Fotograf wandert nach New York aus.. 38

Original von Rainer Kedzierski
Fazit:

Überzeugend sind unbearbeitete, aber excellent umgesetzte Bilder.
Anstelle 500 oder 1000 Bilder während eines shootings zu machen, lieber 1-10, die aber von allem her perfekt sind.

Dieser Beitrag war für mich sehr lehrreich ( was die Model- Fotografie betrifft ).

Und es gibt in meiner Arbeitsweise einen rigorosen Schnitt, weil ich die Argumentation des Agenturchefs uneingeschränkt nachvollziohen kann.

Scheiß was auf PS, scheiß was auf Bildbearbeitung....

Mach einfach ein perfektes Bild mit deiner Cam- Punkt.

weiß ich zwar aus meinem beruflichen Schaffen, aber das werde ich für meine Models nun auch so umsetzen.

Was meint ihr?


Das hätte ich dir gleich sagen können ;-)
Hat hier keiner noch zu analogzeiten bei einem richtigen Profi gearbeitet oder war damals selbst als einer aktiv? Da wurde immer alles absolut perfekt fotografiert, sodaß danach kaum noch Nacharbeiten nötig waren. Zumindest die Top-Fotografen haben so gearbeitet und wurden deswegen auch geschätzt und hatten Aufträge ohne Ende (zumindest der, bei dem ich war).

Ich selber versuche diesem Grundsatz treu zu bleiben und mache es ebenso. PS nur um aus dem analogen Bild ein digitales zu machen, mehr nicht. Mag sein, daß ein PS-Artist daraus noch wesentlich mehr rausholen kann, aber es ist mein Ziel, daß es von Anfang an reichen muß, damit es nicht nötig ist mit PS noch was rausholen zu wollen. Darum bin ich jetzt dazu übergegangen mit Visa zu arbeiten, damit es noch perfekter wird (die Ergebnisse kommen in den nächsten paar Wochen). Mein Sucher ist auch groß genug um mit der Kamera (und Licht) zu gestalten. Nur so befriedigt einen die Arbeit mit der Fotografie. Alles andere ist nur knipsen.

Ach nochwas, was ich damals gelernt habe: man kann nur im Team wirklich gute Arbeit machen, da mehrere Augenpaare mehr sehen als nur eins. Als Fotograf hat man durch den Sucher eine meist nur begrenzte Sicht und ist sonst mit dem Fotografieren und Anweisen beschäftigt. Erst ein gutes Team passt auf alle anderen Kleinigkeiten auf, die aus dem Ganzen etwas rundes machen. Wirklich gute Modellfotografie ist keine Sache von Einzelkämpfern, zumindest im Fashion-Bereich.
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
19.08.2007
Original von Alice vom See [hat nun homepage]
Wirklich gute Modellfotografie ist keine Sache von Einzelkämpfern, zumindest im Fashion-Bereich.


Das stimmt. Daher ist es ansich auch einer der wenigen Berufen die teilweise einfacher werden, je groesser die Auftraege werden.

Bei einem Shooting an einem Strand in der Suedsee mit.....

- Einem Topmodel das nahezu perfekt aussieht
- Einen sehr guten Make Up Artist mit Team
- Hair Designer
- Top Equipment
- Einem Art Director, der der genau sagt wie er es haben will
- Ein oder zwei Assistenten die selber gute Fotografen sind und das Licht dann so einstellen wie man (bzw. der Artdirector) es will
- Einem Stlylist, der immer darauf achtet das auch alles richtig sitzt
- Einem Produktions Assistenten der den Latte Macchiato holt ;-)

... ist es ansich das einzig schwere den Auftrag zu bekommen....

Zum Thema Analogzeiten und perfektes fotografieren ohne Nachbearbeitung.
Wenn man sieht was mancher alter Dunkelkammer Profi dort alles anstellen kann dann ist da Photoshop fast nichts degegen. Es wurde schon immer viel retouchiert.
Photoshop ist halt jetzt die Dunkelkammer
Durch die hoeheren Kosten pro Foto frueher war es aber einfach ratsam und billiger zu wissen was man macht.
Ich muss zugeben das ich da heute oftmals faul bin und ueberlege was schneller geht: das Setup aendern oder es nachher in Photoshop machen.
Das Ergebniss ist das gleiche aber ich bin trotzdem froh das ich die erst Variente zumindest auch koennte.....
Im nachhinein wird es dir aber effektiver sein es gleich richtig zu machen, als Stunden an Photoshop zu sitzen um alle Bilder zu bearbeiten. Damals wurde kaum in der Duka was gemacht. Die Filme gingen so wie sie waren zum Kunden. Wir haben die Zeit nicht gehabt etwas in der Duka ewig zu bearbeiten, vor allem wurde das allermeiste auf Diafilm gemacht, da ist nix mehr mit Duka. Verwechsle bitte nicht Künstler mit Werbefotografen. Wir waren eine der wenigen, die eine eigene E-6 Maschine hatten und so die Filme teilweise sogar am gleichen Tag noch abliefern konnten. Da sollte gleich alles passen. Heute muß man noch effektiver arbeiten als früher, zumindest erlebe ich das an meinem Job. Die Kosten liegen einem noch schlimmer im Nacken als früher. Alles muß schnell gehen und am besten vorgestern fertig sein. Der eigene Stundensatz pro Job verringert sich auch mit jeder Minute, die man an Photoshop verschwendet und das ist Zeit, die man besser für andere Sachen investiert.
20.08.2007
Nix neues, und hier ist das im Prinzip auch so,...

Der Kunde bucht entweder einenFotografen, oder einen Retuscher. Und wenn er wenig Geld hat, fällt beides in einer Person zusammen.

Nix neues, ebenso wie es nix neues ist, dass der Mainstream meint, man könne nur mit PS gute Builder machen (wobei der MAinstream keine HAnung davon hat, was ein gutes Bild eiegntlich ist).

Hier tummeln sich eben nur eine Hand voll Profis, wird sich nicht ändern, und dann ist das eben so hier, wie es ist.

Mit richtig kommerzieller, professioneller Fotogarfie haben 99% der User hier so oder so nichts zu tun, und schon garkeinen richtigen Einblick. Und wen störts?

Entscheidend ist vielmehr, dass jeder für sich seinen weg gehen kann, wen er will.

Gruss
Boris
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
20.08.2007
Das stimmt schon und ist beim digitalen ja auch einfacher da die Pre-Kontrolle am grossen Monitor mit der Moeglichkeit mal schnell auf 100 Prozent zu zoomen einfach besser ist als analog mit dem Pola.
Mein naechster grosser Auftrag wird rund 48000 Fotos sein (ca. 1500 Objekt Panorama Produktfotos mit jeweils 32 Fotos). Da ist nur eine Sekunde pro Foto die ich laenger fuer die Nachbearbeitung brauche gleich uber 13 Stunden zusammen....
Das Licht etc. ist digital ja nicht anders auch wenn viele denken das man analog fotografiert und digital nur noch knipst. Bei digital habe ich halt noch die Moeglichkeit zu entscheiden ob ich eine Aenderung bei der Aufnahme oder danach mache. Das ist fuer mich effektiver.
20.08.2007
sofern du, wie ich, Wert arauf legst, kein Bildermacher sondern Fotograf zu sei, kann ich es nur begrüßen, dass das gute oder sehr gute Endprodukt aus der Kamera kommt und nicht aus dem Computer.
Wobei ich natürlich die allgemeine Entwicklungsarbeit, die heute anstelle des Labors am PC nachempfunden wird, davon mal ausschließe, denn ohne die geht es ja nicht so ganz :-)..

Kann ich voll und ganz unterschreiben...

Original von Rainer Kedzierski
Gerade habe ich eine kleine Reportage über einen Fotografen aus Deutschland gesehen.

Er: Fotograf

Sie ( Partnerin ): Visagistin

Er hat nur einen Kontakt vor seiner Auswanderung nach USA zu einer Agentur aufgenommen. Sonst ist die ganze " Auswandergeschichte " Glücksache. Er möchte halt ein erfolgreicher Fotograf in NY werden.


Was mich jetzt fasziniert :

Er stellt sich mit seiner Fotografenmappe bei der genannten Agentur vor.
Die Bilder sind unbearbeitet, aber unglaublich gut.

Er wird mit folgender Begründung angenommen:

( Der US- Agenturchef ) : In Amerika werden einfach zu viele Bilder mit PS nachbearbeitet. Deutsche Fotografen liefern ohne Bearbeitung schon fantastische Bilder.

Fazit:

Überzeugend sind unbearbeitete, aber excellent umgesetzte Bilder.
Anstelle 500 oder 1000 Bilder während eines shootings zu machen, lieber 1-10, die aber von allem her perfekt sind.

Dieser Beitrag war für mich sehr lehrreich ( was die Model- Fotografie betrifft ).

Und es gibt in meiner Arbeitsweise einen rigorosen Schnitt, weil ich die Argumentation des Agenturchefs uneingeschränkt nachvollziohen kann.

Scheiß was auf PS, scheiß was auf Bildbearbeitung....

Mach einfach ein perfektes Bild mit deiner Cam- Punkt.

weiß ich zwar aus meinem beruflichen Schaffen, aber das werde ich für meine Models nun auch so umsetzen.

Was meint ihr?
[gone] Gelöscht
20.08.2007
Original von KlausMangold
Interessiert es wirklich, was die Glotze bringt, so daß man sich gleich danach richtet? Für mich spielt sowas keine Rolle. Ich mach meine Bilder so, wie ICH sie gut finde. Da kann mir jede Agentur sonst wo...


Sicher, es spielt keine Rolle was die Glotze bringt oder die Zeitungen schreiben, da ist das meiste sowieso nicht echt, nicht "ganz" real, weil echtes/reales nicht verkauft und nicht aufgenommen wird, ich arbeite ja selbst mitten drin :-)

Aber auch wenn ich hobbymäßig noch immer die Fotos so mache, wie sie mir und womöglich dem Model gefallen, sehe ich es fast täglich so, das die Kunden/Auftraggeber da ganz andere Vorstellungen haben und fast ausschließlich das "unbearbeitete Rohmaterial" abnehmen um es dann von Profis so bearbeiten zu lassen wie sie sich das vorstellen.

Wobei es jetzt keinen Unterschied macht ob ich selbst die Aufnahmen gemacht habe oder befreundete Profifotografen in meinem Auftrag, bearbeitetes Bildmaterial will kein Kunde/Auftraggeber haben, sondern nur Rohmaterial und umso besser das ist, umso länger hat man den Kunden :-)

lg Jörg
Original von Fotostudio-NewYork
Das stimmt schon und ist beim digitalen ja auch einfacher da die Pre-Kontrolle am grossen Monitor mit der Moeglichkeit mal schnell auf 100 Prozent zu zoomen einfach besser ist als analog mit dem Pola.
Mein naechster grosser Auftrag wird rund 48000 Fotos sein (ca. 1500 Objekt Panorama Produktfotos mit jeweils 32 Fotos). Da ist nur eine Sekunde pro Foto die ich laenger fuer die Nachbearbeitung brauche gleich uber 13 Stunden zusammen....
Das Licht etc. ist digital ja nicht anders auch wenn viele denken das man analog fotografiert und digital nur noch knipst. Bei digital habe ich halt noch die Moeglichkeit zu entscheiden ob ich eine Aenderung bei der Aufnahme oder danach mache. Das ist fuer mich effektiver.


Ich rede unabhängig davon ob analog oder digital. Davon ist nicht die Rede. Ich habe das nur als Beispiele gebracht. Würdest Du jetzt aber bei den 48.000 Fotos ne Stunde pro Foto am PC sitzen, könntest Du den Job gleich schmeißen. Das geht nicht. Uneffektiv ist es auch bei jedem Bild erstmal x-mal zu probieren und immer wieder das Vorschaubildchen anschauen. Das geht ja auch nicht, geht zu viel Zeit drauf. Ich denke, bei solchen Dingen trennt sich die Spreu vom Weizen, der Fotograf vom Knipser. ;-)
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
20.08.2007
Original von Alice vom See [hat nun homepage]
Ich denke, bei solchen Dingen trennt sich die Spreu vom Weizen, der Fotograf vom Knipser. ;-)


Na das hoffe ich doch auch ;-)
Da ist es hier viel schlimmer als in Deutschland. Wenn sich hier jemand eine Eos 30D kauft, ist er eine Woche spaeter "Profifotograf mit Highend Ausstattung". Genauso wie jeder der zufaellig Photoshop auf seinem Computer findet ploetzlich Grafiker ist....

Kennt eigentlich jemand den Namen des Fotografen?
Das ganze duerfte ja schon vor einiger Zeit gedreht sein und da waere es mal interessant ob er noch hier ist oder nicht.
Original von Fotostudio-NewYork
Na das hoffe ich doch auch ;-)
Da ist es hier viel schlimmer als in Deutschland. Wenn sich hier jemand eine Eos 30D kauft, ist er eine Woche spaeter "Profifotograf mit Highend Ausstattung". Genauso wie jeder der zufaellig Photoshop auf seinem Computer findet ploetzlich Grafiker ist....


Ach, das ist doch hier auch schon so. Guck dich doch nur in der MK um ;-)

Autsch... jetzt habe ich mal wieder kräftig auf die Sch**** gehauen :-)
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
20.08.2007
Original von Alice vom See [hat nun homepage]
Ach, das ist doch hier auch schon so. Guck dich doch nur in der MK um ;-)

Autsch... jetzt habe ich mal wieder kräftig auf die Sch**** gehauen :-)



Ach was, Du gönnst es mir nur mich mich alleine unbeliebt zu machen ;-)
;-))

ja, der eine hat Glück im Leben einen anderen nicht. So läuft es nun Mal.

Ich selbst (muss "leider" zugeben) bin eine PS-Niete ;-) , das weis ich, versuche es auch zu ändern, aber eins ist nach wie vor für mich Fakt.

Die "Fehler" die ich bei der Aufnahme verhindern kann, versuche ich auch nach wie vor zu verhindern. Sicherlich dauert ein Shoot dem zu folge länger und ich habe nach einem Shooting keine 500Foto in der Tasche, aber es ist doch keine Massenproduktion.

Es ist für mich, (so wie die meisten hier) ein Hobby welches ich mit Mordsbeigeisterung sehr gerne & mit viel Spaß umsetze. Ich habe keinen kommerziellen druck oder ähnliches.
Daher nehme ich mir die Zeit & versuche es mit Blende & Belichtungszeit so "originalgetreu" wie möglich wiederzugeben.
Und wenn das Model halt Narben o.ä. hat, dann hat Sie diese auch wenn Sie die Fotos sieht. Die sind ein teil von Ihr, auch wenn manche Models die nicht gerne sehen, aber Original ist Original.

Mit meiner Einstellung werde ich sicherlich nicht in eine Zeitschrift kommen oder meine Foto so nicht im Hochglanzmagazin landen, das weis ich, aber denn noch macht mir die Fotografie auf diese "vielleicht altmodische" Art Spaß.

Denn noch, würde ich mir nie Anmaßen Leute mit PS zu verurteilen, denn eins ist doch Fakt:

Fotografie ist Geschmacksache UND Geschmäcker sind unterschiedlich UND das ist auch gut so!!


Daher mein Motto: „egal wie Ihr was umsetzt, macht es mit vollem Einsatz und mit Spaß“!!
20.08.2007
Ahoi,

fuer die, die es Interessiert: der Fotograf war wohl Andreas Hofweber der mit seiner Freundin Shannah (Visagistin) nach New York gezogen ist (in der Sendung da). Seine Webseite: Andreas Hofweber

Viel Spass ;)
Darkman
[gone] Gelöscht
20.08.2007
Original von Darkman
Ahoi,

fuer die, die es Interessiert: der Fotograf war wohl Andreas Hofweber der mit seiner Freundin Shannah (Visagistin) nach New York gezogen ist (in der Sendung da). Seine Webseite: Andreas Hofweber

Viel Spass ;)
Darkman



Naja, die Webseite ist nicht gerade der Hammer, die Biography Seite ist auch noch leer :-)

Und ob die Bilder tatsächlich alle unbearbeitet sind, wage ich mal zu bezweifeln ?

lg Jörg
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
20.08.2007
Ich glaube diesen Magazinsendungen sowieso nix
23.08.2007
Original von Darkman
Wuerde mir eine Agentur gehoeren, waer z.B. Gebot, das jeder, der vorstellig wird (egal ob Model oder Fotograf) auch unbearbeitetes Material abgeben *muss*.

Es gibt keine ernstzunehmende Fotoagentur, die das anders handhabt.

Das ist doch der Standardspruch an alle unter Vertrag stehenden Fotografen: "Bearbeitet Eure Bilder nicht selber!!! Never ever!" Erstens können das nur die wenigsten wirklich, zweitens finden 95% der Bearbeitung beim Kunden statt, weil nur der weiß, wie er es braucht, und drittens mag man im Pressebereich z.B. eh keine Bearbeitung - wegen Manipulationsverdacht. (Frei nach dem Motto: "Lassen Sie das! Wir manipulieren unsere Fotos grundsätzlich selber!"...)
23.08.2007
und drittens mag man im Pressebereich z.B. eh keine Bearbeitung - wegen Manipulationsverdacht. (Frei nach dem Motto: "Lassen Sie das! Wir manipulieren unsere Fotos grundsätzlich selber!"...)



Oder man macht ganz gezielt Manipulationen für die eh der Redakteur den Kopf hinhalten muss
aktuelles Beispiel Sarkozy

aber hätte es der Fotograf gemacht währe es wohl entdeckt worden
denn nur er hätte das Orginal gehabt
Original von TomRohwer
Das ist doch der Standardspruch an alle unter Vertrag stehenden Fotografen: "Bearbeitet Eure Bilder nicht selber!!! Never ever!" Erstens können das nur die wenigsten wirklich, zweitens finden 95% der Bearbeitung beim Kunden statt, weil nur der weiß, wie er es braucht,


Was man so mitbekommt, habe ich eher das Gefühl, daß immer mehr Agenturen die Arbeit zusätzlich den Fotografen aufbürden...

Topic has been closed