Club VS. Nichtrauchen 237
02.11.2007
witzig finde ich, dass man ein solches Gesetz erlässt, aber es in tatsächlich von der öffentlichen Hand bezahlten Einrichtungen (z.B. Universitäten) nicht mal umsetzt wird. Bei uns gibt es immernoch eine "Raucherecke im Gebäude und zwar genau dort, wo auch die Automaten für Kaffee und Süßigkeiten stehen. Nun sage mal einer, dass da Nichtraucher nichts zu suchen haben sollen - wäre wohl ein bisschen übertrieben.
So konsequent inkonsequent gehts zur im Staate Deutschland.
So konsequent inkonsequent gehts zur im Staate Deutschland.
#82Report
02.11.2007
Also ich finde Rauch(er)freie Lokale klasse.. und wer es nicht ein paar Stunden ohne Glimmstengel aushält der kann doch vor die Tür gehen und dort seine Sucht befriedigen. Finde ich jedenfalls besser als wenn man zum Luftholen vor die Tür muss *g*
Gruß,
Manfred
Gruß,
Manfred
#83Report
02.11.2007
Ich selber bin seit vier jahren nichtraucherin, kenne also beide seiten. als ich noch geraucht habe, gehörte es für mich einfach in der disse dazu. und auch als ich dann nicht mehr geraucht hatte, hat mich das nicht besonders gestört.
ich denke, wenn der inhaber der kneipe/disko/restaurant e.t.c. ein vernünftiges entlüftungssystem einbauen lässt, kann sich niemand beschweren..
man kann doch separate raucherbereiche machen mit diesem entlüftungssystem und die nichtraucher sitzen in ihren ecken. ich bin mit einem raucher zusammen, klar stört mich das ab und an wenn er aus dem mund nach qualm stinkt..aber ich hab ihn so kennen und lieben gelernt. ein bischen mehr toleranz sollte von beiden seiten aus gegeben sein.. jeder hat das recht, selber zu entscheiden, was er seinem körper zumuten möchte.. es muss halt nur alles vernünftig geplant werden, damit keiner das gefühl hat, benachteiligt zu werden...
ich denke, wenn der inhaber der kneipe/disko/restaurant e.t.c. ein vernünftiges entlüftungssystem einbauen lässt, kann sich niemand beschweren..
man kann doch separate raucherbereiche machen mit diesem entlüftungssystem und die nichtraucher sitzen in ihren ecken. ich bin mit einem raucher zusammen, klar stört mich das ab und an wenn er aus dem mund nach qualm stinkt..aber ich hab ihn so kennen und lieben gelernt. ein bischen mehr toleranz sollte von beiden seiten aus gegeben sein.. jeder hat das recht, selber zu entscheiden, was er seinem körper zumuten möchte.. es muss halt nur alles vernünftig geplant werden, damit keiner das gefühl hat, benachteiligt zu werden...
#84Report
02.11.2007
Hallo zusammen , das Problem wurde doch schon gelöst , so wie ich das mit bekommen habe ist der Weg dabei das jeder Wirt seine "Kneipe,etc" als Club mit Mitgliedern betreiben darf wo es dann kein Rauchverbot gibt sondern die Gäste im Vorfeld darauf hin gewiesen werden das dort geraucht wird.
Solche "Clubs" - "Smokerclubs" gibt es auch schon in Gebieten wo das Rauchverbot schon in Kraft getreten ist und haben auch die Kontrolle überstanden.
In diesem Sinne kann bald jeder selbst entscheiden , in die gute alte "Kneipe" ohne Kippe oder in den Smoker Club!
Lg. Petra
Solche "Clubs" - "Smokerclubs" gibt es auch schon in Gebieten wo das Rauchverbot schon in Kraft getreten ist und haben auch die Kontrolle überstanden.
In diesem Sinne kann bald jeder selbst entscheiden , in die gute alte "Kneipe" ohne Kippe oder in den Smoker Club!
Lg. Petra
#85Report
02.11.2007
jeder hat das recht, selber zu entscheiden, was er seinem körper
zumuten möchte.
Das auf jeden Fall - ABER Raucher entscheiden ja, was sie meinem
Körper zumuten indem sie neben mir qualmen.
Solche "Clubs" - "Smokerclubs" gibt es auch schon in Gebieten wo
das Rauchverbot schon in Kraft getreten ist und haben auch die Kontrolle
überstanden.
Finde ich eine brauchbare Lösung - wer reingeht, weiß worauf er sich
"einläßt" und gut.
#86Report
02.11.2007
auch ich habe was gegen staatliche sanktionen, aber leider!!! kommen wir ohne sie oft nicht miteinander zurecht, weil sich jeder selbst der nächste ist.
hebe mal das geschwingigkeitslimit auf unseren strassen auf, gib drogen frei und lass doch kinder an alkohol (nur einige beispiele). mit etwas fantasie weisst du, was dann passiert.
für mich ist dann schluss, wenn persönliche freiheit zu lasten anderer geht.
hebe mal das geschwingigkeitslimit auf unseren strassen auf, gib drogen frei und lass doch kinder an alkohol (nur einige beispiele). mit etwas fantasie weisst du, was dann passiert.
für mich ist dann schluss, wenn persönliche freiheit zu lasten anderer geht.
#87Report
02.11.2007
Original von VincentPrice13
Und ich habe auserdem auch geschrieben, dass ich als Raucher gerne auf nichtraucher rücksicht nehme!
Ich glaube kaum, daß Du zu den Rauchern gehörst, die auf Nichtraucher Rücksicht nehmen.
Wäre das nämlich so, müsstest Du selbst jetzt schon den geschlossenen Raum verlassen um im Freien zu rauchen und durch die neue Gesetzeslage würde sich nichts für Dich ändern.
Solange irgendein Nichtraucher auch nur die geringste Menge Deines Rauches einatmen mußt zwingst Du den Anderen Toleranz Dir gegenüber auf. Nicht mehr und nicht weniger
Und das fadenscheinige Argument, daß es scheinbar keinen Bedarf an Nichtraucherkneipen gibt kann man ja schon alleine dadurch entkräften, daß man sieht, wie viele Leute für und wie viele Leute gegen das Gesetz sind (selbst viele Raucher finden es gut)
Daß sich bisher in der Richung nicht viel getan hat, liegt einfach an der guten alten Gewohnheit.....weil es halt immer schon so war. Und plötzlich durch die vielen Diskussionen wird den Nichtrauchern erst bewußt, daß sie das ja hätten gar nicht dulden müssen.
Ihr könnt es leugenen, wenn ihr wollt....aber der Trend geht eindeutig zum Nichtrauchen in der Öffentlichkeit....seien es jetzt Transportmittel, Arbeitsstätten oder in Zukunft eben auch andere Lokalitäten, wo sich Nichtraucher UND Raucher zusammen aufhalten
#88Report
02.11.2007
Original von Pixelspalter (12.11-16.11 in Dresden)
[quote]Original von VincentPrice13
Und ich habe auserdem auch geschrieben, dass ich als Raucher gerne auf nichtraucher rücksicht nehme!
Ich glaube kaum, daß Du zu den Rauchern gehörst, die auf Nichtraucher Rücksicht nehmen.
Wäre das nämlich so, müsstest Du selbst jetzt schon den geschlossenen Raum verlassen um im Freien zu rauchen und durch die neue Gesetzeslage würde sich nichts für Dich ändern.
Solange irgendein Nichtraucher auch nur die geringste Menge Deines Rauches einatmen mußt zwingst Du den Anderen Toleranz Dir gegenüber auf. Nicht mehr und nicht weniger
Und das fadenscheinige Argument, daß es scheinbar keinen Bedarf an Nichtraucherkneipen gibt kann man ja schon alleine dadurch entkräften, daß man sieht, wie viele Leute für und wie viele Leute gegen das Gesetz sind (selbst viele Raucher finden es gut)
Daß sich bisher in der Richung nicht viel getan hat, liegt einfach an der guten alten Gewohnheit.....weil es halt immer schon so war. Und plötzlich durch die vielen Diskussionen wird den Nichtrauchern erst bewußt, daß sie das ja hätten gar nicht dulden müssen.
Ihr könnt es leugenen, wenn ihr wollt....aber der Trend geht eindeutig zum Nichtrauchen in der Öffentlichkeit....seien es jetzt Transportmittel, Arbeitsstätten oder in Zukunft eben auch andere Lokalitäten, wo sich Nichtraucher UND Raucher zusammen aufhalten[/quote]
Auf der Arbeit velasse ich auch das Büro etc.
Ich habe ausschließlich von Clubs geredet in Restaurants halte ich das Rauchverbot auch für ne super Sache!
Jetzt werden die Raucher wohl zur Tolleranz gezwungen, dass sie eine Gewohnheit ablegen müssen, obwohl es auch ein Gewohnheitsrecht in Deutschland gibt!
Finde es echt lustig, dass hier jetzt die Nichtraucher die Raucher demonisieren zum Egoschwein,dass die Nichtraucher nicht kümmert!
Und die Beiträge der Nichtraucher hier im Forum deuten für mich schon auf eine Eindeutige diskriminierung der Raucher hin. Oder wie fänden es die Nichtraucher wenn sie zum Trinken Ihres Bieres vor die Türe in die Kälte gehen müssten?
#89Report
02.11.2007
Oder wie fänden es die Nichtraucher wenn sie zum Trinken Ihres
Bieres vor die Türe in die Kälte gehen müssten?
Ich gefährde dich aber nicht, wenn ich ein Bier trinke. DAS ist der
Unterschied. Du zwingst mich aber a) Deine Rauch einzuatmen oder
b) das Atmen einzustellen.
Gewohnheitsrecht in Deutschland gibt
Es gibt viele Sachen die man früher in Deutschland aus Gewiohnheit
gemacht hat. Gut, dass einige davon abgeschafft wurden. Außerdem
kann man aus der Gewohnheit anderen zu schaden ja wohl kein Recht
ableiten oder aus der Gewohnheit toleriert zu werden.
Finde es echt lustig, dass hier jetzt die Nichtraucher die Raucher
demonisieren zum Egoschwein,dass die Nichtraucher nicht kümmert!
In welcher Hinsicht lümmern dich denn die Nichtraucher?
#90Report
02.11.2007
Zurzeit scheint es halt Mode geworden zu sein auf die Raucher "einzubrügeln"
Aber seit gewarnt Früher oder Später seit auch Ihr dran, egal ob Biertrinker, Autofahrer, Schokoladenesser oder Fast-Food-Liebhaber:-)
Aber seit gewarnt Früher oder Später seit auch Ihr dran, egal ob Biertrinker, Autofahrer, Schokoladenesser oder Fast-Food-Liebhaber:-)
#91Report
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
02.11.2007
ich habe jahrzehntelang raucher ertragen, weil sie mir als mensch wichtig genug waren, dass ich den rauch hingenommen habe. ich habe auch einige erlebt, die das respektiert haben und rücksicht nahmen. ich habe leute erlebt, die dazukamen und den geringsten anspruch von rücksichtnahme vermissen ließen.
jetzt werde ich erleben könne, ob es rauchern wichtig genug ist, mit mir zusammen zu sein... das hißt, der begriff der freundschaft klärt sich neu. was sich auf jeden fall ändert, dass ich nicht mehr unfreundlich erscheinen muss, um mich der rücksichtslosigkeit zu erwehren.
überlegt bitte, dass das maß eurer rücksichtnahme auch daran zeigt, wie ihr in eurer argumentation nur euren eigenen egoismus akzeptiert. nichtraucherschutz ist schutz, nicht der versuch, raucher zu ärgern, dieses gefühl ist folge von abhängigkeit.
lg wolfgang
jetzt werde ich erleben könne, ob es rauchern wichtig genug ist, mit mir zusammen zu sein... das hißt, der begriff der freundschaft klärt sich neu. was sich auf jeden fall ändert, dass ich nicht mehr unfreundlich erscheinen muss, um mich der rücksichtslosigkeit zu erwehren.
überlegt bitte, dass das maß eurer rücksichtnahme auch daran zeigt, wie ihr in eurer argumentation nur euren eigenen egoismus akzeptiert. nichtraucherschutz ist schutz, nicht der versuch, raucher zu ärgern, dieses gefühl ist folge von abhängigkeit.
lg wolfgang
#92Report
02.11.2007
art36: Aber seit gewarnt Früher oder Später seit auch Ihr dran, egal ob
Biertrinker, Autofahrer, Schokoladenesser oder Fast-Food-Liebhaber:-)
Wenn mein Schokikonsum für meinen Nächsten genau den gleichen
Effekt hätte wie Dein Rauchen... Nämlich er wird dick weil ich Schoki
esse, hielte ich das für gerechtfertigt. :)
#93Report
02.11.2007
Original von VincentPrice13
Finde es echt lustig, dass hier jetzt die Nichtraucher die Raucher demonisieren zum Egoschwein,dass die Nichtraucher nicht kümmert!
Dann hast Du ewas falsch verstanden....nicht die Raucher werden dämonisiert, sondern die Tätigkeit an sich
Erklär mir doch mal mit ganz einfachen Worten: Mit welchem Recht sollen Raucher auch weiterhin die Gesundheit und Lebensqualität der Nichtraucher in ihrer Umgebung negativ beinflussen dürfen??
Daß so gut wie jeder öffentliche Raum so ziemlich von 50/50 Prozent Nichtrauchern wie Rauchern besucht sein dürfte, nehmen wir einfach mal als Gegeben hin.
Ich sage jetzt ganz einfach mal, daß die bisherige Gewohnheit einfach war, daß sich Raucher ben NICHT gedanken darüber gemacht haben, wie Nichtraucher evt. darunter leiden könnten. Sie haben höchstens mal den Grad der Belästigung etwas heruntergeschraubt.....aber etwas Belästigung blieb immer
#94Report
02.11.2007
Leute die trinken riechen auch schlecht ausm Hals etc.
Sind eine Gefahr für andere, weil Alkohol unberechenbar macht.
Geschweigeden der Trinker setzt sich auch noch hinters Lenkrad!
Ausserdem war das eine retorische Frage!
Also würde es Dir gefallen? Und das wenn es auch noch sonst immer Gewohnheit war, dass du dein bier in ruhe an der Theke getrunken hast!?!
Ich nehem in der Hinsicht Rücksicht auf Nichtraucher, dass ich im Restaurantl geschlossenen Räumen auf der Arbeit etc. nicht Rauche!
Nur in einem Club der den Leuten dienen soll um hinzugehen und spaß zu haben ist diese Nichtrauchersch... einfach lässtig und schmällert meinen Spaß ungemein!
Es nervt den Club verlassen zu müssen um etwas LEGALES zu tun!
Ja das rauchen ist immernoch legal!
Aber heil dem Kontrollwahn, denn sich die Deutschen so schön bei den Amis abgeschaut haben!
LG VincentPrice13
Sind eine Gefahr für andere, weil Alkohol unberechenbar macht.
Geschweigeden der Trinker setzt sich auch noch hinters Lenkrad!
Ausserdem war das eine retorische Frage!
Also würde es Dir gefallen? Und das wenn es auch noch sonst immer Gewohnheit war, dass du dein bier in ruhe an der Theke getrunken hast!?!
Ich nehem in der Hinsicht Rücksicht auf Nichtraucher, dass ich im Restaurantl geschlossenen Räumen auf der Arbeit etc. nicht Rauche!
Nur in einem Club der den Leuten dienen soll um hinzugehen und spaß zu haben ist diese Nichtrauchersch... einfach lässtig und schmällert meinen Spaß ungemein!
Es nervt den Club verlassen zu müssen um etwas LEGALES zu tun!
Ja das rauchen ist immernoch legal!
Aber heil dem Kontrollwahn, denn sich die Deutschen so schön bei den Amis abgeschaut haben!
LG VincentPrice13
#95Report
02.11.2007
Leute die trinken riechen auch schlecht ausm Hals etc. Sind eine
Gefahr für andere, weil Alkohol unberechenbar macht.
Gescheigeden der Trinker setzt sich auch noch hinters Lenkrad!
Ja, aber nicht das Trinken ansich ist eine Gefahr für andere - das ist
beim Rauchen eben nicht so. Allein die Handlung ist für mich als NR
risikobehaftet. Beim Trinken erst die nachfolgenden eventuellen(!!!)
Handlungen.
Ausserdem war das eine retorische Frage!
Also würde es Dir gefallen? Und das wenn es auch noch sonst immer
Gewohnheit war, dass du dein bier in ruhe an der Theke getrunken
hast!?!
Stimmt und wenn ich aus Gewohnheit immer Autobomben basteln würde,
dann fände ich es auch gemein und diskriminierend, wenn ich das plötzlich
nicht mehr dürfte! Nur weil die anderen nicht gern zerfetzt werden. Echte
Hexenjagd sowas - das ist doch albern!
Nur in einem Club der den Leuten dienen soll um hinzugehen und spaß zu
haben ist diese Nichtrauchersch... einfach lässtig und schmällert meinen Spaß
ungemein!
Aber offenkundig schmälert deine Rauchersch... im Moment auch den
Spaß und DIE GESUNDHEIT vieler Leute ungemein. Oder dürfen nur
Raucher Spaß haben?
#96Report
02.11.2007
Ausserdem war das eine retorische Frage!
Also würde es Dir gefallen? Und das wenn es auch noch sonst immer
Gewohnheit war, dass du dein bier in ruhe an der Theke getrunken
hast!?!
Stimmt und wenn ich aus Gewohnheit immer Autobomben basteln würde,
dann fände ich es auch gemein und diskriminierend, wenn ich das plötzlich
nicht mehr dürfte! Nur weil die anderen nicht gern zerfetzt werden. Echte
Hexenjagd sowas - das ist doch albern!
Nur in einem Club der den Leuten dienen soll um hinzugehen und spaß zu
haben ist diese Nichtrauchersch... einfach lässtig und schmällert meinen Spaß
ungemein!
Aber offenkundig schmälert deine Rauchersch... im Moment auch den
Spaß und DIE GESUNDHEIT vieler Leute ungemein. Oder dürfen nur
Raucher Spaß haben?[/quote]
Also sind Raucher jetzt gleichzusetzen mit Leuten die Autobomben batseln *lol*
Ich glaube es hackt!
Hast meine Frage aber schön umschifft ;)
Ich tue nichts vebotenes rauchen ist legal also muss ich in dem Sinne nichtmal Rücksicht nehmen tue es aber trotzdem!
#97Report
02.11.2007
Vielleicht ist ein Vergleich einfacher:
Stellt Euch (die Raucher) einfach vor, ihr würdet bei jedem Korn,
den Euer Kneipennachbar trinkt seinen Alkoholpegel bekommen
und ähnliche Schädigungen. Er trinkt also 6 Korn und ihr seid
fahruntüchtig, ein Stück näher am Leberversagen und habt am
nächsten Tag einen furchtbaren Kater.
Als ihr ihn darauf ansprecht findet er das völlig normal (schließlich
müßt ja ihr ja nicht in eine Bar / Club / etc. gehen) und beschimpft
Euch als kleinkarierte Intoleranzler.
Stellt Euch (die Raucher) einfach vor, ihr würdet bei jedem Korn,
den Euer Kneipennachbar trinkt seinen Alkoholpegel bekommen
und ähnliche Schädigungen. Er trinkt also 6 Korn und ihr seid
fahruntüchtig, ein Stück näher am Leberversagen und habt am
nächsten Tag einen furchtbaren Kater.
Als ihr ihn darauf ansprecht findet er das völlig normal (schließlich
müßt ja ihr ja nicht in eine Bar / Club / etc. gehen) und beschimpft
Euch als kleinkarierte Intoleranzler.
#98Report
02.11.2007
Hast meine Frage aber schön umschifft ;)
Ich habe Deine Frage nicht umschifft - sie stellt sich einfach nicht,
weil die Szenarien nicht vergleichbar sind! Eine liebe Gewohnheit die
anderen schadet kann man nicht mit einer vergleichen, die für andere
harmlos ist.
Ich tue nichts vebotenes rauchen ist legal
Bald eben in Kneipen nicht mehr!
#99Report
02.11.2007
Original von Futility
Vielleicht ist ein Vergleich einfacher:
Stellt Euch (die Raucher) einfach vor, ihr würdet bei jedem Korn,
den Euer Kneipennachbar trinkt seinen Alkoholpegel bekommen
und ähnliche Schädigungen. Er trinkt also 6 Korn und ihr seid
fahruntüchtig, ein Stück näher am Leberversagen und habt am
nächsten Tag einen furchtbaren Kater.
Als ihr ihn darauf ansprecht findet er das völlig normal (schließlich
müßt ja ihr ja nicht in eine Bar / Club / etc. gehen) und beschimpft
Euch als kleinkarierte Intoleranzler.
Also die folgen des Passivrauchens sind wohl nicht so Fatal wie Du es hier eben darstellen willst.
Dann bitte auch den Disconebel verbieten und die Strobos auch weil die sind auch schädlich für die Augen!
#100Report
Topic has been closed
Nein, die neuen Gesetze sind toll...
71
Man sollte wieder überall rauchen dürfen
30
Ja, aber ausschlieà Ÿlich nur in Clubs nicht in Restaurants
24
Ist mir egal...
5
130 Votes
Started by
- 237Posts
- 7,322Views
RICHTIG! Bisher haben die Nichtraucher zurückgesteckt indem
sie sich haben vollqualmen lassen jetzt wo es mal andersherum
kommt, ist das Geschrei groß. Soviel zur praktizierten Toleranz![/quote]
Das hat nichts mit Toleranz zu tun sondern ist ein Staatliche-Bevormundung.
Warum bleibt nicht Jedem selber überlassen ob er eine Raucherkneipe oder Nichtraucherkneipe betreibt oder besucht.
An Orten wo man nicht anders kann zB. Behörden, Arbeitsplatz, Flugzeug habe ich nichts an gegen ein Rauchverbot.
Aber da wo ich frei entscheiden kann wo ich hingehe sollte ja wohl eine andere Regelung getroffen werden.