Club VS. Nichtrauchen 237

02.11.2007
Hallo liebe MK,

nach den neuen Gesetzen darf man ja nun in kaum noch einem öffentlichen Gebäude rauchen.
Akzeptieren kann ich das für Restaurants etc.
Aber das Rauchen in Kneipen, Clubs etc. zu verbieten ist meiner Ansicht nach absolut bescheuert! Rauchen gehört doch nunmal einfach zum weggehen dazu!

War die Tage in einer meiner Stammclubs und musste jedesmal zum rauchen vor die Tür als ob ich was Schlimmes tun würde..
Sind Raucher jetzt die neue Randgruppe, die man diskriminieren darf ohne ein schlechtes Gewissen zu haben?
Einerseits sind Raucher Steuereinnahmequelle Nr. 1 aber andererseits ist das Rauchen ja so schlimm etc.
Dann sollte man es entweder ganz verbieten oder wieder erlauben!
Die jetzige Gesetzgebung halte ich für einfach nur Scheinheilig!

[IMG]


















Grüße VincentPrice13
[gone] Kristina Bode
02.11.2007
Als Nichtraucher kann ich da nur sagen, das ich sehr froh bin, das das so geändert wurde, jetzt kann ich wieder in Kneipen, Restaurants und Clubs gehen, ohne vollgequalmt zu werden :)

Achja, wenn ich mit jemanden zusammen bin, der raucht, wandere ich mit raus vor die Tür, denn dort kann ich dem Rauch "entkommen" und bisher habe ich noch keine Probleme damit gehabt.

Man kann sich über alles ärgern, aber denk mal dran, das sonst DEINE Qualmerei anderen schadet, die nicht rauchen und damit sollte doch alles gesagt sein.
[gone] [Laura Sophie] call me strawberry shortcake!
02.11.2007
Dem schließe ich mich mal an. Sonst war ich die jenige die alle halbe Stunde vor die Tür gegangen ist, weil ich in dem Club kaum noch Luft bekommen habe und etwas Sauerstoff brauchte, bzw da ich aus Bayern komme sind diese Maßnahmen noch garnicht eingetreten, aber ich erwarte das Rauchverbot sehnsüchtig, in ALLEN öffentlichen Räumen.
Außerdem habe ich ca 24 Zigaretten-Brandnarben an meinen Armen, da sich viele Raucher schwachsinniger Weise ihre Kippe auf der Tanzfläche anzünden und dass das dann bei ausgelassenem Tanzen nicht lange gut gehen kann ist ja logisch. Das hat mir zumindest schon den ein oder anderen Abend ruiniert.

lg laura
02.11.2007
Mhm, es gehört dazu? Das ist meines Erachtens eine etwas
merkwürdige Ansicht. Es gehört nicht dazu, dass ich anderer
Leute Lebensqualität einschränke und die das dulden müssen.
Um es hart zu formulieren: Du mußt nicht rauchen - aber ich
muß atmen! Das heißt bisher werden Nichtraucher diskriminiert,
wenn du mit so harten Worten argumentieren willst. Entweder
sie akzeptieren es vollgequalmt zu werden, oder sie können
halt nicht ausgehen...

Ich bin kein militanter Nichtraucher - im Gegenteil ich bin sogar
Sozialisierungsraucher. Das heißt, wenn man zusammensitzt und
schwatzt rauch ich auch mal eine mit. ABER ich habe mich schon
x-mal in einem Club verbrennen lassen müssen, weil irgendeine
Schnalle dachte, dass tanzen mit Kippe noch cooler wäre und
dann eben wild mit ihrem Glimmstengel rumfuchtelt.

Auch ich finde die Gesetzgebung in der Hinsicht Steuer und
Verbot etwas bigott, aber dafür kann kein Nichtraucher etwas.
Also, ein bißchen mehr Rücksicht auf allen Seiten und gut ist es.

Und um das monetäre Argument mal noch zu strapazieren - für
deine rauchbedingten Krankheiten zahlt meine Krankenkasse -
mit meinen Beiträgen!
02.11.2007
Was zu bedenken ist bei der neuen Gesetzgebung:

Raucher sind statistisch eben die Hauteinnahmequelle in Kneipen!
Wieviele kleinerer Gastwirte werden es nicht überleben wenn plötzlich die rauchenden Stammgäste nicht mehr kommen!?!
02.11.2007
ich finde als nichtraucher das gesetz nicht in ordnung.....

es geht vielen gaststätten an den kragen, und die fußwege sind jetzt schon voller kippen....
[gone] [Laura Sophie] call me strawberry shortcake!
02.11.2007
aber wo sollen die rauchenden Stammgäste denn hin? Wenn das Gesetz kosequent überall durchgesetzt wird, dann können die Raucher nirgendmehr in einer Kneipe rauchen. Vllt regen sie sich am Anfang auf, aber dann gehen sie irgendwann einfach vor die Tür, hat in Italien, Spanien etc auch geklappt.
02.11.2007
@ Michael K.

Letzteres liegt aber nicht am Rauchverbot in Kneipen, sondern an der
Ignoranz der Menschen.
02.11.2007
Original von VincentPrice13

Aber das Rauchen in Kneipen, Clubs etc. zu verbieten ist meiner Ansicht nach absolut bescheuert! Rauchen gehört doch nunmal einfach zum weggehen dazu!



aha ... ich hab auch 30 Jahre lang gedacht Rauchen gehört dazu. Ich hab wahnsinnig gerne geraucht ..

Jetzt rauche ich seit ein paar Jahren nicht mehr und was soll ich sagen ... das leben ist auch ohne Rauch lebenswert und wenn ich irgendwo Essen bin und da rauchen welche Kette, dann nervts mich.

Die Gesetzgebung ist schon inkonsequent, das stimmt aber muß ein vernunftbegabtes Wesen auf Gesetze warten ?

anTon
02.11.2007
Meine bescheidene Meinung dazu: Es gibt augenscheinlich keinen Bedarf an Nichtraucherkneipen. Wenn es diesen Bedarf nämlich gäbe, dann würde es schon längst von Nichtraucherkneipen wimmeln, auch ohne Gesetzgebung.
02.11.2007
Original von Futility
@ Michael K.

Letzteres liegt aber nicht am Rauchverbot in Kneipen, sondern an der
Ignoranz der Menschen.


Nein eben nicht vor den Restaurants, Kneipen, Clubs stehen bisher in den meisten Fällen keine Aschenbecher, da die Gastwirte in dem Fall kalt erwischt wurden!
02.11.2007
Nach deienr Definition wurden früher die Nichtraucher "diskriminiert" weil sie für ein bisschen frische Luft vor die Tür mussten...

Statt zu jammern sollten sich die Raucher überlegen was man machen kann in den Bars - eine überdachte Raucherecke im Außenbereich, Aschenbecher, Stehtische etc... aber das ist tpisch deutsch: jammern und sich fürchterlich benachteiligt fühlen.



Cass (Nichtraucherin)
02.11.2007
Original von anTon
[quote]Original von VincentPrice13

Aber das Rauchen in Kneipen, Clubs etc. zu verbieten ist meiner Ansicht nach absolut bescheuert! Rauchen gehört doch nunmal einfach zum weggehen dazu!



aha ... ich hab auch 30 Jahre lang gedacht Rauchen gehört dazu. Ich hab wahnsinnig gerne geraucht ..

Jetzt rauche ich seit ein paar Jahren nicht mehr und was soll ich sagen ... das leben ist auch ohne Rauch lebenswert und wenn ich irgendwo Essen bin und da rauchen welche Kette, dann nervts mich.

Die Gesetzgebung ist schon inkonsequent, das stimmt aber muß ein vernunftbegabtes Wesen auf Gesetze warten ?

anTon[/quote]

Mir geht es auch nicht um ein Restaurant!
Am Tisch rauche ich ebenfalls nicht! Mir geht es in diesem Fall ausschließlich um Clubs und Kneipen, also wo nicht gegessen wird!
Meine Stammkneipe wird zum 1.12. schließen und das wird vielen so gehen, die gerade so über die Runden kommen und sich keine 20-50% Umsatzeinbußen leisten können. Wenn ich in Zukunft zum Essen gehe, werde ich mich darauf beschränken und das Dessert, den Espresso und einige Gläser Wein dann später zu Hause trinken. Und so denken viele und holen sich die Pizza nur noch und machen keinen Verzehr beim Italiener.
Warum hat man es nicht den Wirten überlassen, selbst zu entscheiden. Im Vorfeld gab es schon Nichtraucherlokale, die geboomt haben, weil alle rauchempfindlichen dort hin gegangen sind.
Die Heizpilze sollen ja auch noch verboten werden. Früher starben wir Raucher an Lungenkreps in Zukunft an Lungenentzündung. Auf den Schachteln wird jetzt der Hinweis stehen "Raucher sterben auf dem Balkon"
02.11.2007
Original von LadyCassandra
Nach deienr Definition wurden früher die Nichtraucher "diskriminiert" weil sie für ein bisschen frische Luft vor die Tür mussten...

Statt zu jammern sollten sich die Raucher überlegen was man machen kann in den Bars - eine überdachte Raucherecke im Außenbereich, Aschenbecher, Stehtische etc... aber das ist tpisch deutsch: jammern und sich fürchterlich benachteiligt fühlen.



Cass (Nichtraucherin)


Sorry, aber wie wäre es denn mit: Statt zu jammern sollten die Nichtraucher mal ihren Arsch hochkriegen und eigene Nichtraucherkneipen aufzumachen anstatt bisherigen Stammgästen das rauchen in ihrer Stammkneipe zu verbieten?
02.11.2007
naja, wir sind in deutschland - das einzige "Gesetz" (an die Schlauberger der MK: ich weiß selbst, dass es keines ist) was hier ziemlich rigeros einzuhalten ist, scheint wohl die Stvo zu sein - der Rest ist manchmal das Papier nicht wert, auf dem es gedruckt ist.

Ich glaub nicht, dass in einer Disco tatsächlich jemand des Saals verwiesen wird, weil er sich ne Kippe ansteckt oder ist das tatsächlich schon passiert?

Ansonsten findet man immer Argumente dafür und dagegen. Irgendwer fühlt sich immer benachteiligt, aber wie es schon angeklungen ist, mit Rauchen kann man aufhören, mit Atmen nur bedingt.

lg,
Rico
02.11.2007
@ Rico1973

Doch ich wurde wirklich des Saales verwiesen als ich mir wie gewohnt eine Kippe angezündet habe, weil ich gar nicht dran gedacht habe.
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
02.11.2007
nein die gesetze sind toll...

ausnahmen, sonderregelungen und so weiter werden nur durcheinander geben und in anderen ländern funktioniert es ja auch.
02.11.2007
Ich halte es für ein ziemlich unsinnges Argument, daß Restaurants und/oder Discos irgendwelche Umsatzeinbußen haben werden.

Erst mal leben diese nicht vom Zigarettenverkauf. Und zweitens wird keiner daheim bleiben, nur weil er vor die Tür gehen muß um zu rauchen. Das will ich echt mal erleben, wie die ganzen Partygänger plötzlich zu Stubenhockern mutieren, nur weil der Staat so böse war, ihnen das Rauchen in geschlossenen Räumen zu verbieten. Ein paar werden vielleicht rumzicken am Anfang und aus Protest mal nicht weggehen.....aber nach ein paar Wochen wird sich das alles wieder eingependelt haben.
Genau so hat keine Firma zusperren müssen, seit das Rauchen am Arbeitsplatz nicht mehr erlaubt ist. Und ich glaube auch nicht, daß die Langstreckenflüge abgenommen haben oder keiner mehr mit der Bahn fährt......

Seht es mal so:
Rauchen ist eine Sucht. Rauchen belästigt in jedem Fall die anwesenden Nichtraucher. Als Nichtraucher kann man höchstens dulden, daß man belästigt wird, aber man hat nicht wirklich einen Vorteil daraus, daß Raucher anwesend sind.

Bisher wurde das Freiheitsprinzip der Raucher über das der Nichtraucher gestellt. Jetzt passiert nichts weiter, als daß das umgedreht wird. Und doch tut jeder so, als sei dies eine absolute Katastrophe.
Ich würde mal sagen, die Raucher konnten ihre Freiheiten lange genug genießen. Es ist fair, daß jetzt auch mal die Nichtraucher drann sind :-)
02.11.2007
Sorry, aber wie wäre es denn mit: Statt zu jammern sollten die
Nichtraucher mal ihren Arsch hochkriegen und eigene Nichtraucher-
kneipen aufzumachen anstatt bisherigen Stammgästen das rauchen in
ihrer Stammkneipe zu verbieten?


Wenn es nun aber auch meine Stammkneipe ist in der DU rauchst?!
Ich fände es viel konsequenter und wirksamer, wenn man Raucher
einfach damit "straft", dass rauchbegründete Krankheiten voll-
umfänglich selbst gezahlt werden müssen... Das würde helfen. Und
wäre gerecht.

Topic has been closed