Die ideale Speicherkarte für s/w bzw. farbaufnahmen 26

Ich bin ja nun auf die digitale photografie umgestiegen.
Als ich noch analog fotographierte wusste ich genau, welche filme für welche zwecke die geeignetsten waren.
Bei speicherkarten habe ich aber noch fragen.

Ich weiss zwar grundlegende dinge, wie z.B. dass man speicherkarten natürlich nur bei absoluter dunkelheit wechseln darf, damit kein licht an die bilder kommt.

Aber beim thema color und s/w bin ich mir noch sehr unsicher.
Deshalb meine frage an euch:
Welche speicherkarten sind für digitale farbbilder am besten?
Und welche eignen sich besonders gut für s/w fotos?

Ich hoffe auf zahlreiche weiterhelfende antworten
und verbleibe mit asiatischen grüssen, süss - sauer

Ho - Fna R.R. (aka Gerho)
Es ist ganz wichtig bei der Farbfotografie, das Du Speicherkarten nimmst die einsen und nullen schreiben.

Bei der S/W Fotografie darfst Du nur Karten nehmen die nullen und einsen schreiben.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
19.08.2007
Das ist nicht so einfach zu beantworten... ich entscheide immer aus den Bauch herraus und richte mich nach den Aufklebern auf den Karten. Sind diese überwiegend in grau gehalten, verwende ich die Karte für s/w-Aufnahmen.

Du musst nur vorsichtig sein beim laden der Aufnahmen auf den PC, ich schalte die Monitor-Einstellungen vorher immer in den s/w-Modus, damit die Aufnahmen nicht doch noch bunt werden... ist schon ein schweres Los mit diesen Digi-Knipsen..
19.08.2007
Schwarz/weis oder Farbe ist unwichtig
die Eiteilung geht anders:


Sandisk für Sanitärfotografie ( Umschreibung für Akt)
Transcend für transzendente Fotografie
Kingston für Adelsberichte und Hochzeiten
A-Data für Anfänger und Amateure
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
19.08.2007
Im Grunde ist es ganz einfach:
Speicherkarten mit einem farbigen Aufdruck kannst du für die Farb-Fotografie verwenden, Karten mit einem Schwarz/Weissen-Aufdruck verwendest du für die S/W Fotografie...
19.08.2007
... und achte darauf, dass die Karten unbedingt eine hohe Speichergeschwindigkeit ermöglichen , sonst hast Du Unschärfen und Verwackler auf dem Bild ...
19.08.2007
Viel wichtiger als das ist das Problem der Akkus, die so eine Digitalkamera ja benötigt...

Lithium-Ionen Akkus werden mit Ampere geladen, NiMH Akkus nur mit Volt, daher sind Kameramodelle, die Lithium-Ionen Akkus verwenden empfehlenswerter., besonders auch wenn man Farbfotos machen möchte!

Gruß, Uwe
.... und wegens der höheren Speicherdichte für Farbfotos nur Compact Flash Typ II (z.B. Microdrive).

Für S/W kannst Du bedenkenlos CF Typ I nehmen.

VLG: Manni
19.08.2007
Original von photographic impressions
.... und wegens der höheren Speicherdichte für Farbfotos nur Compact Flash Typ II (z.B. Microdrive).



Nein
Microdrive sind nur für Makrofotografei zu verwenden!

ein ganzer Mensch passt da gar nicht hinein
19.08.2007
hmm, naja... ich habe die Typ I bisher immer für Low-Key verwendet, die Typ II entsprechend für High-Key... jetzt bin ich doch etwas verunsichert..

Original von photographic impressions
.... und wegens der höheren Speicherdichte für Farbfotos nur Compact Flash Typ II (z.B. Microdrive).

Für S/W kannst Du bedenkenlos CF Typ I nehmen.

VLG: Manni
Ich dacht das Microdrive ist nur für Schlagersänger ?

Type I nehme ich immder für eine Person

Type II für zwei Personen usw.
19.08.2007
Was mir in dem Zusammenhang noch einfällt, muss ich bei der Wahl der richtigen Karte auch Hoch- & Querformat mit berücksichtigen?
Für Hochformat drehe ich immer die Kamera und dann wird die Speicherkarte ja auch gedreht und komischerweise sind dann alle Bilder im Hochformat auf der Karte.
19.08.2007
Aber die Bilder werden dabei nicht "gequetscht"? Sie verrutschen nicht auf der Karte?

Original von Wilhelm Buck, Fotoatelier
Für Hochformat drehe ich immer die Kamera und dann wird die Speicherkarte ja auch gedreht und komischerweise sind dann alle Bilder im Hochformat auf der Karte.
19.08.2007
..........achtung!! das euch allen mal kein fehler unterläuft.

CF karten, das kürzel CF steht meines wissens nach für Color/Farbe C/F.
es wäre perlen vor die säue geworfen wenn man diese color/farbe speicherkarten auch für schwarzweiss bilder missbrauchen würde.

viele grüsse
Ich halte immer den Daumen auf der Verschlußklappe der Speicherkarte, so rutscht mir keiner rauß dem Slot der Speichkarte.

Am Freitag hat dieser Trick sogar bei Michael Holm geklappt.
Hochformat, nicht gequescht und das sogar auf Typ II, wo ich sonst Microdrive für Schlagersänger nehme
19.08.2007
Scheisse... ich lass die Klappe immer offen, ich hatte das für einen zusätzlichen Griff gehalten!

Original von Wilhelm Buck, Fotoatelier
Ich halte immer den Daumen auf der Verschlußklappe der Speicherkarte, so rutscht mir keiner rauß dem Slot der Speichkarte.
Und ich dachte Typ I wäre 100 ISO, Typ II 200 ISO, etc... Nun bin ich echt verwirrt !
19.08.2007
So ein Quark
Für Schwarzweißbilder gilt wie beim Negativ und Diafilm ist die Entwicklung auch noch wichtig
In diesem Fall nennt man das Drucken
Für Schwarz Weiß Bilder natürlich keinen Farbdrucker verwenden
sondern einen der ordentlich Graustufen wiedergibt
mindestens 256 bei Laser und 256 bei Tinte

Wen es interessiert solche Angaben findet man in den testberichten bei Chip Colorfoto und ähnlichen Zeitschriften Vorsicht ist bei Werbeprospekten der druckerindustrie angesagt.
Original von Trocki
Scheisse... ich lass die Klappe immer offen, ich hatte das für einen zusätzlichen Griff gehalten!


Die Klappe muss ZU, sonst gibt's Durchzug im Kartenschacht und die bereits auf dem Chip befindlichen Models erkälten sich -- dann ist Schicht im Schacht ;)

VLG: Manni

Topic has been closed