der ultimative "Ick bin een Bärlina"-Thread 68
07.01.2007
Historien quizz: Kennedy sagte genau: "Ich bin ein Berliner!", allerdings mit starkem akzent.
Und ich gestehe:
Ich bin nicht nur ein Berliner,
Ich esse auch Berliner!
(Wenn man einen der wenigen guten bäcker kennt, schmecken die auch RICHTIG lecker!)
Und ich gestehe:
Ich bin nicht nur ein Berliner,
Ich esse auch Berliner!
(Wenn man einen der wenigen guten bäcker kennt, schmecken die auch RICHTIG lecker!)
#42Report
[gone] Michael Mey
07.01.2007
er sagte "yo can be proud of saying: ich bin ein berliner" (man kann wieder stolz darauf sein sagen zu können "ich bin ein berliner"
lg aus berlin :)
lg aus berlin :)
#43Report
07.01.2007
[quote][quote]hats in deutschland noch andere relevante städte?
Jo sicha,meen Schitbüddel- Hamburch![/quote]
Correctamundo! Wer will schon mit einem Zuckerplätzchen verglichen werden... :)[/quote]
GRINS
muss man sich jetztouten wenn man berliner ist ??? naja wenn dann aoute ich michauch mal als echte geborene berliner kodderschnautze... was das jetzt aber bringt keine ahnung.....
Weil man sonst nix mehr findet anderen MK Mitgliedern auf den Kopf zu geben :=)
Ick bin nen Inselaffe/Fischkopp und ne Bulette, dit knetten wa ma bissel zusammn und schon kommt ne geile Berliner Mischung raus. ;-)
Genau!
Pfannkuchen mit Fischfüllung!
#44Report
07.01.2007
Historien quizz: Kennedy sagte genau: "Ich bin ein Berliner!", allerdings mit starkem akzent.
Falsch.
#45Report
07.01.2007
er sagte "yo can be proud of saying: ich bin ein berliner" (man kann wieder stolz darauf sein sagen zu können "ich bin ein berliner"
Auch falsch. Aber schon dichter dran.
#46Report
[gone] Flo
07.01.2007
[quote]er sagte "yo can be proud of saying: ich bin ein berliner" (man kann wieder stolz darauf sein sagen zu können "ich bin ein berliner"
Auch falsch. Aber schon dichter dran.[/quote]
à‚„All free men, wherever they may live, are citizens of Berlin, and, therefore, as a free man, I take pride in the words à‚†šIch bin ein Berlinerà‚‘!à‚“
--> Alle freien Menschen, wo immer sie leben mögen, sind Bürger von Berlin, und deshalb bin ich als freier Mensch stolz darauf, sagen zu können à‚†šIch bin ein Berlinerà‚‘!
#47Report
07.01.2007
Kennedy hielt eine längere Rede vor einer Million begeisterter Berliner. Natürlich auf Englisch - Deutsch sprach er nicht.
In dieser Rede, die den Berliner nach dem Mauerbau Mut machen sollte (und machte), sagte der US-Präsident dann:
"Vor zweitausend Jahren war der stolzeste Satz, den ein Mensch sagen konnte, der: Ich bin ein Bürger Roms. Heute ist der stolzeste Satz, den jemand in der freien Welt sagen kann: Ich bin ein Berliner."
Und nur diese letzten vier Worte sagte er auf Deutsch. Am Ende seiner Rede wiederholte er sich dann noch einmal und beendete die Rede mit den Worten:
"Alle freien Menschen, wo immer sie leben mögen, sind Bürger dieser Stadt West-Berlin, und deshalb bin ich als freier Mann stolz darauf, sagen zu können: Ich bin ein Berliner."
Auch hier wieder nur den letzten Satz auf Deutsch.
Ein kleiner, aber feiner Unterschied. (Was der genialen Rede keinen Abbruch tut, und ihrer Wirkung natürlich auch nicht.)
In dieser Rede, die den Berliner nach dem Mauerbau Mut machen sollte (und machte), sagte der US-Präsident dann:
"Vor zweitausend Jahren war der stolzeste Satz, den ein Mensch sagen konnte, der: Ich bin ein Bürger Roms. Heute ist der stolzeste Satz, den jemand in der freien Welt sagen kann: Ich bin ein Berliner."
Und nur diese letzten vier Worte sagte er auf Deutsch. Am Ende seiner Rede wiederholte er sich dann noch einmal und beendete die Rede mit den Worten:
"Alle freien Menschen, wo immer sie leben mögen, sind Bürger dieser Stadt West-Berlin, und deshalb bin ich als freier Mann stolz darauf, sagen zu können: Ich bin ein Berliner."
Auch hier wieder nur den letzten Satz auf Deutsch.
Ein kleiner, aber feiner Unterschied. (Was der genialen Rede keinen Abbruch tut, und ihrer Wirkung natürlich auch nicht.)
#48Report
[gone] Flo
07.01.2007
Hab ich jetzt die Reise nach Berlin gewonnen ;-)
#49Report
07.01.2007
Komma lieba nach Hamburch
#50Report
[gone] Julia K.
07.01.2007
ick bin och ener ;o) oder besser jesacht ene!
#51Report
07.01.2007
wat fü ne diskusion hier da jeh ick doch liebr gleich wieder in meene furzmulle bei ner schönen schrippe und boulette....
#52Report
[gone] User_6949
07.01.2007
zählt potsdam auch dazu? *husthust*
den dialekt hät ick uff alle fälle och zu bieten :-D
den dialekt hät ick uff alle fälle och zu bieten :-D
#53Report
07.01.2007
zählt potsdam auch dazu? *husthust*
den dialekt hät ick uff alle fälle och zu bieten :-D
Den Dialekt kann ich nur bestätigen... *ggg*
Uff jeden Fal! :)
#54Report
07.01.2007
ich bin gebürtiger hamburger...die stadt hasst mich, deswegen bin ich nach berlin geflüchtet.
mittlerweile seit 15jahren keine andere stadt bietet mir zuflucht. deswegen bin ich berliner!
mittlerweile seit 15jahren keine andere stadt bietet mir zuflucht. deswegen bin ich berliner!
#55Report
Guest
08.01.2007
Wie jetzt?
TomRohwer schrieb:
TomRohwer schrieb:
Falsch.[/quote]
TomRohwer schrieb:
War der Witz jetzt, dass er es zweimal sagte und nicht nur einmal?
TomRohwer schrieb:
Übrigens hat der US-Präsident John F.Kennedy entgegen eine liebevoll gehegten Legende niemals vor einer Millionenmenge vor dem Schöneberger Rathaus gesagt: "Ich bin ein Berliner!"
TomRohwer schrieb:
[quote]Historien quizz: Kennedy sagte genau: "Ich bin ein Berliner!", allerdings mit starkem akzent.
Falsch.[/quote]
TomRohwer schrieb:
Kennedy hielt eine längere Rede vor einer Million begeisterter Berliner. Natürlich auf Englisch - Deutsch sprach er nicht.
In dieser Rede, die den Berliner nach dem Mauerbau Mut machen sollte (und machte), sagte der US-Präsident dann:
"Vor zweitausend Jahren war der stolzeste Satz, den ein Mensch sagen konnte, der: Ich bin ein Bürger Roms. Heute ist der stolzeste Satz, den jemand in der freien Welt sagen kann: Ich bin ein Berliner."
Und nur diese letzten vier Worte sagte er auf Deutsch. Am Ende seiner Rede wiederholte er sich dann noch einmal und beendete die Rede mit den Worten:
"Alle freien Menschen, wo immer sie leben mögen, sind Bürger dieser Stadt West-Berlin, und deshalb bin ich als freier Mann stolz darauf, sagen zu können: Ich bin ein Berliner."
War der Witz jetzt, dass er es zweimal sagte und nicht nur einmal?
#56Report
[gone] Hans K
08.01.2007
Kennedy spricht von allen freien Menschen und von der Möglichkeit, man oder er könne stolz sagen: "Ich bin ein Berliner".
Zum Vergleich eine Szene aus The Meaning of Life:
That's what being a Protestant's all about! That's why it's the church for me! That's why it's the church for anyone who respects the individual, and the individual's right to decide for him- or herself. When Martin Luther nailed his protest up to the church door in 1517, he may not have realised the full significance of what he was doing, butà‚… 400 years later, thanks to him, my dear, I can wear whatever I want on my John Thomas ... I can go down the road any time I want, and walk into Harry's and hold my head up high and say in a loud, steady voice, "Harry, I want you to sell me a condom. In fact, today, I think I'll have a French Tickler, for I am a Protestant."
- er kann das, aber, wie seine Frau schnell begreift: Er tut es nicht.
Zum Vergleich eine Szene aus The Meaning of Life:
That's what being a Protestant's all about! That's why it's the church for me! That's why it's the church for anyone who respects the individual, and the individual's right to decide for him- or herself. When Martin Luther nailed his protest up to the church door in 1517, he may not have realised the full significance of what he was doing, butà‚… 400 years later, thanks to him, my dear, I can wear whatever I want on my John Thomas ... I can go down the road any time I want, and walk into Harry's and hold my head up high and say in a loud, steady voice, "Harry, I want you to sell me a condom. In fact, today, I think I'll have a French Tickler, for I am a Protestant."
- er kann das, aber, wie seine Frau schnell begreift: Er tut es nicht.
#57Report
Guest
08.01.2007
Ist schon klar.
Aber TomRowher schreibt ja nicht
Übrigens hat der US-Präsident John F.Kennedy entgegen eine liebevoll gehegten Legende niemals vor einer Millionenmenge vor dem Schöneberger Rathaus gesagt, dass er ein Berliner sei!"
sondern
'Übrigens hat der US-Präsident John F.Kennedy entgegen eine liebevoll gehegten Legende niemals vor einer Millionenmenge vor dem Schöneberger Rathaus gesagt: "Ich bin ein Berliner!'.
Diese vier Worte aber hat Kennedy definitiv gesagt. Und wohl sogar zweimal ;-)
Aber TomRowher schreibt ja nicht
Übrigens hat der US-Präsident John F.Kennedy entgegen eine liebevoll gehegten Legende niemals vor einer Millionenmenge vor dem Schöneberger Rathaus gesagt, dass er ein Berliner sei!"
sondern
'Übrigens hat der US-Präsident John F.Kennedy entgegen eine liebevoll gehegten Legende niemals vor einer Millionenmenge vor dem Schöneberger Rathaus gesagt: "Ich bin ein Berliner!'.
Diese vier Worte aber hat Kennedy definitiv gesagt. Und wohl sogar zweimal ;-)
#58Report
08.01.2007
Diese vier Worte aber hat Kennedy definitiv gesagt. Und wohl sogar zweimal ;-)
Aber eben nicht in dem Sinne, daß Kennedy sich selbst zum Berliner erklärt hätte, sondern in einem entscheidenden Sinnzusammenhang - der eben einen anderen Sinn ergibt.
Wenn der Butow sagt: "Es gibt Leute, die stellen sich auf den Marktplatz und sagen laut 'Ich bin ein Schwein!'" ...
... dann hat der Butow damit auch nicht gesagt "Ich bin ein Schwein!" - sondern eben, daß es Leute gäbe, die sagen, daß sie ein Schwein seien...
Ein kleiner, aber eben entscheidender Unterschied...
(In dem Satz: "Ich habe die Pest nicht!" sind auch die Worte "Ich habe die Pest..." enthalten - deshalb sagt jemand, der den Satz sagt, aber noch lange nicht, er habe die Pest...)
#59Report
Guest
09.01.2007
Tom, Deine Behauptung oben war aber anders ;-)
Wer Korinthen kackt muss damit rechnen, dass ihm manchmal auch welche entgegenfliegen.
Wer Korinthen kackt muss damit rechnen, dass ihm manchmal auch welche entgegenfliegen.
#60Report
Topic has been closed
Kleines Historien-Quiz: was hat Kennedy damals wirklich gesagt? :-)