Namen - unsere Vorstellung und die Realität 74

Original von Horst G. Profiknipser aus Kölschcity
[quote]Original von Sparkling-Images prickelnde Fotos

Als ich beschloß die Fotografie öffentlich zu machen stand schlichtweg eine Flasche Bonaqua vor mir und da steht wie jeder nachlesen kann "sparkling-tablewater" drauf. Den rest kann sich glaub jeder denken... ;-)



das ist doch ne tolle Idee ... so werden grosse Namen gemacht ... eben aus Zufall[/quote]

grins, jetzt überleg ich gerade nur, woneben du gesessen hast Horst? grins
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
21.03.2007
Original von Gianfranco La Garda (www.la-garda.de)
[quote]Original von Horst G. Profiknipser aus Kölschcity
[quote]Original von Sparkling-Images prickelnde Fotos

Als ich beschloß die Fotografie öffentlich zu machen stand schlichtweg eine Flasche Bonaqua vor mir und da steht wie jeder nachlesen kann "sparkling-tablewater" drauf. Den rest kann sich glaub jeder denken... ;-)



das ist doch ne tolle Idee ... so werden grosse Namen gemacht ... eben aus Zufall[/quote]

grins, jetzt überleg ich gerade nur, woneben du gesessen hast Horst? grins[/quote]


weiss nicht, vielleicht wars Orangensaft oder ein anderer Saft ?!? *grübel*

Habe früher einige Namen für Firmen creirt . ... leider wuesste ich damals nicht das man damit auch Geld viel verdienen kann ... leider ... Also hab ich mehr oder weniger die Namen verschenkt
21.03.2007
also ich habs einfach in einer fremdsprache gemacht

andre iskra (russisch) oder andre de la flame (sehr frei übersetztes französich) haben mir aber nicht so zugesagt, so bin ich beim englischen geblieben - auch marketing-mäßig UND symbolisch gesehen.

wobei, wenn ich nur mal in der online liste scrolle, die realen namen sind bei weiten in der minderheit.

andreas funke

spark
Funke {m}
Schwung {m}
to spark
funken
entzünden
entfachen
aufkeimen lassen
feuern [Elektrotechnik]
to spark sb.
jdn. begeistern
[gone] Sparkling-Images prickelnde Fotos
22.03.2007
Original von andrew spark


spark
Funke {m}
Schwung {m}


Aber nicht dass mich jetzt einer Funkling oder gar Schwungling nennt...
[gone] Zemargla
22.03.2007
Hallo zusammen

Zugegeben ich achte auch sehr darauf, ob mich der Nickname anspricht oder evtl. mit dem Bereich zu hat, in dem ich etwas machen will. Phantasievolle, ungewöhnliche Namen werden da eher von mir geklickt als die Mustermänner/-frauen :P Wie oft ich da verwundert geguckt habe, als ich auf die Sedcard kam, vermag ich aber gar nicht mehr zu zählen... Trotzalledem fängt für mich die Kreativität beim Namen an.

Gruß
Zemargla
[gone] Hans K
22.03.2007
Eins irritiert mich, ein Widerspruch, den ich mir nicht erklären kann:

Aus dem hier gesagten gewinne ich den Eindruck, ein phantasievoller Name erzeuge viele Zugriffe. Das leuchtet auch ein; der Name macht sicher neugierig, und dann sehen viele Leute hin.

Sehe ich die Rangliste der Models an - nur die Liste, nicht die Sedcards - dann sehe ich genau das Gegenteil: Auf den ersten sechs Plätzen stehen lauter langweilige Namen. Vornamen, Initialen, ganze Namen, und bei der Hälfte der Models der Zusatz "Model". Außerdem ein Sternchen. Sonst nichts. Danach erst kommen die Phantasienamen. Die sind also wohl doch nicht so extrem erfolgreich.

Gibt es hier einige wenige bekennende Phansatienamenklicker und eine große schweigende Mehrheit der Freunde der Realnamen?
22.03.2007
ich möchte einfach mal behaupten:

Fantasienamen erregen Interesse und "normale" namen strahlen seriösität aus..


Was die Rangliste betrifft: Dass eine gewisse Dame auf Platz 1 ist, hat sicherlich andere Gründe...
[gone] sYntiq
22.03.2007
hmm.. das Benutzen eines Nicknamen/Fantasienamen muss nicht zwangsläufig etwas mit "Chattercommunity" oder "Angst vor der Realität" zu tun haben.

Bei mir zb. ist es so, das ich damals in eine Computerszene kam in der Realnamen verpöhnt waren. Ich hab mich damals sehr viel mit 3D Programmen beschäftigt und mit Fotografie noch so gar nichts am Hut. Da ich mir halt einen Nicknamen überlegen musste, dachte ich mir so "hmm..computergenerierte Grafiken. Quasi künstliche Welten. Künstlich=synthetisch." einen "synthetic" oder so gab es aber bereits also hab ich das noch weiter verkürzt und kam dann über ein paar Umwege zu "sYntiq". Ich bin noch immer in dieser Szene und noch immer gehört es sich einfach, einen Nicknamen zu benutzen.

Ich habe meine damaligen Bilder alle unter sYntiq veröffentlicht und tue dieses innerhalb der Szene immer noch. (ebenso wie Musik, Videos etc) Warum sollte ich das jetzt für die Fotografie also anders machen? Wer nach sYntiq oder syntic sucht wird meine alten Bilder genauso finden können wie meine neuen. Wenn ich jetzt auf "Florian Mehnert wechseln würde, würde niemand beim suchen nach diesem Namen meine älteren Werke finden. (Davon abgesehen das meine Arbeiten und mich wesentlich mehr Leute unter "sYntiq" als unter "Florian" kennen)

Ebenso gehört "sYntiq" mittlerweile einfach so zu mir wie "Florian" Ich habe den Nick nun schon seid 1996 Es gibt einige Freunde die mich Florian nennen, aber genauso welche die mich auch nach jahrelanger Freundschaft immer noch "Syntiq" oder "Syn" nennen.(Diese hatten halt am Anfang nur mit mir über die Demoszene zu tun weswegen sich sYntiq einfach eingeprägt hat) Sogar manche meiner Arbeitskollegen sprachen mich mit Syn an.

Mittlerweile habe ich mir auch angewöhnt meine Bilder mit "FM sYntiq" zu kennzeichnen. Realnamen-Initialen sowie Nickname.

Es ist also nicht so das ich mich nicht raus in die Realität traue, sondern eher das der Nickname mir einfach in die Realität gefolgt ist ;)

(evtl sollt eich meinen Nick mal wirklich mit in den Perso eintragen lassen ;))
[gone] Hans K
22.03.2007
Original von Gia Hendresen
Dass eine gewisse Dame auf Platz 1 ist, hat sicherlich andere Gründe...
Ich habe Dir und jedem anderen angeboten, diese Gründe genauer zu beschreiben; wenn Du vorziehst, weiter ungetrübt von jeder Sachkenntnis zu spekulieren, dann respektiere ich das. Ich habe keine Lust, mich dauernd mit albernen Andeutungen und Unterstellungen zu befassen, und der Punkt ist hier auch gar nicht wesentlich.

Wichtig ist, daß die Phantasienamen nicht zu deutlich mehr Zugriffen führten als die zumindest real erscheinenden Namen der führenden sechs Plätze.

Das impliziert aber nicht, daß Realnamen viele Zugriffe erzeugen. Es kann auch sein, daß die gleichen Gründe dazu führen, daß jemand einen Realnamen verwendet und viele Zugriffe bekommt. Zum Beispiel könnte sein, daß ein Model, dessen Bilder ohnehin viele Besucher begeistern, keinen Grund für die Mühe sieht, sich Phantasienamen auszudenken, während eines, das fürchtet, die Bilder allein erzeugten zuwenig Interesse, diesen Mangel über einen besonders klangvollen Namen auszugleichen versucht. Ich wil damit niemandem etwas derartiges unterstellen; ich will nur zeigen, daß man nicht prinzipiell aus einer Korrelation zwischen Realismus und Zugriffszahlen auf einen entsprechenden kausalen Zusammenhang schließen kann.

Um da genaueres herauszufinden, wird die Statistik kaum ausreichen. Für mich ist nur die Erkenntnis wichtig, daß Phantasienamen jedenfalls nicht das beherrschende Element erfolgreichen Markeings sind. Ob sie zum Erfolg beitragen, kann ich nicht beurteilen; dabei wüßte ich genau das gerne.
22.03.2007
Die anspielung war nicht auf dich bezogen, denn ich möchte bezweifeln, dass du den ganzen Tag nur damit beschäftigt bist, eben jene Seite zu klicken....
22.03.2007
Also ich als männlicher Fotograf heiße BONNEY, und es ist unglaublich wie viele Leute schon verwundert gefragt haben wieso ich kein geiles Model mit dicken T... bin! Oder die Partner meiner Modelle regen sich auf wenn sie mich (1.90m, 95 kg, Bart, nicht besonders weiblich)kennen lernen, da sie dachten Ihre Freundinnen gehen zu einer Fotogrfin namens Bonnie!
Gibt da echt geile Missverständnisse wegen eben dieser Erwartungshaltung... ;-)

Diesen Namen habe ich aber bereits seit über 15 Jahren als Spitznamen, die wenigstens Leute wissen überhaupt noch wie ich wirklich heiße, und ablegen werde ich ihn deswegen noch lange nicht!

Ich denke man sollte differenzieren zwischen Spitz-, bzw. Künstlernamen mit "Geschichte" und Namen die offensichtlich nichtssagend sind, wie beispielsweise "Fantasticmodel2007"...
[gone] Hans K
22.03.2007
Original von Gia Hendresen
Die anspielung war nicht auf dich bezogen, denn ich möchte bezweifeln, dass du den ganzen Tag nur damit beschäftigt bist, eben jene Seite zu klicken....
Na, das ist ja schon mal was. Dann könnte ich noch die Top Ten der Spekulationen abspulen und nachfragen, bis wir dann bei den oftgenannten Pedophilen landen, also den Liebhabern von Füßen (aus dem Lateinischen: pes, pedes - der Fuß), und das ist schon ganz gut getroffen, denn Veras Sedcard ist sehr beliebt bei Leuten, die sich vor allem für Füße interessieren, obwohl davon auf den Bildern gar nicht so viel zu sehen ist.

Ich bin es leid, auf all das einzugehen. Wer etwas von mir wissen will, kann per PN nachfragen; wer lieber andeutet und spekuliert, begibt sich in den Bereich der Phantasie. Ich ziehe die Wirklichkeit vor. Aber ich mache mir gleich eine Notiz für übermorgen; da sind wir mit meiner neuen Kamera im Fotostudio, und ganz feine neue Schuhe hat Vera dann auch dabei.

Jedenfalls: Die Spekulationen bringen hier nichts. Jedes Model hat seine Fans, die sich die Sedcard gern ansehen, das eine mehr, das andere weniger.

Mich interessiert, wieweit Phantasienamen dazu beitragen, daß mehr Leute hinsehen. Was die Models ansonsten für ihre Beliebtheit tun, ist dabei nicht egal, aber gar nicht so wesentlich.

Den Beitrag von BONNEY fand ich dazu ganz erhellend.
22.03.2007
eine Antwort darauf erspar ich mir an dieser Stelle lieber...
Wobei ich ja immer noch neugierig bin, was ihr euch unter meinem Namen vorstellt und ob es mit dem, was dann auf der Sedcard zu sehen ist, übereinstimmt.
[gone] Rennaa
23.03.2007
nee gianfranco,bin halbe italienerin und hätte mir bei deinem namen ebenso etwas vorgestellt..:-))
auch, wenn ich die fiktive norwegische Mutter ins Spiel bringe, grins?
23.03.2007
dann hast du so viel Temperament, dass du den Leben lang geglaubt hast, aus Italien adopitert worden zu sein ;-)
[gone] Rennaa
23.03.2007
*lach* coole ansage...........................................................
grins, dast stimmt allerdings ......
23.03.2007
Namen sind wie Schall und Rauch
Und da hier schon das Psychologiestudium angesprochen wurde.....
mache ich keine neuen Vermutungen hier.
Vielleicht gefällt der richtige Name nicht oder soll hier wegen der Anonymität des Internets nicht verwendet werden.......
Oh jetzt vermute ich doch

Ich habe für mich entschieden
Ich habe einen guten Namen, den brauche ich nicht hinter irgendwelchen Synonymen zu verstecken, und Aufmerksamkeit zu erregen durch einen besonderen Namen hatte ich noch nie nötig, das hat sich durch die Fettnäpfchen in die ich regelmäßig trete ganz von allein eingestellt, das ich bekannt war wie ein bunter Hund ( in meiner Jugend )
also mir reicht der Name auf den ich getauft wurde
30.11 ist meinem Namenspatron sein Tag.

wer mehr über mich wissen will kann mich ja fragen in meinem Namenspatron seiner Geschichte nachlesen, und in der Namensbedeutung, da steht auch einiges dann über mich drin.

Salü Andreas

Topic has been closed