was sollte man als Bildbearbeiter können? 33

Hallo,

ich bin ncoh ganz neu hier als Bildbearbeiterin. Seit einiger Zeit nehme ich an einem Kurs für Bildbearbeitung teil und habe ein paar Bilder von mir bearbeitet. Ich hab mich fast nicht getraut mich jetzt schon als Bildbearbeiterin anzumelden, - ich habe nämlich keine Ahnung wann man von sich sagen darf, dass man Bilder bearbeiten kann. Und ich hab mich riesig gefreut dass meine Sedcard freigeschaltet wurde :)

Mich würde interessieren, ob es irgendwelche Richtlinien gibt, was man als Bildbearbeiter mindestens können muss?

Freu mich über Antworten, konstruktive Kritik und Tips :)


Viele Grüße, Alex
#2
"das Geheule" ^^

Mit Ausbildung meinst du wahrscheinlich eine komplette berufliche Ausbildung?

Etwas, dass komplett am Computer erstellt wurde ist eigentlich kein Foto, dachte ich? Was bezeichnest du als Foto? *wissbegierig* ^^
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
21.11.2007
Da ich das Prozedere "Bildbearbeiter" gerade selbst durchmache (obgleich der Begriff vermessen klingt, ist aber wie der Fotografen-Titel nicht ganz treffend, da ich fotografiere, mich aber objektiv betrachtet noch weit von einem Fotografen entfernt sehe), meine persönlichen Ansprüche: Farbwissen, Retusche, Freistellung, Montagen.
Ist sicherlich unvollständig, aber im Kern das, was es im gros enthalten sollte.
Wobei für obiges die Skala bekanntlich offen ist. Was ich anvisiere ist, dass ein Foto als Foto gesehen wird und kein Handanlegen erkennbar ist, obgleich der Fall;-)
lg
Robert
diesen Standard würde ich nicht teilen. Klar ist es schön, wenn jemand die Werkzeuge seines Programms beherrscht und was von Farbmanagement versteht. Aber hier in der MK nennt sich Model, wer gern vor der Kamera steht, Fotograf, wer gern fotografiert, Visagist, wer gerne Menschen stylt und eben Bildbearbeiter, wer seine Fotos verfeinert.

Schließlich zeigt man ja hier Fotos und jede/r kann sich vom Können überzeugen, bevor man irgendeine Kooperation eingeht.

Die Anforderungen der MK schränken ja zumindest bei den Bildbearbeitern ein wenig den Zugang ein. Ich meine, diese Kriterien sind für dieses Forum sehr gut gewählt.
PDiese Frage habe ich mir auch schon mal gestellt.
Wer sich allerdings professioneller Bildbearbeiter nennen möchte, oder sich als Profi bezeichnet sollte wirklich weitreichende Kenntnisse haben.
Ausbildung? Ich denke, dass es sicher auch ungelernte gibt, die sich Kenntnisse angeeignet haben, welche weiter gehen, wie die einer klassischen Ausbildung.
Ich denke Thomas hat nicht unrecht. Nicht, dass sich bald jeder Fotograf mit einem Lehrzeugniss anmelden muss.
PS: gibt es eigentlich Model als Lehrberuf?
[gone] ***
22.11.2007
Ich finde wenn man es kommerziell macht, dann sollte man schon einen gewissen Themenbereich abdecken können.
Aber so, in dem Hobby-Status, reicht es doch wenn man das kennt, womit man am häufigsten arbeitet. Ich hab mich z.B. noch nie mit diesen Neuerungen in CS3 beschäftigt, die speziell für Ärzte da sein sollten. Wozu auch ;)
Ich kann Beauty-Retusche, Composings bin ich am verfeinern und die üblichen Grundkenntnisse. Wenn ich was umsetzen will, was ich vorher noch nicht gemacht hab, heißt es halt Bücher kaufen :)
[gone] Egoshooter
22.11.2007
Bei der MK kann sich jeder als Bildbearbeiter, Fotograf oder Modell anmelden (leider), von daher brauchst du keine Voraussetzungen.

Als "Fotograf" kann ich nur feststellen "Je weniger Ahnung jemand von der Fotografie hat, desto besser muss er mit PS umgehen können". (Gilt auch umgekehrt, meist trifft man jedoch die andere Kategorie an).

VG Achim
[gone] Kristina Bode
22.11.2007
Original von Achim Antweiler

Als "Fotograf" kann ich nur feststellen "Je weniger Ahnung jemand von der Fotografie hat, desto besser muss er mit PS umgehen können". (Gilt auch umgekehrt, meist trifft man jedoch die andere Kategorie an).

VG Achim


Auch wenn ich das ungern sage Achim, aber da hast du was falsch verstanden...jemand, der nicht fotografieren kann, kann auch nicht mit PS umgehen.

Sonst frag mal bei Mark Gross an, der bearbeitet sehr stark seine Bilder, auch wenn man das nicht sieht und fotografisch ist er auch ein sehr guter...der lacht dich aus ;)

Wer Interesse hat, dem schicke ich mal einen Forumbeitrag, den ich in punkto Bildbearbeitung und Können geschrieben habe, da es doch einige interessiert hatte, wie man an sowas herangeht, was man beachten muss.
Man sollte schon wissen wie man diverse Filter installiert und dann auch ordentlich zu wissen weiss, wie man an den Reglern dreht, damit das Bi8ld viel schöner wird. Wenn man das kann, ist man eigentlich schon ein guter Bildbearbeiter!!!!


PS: Ich glaube Achim meint eher die Fraktion, die ihre Bilder erst im PS zum Blickfang werden lassen und ohne PS, einfach nur sch**** aussehen. Prinzipiell fängt sowas ja mit der richtigen Belichtung an....
22.11.2007
Original von Mortisha
Etwas, dass komplett am Computer erstellt wurde ist eigentlich kein Foto, dachte ich? Was bezeichnest du als Foto? *wissbegierig* ^^


Fotografie nach der Fotografie war vor vielen Jahren eines der
interessantesten Ausstellungsprojekte.... und kann den Beweis erbracht haben.

Ein am Computer erstelltes Bild kann ein Foto sein.


Begründung und Einführung in dem Artikel

Künstlerische Konzeptionen am Übergang von analoger zu digitaler Fotografie
von Anette Hüsch
Fotografie, digitale Fotografie und Post-Fotografie


Der Begriff Post-Fotografie gefällt mir persönlich hier besonders gut ;)
24.11.2007
Die Grundlagenwerkzeuge!!!!!

lg Calvin
[gone] Bananenwerfer
28.11.2007
Was man können sollte:

Monitor kalibrieren

Farbmanagemtgrundlagen
[gone] Beautypics Photography
28.11.2007
...bearbeiten .... das sollte man schon können .

Aber juckt in MK eh niemanden :-)

Hier ist ja auch jeder, der seit nem Monat ne Kamera hat sofort Fotograf :-)
28.11.2007
Man sollte ein Gespür für Ästhetik haben - fehlt sehr, sehr vielen hier egal was sie mit Bildern an Hut haben,…
[gone] Bananenwerfer
28.11.2007
Meinste? Dafür gibt es doch Plugins....


Original von Beautypics Fotografie 9.-14. Mallorca
...bearbeiten .... das sollte man schon können .

Aber juckt in MK eh niemanden :-)

Hier ist ja auch jeder, der seit nem Monat ne Kamera hat sofort Fotograf :-)
[gone] El Andaluz
08.12.2007
Die Frage ist doch die,wo soll man die Grenzen ziehen,wer sich nun Fotograf oder Bildbearbeiter nennen darf?
Als Beispiel kann ich nur sagen,das ich kein Maler bin,aber mit großer Sicherheit ein Zimmer genauso gut renovieren kann wie ein gelernter Maler.Vielleicht nicht so schnell,aber von der Qualität schon.
Wer sich hier als Bildbearbeiter anmeldet braucht nicht unbedingt eine Ausbildung.Er muss es halt nur drauf haben und spitzenmässige Ergebnisse abliefern.Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.
Das jeder in die MK eintreten kann finde ich persönlich auch nicht ok.Mich schrecken die SC ab,wo 14 jährige ihre 3 Handybilder einstellen total ab.Der Kontrast dazu sind Aktbilder von die Pussy deutlich zu sehen ist,obwohl man weis,das dies FSK 18 Bilder sind und sich eben 14 jährige Modele in der MK rumtreiben.
Also es gibt doch viele Hebel,die man ansetzen kann für das Pro und Kontra.

LG Rafael
[gone] Bananenwerfer
11.12.2007
Der Kontrast dazu sind Aktbilder von die Pussy deutlich zu sehen ist,obwohl man weis,das dies FSK 18 Bilder sind und sich eben 14 jährige Modele in der MK rumtreiben.


Man sollte aber auch auf die Ausdrucksweise achten. "Pussy" finde ich auch nicht sonderlich freundlich ausgedrückt und recht diskriminierend.
11.12.2007
Original von KristinaBode
Auch wenn ich das ungern sage Achim, aber da hast du was falsch verstanden...jemand, der nicht fotografieren kann, kann auch nicht mit PS umgehen..

Das ist so grundsätzlich falsch.

Es gibt jede Menge erstklassiger Mediengestalter und EBV-Profis, die in Verlagen, Agenturen, Litho-Anstalten (herrliches altes Wort!) usw. sitzen und ganz phantastisch mit Photoshop & Co. umgehen können *), aber noch nie im Leben eine Kamera in der Hand gehabt haben.

Es gibt ja auch erstklassige Setzer und Drucker, die noch nie eine Zeile Text geschrieben haben...

_______________________________

*) Am Rande bemerkt: professionelle Bildbearbeitung beschränkt sich nicht auf Photoshop. Den wirklichen Profi erkennt man u.a. daran, daß er noch ein andere Werkzeuge im Kasten hat. ;-)
11.12.2007
Bliebe erst mal die Frage nach der Devinition
Ab wann bearbeite ich ein Bild.....? Und wie sieht das lexikon die Devinition von Bearbeitung.


Mir fällt hier momentan spontan Dietmar Ritter aus Berlin ein


DAS NENNE ICH BEARBEITUNG

Topic has been closed