Beruf gesucht.. 28

[gone] Chryss
05.01.2007
Hallöchen :) (gnah, mein erster Beitrag :D)

Also folgendes:
Ich mache momentan ne Ausbildung zur ScreenDesignerin (Assistentin) und danach vorraussichtlich auch Fachabi in diesem Bereich.
Nun muss ich nach diesem wundervollen Abschluss aber auch einen Job oder Ausbildung bekommen. (Wäre irgendwie sinnvoll)

Ding ist, ich möchte irgendwas in Richtung Fotografie bzw. die danach anstehende Bildbearbeitung machen.
Halt Retusche,und naja.. das was man halt so an einem Foto nachträglich bearbeiten kann..

Ich habe bisher einige Menschen gefragt, unter welchen 'Beruf' das fallen würde und habe als Antwort

- Mediengestalter
- Kommunikations Design (studieren.. und dann?)
- Grafiker

bekommen.
Aber das ist es irgendwie alles nicht..
Ich will weder Internetseiten bauen, noch irgendwelche Flashsachen machen..
Nur Photoshop und ich.. *g*

Wenn irgendwer ne Idee hat was das genau ist meldet euch bitte!!

Dankeschön :)
[gone] User_1427
05.01.2007
Fotolaborantin / Fotomedienlaborantin ;)
[gone] shinin
05.01.2007
Ja, den Beruf Photoshopper gibt es nunmal nicht. Insofern wäre Grafikerin/Mediengestalterin (evtl. Fachrichtung Operating) für dich schon passend denke ich.

Davon mal abgesehen, wirst du meiner Meinung nicht weit kommen im Berufsleben wenn du dich so stark einschränken/auf ein Programm beschränken willst.
[gone] User_6863
05.01.2007
Nun, ich mache genau das hauptberuflich, weshalb ich mal antworte.

Es gibt schlichtweg keinen "Photoshop-Beruf", weshalb die von Dir genannten nicht falsch sind, sondern höchstens nicht ganz komplett.
Ich arbeite in der Repro - auch prepress genannt.
Bin dort zu 90% mit PS beschäftigt, ansonsten eben noch mit Layout-Programmen wie Quark und InDesign.
Dass ich innerhalb einer Werbeagentur arbeite, ist eher ungewöhnlich - normalerweise macht man das in Reprobetrieben oder Druckereien.
Ich setze die Wünsche der Kunden und Grafiker technisch um:
- genaue Reproduktion von Farben (Produkte wie Models)
- Optimierung für den Druckprozess
- Retusche
- Montagen

Das ganze ist sehr im Fluss, oft gibt es (noch) gar keine genauen Bezeichnungen!
Bei Fragen kannst Du mich auch gerne in der Agentur anrufen:
07152-93991-24

lg - mark
[gone] Chryss
05.01.2007
Davon mal abgesehen, wirst du meiner Meinung nicht weit kommen im Berufsleben wenn du dich so stark einschränken/auf ein Programm beschränken willst.



Ich hatte nicht vor mich auf ein Programm zu beschränken, sondern auf Bildretusche im allgemeinen (was ich bisher aber hauptsächlich mit Ps gemacht habe)
Obwohl Photoshopper wär n cooler Beruf denke ich ; )

Aber Danke für den Tipp :)



Fotolaborantin / Fotomedienlaborantin ;)


Merci Madame :)
Habe ich noch nie was von gehört, werde mich mal schlau machen :)
05.01.2007
wenn du was anspruchsvolles mit Zukunft willst
schau dir doch mal die Studiengänge der HDM an
[gone] shinin
05.01.2007
Achja, wo wir gerade bei Studium sind: vom DMT-Studiengang an der Uni Wuppertal kann ich dir nur abraten - weitere Infos gerne per PN
05.01.2007

- Mediengestalter


Gibt da 3 Richtungen.

Ich denke, solltest Du in diese Richtung gehen sind die Digital & Printmedien das richtige.

Es gibt auch viele Fotostudios, die sich auf Bildretusche bzw. aufbesserung spezialisieren, auch dort könntest Du Anfragen.

Ansonsten kann ich Dir auch nur den Grafiker Beruf empfehlen,
so Du allerdings auch andere Sachen machen musst :)
[gone] Chryss
05.01.2007
@ mark

Ja, den Traum vom 'Photoshop Beruf' hat mir mein Lehrer schon vor langer Zeit zerstört..
Aber 90% mit PS hört sich gut an :)
Und wenn dann nur noch InDesign bzw. Quark dazu kommt.. Könnte ich eventuell auch noch verkraften ;)

Vielen, vielen Dank für deine genaue Beschreibung..
ich werde mich in nächster Zeit etwas darüber umhören/sehen..
Bin gespannt ob ich etwas finde, ich melde mich nochmal falls ich verzweifeln sollte..
Braucht man dafür irgendwelche Vorraussetzungen?
Ausbildung, Abschlüsse, Studienblah..?



@ Volker

Vielen Dank für den Link :)



@shinin

pn :)



@ loona

ich weiß, habe ich schon mit fischi drüber geredet..
Aber wie gesagt, das ist es halt nicht..
Und Grafiker ist es ja, wie gesagt auch nicht..
Wenn du son Studio in meiner/deiner Nähe kennst, schickst du mir den link oder die Adresse?
Wäre lieb :)


Ansonsten vielen Dank euch allen :)
Ich werd mich nun ersteinmal schlau machen, und wenns nichts geworden ist werde ich mich wieder bemerkbar machen ;)
Danke :)
[gone] shinin
05.01.2007

Gibt da 3 Richtungen.


Bitte richtig informieren, es gibt Mediengestalter in der (Fach-)Richtung:

à‚• Medienberatung
à‚• Mediendesign
à‚• Medienoperating
à‚• Medientechnik
05.01.2007
Ja, in den Fachrichtungen, ich sprach aber von den GRUNDrichtungen.
[gone] shinin
05.01.2007
Achja, das natürlich ganz was anderes.. o.O Ich glaube für die "Grundrichtungen" dürfte sich der Betrieb/Schule nicht interessieren. Und es gibt sowohl in der Ausbildung selbst und auch in den Prüfungen gravierende Unterschiede.
05.01.2007
Hör mal zu, wenn Du mich nicht verstehst, dann frag einfach nach, aber sabbel nicht drauf los *freundlich sag*

..Du machst eine Grundrichtung- und kannst Dich dann auf eine Fachrichtung spezialisieren.
"grundrichtung"... was hattest du nochmal für ne ausbildung?
[gone] Chryss
05.01.2007
Assistentin für Screen Design ;)
[gone] shinin
05.01.2007
Dann erzähl mir doch mal, was deinem "Gesabbel" nach eine Grundrichtung sein soll. Laut IHK gibt es die Fachrichtungen:

à‚• Medienberatung
à‚• Mediendesign
à‚• Medienoperating
à‚• Medientechnik

In der Orientierung/Richtung (wie man es nennen mag) Print oder Nonprint. Während der Ausbildung selbst gibt es dann W3-Wahlqualifikationsheiten - 16 an der Zahl.
[gone] artundweise
05.01.2007
Deine Berufsausbildung heißt ganz genau "Mediengestalter Digital-& Print.
Bilde selber einen Lehrling in diesem Beruf aus.
LG Otto
05.01.2007
Vielleicht hilft Dir das ja, Chryss


..link funkz nich, ich schicks Dir nachher
05.01.2007
Dann erzähl mir doch mal, was deinem "Gesabbel" nach eine Grundrichtung sein soll. Laut IHK gibt es die Fachrichtungen:

à‚• Medienberatung
à‚• Mediendesign
à‚• Medienoperating
à‚• Medientechnik

In der Orientierung/Richtung (wie man es nennen mag) Print oder Nonprint. Während der Ausbildung selbst gibt es dann W3-Wahlqualifikationsheiten - 16 an der Zahl.


Richtig- FACHrichtungen.

Die Grundrichtung, die ich meine, ist zB.
- Mediengestalter/in Bild & Ton oder

- Mediengestalter/in Digital & Print mit den Fachrichtungen:
: Mediendesign
: Medienoperation
: Medientechnik
: Medienberatung
: Beratung und Planung
: Gestaltung und Technik
: Konzept und Digitalisierung .....

Deine Berufsausbildung heißt ganz genau "Mediengestalter Digital-& Print.
Bilde selber einen Lehrling in diesem Beruf aus.
LG Otto


Wen meinst Du?
[gone] Chryss
05.01.2007
Hat "Mediengestalter Digital-& Print" nicht eher etwas, was mit Gestaltung von Internetseiten zu tun?
Arbeite nebenbei auch in ner Werbeagentur (schwerpunkt website erstellung, pflege etc.) und die meinen da alle, sie sind Mediengestalter in halt genau diesem Bereich..

Topic has been closed