Uniformen für Schüler in der Schule finde ich gut 42
Guest
07.05.2006
und was willst Du uns jetzt damit sagen ?
#2Report
07.05.2006
Auch wenn wir hier im offtopic-Bereich sind: Was haben allgemeine gesellschaftliche oder politische Themen in der MK zu suchen???
(Meine private Meinung: Nichts, absolut nichts!)
LG
Stephan
(Meine private Meinung: Nichts, absolut nichts!)
LG
Stephan
#3Report
Guest
07.05.2006
Auch wenn wir hier im offtopic-Bereich sind: Was haben allgemeine gesellschaftliche oder politische Themen in der MK zu suchen???
(Meine private Meinung: Nichts, absolut nichts!)
LG
Stephan
100% Zustimmung
#4Report
07.05.2006
jap this is the right way
#5Report
[gone] shinin
07.05.2006
Auch wenn wir hier im offtopic-Bereich sind: Was haben allgemeine gesellschaftliche oder politische Themen in der MK zu suchen???
Wie du schon sagtest, Offtopic und somit doch okay? Es wird ja auch über Geburtstage, Filme, Musik, Heiraten etc. geredet.
Schuluniformen halte ich auch für eine sinnvolle Idee.
#6Report
07.05.2006
schuluniformen verhindern die angeberei mit markenklamotten und sorgen dafür, daß sich schüler unterschiedlicher sozialer schichten nicht gleich durch ihr outfit abgrenzen können. die idee hat sich in vielen ländern mit englischem kulturhintergrund bewährt.
das hat übrigens nichts mit dem gewöhnen an uniformen für den krieg oder den kriegsdienst zu tun.
das hat übrigens nichts mit dem gewöhnen an uniformen für den krieg oder den kriegsdienst zu tun.
#7Report
07.05.2006
schuluniformen verhindern die angeberei mit markenklamotten und sorgen dafür, daß sich schüler unterschiedlicher sozialer schichten nicht gleich durch ihr outfit abgrenzen können. die idee hat sich in vielen ländern mit englischem kulturhintergrund bewährt.
das hat übrigens nichts mit dem gewöhnen an uniformen für den krieg oder den kriegsdienst zu tun.
genau meine Meinung. Muss auch nicht aussehen wie eine Militäruniform, soll aber diese Klamotten Label Angeberei verhindern.
#8Report
07.05.2006
Wie du schon sagtest, Offtopic und somit doch okay? Es wird ja auch über Geburtstage, Filme, Musik, Heiraten etc. geredet.
Das ist die Frage, ob das okay ist. Deshalb habe ich hier bewußt nur meine ganz private Meinung (also: Mod = off) geäußert. Intern wird die Frage gerade diskutiert, ob soetwas (also allgemeine politische und/oder gesellschaftliche Themen) in der MK einen Platz haben soll oder nicht...
LG
Stephan
#9Report
[gone] shinin
07.05.2006
hmm, okay - aber warum nicht? Es gibt in fast jeden Forum ein "Offtopic" in dem mal nicht über das "Thema Nr. Uno" der Seite diskutiert wird. Ich finde sowas fördert auch das "Wir sind eine Community"-Gefühl - meine Meinung :)
Auf jeden Fall - und in manchen Schulen in Deutschland doch auch schon oder nicht?
die idee hat sich in vielen ländern mit englischem kulturhintergrund bewährt.
Auf jeden Fall - und in manchen Schulen in Deutschland doch auch schon oder nicht?
#10Report
[gone] Hartsoe
07.05.2006
hmm, okay - aber warum nicht? Es gibt in fast jeden Forum ein "Offtopic" in dem mal nicht über das "Thema Nr. Uno" der Seite diskutiert wird. Ich finde sowas fördert auch das "Wir sind eine Community"-Gefühl - meine Meinung :)
Kann ich nur unterstreichen. Bei den Treffen der Fotografen werden ja auch nicht ausschliesslich fototechnische Dinge diskutiert...
Back to Topic:
Ja auch hier (in Deutschland) an manchen Grundschulen wurden bereits positive Erfahrungen mit Schuluniformen gemacht...
#11Report
07.05.2006
also ich bin momentan noch schülerin (13. klasse) und halte nicht allzu viel von schuluniformen. sicherlich würde man dann nicht mehr anhand seiner klamotten beurteilt werden von anderen, aber andererseits könnte ich mir nicht vorstellen, jeden tag das gleiche zu tragen und mich somit überhaupt nicht als individuum an der schule zu sehen. irgendwie geht man dann doch ziemlich in der masse unter.
#12Report
[gone] shinin
07.05.2006
Tja, genau das ist es aber: Die meisten meinen sich nur über Klamotten als Individuum sehen zu können - nicht durch ihre Meinung, Auftreten, Verhalten etc.
#13Report
[gone] Hartsoe
07.05.2006
Sehe ich auch eher als erausforderung. Sich nur über Klamotten zu definieren halte ich für kontraproduktiv... Allerdings hat das "in der Masse untergehen" Argument sicher seine Berechtigung...
In der eben erwähnten Grundschule war für jedes Schuljahr eine andere Uniform zu tragen... Die Schüler fanden das durchaus gut und hatten ein stärkeres "wir"-Gefühl...
In der eben erwähnten Grundschule war für jedes Schuljahr eine andere Uniform zu tragen... Die Schüler fanden das durchaus gut und hatten ein stärkeres "wir"-Gefühl...
#14Report
07.05.2006
schuluniform? *ätz*!!!
ich weiß nicht, wie ich reagieren würde, wenn die schule meiner kinder dies plötzlich verlangte, vermutlich umschulen. das hatten die ja nicht mal im osten. nur weil etwas für die kiddies leichter wird die persönliche freiheit einschränken? ist nicht meine sache. markenzeug ist da, und das ist nicht weg, nur weil in der schule 'ne uniform getragen werden muss. dann erzählt man sich halt von den tollen klamotten und gibt nachmittags damit an. stichwort persönlichkeitsentwicklung! ist darstellung nicht ein wichtiger teil davon, neben allem gesagten?
und last but not least, nicht jeder sieht in allen klamotten gleich "gut" aus, wer physiognomiemäßig von der norm abweicht, kleidet sich auch entsprechend und sieht in uniformer kleidung vielleicht scheisse aus.
fazit: wer oberflächlich ist wird durch schuluniformen tiefsinnig? wohl nicht! lieber die kinder stark machen, und ab und an ein bisschen mainstream ist keine schande.
schönen sonntag
rasi - berlin
was macht ihr eigentlich bei dem schönen wetter in der mk :-)))? ick hau ab!
ciao
ich weiß nicht, wie ich reagieren würde, wenn die schule meiner kinder dies plötzlich verlangte, vermutlich umschulen. das hatten die ja nicht mal im osten. nur weil etwas für die kiddies leichter wird die persönliche freiheit einschränken? ist nicht meine sache. markenzeug ist da, und das ist nicht weg, nur weil in der schule 'ne uniform getragen werden muss. dann erzählt man sich halt von den tollen klamotten und gibt nachmittags damit an. stichwort persönlichkeitsentwicklung! ist darstellung nicht ein wichtiger teil davon, neben allem gesagten?
und last but not least, nicht jeder sieht in allen klamotten gleich "gut" aus, wer physiognomiemäßig von der norm abweicht, kleidet sich auch entsprechend und sieht in uniformer kleidung vielleicht scheisse aus.
fazit: wer oberflächlich ist wird durch schuluniformen tiefsinnig? wohl nicht! lieber die kinder stark machen, und ab und an ein bisschen mainstream ist keine schande.
schönen sonntag
rasi - berlin
was macht ihr eigentlich bei dem schönen wetter in der mk :-)))? ick hau ab!
ciao
#15Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
07.05.2006
was kommt als nächstes?
einheitshandies für alle schüler?
einheitsbrillen?
einheits schuhe?
mit Uniformen kann man nicht mehr gut machen, was politik und eltern in erziehungsfragen jahrelang kaputtgemacht haben.
probieren kann man es, aber ich sehe da keine verbesserung.
einheitshandies für alle schüler?
einheitsbrillen?
einheits schuhe?
mit Uniformen kann man nicht mehr gut machen, was politik und eltern in erziehungsfragen jahrelang kaputtgemacht haben.
probieren kann man es, aber ich sehe da keine verbesserung.
#16Report
07.05.2006
die schuluniform ist doch erst er anfang, die alleine hilft noch garnicht.
wenn wir die anarchie an deutschen schulen, insbesondere an grund und hauptschulen in großstädten verhindert wollen, dann brauchen wir dringend:
- bewaffnung der lehrer mit stich und feuerwaffen und ausbildung zum blockwart
- wiedereinführung der prügelstrafe, schulknast usw.
- betrafung der eltern bei schlechten leistungen der schüler, wie beim falsch parken
- wer mit hinrichtungsfilmen und äh. mist auf seinem handy erwischt wird wird einer
psychischen folter unterzogen wier im film "clockwork orange"
und dann bei schlechten noten nach der hauptschule gleich zwangsweise zum militär oder zivildienst, 2 jahre im nahen osten oder verwirrte alte menschen rund um die uhr pflegen....
wem das droht, der wird brav wie ein schäfchen....grins
na das wäre doch mal ein szenario oder? selbstverständlich alles live zu sehen im deutschen privatfernsehen...besser als big brother und alles jungelshows
wenn wir die anarchie an deutschen schulen, insbesondere an grund und hauptschulen in großstädten verhindert wollen, dann brauchen wir dringend:
- bewaffnung der lehrer mit stich und feuerwaffen und ausbildung zum blockwart
- wiedereinführung der prügelstrafe, schulknast usw.
- betrafung der eltern bei schlechten leistungen der schüler, wie beim falsch parken
- wer mit hinrichtungsfilmen und äh. mist auf seinem handy erwischt wird wird einer
psychischen folter unterzogen wier im film "clockwork orange"
und dann bei schlechten noten nach der hauptschule gleich zwangsweise zum militär oder zivildienst, 2 jahre im nahen osten oder verwirrte alte menschen rund um die uhr pflegen....
wem das droht, der wird brav wie ein schäfchen....grins
na das wäre doch mal ein szenario oder? selbstverständlich alles live zu sehen im deutschen privatfernsehen...besser als big brother und alles jungelshows
#17Report
07.05.2006
Hmm ...
ich weiß nicht, das Tragen von Schuluniformen würde schon das Problem des Neides auf Markenklamotten in den Schulen reduzieren. Was die Schüler dann ausserhalb machen ist ja was ganz anderes.
Allerdings kann das nur eine erste Maßnahme sein, die ohne weitere flankierende Maßnahmen sicher nicht ausreichend wird.
Meiner Meinung nach gehören auch Handys nicht in ein Klassenzimmer da sie ja doch genutzt werden ...
Andererseits, wenn das dt. Schulsystem wieder besser werden soll, dann muss gleichzeitig viel in die Schulen investiert werden ... weitere (und motivierte) Lehrer, das Recht, auch in begründeten Fällen gegen den Willen der Eltern zu entscheiden sowie noch einige weitere Sachen.
Aber, wie erklärt man das den Schülern, bzw. woher soll man das Geld nehmen? Bildung ist ja sooo teuer und sind wir nicht alle ein bischen pleite?
Viele Grüße
Tobias
ich weiß nicht, das Tragen von Schuluniformen würde schon das Problem des Neides auf Markenklamotten in den Schulen reduzieren. Was die Schüler dann ausserhalb machen ist ja was ganz anderes.
Allerdings kann das nur eine erste Maßnahme sein, die ohne weitere flankierende Maßnahmen sicher nicht ausreichend wird.
Meiner Meinung nach gehören auch Handys nicht in ein Klassenzimmer da sie ja doch genutzt werden ...
Andererseits, wenn das dt. Schulsystem wieder besser werden soll, dann muss gleichzeitig viel in die Schulen investiert werden ... weitere (und motivierte) Lehrer, das Recht, auch in begründeten Fällen gegen den Willen der Eltern zu entscheiden sowie noch einige weitere Sachen.
Aber, wie erklärt man das den Schülern, bzw. woher soll man das Geld nehmen? Bildung ist ja sooo teuer und sind wir nicht alle ein bischen pleite?
Viele Grüße
Tobias
#18Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
07.05.2006
passend dazu folgnde links
http://www.titanic-magazin.de/archiv/0506/zoo1.php
http://www.titanic-magazin.de/archiv/0506/zoo2.php
bin übrigens auch für totale videoüberwchung aller klassenzimmer,
sms überwachung mit datenspeicherung, keine foto handies an schulen und als schulsprache (sowhl pausenhof als auch klassenzimmer) nur deutsch.
T.
http://www.titanic-magazin.de/archiv/0506/zoo1.php
http://www.titanic-magazin.de/archiv/0506/zoo2.php
bin übrigens auch für totale videoüberwchung aller klassenzimmer,
sms überwachung mit datenspeicherung, keine foto handies an schulen und als schulsprache (sowhl pausenhof als auch klassenzimmer) nur deutsch.
T.
#19Report
[gone] shinin
07.05.2006
passend dazu folgnde links
http://www.titanic-magazin.de/archiv/0506/zoo1.php
http://www.titanic-magazin.de/archiv/0506/zoo2.php
Hat mit Schuluniformen wenig zu tun.
Andererseits, wenn das dt. Schulsystem wieder besser werden soll, dann muss gleichzeitig viel in die Schulen investiert werden ... weitere (und motivierte) Lehrer, das Recht, auch in begründeten Fällen gegen den Willen der Eltern zu entscheiden sowie noch einige weitere Sachen.
Nicht nur motivierte(re) Lehrer, sondern auch besser ausgebildete. Ich bekomme von einigen Bekannten vieles mit, was dort im Lehramtsstudium abläuft - und das ist nicht nur lächerlich, sondern auch total unnütz. Besonders Berufsschullehrer werden meiner Meinung nach zu schlecht auf die "Praxis" vorbereitet.
#20Report
Topic has been closed
erheblichen Stress dar.
Gruß
Peter