Club VS. Nichtrauchen 237

[gone] Christine De La Luz
02.11.2007

Also waschen tue ich mich trotzdem auch schon vorher nur ist die Arrgumentation meine Klammotten stinken nach dem Club nach rauch etwas öde in anbetracht dessen, dass sie so oder so nach intensiven tanzen nach Schweis gerochen hätten!


@ Vincent - ich habe geschrieben, dass es nach nem Besuch in der BAR dann
net so muffelt - in Bars tanze ich eher weniger, muffel aber trotzdem tierisch (nein,
das liegt nicht an meinen Körperausdünstungen, sonderm am Zigarettenqualm der
anderen Besucher *g*)
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
02.11.2007
Bin selbst Raucher, kann es jedoch bedingt nachvollziehen, da meine Freundin Nichtraucherin ist und sie zumindest in Ihrer Wohnung keinen Rauch haben möchte. Ergo bleibt es den Lokalinhabern überlassen. Für Behörden kann ich es hingegen verstehen. Aber kraft Gesetz ist immer zweischneidig, da ich den Sinn dann nicht erkenne. Es wäre ja dann auf alles übertragbar: Autoverbot, denn ich jogge neben der Straße und fühle mich belästigt oder muß ich erst aus der Stadt, um in der grünen Lunge zu laufen? Nur als Denkanstoß zu vielen Ungereimtheiten.
Werde aber damit leben können, da ich jetzt bereits in zwei Lokalen war, die auf Nichtraucher getrimmt sind;-) Dass es Nichtraucher gibt, die daran Anstoß finden ist ergo nachvollziehbar.
Das Schlüsselwort ist halt Rücksichtnahme!

Schicke meinen Neffen ja auch vor die Tür, wenn er eine qualmen will;-)

[IMG]
[gone] Christine De La Luz
02.11.2007
Original von VincentPrice13
Nur sollte die Nichtraucher auch ein wenig Verständnis für Raucher haben dennen es stinktjetzt vor einem Club in der Kälte zu stehen ...!


Also die Raucher, die ich kenne, die rauchen auch in der größten Kälte draußen,
weil's eben ne SUCHT ist. Und wenn's denen echt zu kalt wäre, dann würden die
eben drin bleiben und darauf verzichten ;o)
02.11.2007
Da drüber brauch ich nicht abzustimmen. Ich geh einfach da hin, wo ich mich weiter so verhalten kann, wie ich das möchte, und der Rest kann mir gestohlen bleiben - hat mich als Gast (=Kunde, Einnahmequelle) eben gesehen!
02.11.2007
Original von VincentPrice13
Nur sollte die Nichtraucher auch ein wenig Verständnis für Raucher haben dennen es stinktjetzt vor einem Club in der Kälte zu stehen ...!



Nur sollten die Raucher auch ein wenig Verstänndnis für die Nichtraucher haben, denen es stinkt jetzt in einem Vlub in den miefigen Ausdünstungen zu hocken...

man kann sich ewig im Kreis drehen dabei und es wird zu keiner Lösung kommen!
Raucher fühlen sich ungerecht behandelt, Nichtraucher fühlen sich endlich mal gerecht behandelt...
02.11.2007
Original von kittydeluxxxe
[quote]Original von VincentPrice13
Nur sollte die Nichtraucher auch ein wenig Verständnis für Raucher haben dennen es stinktjetzt vor einem Club in der Kälte zu stehen ...!


Also die Raucher, die ich kenne, die rauchen auch in der größten Kälte draußen,
weil's eben ne SUCHT ist. Und wenn's denen echt zu kalt wäre, dann würden die
eben drin bleiben und darauf verzichten ;o)[/quote]

Also dürfen die Raucher jetzt Gesellschaftlich ausgeschloßen werden?
Und ich habe auserdem auch geschrieben, dass ich als Raucher gerne auf nichtraucher rücksicht nehme!

Bin für die Regelung es den Gastwirten zu überlassen ob geraucht wird!
Und wieso sollte ich auf meine Kippe verzichten!
Zigaretten sind eben ein Genussmittel wie Alkohol, Schokolade etc. auch!
02.11.2007
Original von KlausMangold
Da drüber brauch ich nicht abzustimmen. Ich geh einfach da hin, wo ich mich weiter so verhalten kann, wie ich das möchte, und der Rest kann mir gestohlen bleiben - hat mich als Gast (=Kunde, Einnahmequelle) eben gesehen!


Man draf sich nur eben als Raucher nicht mehr so vehalten wie man will!

Bzw. vor der Tür darf man es *g*
02.11.2007
Raucher werden nicht ausgeschlossen... das interpretierst DU so...

Raucher sind auch weiterhin als Gäste in lokalen gewünscht - nur der Dunst eben nicht - nur für das bisschen gehts dann eben vor die Tür oder in einen Raucherrraum...
Schlimm finde ich das Argument man müsse ja nicht in den Club gehen in dem geraucht würde. Aber wie Guchot schon schrieb gibt/gab es eben keine Nichtraucher clubs, noch dazu solche in denen die Musik gespielt wird die ich mag.

Bleibt also nur das zu Hause bleiben oder wie vorgeschlagen wurde selbst was aufmachen. Ich seh mich aber nicht unbedingt als Clubbesitzer aber auch nicht als Stubenhocker.

Bisher haben immer die Nichtraucher rücksicht genommen und sind meist halt doch in besagte Clubs gegangen.
Jetzt ist es halt umgekehrt. So wie die Nichtraucher sich jahrzehntelang haben einräuchern lassen werden die Raucher jetzt halt im Winter etwas frieren. Finde ich fair. Wenn man nämlich sagen würde jeder Clubbesitzer dürfe sich das überlegen müsste man sie dazu verurteilen selbst diskriminierend tätig zu werden oder halt ausschließend. So übernimmt das der Staat. Die Raucher dürfen auf den Staat schimpfen und der Clubbesitzer bleibt verschont und geht fröhlich weiter seinem Gewerbe nach in dem er von nun an etwas gesünder lebt. Die Gäste werden weiter kommen. Sie haben schließlich keine Wahlt. So wie die Nichtraucher vorher keine Wahl hatten. Es sei denn sie wollen zu Hause bleiben.
02.11.2007
Zur Zeit erleben wir eine Antiraucherkampagne! und es ist IN nicht zu rauchen.

Habt Ihr aber schon einmal darüber nachgedacht wie der Staat immer mehr unsere persönlichen und gewerblichen Freiheiten einschränkt?

Wie absurd das Ganze ist sieht man in der Werbung!

Zigarettenwerbung wurde rigoros verboten, aber Alkoholwerbung kommt vor jeder Sportsendung! Ist Alkohol nicht auch gesundheitsschädlich?? kommt es desswegen nicht zu Schlägereien? Sozialem Elend wen die Eltern trinken? Vergewaltigungen? usw.

Ich möchte den Aufschrei in der Bevölkerung erleben wen so ein Vorschlag kommen würde. Kein Bier mehr am Oktoberfest!

Aber wäre der Staat konsequent, müsste es so sein!
02.11.2007
@Futility: Ich frag mich ernsthaft wie ne Raucherkneipe zu Deiner Lieblingskneipe werden konnte.... Aber ab jetzt klink ich mich echt aus. Viel Spaß noch.


Das Essen ist toll - die Leute nett und die Atmosphäre toll.
Und wenn jetzt noch dazu kommt, dass man dort nicht mehr
rauchen darf, dann geh ich nur noch auswärts frühstücken
oder generell essen. :)

@ Vincent:
Zigaretten sind eben ein Genussmittel wie Alkohol,
Schokolade etc. auch!


Aber mit dem Genuß von Alkohol und Schoki schadest Du in erster Linie
DIR und nicht mir. (von den Krankenkassengeldern für die Alk-Leber
mal wieder angesehen!) Und ob Du Deine Lunge zuteerst ist mir Hupe.
Wenn Du es mit meiner tust, verhält es sich schon anders!
[gone] Christine De La Luz
02.11.2007
... Alkohol und Nikotin sind eben die legalen Drogen in Deutschland...
Ich seh's schon kommen, gleich fängt hier der erste mit der Diskussion an,
dass Haschisch rauchen ja auch nicht weniger gefährlich ist....
02.11.2007
als militanter nichtraucher (hab's mir mit 11 jahren abgewöhnt) begrüße ich rauchverbot in gaststätten, öffentlichen einrichtungen usw.

und keine bange, wenn die wirte/clubbetreiber eine vernünftige qualität der angebote in ihren häusern haben, wird da auch keiner pleite gehen, dafür werden die, die solche lokations wegen qualmbelästigung bisher gemieden haben, so nach und nach kommen.
Wie aufeinmal alle aufschreien weil sie ja so von dem Rauch in Kneipen belästigt werden bzw. belästigt worden sind.
Habe nichts gegen das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden, Bahn, Flugzeug usw. Gerne auch in Speisegaststätten. Nur in reinen Bierkneipen wo man sein Feierabendbier trinkt halte ich es ja für völlig übertrieben. Würde sagen da waren ohnehin 80 % der Leute Raucher und den Rest hat es nicht gestört. Warum wurde die Entscheidung nicht den Wirten überlassen ?
Wenn Bedarf für Nichtraucherkneipen besteht - warum gab es dann nicht schon ein Haufen von diesen Läden ?
Zur Zeit bilden sich ja viele Initiativen die gegen das Rauchverbot in Kneipen vorgehen wollen.
Da bleibt zu hoffen !!!

Ich bezeichne mich als tolleranter Raucher. Gehe am Arbeitsplatz immer vor die Tür rauchen, damit ich meine Kollegen nicht störe. Selbst zuhause gehen wir vor dir Tür damit die Kinder nicht den Rauch abbekommen.
Nur halte ich diese staatliche Bevormunden für völlig übertrieben.
Solange ich nicht mehr in meiner Kneipe zum Bier eine Zigarrette rauchen kann gehe ich nicht mehr hin. Basta !!! Wer mich nicht haben will so wie ich bin, der kann auch auf mich und mein Geld verzichten.

Mal sehen wer als nächstes dran ist wenn sie die Raucher geschafft haben.
Biertrinker ? Fast-Food-Restaurants ? Schokoladenesser ?
Wird sich bestimmt was finden :-)
[gone] Dilkarishta
02.11.2007
Also, mal meine Vorgeschichte....
ja, ich habe auch geraucht, und das nicht wenig 1-2 Schachteln am Tag waren an der Tagesordnung...
ja, ich habe vor 5 Jahren damit aufgehört und die Lebensqualität verbessert sich doch enorm!

Ein Punkt der hier noch gar nicht aufgetreten ist und da kann ich auch wieder auf mich zurückgreifen: Was ist denn mit den Nichtrauchenden Kellnern? Serviererinnen? Bedienungen? Die wurden schliesslich auch nie gefragt ob es für sie in Ordnung wäre das am Arbeitsplatz, der ja nun mal Retsauratnt oder Bistro ist, gequalmt wird, nein, es war immer die Vorraussetzung es zu akzeptieren......
Ich habe den Beruf Restaurantfachfrau gelernt, ich habe zu der Zeit aber auch selber geraucht, deswegen hat es mir auch nicht allzu viel ausgemacht, aber meine Kollegen die nicht geraucht bahen, hatten wirklich Probleme mit der Arbeit....
Soll man da auch sagen, naja, wenn da geraucht wird, dann bleib doch lieber Arbeitslos?
02.11.2007
Ich bezeichne mich als tolleranter Raucher. Gehe am Arbeitsplatz immer
vor die Tür rauchen, damit ich meine Kollegen nicht störe.


Das ist nicht tolerant, sondern selbstverständlich! Tolerant ist, dass
es Deine Kollegen aushalten, dass DU beim Zurückkommen nach Rauch
riechst und nicht erstmal das Raumspray zücken.

Wenn man die Raucherbeiträge hier so liest, dann merkt man erst, wie
selbstverständlich das Ertragen des Rauches durch NR hier geworden
ist.


Würde sagen da waren ohnehin 80 % der Leute Raucher und den
Rest hat es nicht gestört.


Nein, sie hatten nur keine Wahl! Außer der zuhause zu bleiben.
02.11.2007
[quote]Original von art36
Ich bezeichne mich als tolleranter Raucher. Gehe am Arbeitsplatz immer vor die Tür rauchen, damit ich meine Kollegen nicht störe. Selbst zuhause gehen wir vor dir Tür damit die Kinder nicht den Rauch abbekommen.
quote]

1. und deine kollegen mach deine arbeit mit und der chef bezahlt die raucherpausen???
2. rauch setzt sich, auch beim draussen rauchen, in der kleidung ab, so dass deine kinder trotzdem passiv mitrauchen.
[gone] Dilkarishta
02.11.2007
@ Futility:

Ich stimme dir durch das ganze Elend hier in allen Punkten zu!
Mehr kann man schon gar nicht sagen....
Original von andrew spark

1. und deine kollegen mach deine arbeit mit und der chef bezahlt die raucherpausen???
2. rauch setzt sich, auch beim draussen rauchen, in der kleidung ab, so dass deine kinder trotzdem passiv mitrauchen.



1. Dafür mache ich keine Kaffeepausen !!!

2. Dann lasse ich sie auch nicht mehr auf die Straße weil da ja Autos fahren. Und sollte es Jemand wagen mit dem Handy an den Kindern vorbei zugehen. Ach ja und Plastikspielzeug produziert aus China gibt es ja auch nicht bei uns im Haus.


Original von Futility
Das ist nicht tolerant, sondern selbstverständlich! Tolerant ist, dass
es Deine Kollegen aushalten, dass DU beim Zurückkommen nach Rauch
riechst und nicht erstmal das Raumspray zücken.

Wenn man die Raucherbeiträge hier so liest, dann merkt man erst, wie
selbstverständlich das Ertragen des Rauches durch NR hier geworden
ist.


Na ja tolerante Nichtraucher scheint es heute wohl nicht mehr zu geben.
Sollte nicht jeder irgendwo ein bischen zurückstecken damit man zusammen leben kann ?
Ertrage auch manchen Gerüche an der Arbeit und nehme kein Raumspray.

Original von Futility
Würde sagen da waren ohnehin 80 % der Leute Raucher und den
Rest hat es nicht gestört.



Nein, sie hatten nur keine Wahl! Außer der zuhause zu bleiben.


Gott sei Dank habe ich jetzt eine Wahl und kann zuhause bleiben !!!
02.11.2007
Sollte nicht jeder irgendwo ein bischen zurückstecken damit man
zusammen leben kann ?



RICHTIG! Bisher haben die Nichtraucher zurückgesteckt indem
sie sich haben vollqualmen lassen jetzt wo es mal andersherum
kommt, ist das Geschrei groß. Soviel zur praktizierten Toleranz!

Topic has been closed