergleichsbilder und Fotohändlerbesuchen folgendes für mich entschieden.
Kamera Nikon D50 - 498 EURO Onlineversand
Objektiv Sigma 18-200 - 348 Euro Foto Koch
Objektiv Nikon 50/1,8 - 148 EURO Foto Koch
Sofware DXO zur Fehlerkorektur der Kamera und der Objektive 128 EURO Foto Koch.
Bin absolut damit zufrieden vor allen Dingen mit der DXO Software.
Was ich heute anders machen würde: Kurz nach dem Kauf des Sigma kam das Nikon 18-200 VR raus für ca. 700 Euro.
Das würde ich heute kaufen, wegen dem Verwacklungsschutz und weil DXO es auch unterstützt.
Chessman
#77Report
[gone] Flo
02.04.2006
Guter Gag...
Im Ernst: die Outdoor Bilder gefallen mir von der Farbe besser.
#78Report
02.04.2006
Im Ernst: die Outdoor Bilder gefallen mir von der Farbe besser.
Fast alle Bilder sind outdoor entstanden. Und alle(!) sind s/w!
Wie wärà‚'s mit à‚'nem Augenarzt??? Das könnte ein teures "L" überflüssig machen... ;-)))
LG
Stephan
#79Report
[gone] Flo
02.04.2006
*lol* vor allem die mit dem weißen HG !!
Ein s/w Bild in bunt *lol*
Definitiv outdoor würde ich sagen und auch bunt;-) Oder Du hast sehr coole Hintergründe in Deinem Studio....
Ein s/w Bild in bunt *lol*
Definitiv outdoor würde ich sagen und auch bunt;-) Oder Du hast sehr coole Hintergründe in Deinem Studio....
#80Report
Topic has been closed
Das mache ich auch gerne. Aber um mein Haus schleichen auch immer diese kräftigen Kerle, die eine weiße Jacke für mich bereit halten... ;-)
LG
Stephan