Kitobjektive immer Käse? 23
15.06.2006
Welche Kamera hast Du Dir denn gekauft?
Grüße Andreas
Grüße Andreas
#2Report
15.06.2006
Eine der letzten ladenneuen Dynax 7D...
:) Uwe
:) Uwe
#3Report
[gone] Flo
15.06.2006
Um es mit einem Wort zu sagen: JA !
Mein Tipp: überbrück die Zeit bis zur Photokina mit der Kit-Scherbe und dann auf das zeis 16-80 umsteigen;-)
Mein Tipp: überbrück die Zeit bis zur Photokina mit der Kit-Scherbe und dann auf das zeis 16-80 umsteigen;-)
#4Report
15.06.2006
Weil es keine Canon ist: ich tippe mal auf Gouda....
Im Ernst, mit einer Anfangsblende von 3,5 geht Dir ein ganzes Stück Photographie verloren. Wohl die allermeisten Zoomobjektive (und Kit-Objektive sind doch zumeist Zoomobjektive) haben Schwierigkeiten mit der Lichtstärke, oder sind preislich im Profibereich angesiedelt.
Im Ernst, mit einer Anfangsblende von 3,5 geht Dir ein ganzes Stück Photographie verloren. Wohl die allermeisten Zoomobjektive (und Kit-Objektive sind doch zumeist Zoomobjektive) haben Schwierigkeiten mit der Lichtstärke, oder sind preislich im Profibereich angesiedelt.
#5Report
15.06.2006
Eine der letzten ladenneuen Dynax 7D...
:) Uwe
Dann Glückwunsch,bei geizhals.at und guenstiger.de stehen die schon gar nicht mehr drin :-)
Bei Minolta muß ich allerdings passen,bei Canon ist das Kit (ca 50Euro) im Studio durchaus zu gebrauchen (bei Blende ca 8-11),sollte bei Minolta eigendlich nicht anders sein...
Grüße Andreas
#6Report
15.06.2006
... (bei Blende ca 8-11)...
Im Studio Blende 8-11? Da ist ja noch 1 meter über dem Focus hinaus alles scharf!
Zoom in meinen Augen nur für Reportage, und outdoor.
#7Report
15.06.2006
Um es mit einem Wort zu sagen: JA !
Mein Tipp: überbrück die Zeit bis zur Photokina mit der Kit-Scherbe und dann auf das zeis 16-80 umsteigen;-)
Hehe, ja... ich hab schon was gelesen, dass Zeiss durch die Zusammenarbeit mit Sony bald mit Objektiven, die freilich das Minolta Bajonett haben, um die Ecke kommt... Fragt sich nur zu welchen Preisen?
Apropos, überbrücken muss ich nix... denn ich hab ja keine "Kitscherbe", lese aber heraus, dass Du davon abrätst nachträglich eine anzuschaffen....
;) Uwe
#8Report
[gone] Flo
15.06.2006
UVP: 800$
Müßte bei uns dann um die 7-600à‚€ liegen.
Müßte bei uns dann um die 7-600à‚€ liegen.
#9Report
15.06.2006
UVP: 800$
Müßte bei uns dann um die 7-600à‚€ liegen.
Ja super... *narf*
Das hier ist dann wohl die Kitscherbe!
:-/
#10Report
[gone] Flo
15.06.2006
Yep, der Flaschenboden ;-)
Die guten Teile bei Minolta haben den Zusatz G und/oder APO in der Bezeichnung;-)
Die guten Teile bei Minolta haben den Zusatz G und/oder APO in der Bezeichnung;-)
#11Report
Guest
15.06.2006
mit einer Anfangsbrennweite von 3,5 geht Dir ein ganzes Stück Photographie verloren.
Du meinst wohl eher Anfangsblende^^
Also wie die anderen schon sagten:
Mit dem Kit von Canon kannste gute Bilder machen..Schau doch mal ob jemand ein Kit fuer Deine Cam hat zum testen...
Peter
#12Report
15.06.2006
[quote]... (bei Blende ca 8-11)...
Im Studio Blende 8-11? Da ist ja noch 1 meter über dem Focus hinaus alles scharf! [/quote]
Gerade deshalb ist das Kit ja im Studio auch zu gebrauchen!
Zoom in meinen Augen nur für Reportage, und outdoor.
Repotage ja,Outdoor mit Models besser lichtstarke Festbrennweiten!
#13Report
Guest
15.06.2006
Im Studio Blende 8-11? Da ist ja noch 1 meter über dem Focus hinaus alles scharf!
Nicht? Was benutzt Du fuer ne Blende?
LG
Peter
#14Report
15.06.2006
Für den Anfang reicht ein Kit, aber nachträglich noch eins kaufen? Nee, da gibts andere Alternativen.
#15Report
15.06.2006
Für den Anfang reicht ein Kit, aber nachträglich noch eins kaufen? Nee, da gibts andere Alternativen.
Die Alternative heisst wohl Warten ...
;) Uwe
#16Report
15.06.2006
Ich würde auf einem Prosche keine Reifen der Kategorie S montieren. Das Objektiv kostest regulär ca. 100 à‚€. Der Body liegt bei 1.400 à‚€ (ehemals Listenpreis). Alleine das Unverhältnis sollte Dir schon klar machen, dass das Objektiv nicht für eine DSLR der Klasse einer KM Dynax 7D taugt.
Offenblende 3.5 ist zudem ein bisschen wenig. F2.8 sollte es mindestens bei einem Weitwinkel-Zoom sein.
So ganz nebenbei mag ich keine Kunststoffbajonette.
Offenblende 3.5 ist zudem ein bisschen wenig. F2.8 sollte es mindestens bei einem Weitwinkel-Zoom sein.
So ganz nebenbei mag ich keine Kunststoffbajonette.
#17Report
15.06.2006
Haja, nee... schon klar... ich dachte halt nur für den Anfang, aber die bessere Variante ist sicherlich das Abwarten und nach was reellem Ausschau halten... ist ja nicht so dass ich keine Objektive hätte.
Kommt Zeit, kommt Rat...
;) Uwe
Kommt Zeit, kommt Rat...
;) Uwe
#18Report
15.06.2006
Uwe, was suchst Du eigentlich konkret. Muss es ein 18-70mm sein oder geht es Dir in erster Linie um ein Weitwinkel mit kurzer Brennweite?
#19Report
15.06.2006
bwi foto pinger in leipzig steht noch ein minolta objektiv 17 - 35 mm 2,8 -4 für 180 €
weiß jezt nicht woher du kommst aber wenns ein nikon pendant wär hätt ich zugeschlagen :-)
für den ww solltest dich nach dem oobjektiv umschauen und for porträt usw. rate ich dir zu festbrennweiten ..."zwingen" zu kreativität und bildausschnittgefühl .. mein tip 35mm , 50mm 1,4 und 85mm 1,4/1,8 wenn es sowas bei minolta gibt
lieben gruß der maik der sein kitobjektiv auch verscherbelt hat
weiß jezt nicht woher du kommst aber wenns ein nikon pendant wär hätt ich zugeschlagen :-)
für den ww solltest dich nach dem oobjektiv umschauen und for porträt usw. rate ich dir zu festbrennweiten ..."zwingen" zu kreativität und bildausschnittgefühl .. mein tip 35mm , 50mm 1,4 und 85mm 1,4/1,8 wenn es sowas bei minolta gibt
lieben gruß der maik der sein kitobjektiv auch verscherbelt hat
#20Report
Topic has been closed
Nur ein echtes Weitwinkel fehlt... da käme mir ein einzeln in Ebay angebotens 18-70mm 3,5,-5,6 für den Anfang gerade recht... Oder muss ich in diesem unteren Preissegment im Weitwinkelbereich mit übelsten Verzeichnungen rechnen?
Gruss Uwe :)