Rechtliche Frage zu Ebay 54

[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
07.02.2007
dann soll er sie kaputt machen,
dann kannst du sie zurückschicken und
a) um wandlung bitten
b) ersatz fordern
c) geld zurückfordern

hast sowieso 14tage rückgaberecht

aber damit stellst du sicher, dass er dich nicht belügen wollte oder betrügen wollte, weil die schuhe gar nicht kaputt sind, sondern er nur zu wenig gebote bekam.
macht er sie kaputt hat er gar nichts davon.
kein geld, keine schuhe.

so einfach ist das ;)
07.02.2007
sicher? auch wenn er als Privatverkäufer die Rücknahme ausschließt und mich (wenn auch ohne Beweis) darauf aufmerksam gemacht hat dass die Schuhe ja defekt seien?
Zu diesem Thema habe ich folgende Anmerkung, stellt euch vor:
Ich kaufe eine Kamera privat bei Ebay und der Verkäufer läßt diese Kamera beim Verpacken fallen. Nachweisbar ist die Kamera defekt. Der Verkäufer kann mir diese defekte Kamera nicht mehr ordnungsgemäß anbieten. Was passiert jetzt?
Den Schuhen kann es ja ähnlich ergangen sein. Als gewerblicher Verkäufer, so denke ich, liegt die Sache anders. Er muß für Ersatz sorgen. Ebenfalls würde ich dieses "3er Konto " bei Ebay melden. Vielleicht auch mal ein Verbrauchermagazin (Fernsehen) hinzuziehen. Diese Themen werden immer wieder gern "Durchleuchtet". Viel Glück !
Gruß vom Fotobully
07.02.2007
Ja, wenn sie WIRKLICH kaputt sind, soll er doch ein Bild schiclken! er sagte ein Riemen sei gerissen, das kann man doch wohl eben via Foto nachweisen?!
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
07.02.2007
@fotobully:
geb dir recht.


da er die anderen 4 paar aber scheinbar selber ersteigert hat, geh ich davon aus, dass die schuhe nicht wirklich kaputt sind.
[gone] Nasty World Media
07.02.2007
Leute verbreitet bitte nicht so Halbwissen:

Wenn ich meine gebrauchte Videokamera auf Ebay zum Verkauf anbiete ist das Angebot natürlich bindend. Wenn mir die Kamera aber bei Verpacken runterfällt, kann der Verkauf nicht mehr staatfinden, da der Gegenstand des Verkaufs nicht mehr in dem im Angebot beschriebenem Zustand ist.

Und glaubt es das man in diesem Fall vom Vertrag zurück treten kann und nicht eine neue oder gebrauchte Kamera kaufen muss um dem käufer zu liefern.

Eine Ersatzlieferung kommt nur in Fällen in Frage, wo man problemlos an Ersatz kommt = zum Beispiel als gewerblicher Verkäufer, der Neuware anbietet.


Gruß
Nasty
07.02.2007
Eine ABSOLUT müßige Diskussion, genaues kann Dir eh nur E-Bay sagen!

Da könnt Ihr hier noch so viel hin und her schieben, Meinungen äußern und Vermutungen anstellen, datt interessiert da keine Sau was Ihr hier redet! Also E-Bay anschreiben, und fertich is...
07.02.2007
Leute verbreitet bitte nicht so Halbwissen:

Wenn ich meine gebrauchte Videokamera auf Ebay zum Verkauf anbiete ist das Angebot natürlich bindend. Wenn mir die Kamera aber bei Verpacken runterfällt, kann der Verkauf nicht mehr staatfinden, da der Gegenstand des Verkaufs nicht mehr in dem im Angebot beschriebenem Zustand ist.

Und glaubt es das man in diesem Fall vom Vertrag zurück treten kann und nicht eine neue oder gebrauchte Kamera kaufen muss um dem käufer zu liefern.

Eine Ersatzlieferung kommt nur in Fällen in Frage, wo man problemlos an Ersatz kommt = zum Beispiel als gewerblicher Verkäufer, der Neuware anbietet.


Gruß
Nasty



wie schon mehrfach gesagt, es geht mir nicht darum dass er mir Ersatz schicken / bezahlen soll, wenn die Schuhe WIRKLICH kaputt sind, sondern darum dass ich eben anzweifele DAS sie defekt sind - und bevor ich bei ebay ne Welle mache frage ich eben hier ob schon er Erfahrungen mit sowas gemacht hat - eben die Frage: ist der Verkäufer in der beweispflicht dass die Schuhe kaputt sind, oder ich, dass sie NICHT kaputt sind?
07.02.2007
hab letztes jahr einen kauf bei ebay gehabt, da wurde mir vom verkäufer weder ware noch geld zurückerstattet - immerhin über 900 euro :-(

meldung an die bank des verkäufers wg. event. rückerstattung, kontosperrung: keine reaktion

meldung an ebay, weil der selbe verkäufer noch laufende (hochpreisige) auktionen hat: keine reaktion... (da haben andere noch richtig federn gelassen)

bin zur polizei wg. anzeige: ein etwas gelangweilter beamter meinte, ich wäre schon der 40ste diese woche, der anzeige wg. ebaybetrugs aufgibt, aber er würde das mal so aufnehmen...

nach 14 tagen ebay-käuferschutz bemüht - immerhin wurde mir von ebay 175 euro erstattet.

nach vier wochen info von der staatsanwaltschaft: verfahren ist eingestellt - nach rückfrage bei der örtlichen kripo originalton: seien sie froh, dass sie keinen anwalt eingeschaltet haben - der verkäufer ist h4-empfänger, da ist eh nix zu holen...

lehrgeld...

der verkäufer ist unter anderen accounts heute noch tätig - interessiert bei ebay keinen.

viel spass und lg cornetto
[gone] Nasty World Media
07.02.2007
@LadyCassandra:

Der letzte Post bezog sich weniger auf Dich als auf die anderen Beiträge, die meinen der Verkäufer müsse in jedem Fall die Schuhe liefern.


Gruß
Nasty
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
07.02.2007
nach al den posts und meinungen finde ich auch, dass der aufwand sich nicht lohnt und wenn dann nur ein anwalt das richtig beraten kann.
07.02.2007
Jep, das ist ja der Haken, leider, aber es hätte ja sein können, das hier wer anders positivere Erfahrungen hätte...

Ich hab den Spinner jetzt bei Ebay gemeldet und werde ggf damit rechnen das geld in den Sand gesetzt zu haben...
[gone] Lady-Sandrine
07.02.2007
Liebe Lady,

tja leider sehe ich da deine Karten aus eigener Erfahrung mit E-Bay ebenfalls eher schlecht. Hatte einen ähnlichen Fall mit einer Designercouch (ersteigert für 50 Euro von mir von eienr Privatverkäuferin, Originalpreis um die 1000 Euro), die angeblich beim herunter transportieren vom Dachboden kaputt gegangen sein soll. Auch ich wollte sie trotzdem nehmen, da angeblich nur der Rahmen beschädigt gewesen sein soll mit Kratzern.

Nach endlosen Mails - ebenfalls mit der Zusage ein Foto vom Schaden zu schicken, dann sei das Foto angeblich verschickt worden, ist aber nie bei mir angekommen - gings bis zu Beschimpfungen am Telefon, die ICH über mich ergehen lassen musste, weil ich doch endlich Ruhe geben sollte und die Couch sowieso mittlerweile weg geschmissen sei. Schließlich knallte mir die Verkäuferin eine negative Bewertung rein (!!! für einen Kauf, der letztendlich dann ja nie statt gefunden hat!!!!) und meine Meldung bei E-Bay brachte gar nix.
6 Wochen später (ich hab sie aus Wut beobachtet) war die gleiche Couch (nicht defekt natürlich, kein Hinweis auf Kratzer o.ä., gleiches Foto wie vorher) wieder in einer ihrer Auktionen. Und auch hier reagierte E-Bay nicht, als ich das meldete.

Anwalt? Zu Teuer.

Fazit: nur Ärger und ohnmächtige Wut über solche Ungerechtigkeiten.

Sorry, dass ich dir da keine wirklichen Hoffnungen machen kann. Denke, das dies bei einem zu niedrig erzielten Kaufpreis ein "übliches Verfahren" der Anbieter ist. UNd man als Käufer - gerade wegen der oft sehr niedrigen Preise - keine Chance hat, weil sich der Aufwand für den geringen Preis nicht lohnt und ja auch kein "wirklicher" Schaden entstanden ist, da man ja das Geld im besten Fall zurück hat bzw. erst gar nicht gezahlt hat. Ätzend ist es trotzdem. :-(
07.02.2007
es gibt doch bei ebay die möglichkeit bei unstimmigkeiten zu einer auktion ebay direkt zu informieren mit nummer der auktion.

du mußt kopien deienr überweisung, und die links kopieren, die nachweisen das die anderen accounts auch seien sind. das verstößt gegen die ebay richtlinien, doch vorsicht mit beschuldigungen.

nur den hinweis geben das die andern auktionen auch liefen den rest klären die alleine

auf die erfüllung der auktion bestehen ist auch ok.
es braucht da keinen anwalt.

zudem hast du noch die möglichkeit der negativen bewertung.
sowas wird gelesen

viel erfolg
07.02.2007
Ich habe es als ShillBidding an Ebay gemeldet mit allen Auktionen (unter anderem kaufte ein und dieselbe Fakeuserin den gleichen Artikel 2 mal innerhalb von mehreren Wochen)... wäre schon mehr als Zufall, ebenso dass alle 3 User in ihren Verkäufen immer dieselbe cremefarbene Satintischdecke als Hintergrund nutzen und am liebsten von sich gegenseitig kaufen...

Ich habe das Geld und die Schuhe geistig fast schon abgeschrieben (und das geld, auch wenns wenig war tut weh - ich bin Studentin, da hab ich einfach nicht so die Massen), aber ganz ungeschoren will ich den nicht davon kommen lasssen!

Mal schauen was das gibt
[gone] Abigail Zavia *TFP/TFCD-Model*
07.02.2007
also es gibt mehrere möglichkeiten meiner meinung nach:

1. mit anwalt drohen, denn ohne ist er zu nichts verpflichtet, nicht mal zu nem foto

2. mit einer megaschlechten beurteilung drohen, wenn er sich nicht daran hält "gib ihm senf!"

3. bei ebay anzeigen, das wird nachgeprüft und ebay kann mehr machen als du

wobei mir die dritte variante am ehesten zusagen würde... ebay anrufen und fragen!

viel glück!!!
07.02.2007
Kann das mal jemand zum "Neverending Thread" erklären?

Oder will noch jemand denselben unsinnigen Tip zum 30sten Mal geben?
07.02.2007
Klar doch Bonney:

Hiermit erkläre ich den Thread zum amtlichen Neverending-Ebay-verarsche Thread...

besser?

Wie gesagt, mir ging es nur drum, ob jemand einen ähnlichen Fall schonmal hatte und ob ich da eine Handhabe hätte - da das nicht der Fall zu sein scheint hab ich jetzt das getan was ich für richtig gehalten habe und meinetwegen kann der Thread gecshlossen werden - wenn noch wer was wichtiges hat kann derjenige mich via PN erreichen :-)
07.02.2007
Das war jetzt nicht gegen Dich gerichtet, bitte nicht falsch verstehen!

Aber es nervt einfach wenn hier 20 Leute mit Halbwissen auftauchen, jeder weiß das SEINE Meinung richtig ist, und dann im Endeffekt nur das anders formuliert was andere schon 5 mal gepostet haben! Deine Frage an sich war ja berechtigt...
[gone] S E X X I N by Eliza M
07.02.2007
Also ich muß "LADY SANDRINE" 100% recht geben.
Irgenwelche rechte bei eBay kannst du voll vergessen, du hast 2 Kontakt möglichkeiten mit eBay 1. Mail kontakt auf die du nie eine Antwort bekommst, oder sau teure anruf ich glaube 2 Euro pro Minute.
Auch wenn eBay reagiert dann kann der Verkäufer nur drüber lachen, er meldet sich neu an und schon hat er neue Account.
Je länger ich bei eBay bin desto sehe ich das die ganze eBay geschichte eine rissen verasche ist und die einzigen die dort Geld verdienen sind EBAY und unseriöse Verkäufer. Die sich tod lachen wenn sich wieder ein dummer was von dennen gekauft hat. Extrem ist es bei Handys/ Klamoten/ Parfums.
Ich würde versuchen das Geld von dem Verkäufer wieder zu bekommen und mir die Schuhe wo anders kaufen oder halt von einem Gewerblichen Verkaufer da hast du viel mehr rechte als Käufer.
Anwalt würde ich nicht anschalten/ 1 Beratung Kostenloß wenn du glück hast 2 Beratung 100 Euro. Da für kann man schon nette Schuhe kaufen.
LG
Eliza

Topic has been closed