Fingernägel 65

31.08.2006
Naja Johannes ;o)
Wenn jeder Geschäftsinhaber (Friseur, Nageltante und Co) so denken würde, dann wären die Nachrichten vielleicht voll davon, schonmal soweit gedacht?!

Vielleicht sollten in Zukunft nach deiner Auffassung auch einfach alle Zahnärzte ohne Handschuhe und Schutzbrillen arbeiten ;o)

Was glaubst Du wohl, warum es Hygienevorschriften gibt? Und warum denkst Du, halten sich ausgebildete Fachkräfte daran?!

Und btw, ich benutze eine solche von Dir zitierte öffentliche Toilette nie ohne Schutzmaßnahme ;o)

LG, Nicci

Achso, und klar regt mich auf, wenn Mädels sich die Nägel machen, die davon null Ahnung haben, und ich erkläre auch gerne wieso.
Nicht, weil die dann ihr Geld nicht zu mir tragen, sondern weil die wenigsten von denen als Meister vom Himmel fielen. Somit ist deren Arbeit meist (sorry) grottenschlecht. Das wiederum kann zu den von mir genannten Krankheiten führen (Pilze und Co). Schlimm finde ich auch, wenn die dann irgendwann denken, "ach, ich könnte das doch auch Freundin x und Bekannter y machen"... Das/Diese Arbeit wiederum sehen genügend andere Menschen, und Du glaubst ja nicht, wie viele Selbstnaglerinnen nicht zugeben, dass sie selbst das "verbrochen haben und wenn es an anderen gemacht wird, verheimlichen, dass sie das nie gelernt haben... Und ich kann Dir gar nicht sagen, wie oft ich in meiner Nageltantenkarriere dann schon von Kundinnen gehört habe "meine Freundin hätte ja auch gern solche Nägel, aber die hat so schlechte Erfahrung mit sowas gemacht" oder "die denkt aber, das hält ja nicht"...
Das ärgert mich dann, denn sowas rückt den Beruf Nageldesign in ein schlechtes Licht. Und was das betrifft ist es numal leider so, dass es da keine gesetzliche Regelung gibt, die darüber wacht, wer mit sowas einen Laden auf macht.
Das hat also nix mit Panikmache zu tun, ich vertrete meine Meinung, die sicherlich begründet so ist, aber ich erzähle keinen Nonsens, sondern die Wahrheit...
naja nicci, nicht du allein bist bewndert in infektionswegen und -prophylaxe.

auf der öffentlichen toilette in deutschland kannst du dir bei normaler benutzung nix holen was du nicht schon hast, jedenfalls nix was dich krank macht.

auch auf die gafahr hin dass es nervt, aber wenn ich so was lese dann wird mir ganz anders.
es ist ganz klar dass die geringste infektionsgefahr dann besteht wenn du dir die nägel selber machst, wenn du sie dir von deiner freundin machen lässt ist die gefahr sicher immer noch geringer als im nagelstudio wo jeden tag zig leute ein und aus gehen.

warum?

ganz einfach: kommerzieller druck führt dazu dass man einfach eine bestimmte anzahl an behandlungen durchführen muss, um leben zu können. keiner von uns ist ohne fehler, und nicht jede feile wird immer die zeit im desinfektionsbad verbringen die sie eigentlich müsste usw.

gleiches gilt für den frisörbesuch, dort im speziellen für menschen die sich rasieren lassen.

und wenn ich das wort "fachpersonal" auf den bereich "hygiene" übertragen sehe sträuben sich mir die nackenhaare, wie sieht die "hygieneausbildung" bei frisören, nagelstudiobesitzern und was weiss ich was aus? und wenn dann halbseidenes "wissen" als fakten verkauft werden rennt die menschheit durch die welt und sprüht, wischt und desinfiziert mit irgendwelchem mist auf sämlichen oberflächen herum, um sich vor den "bösen" keimen zu schützen.

btw zahnärzte und ärzte benutzen brillen und handschuhe vor allem um sich vor den infektionen der patienten zu schützen und nicht umgekehrt.

und wen es interessiert, ist zwar italien, aber in deutschland wird es nicht wesentlich anders aussehen:

J Med Virol. 2004 Oct;74(2):216-20.Click here to read Links
Role of beauty treatment in the spread of parenterally transmitted hepatitis viruses in Italy.

* Mariano A,
* Mele A,
* Tosti ME,
* Parlato A,
* Gallo G,
* Ragni P,
* Zotti C,
* Lopalco P,
* Pompa MG,
* Graziani G,
* Stroffolini T.

Laboratory of Epidemiology, Istituto Superiore di Sanita, Rome, Italy.

The aims of the study were to evaluate the role of beauty treatments in the spread of acute viral hepatitis B (HBV) and acute viral hepatitis C (HCV) in Italy. Data from the surveillance system for acute viral hepatitis (SEIEVA) during the period 1997-2002 were used. After exclusion of subjects 55 years old and reporting intravenous drug use or blood transfusion, the association of acute HBV and HCV cases with beauty treatments (tattooing, piercing, manicure/chiropody, and barber shop shaving) was estimated comparing 2,964 hepatitis B and 598 hepatitis C cases with 7,221 hepatitis A cases, used as controls, by multiple logistic regression analysis. The population attributable risk (PAR) to beauty treatments was estimated according to Levin's formula. Beauty treatments were associated with acute HBV (OR = 1.8; CI 95% = 1.5-2.1) and acute HCV (OR = 1.7; CI 95% = 1.2-2.3). The strongest association was found with barber shop shaving for HBV (OR = 1.8; CI 95% = 1.5-2.2) and with tattooing for HCV cases (OR = 5.6; CI 95% = 2.8-11.0). The estimates of the population attributable risk (PAR) indicate that nearly 15% of all acute HBV (17.4% in males) and 11.5% of all acute HCV cases (16.4% in males) occurring in 15-55 year old subjects not exposed to intravenous drugs or blood transfusion in Italy are due to beauty treatments. It is concluded that certain beauty treatments play an important role in the spread of HBV and HCV infections in Italy.


j.h. de la torre
01.09.2006
"btw zahnärzte und ärzte benutzen brillen und handschuhe vor allem um sich vor den infektionen der patienten zu schützen und nicht umgekehrt."

Richtig, und was hab ich anderes gemeint?
Im seltsten Falle gibt der Arbeitende die Krankheit weiter ;o)
Mir ist schon klar wozu die Handschuhe und Schutzbrillen fungieren ;o)

btw, ich studiere Medizin/Zahnmedizin, somit hab ich definitiv Ahnung von dem was ich tue und sage ;o)
Ich behaupte allerdings nicht, dass das jede Nageltante ebenfalls tut. Ich sagte ja selbst, dass das leider ein total unkontrollierter Bereich ist.
Wer allerdings eine gescheite Ausbildung hat, der hat auch als Nageldesigner Ahnung von der Hygienevorschrift ;o)

Und noch was, wer Ahnung hat, der desinfiziert die Feilen auch nicht, das funzt sowieso nur unzureichend, der hat für jede Kundin ein eigenes Feilenset ;o)

Was mich nach wie vor stört sind eben die, die GAR KEINE Ausbildung haben, und die stellen eine Gefahrenquelle dar, es tut mir leid, aber so ist es.
Und wenn die zitierte Freundin eben keine Ausbildung hat und ich nicht die einzige bin, die sie "nagelt", dann wette ich mit Dir, sie ist die größere Gefahrenquelle (bzw die Art wie sie werkelt)!

Und wo Du ja den Beitrag gepostet hast, was sagt Dir das hier:

"It is concluded that certain beauty treatments play an important role in the spread of HBV and HCV infections in Italy."

Also ich lese da eine Bestätigung meiner Aussagen ;o)

Aber anyway, wir werden sicherlich so langsam zu speziell ;o)
Meine Meinung ist und bleibt, dass ich es nicht für gut befinde, wenn man sich die Nägel selbst macht (und das sowohl aus medizinischer, als auch Nageldesiger-Sicht).

Diese Menschen haben keinen Plan von Werkstoffkunde und das ist Gefahr Nummer eins (diese Kunststoffe sind bei unsachgemäßer Verarbeitung alles andere als harmlos), zweitens keinen Plan von Anatomie (und mit einer Feile kann man sich derbst den Nagel ruinieren), drittens keinen Plan von Hygiene (die merken teilweise nichtmal, dass sie sich einen Pilz gezüchtet haben, denn sie haben einen solchen nie zuvor gesehen, und der kann von alleine kommen, Schimmel entsteht nämlich bei Feuchtigkeit, die wiederum sich sammeln kann unter unsachgemäß modellierten Nägeln) usw, usw...
[gone] Manuela
01.09.2006
Ich kenne leider auch Nagelstudios, in denen die "Nageltante ;-)" während dem Modelliernen RAUCHT!!! Ich glaub darüber sollte man sich mal ernsthafte Gedanken machen.
01.09.2006
Solche hab ich auch schon zur Genüge gesehen, leider, aber so ist das eben, da jeder zum Gewerbeamt laufen kann und sich einen Schein holen und ein Studio aufmachen kann...wenn sie das überhaupt tun und nicht auch noch schwarz arbeiten...

Topic has been closed