Was ist ein "richtiger" Fotograf? 76
27.11.2007
Original von Uwe3
ich fasse das als Scherz auf...schmunzel
so wars auch gemeint ;)
Original von Body for Art
Zudem ist ein richtiger Fotograf nur jemand der den Beruf erlernt und den Abschluss bestanden hat.
krübel krübel... nö
#22Report
[gone] Canonier
27.11.2007
Ich habe mich NIE als richtiger Fotograf bezeichnet, sondern nur das ich mich bei entsprechendem Feedback als solcher fühle.
Wenn es hier um narzistische Einstellungen geht, klinke ich mich aus, wenn man sich ausschliesslich über die eigene Technik als Fotograf definiert, tut es mir leid um die Models.
Aber ich vermute viel eher das hier unterschiedliche Ansätze zum Tragen kommen.
Wer viel, oder zumindest Einiges an ein Model zahlt, damit es die Selbstverwirklichung des Fotografen erträgt, spielt eindeutig in einer anderen Liga als ich.
Mir geht es darum das die Bilder demjenigen gefallen der sie haben möchte.
Wenn es hier um narzistische Einstellungen geht, klinke ich mich aus, wenn man sich ausschliesslich über die eigene Technik als Fotograf definiert, tut es mir leid um die Models.
Aber ich vermute viel eher das hier unterschiedliche Ansätze zum Tragen kommen.
Wer viel, oder zumindest Einiges an ein Model zahlt, damit es die Selbstverwirklichung des Fotografen erträgt, spielt eindeutig in einer anderen Liga als ich.
Mir geht es darum das die Bilder demjenigen gefallen der sie haben möchte.
#23Report
27.11.2007
Richtig ! Das Model ist Bestandteil des Bildes und dient genau wie die Kamera, die Beleuchtung und die Entwicklerschale nur dazu die Idee zu Papier zu bringen,
nur mit dem Unterschied das sie ein Mensch ist.
Anti-Fotografen sind diejenigen die versuchen mit Gesülze von wegen die Seele des Models oder der Kundin in den Bildern spiegeln zu wollen, von ihrem fotografischen Unvermögen ablenken wollen. Ein befreundeter Psychoanalytiker hat mir mal gesagt, dass er sich erst nach einem halben Jahr Behandlung wagt, eine Aussage über den Charakter eines Menschen zu machen.
Wenn man die Sedcards mancher MK-Fotografen liest, sollten die sich alle noch nen Titel mehr zu legen. Nur sprechen meist die Bilder nicht dafür.
nur mit dem Unterschied das sie ein Mensch ist.
Anti-Fotografen sind diejenigen die versuchen mit Gesülze von wegen die Seele des Models oder der Kundin in den Bildern spiegeln zu wollen, von ihrem fotografischen Unvermögen ablenken wollen. Ein befreundeter Psychoanalytiker hat mir mal gesagt, dass er sich erst nach einem halben Jahr Behandlung wagt, eine Aussage über den Charakter eines Menschen zu machen.
Wenn man die Sedcards mancher MK-Fotografen liest, sollten die sich alle noch nen Titel mehr zu legen. Nur sprechen meist die Bilder nicht dafür.
Original von Body for Art
@ Uwe3:
Mir persönlich ist es ziemlich egal wenn ich von "Kollegen" oder wem auch sonst verrissen werde, für mich zählt nur eins:
DAS DAS MODEL ZUFRIEDEN MIT DEN FOTOS IST!! Punkt.
Das ist ganz sicher KEIN richtiger Fotograf!
Ein richtiger Fotograf setzt seine Visionen und Ideen um! Das Model dient ihm lediglich dazu!
Zudem ist ein richtiger Fotograf nur jemand der den Beruf erlernt und den Abschluss bestanden hat.
#24Report
27.11.2007
Der richtige Fotograf, dem wir die "richtige" Fotos verdanken,
kann besser sehen, sieht mehr oder sieht, wo andere normalerweise
kaum etwas gesehen oder gemerkt haben.
Beispiel: Bei einem ansonsten banalen Foto kann der richtige Fotograf
entdecken, dass gut getarnt ein winziges Detail aber recht interessant sein kann, das er deswegen dann gekonnt auswählt und ausschneidet.
Daraus entsteht dann ein ausgezeichnetes Werk.
Demgegenüber würden andere so etwas gar nicht merken,
nicht das trainierte Auge dazu haben.
Häufig definiert man halt so.
Wenn es aber heute eher um ganz besondere Bearbeitungen geht,
so müsste man aber wohl eine solche Umschreibung etwas anpassen.
kann besser sehen, sieht mehr oder sieht, wo andere normalerweise
kaum etwas gesehen oder gemerkt haben.
Beispiel: Bei einem ansonsten banalen Foto kann der richtige Fotograf
entdecken, dass gut getarnt ein winziges Detail aber recht interessant sein kann, das er deswegen dann gekonnt auswählt und ausschneidet.
Daraus entsteht dann ein ausgezeichnetes Werk.
Demgegenüber würden andere so etwas gar nicht merken,
nicht das trainierte Auge dazu haben.
Häufig definiert man halt so.
Wenn es aber heute eher um ganz besondere Bearbeitungen geht,
so müsste man aber wohl eine solche Umschreibung etwas anpassen.
#25Report
27.11.2007
Original von Thomas Kierst (Sonntags 4-6 Uhr keine Shootings)[/quote]
Richtig ! Das Model ist Bestandteil des Bildes und dient genau wie die Kamera, die Beleuchtung und die Entwicklerschale nur dazu die Idee zu Papier zu bringen, nur mit dem Unterschied das sie ein Mensch ist.(...)
[quote]Original von Body for Art
Ein richtiger Fotograf setzt seine Visionen und Ideen um! Das Model dient ihm lediglich dazu!
Nun....hier wird glaub ich n bißchen zuviel von den "Visionen" aus Fotografensicht hineingelegt.
Was ist mit den "Visionen" der ...hmmm..."Kunden"?
Bei vielen Shoots (tfP im MK-Sinne) sind die Models gleichzeitig Model und Kunde!...Wenn das Model mit den Ergebnissen zufrieden ist...dann denke ich das man sagen das die Aufgabe vom Typ hinter der Kamera gelöst wurde...
....mal so n Gedanke..
#26Report
[gone] Der Papparazzi
27.11.2007
Also nach der Pleite bei meinem Shooting am WE. würde ich mich persöhnlich als Stümper bezeichnen. 180 Bilder und alle versaut.
#27Report
27.11.2007
Original von BS
...dann denke ich das man sagen das die Aufgabe vom Typ hinter der Kamera gelöst wurde...
....mal so n Gedanke..
heißen die typen nicht Fotografen ?? :)
#28Report
27.11.2007
Original von bt-photoart
[quote]Original von BS
...dann denke ich das man sagen das die Aufgabe vom Typ hinter der Kamera gelöst wurde...
....mal so n Gedanke..
heißen die typen nicht Fotografen ?? :)[/quote]
...nun...die Antwort hätte ich gerne von den *Visionären* ;)
#29Report
27.11.2007
Original von BS
[quote]Original von bt-photoart
[quote]Original von BS
...dann denke ich das man sagen das die Aufgabe vom Typ hinter der Kamera gelöst wurde...
....mal so n Gedanke..
heißen die typen nicht Fotografen ?? :)[/quote]
...nun...die Antwort hätte ich gerne von den *Visionären* ;)[/quote]
sein oder nicht sein das ist hier die frage :)
#30Report
27.11.2007
@ BS
Natürlich ist es wichtig, dass der Kunde zufrieden ist. Egal ob ich eine Parfumflasche fotografiere , eine Kundin die ganz bestimmte Wünsche hat, oder ein Sedcardshooting mit einem Model. Nur ist das nur ein Teil der Aufgabe. Ich kann mit einem Model 2 Stunden schäkern und beiner Flasche Sekt ihr das ganz besondere Gefühl geben, dass es ein tolles Shooting war. Wenn ich aber keine Ideen und die erlernten Fähigkeiten habe die umzusetzen, dann bin ich kein Fotograf sondern Unterhalter, Stimmungskanone oder Charmebolzen.
Nun....hier wird glaub ich n bißchen zuviel von den "Visionen" aus Fotografensicht hineingelegt.
Was ist mit den "Visionen" der ...hmmm..."Kunden"?
Bei vielen Shoots (tfP im MK-Sinne) sind die Models gleichzeitig Model und Kunde!...Wenn das Model mit den Ergebnissen zufrieden ist...dann denke ich das man sagen das die Aufgabe vom Typ hinter der Kamera gelöst wurde...
....mal so n Gedanke..[/quote]
Natürlich ist es wichtig, dass der Kunde zufrieden ist. Egal ob ich eine Parfumflasche fotografiere , eine Kundin die ganz bestimmte Wünsche hat, oder ein Sedcardshooting mit einem Model. Nur ist das nur ein Teil der Aufgabe. Ich kann mit einem Model 2 Stunden schäkern und beiner Flasche Sekt ihr das ganz besondere Gefühl geben, dass es ein tolles Shooting war. Wenn ich aber keine Ideen und die erlernten Fähigkeiten habe die umzusetzen, dann bin ich kein Fotograf sondern Unterhalter, Stimmungskanone oder Charmebolzen.
Original von BS[/quote]
[quote]Original von Thomas Kierst (Sonntags 4-6 Uhr keine Shootings)
Richtig ! Das Model ist Bestandteil des Bildes und dient genau wie die Kamera, die Beleuchtung und die Entwicklerschale nur dazu die Idee zu Papier zu bringen, nur mit dem Unterschied das sie ein Mensch ist.(...)
[quote]Original von Body for Art
Ein richtiger Fotograf setzt seine Visionen und Ideen um! Das Model dient ihm lediglich dazu!
Nun....hier wird glaub ich n bißchen zuviel von den "Visionen" aus Fotografensicht hineingelegt.
Was ist mit den "Visionen" der ...hmmm..."Kunden"?
Bei vielen Shoots (tfP im MK-Sinne) sind die Models gleichzeitig Model und Kunde!...Wenn das Model mit den Ergebnissen zufrieden ist...dann denke ich das man sagen das die Aufgabe vom Typ hinter der Kamera gelöst wurde...
....mal so n Gedanke..[/quote]
#31Report
27.11.2007
Original von BS
[quote]Original von bt-photoart
[quote]Original von BS
...dann denke ich das man sagen das die Aufgabe vom Typ hinter der Kamera gelöst wurde...
....mal so n Gedanke..
heißen die typen nicht Fotografen ?? :)[/quote]
...nun...die Antwort hätte ich gerne von den *Visionären* ;)[/quote]
Die Frage des Threads lautet ja, was ist ein "richtiger" Fotograf.
Wen Du nach dem "Kunden" fragst, so wird auf alle Fälle versucht dem Kundenwunsch zu entsprechen. Nur wen der Kunde zufrieden ist, wird auch bezahlt.
Das gleiche ist wen ein "Model" zu ihm kommt, das Model äussert seine Wünsche und der Fotograf versucht sie bestmöglichst umzusetzten. Das Model bezahlt den Fotografen.
Macht man ein TFP Shooting so ist es doch mindestens über 51% der Fotograf der seine Vision / Vorstellungen umsetzt. Location, Licht, Einstellung, Ausschnitt usw. oder wieso schreiben Fotografen Modelle an oder Modelle Fotografen?
#32Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
27.11.2007
Original von Naughty-Inspirations
Angeregt durch eine andere Diskussion werfe ich die launige Frage in den Raum...
Was ist ein richtiger Fotograf?
Was macht ihn aus, was disqualiziert ihn andererseits als solchen?
Ich bin gespannt auf Antworten...
Gruß, Uwe
ein richtiger Fotograf ist einer der die Kamera richtig rum hält und weiss wo der Auslöser ist.
alles andere sind falsche Fotografen
#33Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
27.11.2007
Ironie an!
Lese hier immer wieder von den "richtigen" Fotografen, dass diese nur mit "richtigen"Models shooten - nicht - né bloß nicht mit Newcomern, die sind alle steif und unzuverlässig!
Ironie aus!
Für mich - 'bin zwar kein Fotograf, nur meine Meinung - ist das Fotografieren Kunst abgeleitet von Können und ich merke sofort an den Aufnahmen den Unterschied:
Hat der Fotograf auf meine Körperhaltung geachtet?
Auf den Lichteinfall?
Lache ich (durch lockere Stimmung beim Shooting) auch einmal richtig herzlich?
Hat der Fotograf meine "Schokoladenseite" entdeckt?
Weiß er welches Outfit für mich das beste ist?
Na ja etc. - meine ja nur - bin übrigens kein r i c h t i g e s Model, obwohl auf meinen Katalogfotos sehe ich so aus **grins**.
Lese hier immer wieder von den "richtigen" Fotografen, dass diese nur mit "richtigen"Models shooten - nicht - né bloß nicht mit Newcomern, die sind alle steif und unzuverlässig!
Ironie aus!
Für mich - 'bin zwar kein Fotograf, nur meine Meinung - ist das Fotografieren Kunst abgeleitet von Können und ich merke sofort an den Aufnahmen den Unterschied:
Hat der Fotograf auf meine Körperhaltung geachtet?
Auf den Lichteinfall?
Lache ich (durch lockere Stimmung beim Shooting) auch einmal richtig herzlich?
Hat der Fotograf meine "Schokoladenseite" entdeckt?
Weiß er welches Outfit für mich das beste ist?
Na ja etc. - meine ja nur - bin übrigens kein r i c h t i g e s Model, obwohl auf meinen Katalogfotos sehe ich so aus **grins**.
#34Report
27.11.2007
@ Angelina - nach Deiner Interpretation ist dann zum Beispiel Ansel Adams kein richtiger Fotograf. Er hat nie auf Körperhaltung geachtet, auch nicht für Gelächter gesorgt und das Wort Outfit kannte er wahrscheinlich gar nicht. Aber er war ein begnadeter Landschaftsfotograf.
Die Frage lautetete nicht: Wann finde ich persönlich einen Fotografen gut ? sondern was ist eigentlich ein richtiger Fotograf ?
Die Frage lautetete nicht: Wann finde ich persönlich einen Fotografen gut ? sondern was ist eigentlich ein richtiger Fotograf ?
Original von Angelina56
Ironie an!
Lese hier immer wieder von den "richtigen" Fotografen, dass diese nur mit "richtigen"Models shooten - nicht - né bloß nicht mit Newcomern, die sind alle steif und unzuverlässig!
Ironie aus!
Für mich - 'bin zwar kein Fotograf, nur meine Meinung - ist das Fotografieren Kunst abgeleitet von Können und ich merke sofort an den Aufnahmen den Unterschied:
Hat der Fotograf auf meine Körperhaltung geachtet?
Auf den Lichteinfall?
Lache ich (durch lockere Stimmung beim Shooting) auch einmal richtig herzlich?
Hat der Fotograf meine "Schokoladenseite" entdeckt?
Weiß er welches Outfit für mich das beste ist?
Na ja etc. - meine ja nur - bin übrigens kein r i c h t i g e s Model, obwohl auf meinen Katalogfotos sehe ich so aus **grins**.
#35Report
27.11.2007
@Thomas...
...ich weiß schon wie es gemeint war
Die Antworten klang mir nur zu *fotografenlastig*... ;)
Ich glaube nicht das ein Model gebucht wird und die Idee, Vision oder was auch immer ganz alleine vom Fotografen abhängt. (So könnte man es nämlich lesen)
Dann würde jedes Shooting nur 5 Minuten dauern...ein paar Bilder reichen ja...wenn doch die "Vision" eh schon festeht?
Location, Set, Beleuchtung, Outfit, Visa und..."POSE" !
Fotograf: "Stell dich bitte genau so hin!" - Klick - fertig.
Ich glaube die wenigsten Shootings laufen so ab...n paar sicher...aber doch die wenigsten.
Das Wichtigste ist einfach nur, dass das "Ziel" des Shootings ereicht wird. Mal hat der Fotograf ein Ziel...mal das Model (Kunde)...mal ein Auftrageber...und manchmal haben Model/Fotograf ein gemeinsames Ziel..
Wenn das Ziel ereicht wird sind alle zufrieden, und das ereicht man bestimmt nicht dadurch das man -nur- den *Charmebolzen* raushängen lässt. Darin stimme ich dir zu.
;)
...ich weiß schon wie es gemeint war
Die Antworten klang mir nur zu *fotografenlastig*... ;)
Ich glaube nicht das ein Model gebucht wird und die Idee, Vision oder was auch immer ganz alleine vom Fotografen abhängt. (So könnte man es nämlich lesen)
Dann würde jedes Shooting nur 5 Minuten dauern...ein paar Bilder reichen ja...wenn doch die "Vision" eh schon festeht?
Location, Set, Beleuchtung, Outfit, Visa und..."POSE" !
Fotograf: "Stell dich bitte genau so hin!" - Klick - fertig.
Ich glaube die wenigsten Shootings laufen so ab...n paar sicher...aber doch die wenigsten.
Das Wichtigste ist einfach nur, dass das "Ziel" des Shootings ereicht wird. Mal hat der Fotograf ein Ziel...mal das Model (Kunde)...mal ein Auftrageber...und manchmal haben Model/Fotograf ein gemeinsames Ziel..
Wenn das Ziel ereicht wird sind alle zufrieden, und das ereicht man bestimmt nicht dadurch das man -nur- den *Charmebolzen* raushängen lässt. Darin stimme ich dir zu.
;)
#36Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
27.11.2007
Na ja, dachte eben, dass wir in einer Model-Kartei doch hauptsächlich über Model-Fotografie sprechen.
Natürlich ist ein Landschaftsfotograf ein richtiger Fotograf, ich selber habe wunderschöne Landschaftsaufnahmen mit Hintergrundmusik und liebe diese!!!
Kann ich Dir bei Interesse gerne senden - schreibe dann einfach PN.
Ich kann ja auch nicht ein Fachgespräch führen, da ich keine Fotografin bin, schrieb ich jedoch auch, oder?!!!
Aber wenn ich richtig las - wurde hier in dem Thread auch 'mal nach der Meinung einer "Kundin" = Model gefragt:
Mmmmmmmmmh, werde ich nu scho senil?!!! 'Habe ich da was falsch verstanden:
Dann >>> "duck und wech" - viel Spaß noch!!!
Natürlich ist ein Landschaftsfotograf ein richtiger Fotograf, ich selber habe wunderschöne Landschaftsaufnahmen mit Hintergrundmusik und liebe diese!!!
Kann ich Dir bei Interesse gerne senden - schreibe dann einfach PN.
Ich kann ja auch nicht ein Fachgespräch führen, da ich keine Fotografin bin, schrieb ich jedoch auch, oder?!!!
Aber wenn ich richtig las - wurde hier in dem Thread auch 'mal nach der Meinung einer "Kundin" = Model gefragt:
Mmmmmmmmmh, werde ich nu scho senil?!!! 'Habe ich da was falsch verstanden:
Dann >>> "duck und wech" - viel Spaß noch!!!
#37Report
27.11.2007
Original von Body for Art
Macht man ein TFP Shooting so ist es doch mindestens über 51% der Fotograf der seine Vision / Vorstellungen umsetzt....(...)
Mal so mal so...
Schreib ich ein Model an oder mache einen Suchthread...dann ist die Hauptidee natürlich von mir....also bestimmt fliesst mehr von mir rein in das Shooting.
Wenn mich ein Model anschreibt (und nicht nur ala "Bock auf Shooting) oder ich antworte auf eine präzise formulierte Idee im Such-Thread eines Models, dann interessiert mich das und ich versuche bei der Umsetzung zu helfen.
Wenn zudem noch kommt das das Model (durch ihre Erfahrung) mehr zum Gelingen des Shootings beiträgt, dann sinkt mein Prozentanteil schon mal n bißchen... :)
#38Report
[gone] ALLESSIA ROSS
27.11.2007
;)Was ist interessant,das am meistens nur Fotografen schreiben seine Vorstellungen(mit Paar Ausnahmen). Ok,my point of view: 1) Bilder:qualität,schärfeverlauf,achtung auf Modells Körperhaltung usw. 2)Kreativität und Fähigkeit eigene Ideen und Ideen von die andren zu verstehen und zu umsetzen. 3)Erlichkeit-genau und deutlich zu sagen was er möchte,was findet er gut oder nicht so gut. Oder ganz einfach,das ist eine Fotograf auf Bilder von wem du schaust ein bisschen länger als auf andere Bilder,aber das ist natürlich wieder ein Geschmacksache.
#39Report
27.11.2007
@ BS
Du hast gerade den richtigen Ausdruck verwendet. Heute wird nicht mehr fotografiert sondern geshootet.
Wenn man ein bestimmtes Bild im Kopf hat und alles geplant ist dauert es auch nur ein paar Minuten und man braucht manchmal auch nur 1 Aufnahme.
Yussuf Karsh hat seine Portraits auf 18x24 cm Planfilm gemacht und selten mehr als 2x den Auslöser betätigt.
Durch die billigen KB-Filme und jetzt durch die Digknipsen wird geshootet. Ich seh das bei meinen Workshops. Da machen Teilnehmer von ein un der selben Pose 10 Bilder, um dann 9 wegzuwerfen.
Andererseit fährt das Model ein paar hundert Kilometer zu einem TFP. Dann will sie auch möglichst viele Bilder. Darum dauert es 2-5 Stunden bis 50 Einstellungen fotografiert sind.
Das Thema driftet allerdings in die Richtung: Wie schaut eine gute Fotosession aus ? Die Anfangsfrage war: Wer ist ein richtiger Fotograf ?
Du hast gerade den richtigen Ausdruck verwendet. Heute wird nicht mehr fotografiert sondern geshootet.
Wenn man ein bestimmtes Bild im Kopf hat und alles geplant ist dauert es auch nur ein paar Minuten und man braucht manchmal auch nur 1 Aufnahme.
Yussuf Karsh hat seine Portraits auf 18x24 cm Planfilm gemacht und selten mehr als 2x den Auslöser betätigt.
Durch die billigen KB-Filme und jetzt durch die Digknipsen wird geshootet. Ich seh das bei meinen Workshops. Da machen Teilnehmer von ein un der selben Pose 10 Bilder, um dann 9 wegzuwerfen.
Andererseit fährt das Model ein paar hundert Kilometer zu einem TFP. Dann will sie auch möglichst viele Bilder. Darum dauert es 2-5 Stunden bis 50 Einstellungen fotografiert sind.
Das Thema driftet allerdings in die Richtung: Wie schaut eine gute Fotosession aus ? Die Anfangsfrage war: Wer ist ein richtiger Fotograf ?
#40Report
Topic has been closed
Mir persönlich ist es ziemlich egal wenn ich von "Kollegen" oder wem auch sonst verrissen werde, für mich zählt nur eins:
DAS DAS MODEL ZUFRIEDEN MIT DEN FOTOS IST!! Punkt.
Das ist ganz sicher KEIN richtiger Fotograf!
Ein richtiger Fotograf setzt seine Visionen und Ideen um! Das Model dient ihm lediglich dazu!
Zudem ist ein richtiger Fotograf nur jemand der den Beruf erlernt und den Abschluss bestanden hat.