Unterhalt bei Auszug 27
25.06.2007
solange du in der ausbildung bist steht dir was zu
gruß karsten
gruß karsten
#2Report
[gone] lil-beauty
25.06.2007
Wonach berechnet sich das?
Weil mein vater verdient durchscnittlich gut und braucht an meine Mutter keinen Unterhalt mehr für mich zahlen, da ich zugut verdiene???
Oder werde ich da übers Ohr gehauen...
Weil mein vater verdient durchscnittlich gut und braucht an meine Mutter keinen Unterhalt mehr für mich zahlen, da ich zugut verdiene???
Oder werde ich da übers Ohr gehauen...
Original von KL Photographics
solange du in der ausbildung bist steht dir was zu
gruß karsten
#3Report
25.06.2007
Hmm ...
einer der beiden könnte noch Kindergeld bekommen, kläre das ab, ob sie das an Dich überweisen ... nicht viel, aber immerhin etwas.
Zusätzlich kannst Du im Amt nachfragen ob Dir zum Beispiel Wohngeld zur Verfügung steht ...
Letztlich kostet Dich das wohl einen Urlaubstag, aber danach bist Du sicherlich etwas schlauer ...
Viele Grüße
Tobias
einer der beiden könnte noch Kindergeld bekommen, kläre das ab, ob sie das an Dich überweisen ... nicht viel, aber immerhin etwas.
Zusätzlich kannst Du im Amt nachfragen ob Dir zum Beispiel Wohngeld zur Verfügung steht ...
Letztlich kostet Dich das wohl einen Urlaubstag, aber danach bist Du sicherlich etwas schlauer ...
Viele Grüße
Tobias
#4Report
25.06.2007
google mal... iss interessant was man da liest.
#5Report
[gone] User_2442
25.06.2007
also du wirst sicherlich dein kindergeld noch bekommen????
ich hatte damals wohngeld beantragt...da ich von meinen eltern keinen unterhalt bekommen hatte....erkundige dich mal bei der wohngeldstelle...die können dir da weiterhelfen....
lg mandy
ich hatte damals wohngeld beantragt...da ich von meinen eltern keinen unterhalt bekommen hatte....erkundige dich mal bei der wohngeldstelle...die können dir da weiterhelfen....
lg mandy
#6Report
25.06.2007
Eigentlich sollte Dir das Arbeitsamt (ich bleib bei dem Namen) da schon weiterhelfen können. Berufsausbildungsbeihilfe, GEZ-Befreiung, Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zur Miete, etc. Abgesehen davon ist die Miete ja mehr als Human, Internet gibt's für 20 - 30 Euro - das schaffst Du ;-)
#7Report
25.06.2007
da du noch in der ausbildung bist,kannst du auch ma beim jugendamt nachfragen, bei genauen zahlen bin ich überfragt
gruß karsten
gruß karsten
#8Report
[gone] Mimi S*
25.06.2007
Hallo,
solange Du noch in der Ausbildung bist, steht dir auf jedenfall das Kindergeld zu.
Wohngeld und weitere Zuschüsse richten sich danach was deine Eltern verdienen.
Frage einfach bei den zuständigen Behörden nach.
solange Du noch in der Ausbildung bist, steht dir auf jedenfall das Kindergeld zu.
Wohngeld und weitere Zuschüsse richten sich danach was deine Eltern verdienen.
Frage einfach bei den zuständigen Behörden nach.
#9Report
25.06.2007
GEZ kannste dich befreien lassen.
#10Report
[gone] Leni
26.06.2007
Das haut schon hin. ich hab es auch durch und deine Mietkosten sind ja wirklich noch relativ human.
Anträge für Ausbildungsbeihilfe gibt es auch im Internet, muss dich nur beeilen, weil die ewig brauchen um die zu bearbeiten - Amt halt ;-)
Ansonsten liegt das Kindergeld mometan bei 154€...
GEZ-Befreiung wird schwierig, die stellen sich da ziemlich an, zumal seid die Studenten auch nicht mehr befreit werden. Aber versuchen würde ich es auf alle Fälle.
Drücke dir die Daumen!!!
PS: internet ist bei iesy ziemlich günstig, mit Kabel, Telefonflat und Internetflat glaub 30€
Anträge für Ausbildungsbeihilfe gibt es auch im Internet, muss dich nur beeilen, weil die ewig brauchen um die zu bearbeiten - Amt halt ;-)
Ansonsten liegt das Kindergeld mometan bei 154€...
GEZ-Befreiung wird schwierig, die stellen sich da ziemlich an, zumal seid die Studenten auch nicht mehr befreit werden. Aber versuchen würde ich es auf alle Fälle.
Drücke dir die Daumen!!!
PS: internet ist bei iesy ziemlich günstig, mit Kabel, Telefonflat und Internetflat glaub 30€
#11Report
26.06.2007
Strom gibt's für Wenigverbraucher günstig bei den Elektrizitätswerken Schönau - googlen.
GEZ kann man sich evtl. befreien lassen
Versicherungen - wichtig ist eine Haftpflicht, Den Rest kann man abschließen, wenn man mehr verdient.
Kostenloses Girokonto mit kostenloser Kreditkarte gibt's bei http://www.dkb.de
Kindergeld und Unterhalt habe ich keine Ahnung von.
GEZ kann man sich evtl. befreien lassen
Versicherungen - wichtig ist eine Haftpflicht, Den Rest kann man abschließen, wenn man mehr verdient.
Kostenloses Girokonto mit kostenloser Kreditkarte gibt's bei http://www.dkb.de
Kindergeld und Unterhalt habe ich keine Ahnung von.
#12Report
[gone] Model Patricia W.
26.06.2007
Leute:
KINDERGELD heisst nicht KINDERGELD damit es die kinder bekommen!
Kindergeld bekommen die eltern um für die kinder einzukaufen etc....
wenn du in der asubildung steckst....und du nicht alles bezahlen kannst gehst du zum arbeitsamt und fragst nach :
BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE
dor twird dir jeweils ein schreiben für mutter und eins für deinen vater gegeben
welches beide ausgefüllt dem amt zurückgeben müssen!
das einkommen beider elternteile wird berechnet und geprüft ob sie für dich einen teil der miete/kosten etc tragen können!
Mal angenomen sie würden zuwenig verdienen bekommst du vom arbeitsamt diese berufsausbildingsbeihilfe!
In meiner lehrzeit war dies die komplette kaltmiete plus berechneter nebenkosten!
sop..und jetzt nicht weiter auf gerüchte hören von leuten die keine ahnung haben aber einfach ihren senf dazugeben wollen...
Geh zum arbeitsamt!
liebe grüsse,patricia
KINDERGELD heisst nicht KINDERGELD damit es die kinder bekommen!
Kindergeld bekommen die eltern um für die kinder einzukaufen etc....
wenn du in der asubildung steckst....und du nicht alles bezahlen kannst gehst du zum arbeitsamt und fragst nach :
BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE
dor twird dir jeweils ein schreiben für mutter und eins für deinen vater gegeben
welches beide ausgefüllt dem amt zurückgeben müssen!
das einkommen beider elternteile wird berechnet und geprüft ob sie für dich einen teil der miete/kosten etc tragen können!
Mal angenomen sie würden zuwenig verdienen bekommst du vom arbeitsamt diese berufsausbildingsbeihilfe!
In meiner lehrzeit war dies die komplette kaltmiete plus berechneter nebenkosten!
sop..und jetzt nicht weiter auf gerüchte hören von leuten die keine ahnung haben aber einfach ihren senf dazugeben wollen...
Geh zum arbeitsamt!
liebe grüsse,patricia
#13Report
26.06.2007
nun, ich glaube hier geht es nicht um mittel vom arbeitsamt sondern um unterhalt.
eltern sind unterhaltspflichtig bis zur vollendung des 21. lebensjahres oder bis zur beendigung des lehr/ausbildungsverhältnisses. da du was verdienst gilt dann ein reduzierter einkommensabhängiger satz. da kann dir ggf. das jugendamt helfen (kostenlos).
eltern sind unterhaltspflichtig bis zur vollendung des 21. lebensjahres oder bis zur beendigung des lehr/ausbildungsverhältnisses. da du was verdienst gilt dann ein reduzierter einkommensabhängiger satz. da kann dir ggf. das jugendamt helfen (kostenlos).
#14Report
[gone] lil-beauty
26.06.2007
Aaaalso,
war heut beim Jujgendamt, solange man keine 25 ist und die Eltern einem die Möglichkeit bieten zhaus zu wohnen, sind sie beide nicht unterhaltsverpflichtet.
Ich bekomme ledigloich das Kindergeld ausgezahlt, alles andere steht mir nicht zu, weder BAB, noch sonst welche Zuschüsse....
Mami und papi können allerdings freiwillig Zuschüsse geben ----> Aussage des Jugendamtes...
Also liebe Fotografen, wer hat Lust auf Pay? ;-)
Kleiner Scherz am Rande...
Aber zuhaus raus muss ich, bin alt genug und mein Freund darf net mal bei mir schlafen... Also wirklich...
war heut beim Jujgendamt, solange man keine 25 ist und die Eltern einem die Möglichkeit bieten zhaus zu wohnen, sind sie beide nicht unterhaltsverpflichtet.
Ich bekomme ledigloich das Kindergeld ausgezahlt, alles andere steht mir nicht zu, weder BAB, noch sonst welche Zuschüsse....
Mami und papi können allerdings freiwillig Zuschüsse geben ----> Aussage des Jugendamtes...
Also liebe Fotografen, wer hat Lust auf Pay? ;-)
Kleiner Scherz am Rande...
Aber zuhaus raus muss ich, bin alt genug und mein Freund darf net mal bei mir schlafen... Also wirklich...
#15Report
26.06.2007
sorry, denn sind meine rechtskenntnisse schon wieder veraltet ;-)
und für ein bisschen miete habe ich ja auch schon vorgesorgt >>> 7.7. peitz!
und für ein bisschen miete habe ich ja auch schon vorgesorgt >>> 7.7. peitz!
#16Report
26.06.2007
Original von KL Photographics
solange du in der ausbildung bist steht dir was zu
Ja. Aber die Eltern können durchaus teilweise in "Naturalien" zahlen, z.B. in Form eines Zimmers in ihrer Wohnung/ihrem Haus. Eine eigene Wohnung müssen sie dem Nachwuchs während der Ausbildung nicht unbedingt finanzieren.
Arbeitsamt befragen, die sollten einen ersten Überblick geben können.
#17Report
[gone] Model Patricia W.
26.06.2007
wie gesagt zu meiner lehrzeit war es so dass meine eltern (getrenntlebend) nicht genug einkommen hatten und somit das AA mir per BAB die wohnung finanziert hat! das ganze ist aber scho 10 jahre her also alle rechtlichen dinge wie unterhalt/BAB / wat weiss ich das ändert sich ja alles.....
und stimmt jetz isses ja neu das man bis 25 bei den eltern leben muss bevor man überhaupt vom irgendnem amt unterstützung erwarten kann!
sop...ich bin nich aufm neuesten stand desahlb:
***mich mal so langsam hier verkrümel ,O)****
und stimmt jetz isses ja neu das man bis 25 bei den eltern leben muss bevor man überhaupt vom irgendnem amt unterstützung erwarten kann!
sop...ich bin nich aufm neuesten stand desahlb:
***mich mal so langsam hier verkrümel ,O)****
#18Report
27.06.2007
Bei mir ist es so:
Ich lebte bei meinen Großeltern, bin 2005 mit meinem Freund zusammengezogen, habe dann BaFög für Schüler beantragt, da ich eine schulische Ausbildung mache (am 10.Juli zu eeeendeeeee)..
Wurde abgelehnt da der Vater zu viel verdient, auf Anruf und Nachfrage sagte man mir das vielleicht das Sozialamt für mich aufkommen könnte, ich solle mal Nachfragen.
Denn immerhin hatte ich Miete, I-Netkosten (beruflich) und ein Leben zu finanzieren- so wie jeder andere auch. Und mit meinem damaligen Unterhalt von 286 Euro.. Ging das nicht bzw. wurde mehr als knapp.
Eine andere Möglichkeit des BaFög Amts wurde mir genannt:
Ich könne ja vorbei kommen und so einen anderen Antrag ausfüllen...
Höhstsatz bliebe aber bei 414 Euro.
Also habe ich mal gegoogelt nach dem Unterhaltsregelsatz..
Dort fand ich, in meiner Situation (20, Auszubildene, Einkommen des Vaters) einen Satz von bis zu 670 Euro.
Also schaltete ich meine Anwältin ein, die regelte das,
und freut sich mein Konto über das Geld jeden Monat.
= = = = = =
Du sagtest bis 25 darf man nicht ausziehen, richtig.
Du bekommst daher keine Förderung, richtig.
Aber:
Leben Deine Eltern in einer angemessenen Entferung zum Arbeitsplatz?
Darf ich mal fragen wie viel DU verdienst das Du Dir die Miete etc. nicht leisten kannst? (ich hoffe ich habe das richtig verstanden?!)
Du musst nicht mal das Kindergeld bekommen, wenn Deine Eltern fies sind.Mein Vater steckt sich das jetzt auch in seine Tasche, obwohl wir seit 19 Jahren nichts mehr voneinander gehört haben... Verstehe ich nicht, aber er hat Anspruch darauf.. Rechtsstaat Deutschland :)
Ich lebte bei meinen Großeltern, bin 2005 mit meinem Freund zusammengezogen, habe dann BaFög für Schüler beantragt, da ich eine schulische Ausbildung mache (am 10.Juli zu eeeendeeeee)..
Wurde abgelehnt da der Vater zu viel verdient, auf Anruf und Nachfrage sagte man mir das vielleicht das Sozialamt für mich aufkommen könnte, ich solle mal Nachfragen.
Denn immerhin hatte ich Miete, I-Netkosten (beruflich) und ein Leben zu finanzieren- so wie jeder andere auch. Und mit meinem damaligen Unterhalt von 286 Euro.. Ging das nicht bzw. wurde mehr als knapp.
Eine andere Möglichkeit des BaFög Amts wurde mir genannt:
Ich könne ja vorbei kommen und so einen anderen Antrag ausfüllen...
Höhstsatz bliebe aber bei 414 Euro.
Also habe ich mal gegoogelt nach dem Unterhaltsregelsatz..
Dort fand ich, in meiner Situation (20, Auszubildene, Einkommen des Vaters) einen Satz von bis zu 670 Euro.
Also schaltete ich meine Anwältin ein, die regelte das,
und freut sich mein Konto über das Geld jeden Monat.
= = = = = =
Du sagtest bis 25 darf man nicht ausziehen, richtig.
Du bekommst daher keine Förderung, richtig.
Aber:
Leben Deine Eltern in einer angemessenen Entferung zum Arbeitsplatz?
Darf ich mal fragen wie viel DU verdienst das Du Dir die Miete etc. nicht leisten kannst? (ich hoffe ich habe das richtig verstanden?!)
Du musst nicht mal das Kindergeld bekommen, wenn Deine Eltern fies sind.Mein Vater steckt sich das jetzt auch in seine Tasche, obwohl wir seit 19 Jahren nichts mehr voneinander gehört haben... Verstehe ich nicht, aber er hat Anspruch darauf.. Rechtsstaat Deutschland :)
#19Report
[gone] lil-beauty
28.06.2007
Meine Eltern wohnen 10km von meinem Arbeitsplatz entfernt, das ist als Fahrtstrecke mehr wie zumutbar...
Ich bekomm 550 netto, aber habe allein 400 fixkosten, da auto (fahre durch fernbeziheung 600km die wochenenden, plus zwecks arbeit 1x Woche 300km nach Dresden, berufsbedingt).
Bafög bekomm ich nciht, Wohngeld auch nicht, auch keine BAB. Unterhalt ja nun auch nicht.
Es bleiben abzüglich der Fixkosten (I-net, handy, nebenkosten schon einberechnet) 150€ drüber.
Dabei ist aber noch nicht die Verpflegung, bei 5€ Nahrungsmittel pro Tag gerechnet sind das allein 140€ im Monat.
Und da muss ich schon äußerst sparsam sein. menschen haben ja aber auch bedürfnisse, kleidung, mal bissl kosmetik etc.
auch wichtig sind haushaltsdinge, wie klopapier, spülmittel, etc.....
hoffe das mit dem modeln klappt demnächst besser, damit ich mir ach mal etwas für mich leisten kann, denn raus muss ich zuhause,... hat persönliche, über jahre hinweg schlimmer gewordene gründe...
Ich bekomm 550 netto, aber habe allein 400 fixkosten, da auto (fahre durch fernbeziheung 600km die wochenenden, plus zwecks arbeit 1x Woche 300km nach Dresden, berufsbedingt).
Bafög bekomm ich nciht, Wohngeld auch nicht, auch keine BAB. Unterhalt ja nun auch nicht.
Es bleiben abzüglich der Fixkosten (I-net, handy, nebenkosten schon einberechnet) 150€ drüber.
Dabei ist aber noch nicht die Verpflegung, bei 5€ Nahrungsmittel pro Tag gerechnet sind das allein 140€ im Monat.
Und da muss ich schon äußerst sparsam sein. menschen haben ja aber auch bedürfnisse, kleidung, mal bissl kosmetik etc.
auch wichtig sind haushaltsdinge, wie klopapier, spülmittel, etc.....
hoffe das mit dem modeln klappt demnächst besser, damit ich mir ach mal etwas für mich leisten kann, denn raus muss ich zuhause,... hat persönliche, über jahre hinweg schlimmer gewordene gründe...
#20Report
Topic has been closed
Vielleicht ist ja jemand dabei, der mit weiter helfen kann.
Ich möchte ausziehen, bin 19 Jahre, stecke in der Ausbildung.
Eltern sind geschieden, beide berufstätig. Ich mache eine Ausbildung, bekomm netto 550€.
Die Miete der Wohnung verläuft auf 85,-Euro kalt und 130€ Nebenkosten.
Aber es kommen ja noch Internet (brauch ich berufsbedingt), TV, GEZ, Strom und Versicherungen dazu.
Bei Fragen, fragen! ;)
Steht mir denn Unterhalt von meinen Eltern zu?