wer sind deine vorbilder? 49

wenn man anfängt zu fotografieren, sollte man erst von den großen lernen, um dann denn eigenen stil zu entwickeln.

aus diesem grund bin ich auf der suche nach richtig guten fotografen, von denen man was lernen kann. BITTE UM HILFE!


ich fange selber dann mal an: DAVID LACHAPELLE


http://www.davidlachapelle.com/home.html
28.07.2007
Vorbild habe ich keines. Weder beim Schreiben noch beim Fotografieren.
Ich sehe mir Fotos an, die mir gefallen, versuche herauszubekommen, wie der "Meister" beleuchtet hat und wie er das Bild aufgebaut hat. Sich ein Vorbild zu suchen, denke ich, birgt die Gefahr der Kopie. Wenn ich aber für alles offen bin, entwickelt sich aus dieser "Zusammenstellung der Ideen/Techniken" vielleicht mal mein eigener Stil. Technik an sich, sollte man auf Workshops oder aus Büchern nehmen - meine Meinung.
#3
28.07.2007
Da ich ein grosser Jazzfan und deshalb auch ein grosser Fan von Jazzart bin, nenne ich drei meiner fotografischen Vorbilder aus diesem Bereich:

- William Claxton
- Herman Leonard
- Lee Tanner

Ein weiteres, fotografisches Vorbild ist natürlich auch der wunderbare Brasai. Zwar kein Jazzart, aber seine Nachtbilder aus Paris ähneln sich vom Stil her schon ziemlich stark.

Gruss
Sascha
DANN HALT FOTOGRAFEN DIE EUCH GEFALLEN
28.07.2007
Zwar nicht mein Vorbild, aber einfach nur atemberaubend:

Dieter Blum
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
28.07.2007
nadar, weil er fantastische porträts machte, als es eigentlich noch gar nicht ging
cartier bresson wegen der neugier und genauigkeit
ansel adams
brett und edward weston
ernst haas, weil er zeigte, scharf darf, muss aber nicht (die schöpfung !!!!!)
jeanloup sieff
frans lanting
ansonsten gilt eins, bilder sehen, damit man erkennt, warum sie gut sind oder was einem selbst nicht gefällt, aber trotzdem einsehen, dass es für andere große bilder sein können. wenn man viele kennt, kopiert man nicht, aber man hat ideen im kopf, was man machen könnte.
lg wolfgang
und noch:

jim rakete



august sander
[gone] Stephan [back to photography]
28.07.2007
Vorbilder in dem Sinn hab ich keine.

Gefallen tun mir (bitte nicht wundern, das ist jetzt eine wilde ungeordnete Liste von Amateuren bis zu Weltstars):
Helmut Newton, Richard Murrian, Dirk Krauzig, Markus Jerko, Erik Bont, Petter Hegre (bis vor ca. 2-3 Jahren), Ophelia, Stefan Soell,...
sind sie alle in der mk vertreten?
dirkkrauzig gefällt mir auch sehr gut
Na mit David hast ja selbst schon einen sehr guten genannt. Außerdem müste ich dann noch Markus Klinko nennen. Einfach klasse der Mann.

Lg André
28.07.2007
Am liebsten sind mir die Vorbilder in meinem direkten Umfeld.
Fotografen zum "Anfassen" , wo ich das Glück habe sie persönlich kennengelernt zu haben, die mir schon viele gute Ratschläge gegeben haben...die einfach als Mensch genauso Top sind, wie als Fotograf.
verrate uns doch mal deine vorbilder ;)
Original von Andre Koenig http://www.fotoartak.com
Na mit David hast ja selbst schon einen sehr guten genannt. Außerdem müste ich dann noch Markus Klinko nennen. Einfach klasse der Mann.

Lg André


habe ihn mir grade angeguckt. mit solchen modellen kann man aber auch nichts falsch machen. ich finde, dass er seine arbeit zum verkauf gestaltet und weniger als kunst sieht
Guest
28.07.2007
es kann nur einen geben!

HERR PETER LINDBERGH!

ein ehemalieger nachbar von mir und der bestbezahlteste fotograf der welt!

lg ralf
Na sicher David stellt eher die natürlichkeit da, er verschönert keine Menschen, ist mehr extravagant.
Markus ist sicher eher Commerciell aber er versucht seine Modelle so schön und ästehtisch wie möglich darzustellen. Deswegen lieben ja grad berühmte und Modelle seine Bilder. Er stellt alles sehr Edel da. Und wie er das macht sieht das einfach klasse aus.

Lg André
[gone] User_7294
28.07.2007
robert claxton ist klasse

glen e. friedman, der hat viele der ersten hip hop bilder gemacht, public enemy, ice-t, etc. und vor allem viele punk/hardcore/skateboard fotos (burningflags.com)

robert mapplethorpe wegen des tollen lichts und der klasse posen.

gruß, philipp
28.07.2007
Auf die Schnelle...Liste nicht vollständig...

Rudi Mentär (von dem habe ich den TfP-Virus)
Arndt Deckers (macht aus seinem Wissen kein Geheimnis)
Stefan und Andrea Beckmann (für die *praktischen* Tips)
Thomas Behrendt (dito - und jederzeit bereit n Kaffee zu kochen *g*)

.....und viele mehr.
Original von Ralf von Gersum
es kann nur einen geben!

HERR PETER LINDBERGH!

ein ehemalieger nachbar von mir und der bestbezahlteste fotograf der welt!

lg ralf


gute wahl. gefällt mir auch sehr gut ;)

wie war er denn dein nachbar?
Guest
28.07.2007
der ist super nett!
er hat mich zur fotografie gebracht.
jetzt lebt er leider in paris und ab und an wenn ich mal dort bin treffen wir uns!

lg ralf


Original von kleine sommersprosse (100% rostfrei)
[quote]Original von Ralf von Gersum
es kann nur einen geben!

HERR PETER LINDBERGH!

ein ehemalieger nachbar von mir und der bestbezahlteste fotograf der welt!

lg ralf


gute wahl. gefällt mir auch sehr gut ;)

wie war er denn dein nachbar?[/quote]

Topic has been closed