neue Nikon D80 mit 10,2 Megapixeln 51
09.08.2006
Ging es in dem Thread nicht mal um eine neue Nikon DSLR? Ich meine, im Eingangsthread was in der Richtung gelesen zu haben, kann mich aber auch täuschen.
Mal davon abgesehen können die aktuellen DSLRs von X,Y und Z deutlich mehr als 99,5% der "Grünen" hier umzusetzen vermögen, zumindest, wenn man sich die Sedcards ansieht. Es ist völlig Latte, ob ihr euch die A, B oder C oder auch die D zulegt, das Bild entsteht im Auge des Fotografen, 6,1 oder 8 oder 10,2 oder 12 MP sind dabei sekundär.
Mal davon abgesehen können die aktuellen DSLRs von X,Y und Z deutlich mehr als 99,5% der "Grünen" hier umzusetzen vermögen, zumindest, wenn man sich die Sedcards ansieht. Es ist völlig Latte, ob ihr euch die A, B oder C oder auch die D zulegt, das Bild entsteht im Auge des Fotografen, 6,1 oder 8 oder 10,2 oder 12 MP sind dabei sekundär.
#22Report
@ Digitaldreamwork...
Ach, was .... *fg*
Ja da hast du, glaube ich im Anfang eben gelesen zu haben. Es geht hier um die Neue Nikon D80.
Klaro hast du Recht. Mit jeder Kamera kannst du Gute Bilder machen.
darf mich da wiederholen.
Die Nikon D80 ist endlich bald da, mal sehen, wie Canon mit einer 50D kontert...
Schön zu sehen das Nikon auch neben den 80-400 VR eine bezahlbarere Version mit 70-300 plaziert.
Wenn man sich die Fotos von Nikon mit der D80 anguckt, mit dem
AF-Nikkor 1,4/50 D drauf... Zeigt schon, wohin die mit der Kamera möchten. :-) Ein Grund, sich zu freuen und nicht zu streiten.
LG
Dirk
Ach, was .... *fg*
Ja da hast du, glaube ich im Anfang eben gelesen zu haben. Es geht hier um die Neue Nikon D80.
Klaro hast du Recht. Mit jeder Kamera kannst du Gute Bilder machen.
darf mich da wiederholen.
Die Nikon D80 ist endlich bald da, mal sehen, wie Canon mit einer 50D kontert...
Schön zu sehen das Nikon auch neben den 80-400 VR eine bezahlbarere Version mit 70-300 plaziert.
Wenn man sich die Fotos von Nikon mit der D80 anguckt, mit dem
AF-Nikkor 1,4/50 D drauf... Zeigt schon, wohin die mit der Kamera möchten. :-) Ein Grund, sich zu freuen und nicht zu streiten.
LG
Dirk
#23Report
Guest
10.08.2006
Mal davon abgesehen können die aktuellen DSLRs von X,Y und Z deutlich mehr als 99,5% der "Grünen" hier umzusetzen vermögen
Zuerst einmal volle Zustimmung!
Aber genau das ist die Ursache des Problems.
Denn wenn man schon fotografisch weder in der Lage ist sich von der Masse abzusetzen noch die Grenzen des Technischen Gerätes zu erreichen oder auch nur annähernd einzuschätzen werden die nackten zahlen der Technischen Daten auf einmal Entscheidend.
Es ist völlig Latte, ob ihr euch die A, B oder C oder auch die D zulegt, das Bild entsteht im Auge des Fotografen, 6,1 oder 8 oder 10,2 oder 12 MP sind dabei sekundär.
Und wie Oben gesagt ist die Auflösung ein entscheidendes Verkaufsargument auch wenn der Käufer nicht in der Lage ist den Unterschied zwischen 6 und 12 MP zu sehen .
Es geht dem Amateur ja schließlich um das mehr an Möglichkeiten das er kauft!
mfg christian
#24Report
[gone] Straight Shooter [ Soo Krass]
10.08.2006
Es ist völlig Latte, ob ihr euch die A, B oder C oder auch die D zulegt, das Bild entsteht im Auge des Fotografen, 6,1 oder 8 oder 10,2 oder 12 MP sind dabei sekundär.
Unterschreib.
Das sehe ich sehr sehr oft, früher wars der Porscheschlüssel auf der Theke, nun ist es oft die Eos 1 oder ähnliches.
Die Nikon ist bestimmt ein gutes Teil und bis ich die ganze Bedienungsanleitung kapiere gibts die D 90.
#25Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
10.08.2006
lach.. ich seh das wie digitaldreamwork.
wer bisher eine d70 hatte wird wohl kaum auf die d80 umsteigen.
die leute sollten lieber in gute objektive investieren.
viele kaufen sich den geilsten dslr body und sparen dann beim objektiv *kopfschüttel* oder wollen dann ein 18-300 supertzoom weil ja der objektiv wechsel nervt.
und wie gesagt:
bessere Bilder machen die meisten dadurch auch nicht, egal welche cam sie in der hand haben
biuldschnitt, blick fürs motiv, einstellungen muss man immer noch selber mache/haben
die d80 sollte man ja wohl nicht ernstaft mit der 350d vergleichen.
eher mit der Sony A100.
wer bisher eine d70 hatte wird wohl kaum auf die d80 umsteigen.
die leute sollten lieber in gute objektive investieren.
viele kaufen sich den geilsten dslr body und sparen dann beim objektiv *kopfschüttel* oder wollen dann ein 18-300 supertzoom weil ja der objektiv wechsel nervt.
und wie gesagt:
bessere Bilder machen die meisten dadurch auch nicht, egal welche cam sie in der hand haben
biuldschnitt, blick fürs motiv, einstellungen muss man immer noch selber mache/haben
die d80 sollte man ja wohl nicht ernstaft mit der 350d vergleichen.
eher mit der Sony A100.
#26Report
OOOHHHH man, habt ihr alle viel Zeit ! Anstatt hier endlos zu diskutieren und Euch eine sinnlose Wortkeilerei zu liefern, fotografiert doch lieber. Ausgangspunkt war doch einfach nur irgendsoeine neue digitale Spiegelreflex von irgendsoeiner japanischen Fotofirma mit Fertigung in Taiwan oder Timbuktu odda sooo...
Zu irgendwelchen Testberichten und Vorab-Tests usw. fällt mir immer nur ein, daß ALLE Zeitschriften in ALLEN Branchen, nicht nur Foto von der Werbung der Industrie / Hersteller abhängig sind, es also niemals wagen würden, ein Produkt wirklich schlecht zu machen.
Das wichtigste beim fotografieren ist immer noch der Fotograf - die Kamera ist nur Mittel zum Zweck. Und woher wollt ihr wissen, daß die Testergebnisse nicht auch nachbearbeitet und optimiert sind ???
Gruß Thorsten
Zu irgendwelchen Testberichten und Vorab-Tests usw. fällt mir immer nur ein, daß ALLE Zeitschriften in ALLEN Branchen, nicht nur Foto von der Werbung der Industrie / Hersteller abhängig sind, es also niemals wagen würden, ein Produkt wirklich schlecht zu machen.
Das wichtigste beim fotografieren ist immer noch der Fotograf - die Kamera ist nur Mittel zum Zweck. Und woher wollt ihr wissen, daß die Testergebnisse nicht auch nachbearbeitet und optimiert sind ???
Gruß Thorsten
#27Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
10.08.2006
tztz..
nicht nur den gleichen vornamen sondern auch noch den fast gleichen usernamen...
;)
nicht nur den gleichen vornamen sondern auch noch den fast gleichen usernamen...
;)
#28Report
10.08.2006
, 6,1 oder 8 oder 10,2 oder 12 MP sind dabei sekundär.
Nunja nicht wenn ich hinterher vergrößern will, dann machen sich die durchaus bemerkbar.
#29Report
10.08.2006
richtig, große poster werden eher möglich......
wenn mich was stört dann sind es die SD Karten!!! jetzt arbeite ich mit der d70 und die hat bekanntlich cf-karten...
...und das stört mich.
ich denke ich werde abwarten und in objektive etc. investieren.
wenn mich was stört dann sind es die SD Karten!!! jetzt arbeite ich mit der d70 und die hat bekanntlich cf-karten...
...und das stört mich.
ich denke ich werde abwarten und in objektive etc. investieren.
#30Report
10.08.2006
[quote], 6,1 oder 8 oder 10,2 oder 12 MP sind dabei sekundär.
Nunja nicht wenn ich hinterher vergrößern will, dann machen sich die durchaus bemerkbar.[/quote]
Wie oft kommt es denn in der Praxis vor, das Du mehr als A3 benötigst?
#31Report
10.08.2006
Na hier ist ja was gebacken...
In erster Linie macht der Photograph das Bild... egal mit welcher Kamera welches Herstellers auch immer...
Ich bin eh einer, der sich laufend dafür rechtfertigen muss mit einer Minolta rumzulaufen... ich finde es schon erstaunlich was für Glaubenskriege zwischen den Anhängern einzelner Marken geführt werden...
Die D80 wird schon eine gute Kamera sein, da bin ich mir sicher... derjenige, der sie sich kaufen wird, wird auch seine Gründe dafür haben...
Ebenso wie jeder von uns seine eigene Kamera auch aus diversen mehr oder weniger wohlüberlegten Gründen gekauft hat.
Ich beachte die Kameras von Kollegen eher mit Interesse als mit besserwisserischer Geringschätzigkeit, auch wenn sie von einem anderen Hersteller sind, ... dieses mal so als Anmerkung. Man kann keine Kamera beurteilen, die man nichtmals in der Hand gehalten hat, geschweige denn hindurchgesehen oder gar damit photographiert hat.
Gruss, Uwe
In erster Linie macht der Photograph das Bild... egal mit welcher Kamera welches Herstellers auch immer...
Ich bin eh einer, der sich laufend dafür rechtfertigen muss mit einer Minolta rumzulaufen... ich finde es schon erstaunlich was für Glaubenskriege zwischen den Anhängern einzelner Marken geführt werden...
Die D80 wird schon eine gute Kamera sein, da bin ich mir sicher... derjenige, der sie sich kaufen wird, wird auch seine Gründe dafür haben...
Ebenso wie jeder von uns seine eigene Kamera auch aus diversen mehr oder weniger wohlüberlegten Gründen gekauft hat.
Ich beachte die Kameras von Kollegen eher mit Interesse als mit besserwisserischer Geringschätzigkeit, auch wenn sie von einem anderen Hersteller sind, ... dieses mal so als Anmerkung. Man kann keine Kamera beurteilen, die man nichtmals in der Hand gehalten hat, geschweige denn hindurchgesehen oder gar damit photographiert hat.
Gruss, Uwe
#32Report
[gone] User_9817
10.08.2006
Puh, alle Seiten durch, aber über die D80 habe ich jetzt nicht wirklich was erfahren, dafür aber über Psychologie :-)
naja, wie dem auch sei - dann halt doch wieder bei dprewiew
Torsten
naja, wie dem auch sei - dann halt doch wieder bei dprewiew
Torsten
#33Report
15.08.2006
ZURÜCK ZUR D80!!!!
Ein Punkt wurde schon erwähnt:
Welchen Teufel ritt Nikon, bei der D80 auf SD-Karten zu setzen?
Und ein weiterer Punkt, der mich interessieren würde:
Hält Nikon das D80 RAW-Protokoll wieder geheim?
Frank
Ein Punkt wurde schon erwähnt:
Welchen Teufel ritt Nikon, bei der D80 auf SD-Karten zu setzen?
Und ein weiterer Punkt, der mich interessieren würde:
Hält Nikon das D80 RAW-Protokoll wieder geheim?
Frank
#34Report
15.08.2006
ZURÜCK ZUR D80!!!!
Ein Punkt wurde schon erwähnt:
Welchen Teufel ritt Nikon, bei der D80 auf SD-Karten zu setzen?
Frank
Was die SD Card angeht... sicher wäre der Body mit CF Card nen kleinen Tacken grösser ausgefallen, heute muss ja alles handlich, klein und futzelig sein... das ist für manche Leute ein Kaufargument!
Ich hingegen hab lieber ordentlich was in der Hand... *ggg*
Uwe :-P
#35Report
15.08.2006
ZURÜCK ZUR D80!!!!
Ein Punkt wurde schon erwähnt:
Welchen Teufel ritt Nikon, bei der D80 auf SD-Karten zu setzen?
Und ein weiterer Punkt, der mich interessieren würde:
Hält Nikon das D80 RAW-Protokoll wieder geheim?
Frank
Zu den Karten: Das liegt an der Größe des Bodies, ist wie bei der D50, da passen auch keine CF mehr. Ab der nächsten Generation werden die "Großen" also dann wahrscheinlich die D3X etc. beides haben (hat Canon schon länger). Ich denke, es liegt daran, das die CF das dienstälteste Speichermedium ist und für bestimmte Anwendungen einfach zu groß. Die SD ist neuer und deutlich kompakter.
Zum RAW: Das leibt genau so "geheim" wie bei allen anderen Cams von Nikon. Die neue Capture NX (149à‚€) ist allerdings der Hammer.
#36Report
15.08.2006
mal nee frage?
kam die d50 vor der d 70 ???
und hat die d200 nicht cf-karten ???
ich meine nur mal so, 1000,00à‚€ für eine d 80 plur 3 karten mit ein/zwei GB das macht übern daumen 1200,00à‚€ dann liege ich nur noch 400,00 à‚€ günstiger als beim kauf einer 200er.
ich denke man muß den markt beobachten, aber für einsteiger ist die d 80 die richtige nikon und wenn schon ein paar objektive vorhanden sind erst recht.
kam die d50 vor der d 70 ???
und hat die d200 nicht cf-karten ???
ich meine nur mal so, 1000,00à‚€ für eine d 80 plur 3 karten mit ein/zwei GB das macht übern daumen 1200,00à‚€ dann liege ich nur noch 400,00 à‚€ günstiger als beim kauf einer 200er.
ich denke man muß den markt beobachten, aber für einsteiger ist die d 80 die richtige nikon und wenn schon ein paar objektive vorhanden sind erst recht.
#37Report
15.08.2006
Die D50 kam nach der D70, quasi als abgespeckte, preiswertere Variante... Was die D50 der D70/D70s voraus hat ist meines Wissen die USB 2.0 Schnittstelle.
Ich persönlich kann einen Mix von Speicherkarten innerhalb eines Kamerasystems auch nicht für gut heissen, ich würde mir z.B. keinen Zweit- oder Back-Up Body zulegen, der ein anderes Speichermedium verwendet. Auch wenn Speicher günstig geworden ist, ist die Anschaffung auch heute noch ein Argument...
;) Uwe
Ich persönlich kann einen Mix von Speicherkarten innerhalb eines Kamerasystems auch nicht für gut heissen, ich würde mir z.B. keinen Zweit- oder Back-Up Body zulegen, der ein anderes Speichermedium verwendet. Auch wenn Speicher günstig geworden ist, ist die Anschaffung auch heute noch ein Argument...
;) Uwe
#38Report
15.08.2006
gut dann war ich richtig :
erst D100 dann D70-D50-D200....
D80
kann es sein das die Nikon Menschen so denken :
Der Besitzer der D50 steigt auf D80 um und der Besitzer der D70 soll auf die D200 setzen.
Die D80 ist übrigens ein gutes Arbeitsgerät hatte jetzt mal die EHre ein in der Hand zuhaben. Ob die vorgelegten Testbilder echt waren sei mal unbeantwortet.
erst D100 dann D70-D50-D200....
D80
kann es sein das die Nikon Menschen so denken :
Der Besitzer der D50 steigt auf D80 um und der Besitzer der D70 soll auf die D200 setzen.
Die D80 ist übrigens ein gutes Arbeitsgerät hatte jetzt mal die EHre ein in der Hand zuhaben. Ob die vorgelegten Testbilder echt waren sei mal unbeantwortet.
#39Report
15.08.2006
Ich sehe das etwas anders: die D80 löst die D70s ab.
Die D200 ist der Nachfolger der D100
Die D50 ist quasi die Antwort auf die 350D
Insgesamt bin ich froh, mir nicht die D200 als Backup zugelegt zu haben, denn die D80 ist etwa 80% D200, jedenfalls alle relevanten Eigenschaften sind vorhanden (zB identisches Multicam).
Zur Preisgestaltung:
Der Straßenpreis für die D50 (Body) liegt bei 450à‚€, heute habe ich sogar ein Angebot für 412,50à‚€ gesehen.
Der Straßenpreis für die D80 (Body) liegt schon jetzt bei 799à‚€ (lieferbar ab September), ich denke, er wird sich bei 750 +- 20 einpendeln.
Der Straßenpreis für die D200 (Body) liegt bei 1400à‚€ (war schon mal bei 1300), also 600à‚€ über der D80.
Die Positionierung ist also recht klar abgesteckt, oder mal anders herum: für eine D200 gibt es eine D80 und eine D50 als Backup.
Speicher: 1GB SD als SanDisk Ultra II kosten aktuell 49à‚€.
Die D200 ist der Nachfolger der D100
Die D50 ist quasi die Antwort auf die 350D
Insgesamt bin ich froh, mir nicht die D200 als Backup zugelegt zu haben, denn die D80 ist etwa 80% D200, jedenfalls alle relevanten Eigenschaften sind vorhanden (zB identisches Multicam).
Zur Preisgestaltung:
Der Straßenpreis für die D50 (Body) liegt bei 450à‚€, heute habe ich sogar ein Angebot für 412,50à‚€ gesehen.
Der Straßenpreis für die D80 (Body) liegt schon jetzt bei 799à‚€ (lieferbar ab September), ich denke, er wird sich bei 750 +- 20 einpendeln.
Der Straßenpreis für die D200 (Body) liegt bei 1400à‚€ (war schon mal bei 1300), also 600à‚€ über der D80.
Die Positionierung ist also recht klar abgesteckt, oder mal anders herum: für eine D200 gibt es eine D80 und eine D50 als Backup.
Speicher: 1GB SD als SanDisk Ultra II kosten aktuell 49à‚€.
#40Report
Topic has been closed
Ich weis das
aber unser Experte behauptet das