welche digitalkamera ist für anfänger geeignet? 46
01.11.2007
Ich selber habe ne Pentax K100 D sehr benutzerfreundlich und nicht zu teuer Ergebnise auf der sC ;)
LG Flo
LG Flo
#2Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
01.11.2007
bevor ich anfange,
wie hoch ist dein budget?
0-500
500-1000
mehr als 1000
wie hoch ist dein budget?
0-500
500-1000
mehr als 1000
#3Report
01.11.2007
und vor allem, was willst du machen?
#4Report
01.11.2007
danke schon mal für die antworten :)
nicht allzu hoch... ich denke ich würde maximal so um die 400 bis 500 euro ausgeben. bekommt man dafür schon etwas gutes?
nicht allzu hoch... ich denke ich würde maximal so um die 400 bis 500 euro ausgeben. bekommt man dafür schon etwas gutes?
#5Report
01.11.2007
Ne Pentax bekommste dafür ;)
Original von Mortisha NOCHMAL NEUE PIX
danke schon mal für die antworten :)
nicht allzu hoch... ich denke ich würde maximal so um die 400 bis 500 euro ausgeben. bekommt man dafür schon etwas gutes?
#6Report
01.11.2007
was ich machen möchte... zuerstmal denke ich ist es sinnvoll mit gegenständen anzufangen, später dann auch menschen. also nichts extrem großes und auch nichts extrem kleines :)
#7Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
01.11.2007
um kunstvolle abgefahrene bilder zu machen reicht auch ne digiknipse aus.
z.b. die canon ixus serie oder so.
schliesslich lebt das bild vom motiv und der idee
wenn du allerdings mehr people fotografie machen willst, würde ich dir ne dslr empfehlen, dann kannst aber 800€ mindestens rechnen (cam + obj)
z.b. die canon ixus serie oder so.
schliesslich lebt das bild vom motiv und der idee
wenn du allerdings mehr people fotografie machen willst, würde ich dir ne dslr empfehlen, dann kannst aber 800€ mindestens rechnen (cam + obj)
#8Report
01.11.2007
ps:
für einen gelungenen auffahrunfall ist eine einwegknispe von der tanke
für 19 Euro schon genug.
brauchbare bilder in der amateur-modelfotografie
sind schon im bereich von ein paar hundert lappen pro cam
zu bekommen.
aber ich gehe mal weg von dem preis-thema...
mit viel inspiration und guten ideen sowie raffinierter
lichtführung kann man auch mit einfachsten mitteln ein tolles bild
machen, auch mit einer kamera vom grabbeltisch.
und ohne gespür für licht und schatten oder schärfe
kann man auf der anderen seite mit leichtigkeit 3000 euro
in den wind schießen, ohne je ein gutes foto zu erzielen.
aber von der philosophischen debatte mal abgesehen, mein
kompromiss: canon EOS 350 und aufwärts. die find ich gut.
für einen gelungenen auffahrunfall ist eine einwegknispe von der tanke
für 19 Euro schon genug.
brauchbare bilder in der amateur-modelfotografie
sind schon im bereich von ein paar hundert lappen pro cam
zu bekommen.
aber ich gehe mal weg von dem preis-thema...
mit viel inspiration und guten ideen sowie raffinierter
lichtführung kann man auch mit einfachsten mitteln ein tolles bild
machen, auch mit einer kamera vom grabbeltisch.
und ohne gespür für licht und schatten oder schärfe
kann man auf der anderen seite mit leichtigkeit 3000 euro
in den wind schießen, ohne je ein gutes foto zu erzielen.
aber von der philosophischen debatte mal abgesehen, mein
kompromiss: canon EOS 350 und aufwärts. die find ich gut.
#9Report
01.11.2007
Die 350er (bzw. entsprechender Pedant aus der Nikon Serie) haben den Vorteil, dass man sie schrittweise aufrüsten kann, wie man gerade Geld hat.
Also zunächst mal die gebrauchte Cam mit einem Kit-Standardobjektiv kaufen, das müsste für etwa 500, vielleicht auch 600 zu haben sein. Dann kann man weiter sehen.
Viel Erfolg,
Rico
Also zunächst mal die gebrauchte Cam mit einem Kit-Standardobjektiv kaufen, das müsste für etwa 500, vielleicht auch 600 zu haben sein. Dann kann man weiter sehen.
Viel Erfolg,
Rico
#10Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
01.11.2007
canon 350d + tamron 28-75
dürftest für ca 500-600 euro bekommen (gebraucht)
dann hast schon mal was feines.
wäre meine empfehlung.
hab auch viele bilder auf meiner sc mit der 350d gemacht.
dürftest für ca 500-600 euro bekommen (gebraucht)
dann hast schon mal was feines.
wäre meine empfehlung.
hab auch viele bilder auf meiner sc mit der 350d gemacht.
#11Report
01.11.2007
600 mäuse? höchstens die hälfte würd ich für ne gebrauchte 350
zahlen! bedenke, die ist schon ganz schön in die jahre gekommen.
für 600 bekommst du ein 400er KIT neu.
zahlen! bedenke, die ist schon ganz schön in die jahre gekommen.
für 600 bekommst du ein 400er KIT neu.
#12Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
01.11.2007
erst genau lesen, dann posten ;) *zwinker*
was bringt ihr die cam ohne objektiv?
nichts ;)
also steht da oben auch das tamron mit dabei, was sehr gut im preis leistungsverhältnis ist und lichtstärke 2,8 hat
350d + tamron 28-75 ;)
das kit obj kannst vergessen und zeig mir mal wo man die 400d mit obj für 600 bekommt.
danke
t
was bringt ihr die cam ohne objektiv?
nichts ;)
also steht da oben auch das tamron mit dabei, was sehr gut im preis leistungsverhältnis ist und lichtstärke 2,8 hat
350d + tamron 28-75 ;)
das kit obj kannst vergessen und zeig mir mal wo man die 400d mit obj für 600 bekommt.
danke
t
#13Report
01.11.2007
ein riesiges danke für eure antworten, das klingt ja schon mal gar nicht schlecht :)
jetzt hätte ich noch eine frage: welche auflösung ist denn mindestens empfohlen?
liebe grüße!
jetzt hätte ich noch eine frage: welche auflösung ist denn mindestens empfohlen?
liebe grüße!
#14Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
01.11.2007
also bei ner dslr wirst unter 6megapixel sowieso nichts bekommen.
über 8megapixel bei ner normalen (nicht dslr) digicam sind schwachsinn, weil es das bildrauschen verstärkt,
die meisten haben dort 5-7mp
wie gesagt, unterschied dslr und kompakte digicam beachten!
10mp brauchst nicht unbedingt, wie gesagt die 350d wäre ne gute sache und hat glaub ich 8mp
um poster zu drucken reichen oftmals auch 8mp
über 8megapixel bei ner normalen (nicht dslr) digicam sind schwachsinn, weil es das bildrauschen verstärkt,
die meisten haben dort 5-7mp
wie gesagt, unterschied dslr und kompakte digicam beachten!
10mp brauchst nicht unbedingt, wie gesagt die 350d wäre ne gute sache und hat glaub ich 8mp
um poster zu drucken reichen oftmals auch 8mp
#15Report
01.11.2007
das 400er kit hat ein 18-55 dabei.
reicht für anfänger allemal...
und das ist heute nicht teurer als 600, bitte googeln,
mister knister. erst lesen ... ;)
reicht für anfänger allemal...
und das ist heute nicht teurer als 600, bitte googeln,
mister knister. erst lesen ... ;)
Original von TM-PhotoDesign
erst genau lesen, dann posten ;) *zwinker*
was bringt ihr die cam ohne objektiv?
nichts ;)
also steht da oben auch das tamron mit dabei, was sehr gut im preis leistungsverhältnis ist und lichtstärke 2,8 hat
350d + tamron 28-75 ;)
das kit obj kannst vergessen und zeig mir mal wo man die 400d mit obj für 600 bekommt.
danke
t
#16Report
01.11.2007
jetzt hätte ich noch eine frage: welche auflösung ist denn mindestens empfohlen?
um das generell für DSLR zu beantworten:
Immer die maximale mögliche natürlich. Da kommt es dann halt nur auf die Speicherkarten an, wieviel man draufbekommt. 1GB kostet ja aber kaum noch was heute.
Die 350er hätte ca. 8 MegaPixel zu bieten, das ist für Ausbelichtungen bis 20x30cm locker genug.
#17Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
01.11.2007
okay,
ich finde das kit obj nicht den knüller, aber hast recht, für 600 (hab es nun auch im web gefunden) würde ich der userin auch eher ne neue 400d und das kit obj empfehlen.
kann sich späzer dann für ca 200€ das tamron noch dazu kaufen.
ich finde das kit obj nicht den knüller, aber hast recht, für 600 (hab es nun auch im web gefunden) würde ich der userin auch eher ne neue 400d und das kit obj empfehlen.
kann sich späzer dann für ca 200€ das tamron noch dazu kaufen.
#18Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
01.11.2007
Original von Rico1973
[quote]
Die 350er hätte ca. 8 MegaPixel zu bieten, das ist für Ausbelichtungen bis 20x30cm locker genug.
das reicht sogar für poster von 90x60 locker genug ;)
#19Report
Topic has been closed
ich bräuchte einen kleinen tip und wende mich damit vertrauensvoll an euch :)
ich möchte jetzt gerne auch selber fotografieren, da ich hobbymäßig daran interessiert bin und berufsmäßig mal etwas richtung design machen möchte. um mich für den studiengang design zu bewerben muss ich eine mappe zusammenstellen, in der sich unter anderem auch fotos befinden. welche digitalkamera wäre denn für einen anfänger geeignet? bisher habe ich ab und an mal analog, teilweise auch mit spiegelreflex, fotografiert.
freue mich schon auf eure tips :)
viele grüße, die fotowütige mortisha ;)