Ist das zum Lachen oder zum Weinen? 55
[gone] shinin
06.05.2006
Ich glaube, es ist die Realität und keine Satire.
Dazu braucht man noch nicht einmal an die Schule zu gehen, sondern sich hier einige Sedcards anzusehen (nicht durchzulesen!):
Groß-, Kleinschreibung: Fehlanzeige!
Interpunktion: Fehlanzeige!
Grammatik: Fehlanzeige!
*unterschreibt*
#22Report
06.05.2006
@MV: Also ich arbeite hier gut mit dem lokalen Jugendschützer zusammen (bzw. er mit mir, denn ich baue zufällig die Jugendseite der größten Tageszeitung im Kreis, bin in der Jugendarbeit und habe auch noch eine Partybilder-Internetseite am Laufen). Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht beim Jugendschutz, sondern in zu liberalen Regelungen bzw. zu laschen Sanktionen (und wenn ich sowas als langhaariger Bombenleger sage, will das schon was heißen *g*).
Sorry Leute, aber Ihr kommt jetzt nicht um ein Grundsatzstatement von mir rum - mir ist gerade mal danach ;-)
Die Kinder entziehen sich dem Umfeld der Eltern, die staatliche Seite (Schulen z.B.) kann nur bei offensichtlicher Verletzung der elterlichen Pflichten eingreifen (weil die Familie ist ja besonders geschützt) und darüber hinaus kann der Jugendschutz in den meisten Fällen ja nur re-agieren, wenn was schief läuft - die Regeln werden meist in Berlin gemacht. Und Prävention... tja, die ist ziemlich uncool.
Ich will übrigens nicht die "Schuld" für Missstände nicht komplett auf die Eltern schieben - nein, denn ich denke, den Eltern und ihrer Erziehung wird es recht verdammt schwer gemacht. Denn was sie an Werten und Normen eigentlich vermitteln müssten (und dazu gehört z.B. auch, dass man mit einem möglichst fehlerfreien Text seinem Leser zeigt, dass es einem wichtig ist, dass dieser Text gelesen wirde, weiil sndst könnt iCh ja auch nur ma n comment tibbeln un der wird schojn verstanden werdn nä?). Und wer macht es schwer?
In meinen Augen diejenigen, die "tolle" Ideale vermitteln und gut portioniert den Leuten in den Hintern schieben. Allen voran die Pop-Musikindustrie plus das Fernsehen (ja, ich habe da was gegen). Zappen wir doch mal auf MTV. Was stellen wir fest? Da ist es cool, wenn man sich "Gangstah-mäßig" benimmt oder sich Aguilera-gleich räkelt. Das ist cool. Selbst die Moderatoren sind schon recht hippe Leute - zwar nicht so cool wie der Autopimper, aber hey - cool genug. Und was ist schon das gemeinsame Abendessen mit der Familie und der gemeinsame Familienurlaub gegen das coole Abhängen? Es gilt ja schließlich ein Idealbild zu erfüllen - vor den Jungs und Mädels aus der Clique, den "Homies" weil - ey - man will ja kein so'n Spießer sein, der lernt, wenn man stattdessen auch was cooles machen kann.
Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, ich will keinesfalls sagen, dass die "Problemjugendlichen" sich bewusst dafür entscheiden, KEINE Ausbildung zu bekommen und sich das somit selbst zuzuschreiben haben - blos nicht! Aber: Dass sie durch die (ich nutze die Star-Wars-Symbolik) "dunkle Seite" (teils) verführt worden sind, weil sie so leicht anzunehmen ist. "Cool-Sein" vs. "Autorität durch Staat und Eltern" - das jedenfalls wird meiner Meinung nach mehr und mehr durch die Medien und die Vermarktungsindustrie gefördert (weil coole Produkte verkaufen sich verdammt gut!).
Und auch die MK ist ein Teil davon (ui, jetzt mach ich mich bei Ronin aber unbeliebt): Hier wird es den Mädels verdammt einfach gemacht, sich als "Model" zu präsentieren. Kostenlos, Betreuung durch Mentoren, Startbilder von MK-Fotografen, jede Menge Angebote von den anderen Fotografen - wow! Und hey - Model sein... wer will das nicht? Dass die Realität anders aussieht und dass auch das Model/Foto-Geschäft nicht das sorglose Teletubby-Land der immerwährenden Freude, des Geldflusses ohne Arbeit und der szenigen Partynächte ist (nicht wahr Herr Ammer... *g*) wissen viele und werden mir jetzt sicher zustimmen - aber das weiß man nicht, wenn man sich hier anmeldet.
Deshalb sollte sich hier auch jeder - vor allem die Fotografen! - sich bewusst sein, dass auch er/sie einen Teil des Bildes mit aufrecht erhält, dass als glorreiches schöne neue Welt gesehen wird. Ein Idealbild, dass anscheinend leicht erreicht werden kann (jetzt bitte nicht zu laut lachen!) und dass wieder ablenkt von Familie, Hausaufgaben und stinkseriöser Lebensplanung, die - mag man MTV & Co. glauben - echt mal uncool ist, weil man dann nicht das Label "Hip-Hop-Superstar" oder "Model-Sternchen Nr.1" trägt... so ein Mist aber auch!
So, das mal meine Meinung dazu - jetzt könnt Ihr auf mich verbal einprügeln oder mir huldigen :P
Gruß, Andreas.
Sorry Leute, aber Ihr kommt jetzt nicht um ein Grundsatzstatement von mir rum - mir ist gerade mal danach ;-)
Die Kinder entziehen sich dem Umfeld der Eltern, die staatliche Seite (Schulen z.B.) kann nur bei offensichtlicher Verletzung der elterlichen Pflichten eingreifen (weil die Familie ist ja besonders geschützt) und darüber hinaus kann der Jugendschutz in den meisten Fällen ja nur re-agieren, wenn was schief läuft - die Regeln werden meist in Berlin gemacht. Und Prävention... tja, die ist ziemlich uncool.
Ich will übrigens nicht die "Schuld" für Missstände nicht komplett auf die Eltern schieben - nein, denn ich denke, den Eltern und ihrer Erziehung wird es recht verdammt schwer gemacht. Denn was sie an Werten und Normen eigentlich vermitteln müssten (und dazu gehört z.B. auch, dass man mit einem möglichst fehlerfreien Text seinem Leser zeigt, dass es einem wichtig ist, dass dieser Text gelesen wirde, weiil sndst könnt iCh ja auch nur ma n comment tibbeln un der wird schojn verstanden werdn nä?). Und wer macht es schwer?
In meinen Augen diejenigen, die "tolle" Ideale vermitteln und gut portioniert den Leuten in den Hintern schieben. Allen voran die Pop-Musikindustrie plus das Fernsehen (ja, ich habe da was gegen). Zappen wir doch mal auf MTV. Was stellen wir fest? Da ist es cool, wenn man sich "Gangstah-mäßig" benimmt oder sich Aguilera-gleich räkelt. Das ist cool. Selbst die Moderatoren sind schon recht hippe Leute - zwar nicht so cool wie der Autopimper, aber hey - cool genug. Und was ist schon das gemeinsame Abendessen mit der Familie und der gemeinsame Familienurlaub gegen das coole Abhängen? Es gilt ja schließlich ein Idealbild zu erfüllen - vor den Jungs und Mädels aus der Clique, den "Homies" weil - ey - man will ja kein so'n Spießer sein, der lernt, wenn man stattdessen auch was cooles machen kann.
Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, ich will keinesfalls sagen, dass die "Problemjugendlichen" sich bewusst dafür entscheiden, KEINE Ausbildung zu bekommen und sich das somit selbst zuzuschreiben haben - blos nicht! Aber: Dass sie durch die (ich nutze die Star-Wars-Symbolik) "dunkle Seite" (teils) verführt worden sind, weil sie so leicht anzunehmen ist. "Cool-Sein" vs. "Autorität durch Staat und Eltern" - das jedenfalls wird meiner Meinung nach mehr und mehr durch die Medien und die Vermarktungsindustrie gefördert (weil coole Produkte verkaufen sich verdammt gut!).
Und auch die MK ist ein Teil davon (ui, jetzt mach ich mich bei Ronin aber unbeliebt): Hier wird es den Mädels verdammt einfach gemacht, sich als "Model" zu präsentieren. Kostenlos, Betreuung durch Mentoren, Startbilder von MK-Fotografen, jede Menge Angebote von den anderen Fotografen - wow! Und hey - Model sein... wer will das nicht? Dass die Realität anders aussieht und dass auch das Model/Foto-Geschäft nicht das sorglose Teletubby-Land der immerwährenden Freude, des Geldflusses ohne Arbeit und der szenigen Partynächte ist (nicht wahr Herr Ammer... *g*) wissen viele und werden mir jetzt sicher zustimmen - aber das weiß man nicht, wenn man sich hier anmeldet.
Deshalb sollte sich hier auch jeder - vor allem die Fotografen! - sich bewusst sein, dass auch er/sie einen Teil des Bildes mit aufrecht erhält, dass als glorreiches schöne neue Welt gesehen wird. Ein Idealbild, dass anscheinend leicht erreicht werden kann (jetzt bitte nicht zu laut lachen!) und dass wieder ablenkt von Familie, Hausaufgaben und stinkseriöser Lebensplanung, die - mag man MTV & Co. glauben - echt mal uncool ist, weil man dann nicht das Label "Hip-Hop-Superstar" oder "Model-Sternchen Nr.1" trägt... so ein Mist aber auch!
So, das mal meine Meinung dazu - jetzt könnt Ihr auf mich verbal einprügeln oder mir huldigen :P
Gruß, Andreas.
#23Report
Guest
06.05.2006
#24Report
06.05.2006
@ Andreas D.:
Ansonsten stimme ich Dir zu, aber das Problem ist ja mal wieder selbstgemacht ... und auch nicht mehr so leicht zu ändern.
Was Du zu Viva und MTV gesagt hast ... nun, zu meiner Jugend konnte man sich das noch mit mehr oder weniger ruhigem Gewissen ansehen ...
@ hairmodels:
Vieleicht sollten die hier mal eine Ausschreibung starten? Dann sollte das Besetzen der offenen Stele nicht das Problem sein ... btw, ich glaube diverse andere Polizeidienststellen suchen noch ähnliche Mitarbeiter (ok, war ein wenig OT)
Viele Grüße
Tobias
Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht beim Jugendschutz, sondern in zu liberalen Regelungen bzw. zu laschen SanktionenNein, das Problem liegt daran, dass sich keiner der verantwortlichen Personen traut, mal genau festzulegen, was dann zum Beispiel legal, und was nicht legal ist. Wäre das Festgelegt, wäre vieles einfacher ... für Fotografen, Webmaster und vor allem auch Kunden. Letztere wüssten dann, sie machen sich strafbar oder nicht.
Ansonsten stimme ich Dir zu, aber das Problem ist ja mal wieder selbstgemacht ... und auch nicht mehr so leicht zu ändern.
Was Du zu Viva und MTV gesagt hast ... nun, zu meiner Jugend konnte man sich das noch mit mehr oder weniger ruhigem Gewissen ansehen ...
@ hairmodels:
Vieleicht sollten die hier mal eine Ausschreibung starten? Dann sollte das Besetzen der offenen Stele nicht das Problem sein ... btw, ich glaube diverse andere Polizeidienststellen suchen noch ähnliche Mitarbeiter (ok, war ein wenig OT)
Viele Grüße
Tobias
#25Report
06.05.2006
Die Kinder entziehen sich dem Umfeld der Eltern.......
Ist es wirklich so? Oder liegt es daran, dass wir eine Diskrepanz zwischen unserem Konsumzwang und unserem Einkommen feststellen und unweigerlich ein 2. Einkommen bedürfen? Dass dann die Kinder den Eltern - sofern sie denn mal zusammen sind - eher zur Last werden. Dann wundert es mich nicht, wenn die Fernseher zum neuen Erziehungs"berechtigten" auserwählt wird.
#26Report
06.05.2006
Nein, das Problem liegt daran, dass sich keiner der verantwortlichen Personen traut, mal genau festzulegen, was dann zum Beispiel legal, und was nicht legal ist. Wäre das Festgelegt, wäre vieles einfacher ...Ich muss schmunzeln. Weil genau DAS ist ja eigentlich ungeschriebene Aufgabe von Erziehung: "mal genau festzulegen, was dann zum Beispiel legal, und was nicht legal ist" - Würde das in der Masse gewährleistet sein (und damit meine ich es so, dass solche Jugendlichen wie im Titanic-Artikel beschrieben wirklich absolute Ausnahmen sein würden), dann bräuchtest Du keine festlegenden Personen mit Gesetzen und Verordnungen. Und wenn die dann ankommen, dann fühlen sich die Eltern und Kinder in ihren persönlichen Rechten beschnitten und es geht los, was das denn für ein unliberaler Staat hier sei (siehe dazu die Diskussion um "Popetown").
Leider ist mir noch keine vernünftige Lösung für dieses Problem eingefallen - entweder man sagt "ach, macht doch und seht, was passiert" oder man sagt "das und das und das ist jetzt einfach mal indiskutabel untersagt".
Ich glaube, ich werde mal Ronin ansprechen und hier einen kleinen Versuch starten... zum Thema, wie sehr normative Einschränkungen akzeptiert werden *ein-funkeln-in-die-augen-bekomm* ;-) Wenn das eintritt, was ich denke, dann würde das ein klarer Beleg dafür sein, dass auch die MK-User astrein dafür sorgen, dass Grenzen schwammig gehalten werden.
Gruß, Andreas.
#27Report
[gone] MV Modeling
06.05.2006
Andreas, ich gebe dir in vielem Recht, mit Ausnahme der Jugendschutzbehörden, die könnten sich eigentlich um wesentlichere Dinge kümmern, als das ein 16-jähriger im Internet Pornofotos sieht, die haben wir in unserer Jugend in dem Alter auch gesehen, allerdings in Papierform. Ohne jetzt Vorurteile zu bedienen (ich kann mich gut an die alte BRD erinnern....), sind die aus der Wiedervereinigung, der Euro-Umstellung und der Integration resultierenden ungelösten Probleme (Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, schlechtes Bildungssystem, Elternhäuser die aufgrund Arbeitslosigkeit und Verschuldung sich kaum noch um die Erziehung ihrer Kinder kümmern) zum grössten Teil schuld in dieser Misere. Regeln hat es immer gegeben, sie wurden auch immer gebrochen, aber heutzutage ist es ja schon normal dies zu tun, unsere sauberen Politiker und Manager machen es uns ja vor (VW-Affäre, CDU-Spendenaffäre, usw.).
#28Report
11.05.2006
Regeln hat es immer gegeben, sie wurden auch immer gebrochen, aber heutzutage ist es ja schon normal dies zu tun, unsere sauberen Politiker und Manager machen es uns ja vor (VW-Affäre, CDU-Spendenaffäre, usw.).
Eben... ich kenne selbst etliche Jugendliche zum Beispiel welche meinen sie brauchen keinen Führerschein um Roller zu fahren - gibt ja eh nichts... einer war aber auch nun schon dreimal vor gericht - okay, er hat mittlerweile den Mofaführerschein gemacht - aber wenn der Roller mal eben 80 km/h fährt ist das auch nicht legal..
Aber was ist mit den Eltern?
"Ach der muss doch wissen was er tut... ich hab keinen Nerv mehr ihm was zu sagen" Tja.. so schaut's aus... wenn der Junge nochmal erwischt wird droht ihm Jugendarrest... er fährt fröhlich weiter mit einem Rolelrchen welches nicht mal angemeldet ist... juhuu...
naja.. so ein kleiner Ausschweif... was ich eigentlich sagen will, ist dass ich über solche sogenannten Satiren gar nicht mehr wirkich lachen kann - allein diese "Aussrache" alá "Ey Alder, alles klar? Was geht'n und voll krass" kann ich nicht mehr hören... "Ey mann - Ausbildung bei Pimky wär' doch ma' echt voll krass, oda" - so lettens zwei Mädels auf dem Arbeitsamt sich am Unterhalten... können nicht mal mehr die Mädels sich ein wenig vornehmer benehmen!? Ich finde das einfach nur noch grauenvoll.. und wenn ich dann noch an ein Model denke welches sowas sagt wie "online benutze ich nie Satzzeichen" und mit Leuten umgeht als wären sie ihre Handlange rund machen sie was nicht schnell genug, dann werden sie eben "weggeworfen".... dann dreht sich bei mir einfach alles.. :(
Vielleicht bin ich jetzt ein wenig OffTopic geworden udn acuh zu ausschwifend.. aber ich finde es einfach schlimm was mit der Jugend passiert.. sie haben keinen Respekt mehr vor einander - sie haben keinen Respekt mehr vor älteren.
Mit kommunikation und Höflichkeiten ist es eh schon lange vorbei (welches man daran merkt dass Grundschulkiddies einen anböbeln!) und ach.. ich weiß gar nicht recht "wem" man hier wirklich "schuld geben" kann...
und doch denke ich dass es die Eltern zum größten Teil sind - sie interessieren sich nicht mehr dafür, und beim kleinstem Prob macht nicht nur das Kind zu, sondern auch die Elternfraktion - ich sehe es bei meinem Bruder - sobald er schreit, ist alles gut und ende.. ja meistens bekommt er am Ende auch noch was er will.. er ist das dritte kind - bei mir und meiner sis hätte es sowas früher auch nicht gegeben, doch hier ist es eben dass dann gesagt wird "ich hab keinen nerv mehr auf sowas" - und das wars...
Achja.. vergessen wir bitte nicht das Drogen und Alkoholproblem allgemein bei Kiddies... es ist einfach cool - Aussage von einem anderen Jugendlichem "ich rauch weil dann haben die Freunde und ich was gemeinsam" *pillepalle!?!?* - Tja.. gruppenzang wird groß geschrieben...
Deutschland - gute Nacht...
- Candra -
#29Report
11.05.2006
können nicht mal mehr die Mädels sich ein wenig vornehmer benehmen!?Also meiner Wahrnehmung nach sind's eher die Mädels, die sich nicht zusammenreißen können. Weil bei den Jungs habe ich gemerkt, dass die - wenn man sagt "pass mal auf jetzt" (durfte ich schon recht häufig erleben :P ) - dann ruhig bleiben, grummeln sich einen ab und machen dann aber das, was sie machen sollen - oder eben nicht tun sollen... bei den Mädels sieht's in den meisten Fällen so aus, dass sie gleich zickig, laut und agressiv werden, dass selbst der pfählende Vlad Draculea wohl nach seiner Mutter gerufen hätte ;-)
Tja, dann hilft dann aber auch kein gutes Zureden mehr, sondern einfach nur die "duck'n'cover"-Methode...
#30Report
11.05.2006
vale...
jungen mädchen 50,- euro die stunde oder mehr zu bezahlen, damit sie sich nackig vor der kamera eines notgeilen knipsers rekeln, trägt leider auch nicht zur verbesserung der gesamtsituation bei!!!
wer bekommt denn im normalen leben pro std. 50,- euro und diese dann auch noch meist "steuerfrei"?
somit wird durch die uferlosigkeit und geilheit nach frischfleisch viel mehr verdorben, als sich einige vorstellen.
und daher gibt es bei mir nur tfp angebote... oder echte jobs, die ein realer auftraggeber bezahlt und extreme leistung von allen beteiligten gefordert wird.
aber die 50,- euro und mehr nummer fürs nackig machen, kotzt mich nicht nur an, sondern ist ein kleiner baustein dafür, dass junge menschen vollkommen die relationen zum eigentlichen leben verlieren...
also sollte sich jeder an die eigene nase fassen!!! ich schließe mich da mit ein, denn ich kann nicht sagen, mit wievielen profimodellen ich gearbeitet haben, die später durch diesen beruf und das grosse geld, den drogen in der branche und gescheitertem sozialem leben, komplett im leben gescheitert sind.
wir verkaufen leider träume, wie andere drogen!!!
jungen mädchen 50,- euro die stunde oder mehr zu bezahlen, damit sie sich nackig vor der kamera eines notgeilen knipsers rekeln, trägt leider auch nicht zur verbesserung der gesamtsituation bei!!!
wer bekommt denn im normalen leben pro std. 50,- euro und diese dann auch noch meist "steuerfrei"?
somit wird durch die uferlosigkeit und geilheit nach frischfleisch viel mehr verdorben, als sich einige vorstellen.
und daher gibt es bei mir nur tfp angebote... oder echte jobs, die ein realer auftraggeber bezahlt und extreme leistung von allen beteiligten gefordert wird.
aber die 50,- euro und mehr nummer fürs nackig machen, kotzt mich nicht nur an, sondern ist ein kleiner baustein dafür, dass junge menschen vollkommen die relationen zum eigentlichen leben verlieren...
also sollte sich jeder an die eigene nase fassen!!! ich schließe mich da mit ein, denn ich kann nicht sagen, mit wievielen profimodellen ich gearbeitet haben, die später durch diesen beruf und das grosse geld, den drogen in der branche und gescheitertem sozialem leben, komplett im leben gescheitert sind.
wir verkaufen leider träume, wie andere drogen!!!
#31Report
11.05.2006
...
jungen mädchen 50,- euro die stunde oder mehr zu bezahlen, damit sie sich nackig vor der kamera eines notgeilen knipsers rekeln, trägt leider auch nicht zur verbesserung der gesamtsituation bei!!!
...
wir verkaufen leider träume, wie andere drogen!!!
Harte Worte. Und wir alle sind Teil des grossen Ganzen. :-O
#32Report
11.05.2006
also sollte sich jeder an die eigene nase fassen!!! ich schließe mich da mit ein, denn ich kann nicht sagen, mit wievielen profimodellen ich gearbeitet haben, die später durch diesen beruf und das grosse geld, den drogen in der branche und gescheitertem sozialem leben, komplett im leben gescheitert sind.
Das unterschreibe ich... gilt nicht nur für Models, sondern auch für einige Fotografen...
Franko
#33Report
11.05.2006
wir verkaufen leider träume, wie andere drogen!!!Jupps, stimme ich 100% zu. Nur ist es immer noch eine Frage, WIE wir sie verkaufen und vor allem zu welchem Preis. Weil die, die schon etwas länger dabei sind (vor allem auf der Model-Seite) wissen, dass dieser "Traum" auch nicht umsonst (im Sinne von Ehrgeiz, Engagement usw.) ist...
#34Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
11.05.2006
Man sollte überlegen was die Models und die Fotografen hier wollen.
Es bleibt doch jedem selber überlassen einen bestimmten Betrag ( Honorar ) zu fordern oder zu bezahlen.
Es gibt ein Angebot und eine Nachfrage und die freie Marktwirtschaft regelt den Preis.
also was soll die ganze Aufregung ??
Es bleibt doch jedem selber überlassen einen bestimmten Betrag ( Honorar ) zu fordern oder zu bezahlen.
Es gibt ein Angebot und eine Nachfrage und die freie Marktwirtschaft regelt den Preis.
also was soll die ganze Aufregung ??
#35Report
11.05.2006
@ Horst
Da stimme ich Dir zu. Wozu sich über die Gagenforderungen einiger Models aufregen? Wenn sie merken, daß diese Gagen nicht bezahlt werden, werden auch diese Models ihre Forderungen reduzieren. Wie gesagt, der Markt regelt den Preis!
LG Siggi
Da stimme ich Dir zu. Wozu sich über die Gagenforderungen einiger Models aufregen? Wenn sie merken, daß diese Gagen nicht bezahlt werden, werden auch diese Models ihre Forderungen reduzieren. Wie gesagt, der Markt regelt den Preis!
LG Siggi
#36Report
11.05.2006
Eine zugewanderte 18-jährige Hauptschülerin kann und muß nicht so interpunktionsfähig sein, wie der akademisierte Hobbyknipser in den Wechseljahren oder?
Eine zugewanderte 18jährige Hauptschülerin (wie geht das eigentlich? Einschulung mit 6, maximal 7, 9 Jahre Hauptschule... wie oft muß man da sitzenbleiben?)... aber lassen wir das...
Eine zugewanderte 18 Hauptschülerin hat genauso korrekt der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig zu sein wie ein 18jähriger gebürtiger Deutscher wie ein 18jähriger Abiturient. Punkt.
Wenn es möglich ist, daß irgendjemand in diesem Land mit einem Schulabschluß die Schule verlässt, ohne der deutschen Rechtschreibung und Grammatik samt Interpunktion (= Zeichensetzung) so mächtig zu sein, daß Fehler eine Ausnahme in seinem Sprachgebrauch sind und nicht die Regel - dann hat nicht dieser Schüler oder diese Schülerin versagt, sondern zunächst mal dieses Schulsystem.
Das ist doch ein unfassbares Verbrechen an einer ganzen Generation, wenn die dermaßen ungebildet aus der Schule rauskommen... *grrr* Dafür gehören eigentlich ein paar Dutzend Bildungspolitiker in den Knast, wegen vorsätzlicher Unfähigkeit im Amt.
#37Report
11.05.2006
wir verkaufen leider träume, wie andere drogen!!!
Du mußt nicht von Dir auf andere schließen... ;-]
#38Report
11.05.2006
Deutschland braucht Leute die was arbeiten wollen, sich auch mal die Hände schmutzig machen oder Schicht arbeiten.
Arbeitslose Interpunktuelle gibtà‚'s genug ......
Mangels Öl und anderen Bodenschätzen ist die wichtigste Ressource in Deutschland - gute Ausbildung. Mit Niedriglohn-Schlicht-Jobs in der 3.Welt oder auch nur in China werden wir nie wieder konkurrieren können.
Konkurrenzfähig sind wir nur noch mit Spitzenleistungen. Nur leider ist davon weit und breit nix zu sehen.
Übrigens... wer ein bißchen in der Welt herumgekommen ist, der merkt schnell, daß das Bildungsniveau der "Unterschicht" z.B. in den osteuropäischen Ländern erheblich höher ist als das in Deutschland.
#39Report
11.05.2006
Andreas, ich gebe dir in vielem Recht, mit Ausnahme der Jugendschutzbehörden, die könnten sich eigentlich um wesentlichere Dinge kümmern, als das ein 16-jähriger im Internet Pornofotos sieht, die haben wir in unserer Jugend in dem Alter auch gesehen, allerdings in Papierform.
Wer glaubt, daß "Porno im Internet" für Deutschland ein echtes Problem sei, der hat eine ziemlich weltfremde Sicht auf die wirklichen Probleme in diesem Land.
Die hängen ja nun mit allem möglichen zusammen, aber ganz sicher nicht damit, daß ein paar Jugendliche im Internet ein paar Porno-Seiten begucken...
#40Report
Topic has been closed
"Suche Drogen zum Verkaufen! Auch Tausch möglich (Mathebuch, Auto vom Direx)! Chiffre Peter, 9b "
&
"Zeugen gesucht: Hat jemand gesehen, wer am Freitag in den Schulkiosk eingebrochen ist? Wenn ja: Schnauze halten, sonst Fresse voll! "
also alles entspannt sehn ;)