Wer ist Profi? 63

16.08.2007
Die Erklärungsversuche mit dem Geld, wovon man dann lebt, klappen aber nicht stets.
Interessant wäre sonst for argument's sake der Fall von Lord Snowdon, der mir übrigens relativ häufig bei manchen besseren Fotos hier in der MK einfällt.
Er war Profi, auf alle Fälle.
Wurde er dann aber durch Heirat zu Hobbyknipser degradiert?
[gone] xxxxxx
16.08.2007
Kurz gesagt, Profi ist, wer's nötig hat

;-))
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
16.08.2007
Wie schon gesagt wurde denke ich mal das die offizielle Definition vom Profi recht eindeutig ist. Wer also sein Geld ueberwiegend mit der Fotogrfaie verdient incl. eben der Gewerbeanmeldung. Der Teil das man es auch gelernt haben muss um sich Fotograf in Deutschland nennen zu duerfen ist ja vor einiger Zeit weg gefallen. Wobei man es auch vorher trennen musste das der Begriff Profi kein Qualitaetsmerkmal ist.
Ein "Meister Fotograf" der ueberwiegend davon lebt das er in einem kleinen Ort Passbilder und Hochzeitfotos macht, bei denen er seit 20 Jahren das gleiche Licht und den gleichen Hinttergrund verwendet, ist Qualitativ meistens deutlich schlechter als viele Hobby Fotografen hier.

Daher ist der Definition bei den meisten wohl eher so das sie vom einem Profi erwarten das er:

Fotos macht deren Qualitaet ueber dem Durchschnitt liegen
Er sich soweit mit Technik und Licht auskennt das er fast alles in guter Qualitaet fotografieren kann (also nicht nur Aussenaufnahmen von Models, sondern z.B. auch Produkte im Studio. Bei der eigentlichen Definition spielt das ja kein Rolle. Da ist jemand der sich z.B. ausschlieslich auf Food spezialisiert hat ja auch Profi)
Er Equipment einsetzt das man als professionell bezeichnet (hat auf die Qualitaet der Fotos nicht unbedingt einen Einfluss und man kann teilweise mit Baustrahlern und Styropor Platten die gleichen Fotos machen wie mit der high end Blitzausstattung, aber es geht ja hier um das was sich die Allgemeinheit unter einem Profi vorstellt)
Er gut organisiert ist, Absprachen eingehalten werden und Probleme schnell geloest werden.

Da hier auch das Profi/Topmodel angesprochen wurde: Fuer die gilt ansich das gleiche. Da ist ansich der groesste Unterschied das man mit einem Profimodel die gewuneschten Aufnahmen sehr viel schneller bekommt als mit einem Amateur.
Als Beispiel: Ich hatte vor kurzen ein Shooting fuer einen Schmuck Hersteller der sein eigenens Model mitgebracht hatte. Sie sah extrem gut aus, war aber kein Model. Fuer Aehnliche Aufnahmen fuer einen anderen Kunden fuer die ich ein Profi Model gebucht hatte (die seit vier Jahren Vollzeit als Model arbeitet) waren die Aufnahmen in ca. einem viertel der Zeit fertig.

Topic has been closed