Models rasiert, oder nicht...das ist hier die Frage?! 291

28.02.2010
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von WHS PHOTOGRAPHIE
Mal ein kleiner historischer Hinweis:
(nachdem jemand schon auf die alten Ägypter verweist)

Die Intimrasur im zwanzigsten Jahrhundert hat sich in den 50er Jahren in Großbritannien und Amerika entwickelt.

So ganz stimmt das nicht:
Im Hochmittelalter wurden, zumindest bei Frauen, die Schamhaare rasiert.
So 12-14 Jhdt, und damals galten auch "edle" Proportionen als Schönheitsideal.
(Lange Beine, Hals ...)
Später verwilderten die Sitten wieder (Pest?), bis hin zu den bis Heute belachten
Grausamkeiten eines P.P. Rubens: Fressen, Saufen&quadratmeterweise Cellulite. :-)[/quote]

Ich hatte mich ausschließlich auf das 20. Jahrhundert bezogen !
Das ist uns immer noch näher als das Mittelalter.
#261Report
[gone] stolperfalle
01.03.2010
Original von Foto-Referenz
Das entwickelt sich noch zu einem Streit um des Kaisers Bart! :))

Und das, obwohl ich ihn nicht einmal haben will. Den Bart.


Wie Du selbst schon sagtest: Wenn schon Haarspaltereien, dann richtig.
Ich habe oben eben gerade nicht geschrieben, dass ich "auf Tatsachen statt auf Meinungen Wert" .
Vielmehr hat Posterin durch die Wahl ihrer Formulierung
> Die ursprüngliche Aussage war eigentlich:
> Schambehaarung bedeutet mehr Weiblichkeit als komplett rasiert.
den Eindruck erweckt, als handele es sich dabei um eine Aussage im Sinne einer Tatsachenfeststellung.


DAS ist Interpretation. M.E. wurde der Eindruck erweckt, dass dadurch ein Bezug zur Ursprungsargumenattion hergestellt werden kann, unabhängig vom Wahrheitsgehalt dieser Ursprungsargumentation.

Ich wollte mit meinen Worten lediglich betonen, dass es sich dabei lediglich um ihre Meinung handelt und eben nicht um eine "korrekte" oder aber "falsche" Aussage in dem Sinne, dass man deren Wahrheitsgehalt beweisen oder widerlegen kann. Diese Meinung, steht ihr zu, die will ich ihr auch gar nicht absprechen und deswegen wäre es auch unlogisch gewesen, ihre Meinung in Frage zu stellen.

Wie sich bereits ergeben hat, wurde der Begriff "Aussage" gar nicht mit dem Anspruch verwendet, den du unterstellst. Somit alles in Ordnung.

Teilweise richtig. Es ist eine Meinung. So what?
Als abwertend sehe ich meine Meinung nicht an.
Zum einen habe ich hinreichend die durchaus spekulative Natur meiner Einschätzung zum Ausdruck gebracht (ich schrieb "höchstens ungepflegter.", nicht etwa: "nur ungepflegter"), zum anderen hat er sich ja schliesslich rasiert, was dann ja -wenn man denn meine Meinung teilt- ein Zeichen für seinen guten Geschmack und damit eher ein Kompliment wäre.

Wenn man nun das tut, was du wiederholt getan hast und diese Sätze (deine) interpretiert, kommt dabei heraus: Bartwuchs lässt Männer eher ungepflegt aussehen als männlicher. Dass speziell dieser Mann mit Bartwuchs "höchstens ungepflegter" aussähe, äußerst du aber hauptsächlich deshalb, um zu widerlegen, dass Männer mit Bart männlicher wirken (eine These, der ich, wie gesagt, nicht zustimme, aber der Vollständigkeit halber...); ziehst also ein einziges Exemplar heran um eine (Achtung!) Aussage über das Phänomen Mann und Bart als solches zu treffen.
Das ist auch nicht haltbar, wa?



Wir sprechen hier ja immerhin vom Avatar, also sozusagen dem Aushängeschild eines Fotografen. Ich bin mir sicher, dass der Fotograf dieses Bild mit großer Sorgfalt ausgewählt hat und sich bei der Inszenierung dieses Bildes viel gedacht haben wird.
Der Mann auf dem Foto ist also ganz bestimmt nicht zufällig rasiert, sondern weil das erhebliche Können und die Erfahrung des betreffenden Fotografen diesen zu dem Schluss kommen liessen, dass die abgelichtete Person so den besten Gesamteindruck hinterlässt.

Auch das ist nur eine Interpretation. Vielleicht stand er gerade vor der Entscheidung, sich einen wachsen zu lassen, machte noch das Foto, fand es dann gut und verwendete es trotzdem, ist jetzt zu faul, ein neues zu machen...usw.... Davon abgesehen ist es völlig egal, welcher einzelne Mann wie und warum bartlos ist. Ich schlage daher vor, diesen Avatardiskussionsstrang fallen zu lassen, bevor wir uns noch weiter aus dem Fenster lehnen.


"biologisch männlich konnotiert" klingt gut, aber was genau willst Du damit jetzt eigentlich sagen?

Unsauber ausgedrückt, zugegeben, auch aus Faulheit, noch einen Nebensatz bilden zu müssen - gemeint ist damit, dass man das Merkmal Bart aus zwei Gründen Männern zuschreibt. Erstens wird es bei Frauen nicht gesellschaftlich akzeptiert, zweitens tritt es hauptsächlich bei Männern auf (ich schreibe hier so korinthenkackerisch von hauptsächlich, damit nicht mit dem Hinweis, dass es Frauen mit Bartwuchs GIBT, das ganze Argument zerpflückt wird).



Diese von Dir zitierten Aussagen sind richtig, aber in dem hier behandelten Kontext nunmal absolut irrelevant und somit nicht geeignet, den nachfolgenden Schluß zu ziehen.

Das trifft leider nicht zu, auch wenn du es noch ein paar Mal wiederholst. Und darin liegt auch der Grund für meine ganze Einmischung in diese Diskussion: Es ist einfach kein zulässiger Vergleich. Du kannst auf den Markt gehen, die Birnen zu teuer finden und als Begründung darauf verweisen, dass die Äpfel billiger seien. Niemanden wird das überzeugen. Weil Birnen und Äpfel nicht vergleichbar sind. Obwohl beide als Obst bezeichnet werden, sogar beide als Kernobst, beide wachsen am Baum, beide haben eine Schale, die man mitessen kann...scheißegal. Äpfel sind keine Birnen und Schamhaar (insbesondere bei einer Frau!) ist kein Bart.


Also die Begriffswahl "Kind" wurde doch von der Originalposterin eingeführt
und von ihr wohl auch ganz bewusst so gewählt:

> Die andere Absicht, und das stört mich wirklich, war eine gewisse Verkindlichung der
> abgebildeten Frauen. Ich nenne das mal den Lolita-Effekt.


Und ich behaupte, dass ein Begriff, der dasselbe wie "Verkindlichung" bedeutet, sich dabei aber nur auf Kinder weiblichen Geschlechts bezieht, nicht eben leicht zu finden ist. Mir fällt jedenfalls keiner ein.


Auch später noch spricht sie von

> Viele Männer stehen nun mal auf unschuldiges Frischfleisch

wobei Sie -zumindest für mein Sprachempfinden- eine Assoziation "viele Männer" und "Kinderschänder" (meines Wissens gibt es übrigens nur "Kinderschänder", keine "Mädchenschänder" -- denk mal drüber nach, falls Du Dich immer noch am Bart stören solltest....) herstellt, ohne diese dabei aber explizit artikuliert zu haben.


Wie bereits erwähnt interessiere ich mich persönlich nur dafür, dir den Vergleich zwischen Bärten und weiblichem Schamhaar auszureden. Und zwar weil auch ich einen behaarten Schambereich bei einer Frau (ich schreibe das mit Absicht extra noch einmal hin: Frau!) optisch weiblicher im Sinne von geschlechtsreifer finde. Völlig unabhängig von ästhetischen Gesichtspunkten - ich meine nicht: schöner, ich meine nicht: besser, ich meine nicht: weniger fantasienhervorrufend, ich meine nur: weiblicher.
Dagegen empfinde ich Bartbewuchs nicht als herausragendes Kriterium für Männlichkeit im Sinne von Geschlechtsreife.
Äpfel und Birnen eben.

Kinderschänderintepretationen und dergleichen sind dafür irrelevant. Und ich habe auch schon an anderer Stelle im selben Thread geäußert, dass ich die Assoziationskette rasiert-Lolitaeffekt-sabbernde Männer-verkappte Kinderschänder (die ja dann keine Kinder schänden sondern auf erwachsene Frauen ausweichen) genau so diffamierend finde wie die berüchtigte Hygienequasselei.

In jedem Fall ist aber klar ersichtlich, dass es ihr nicht darum geht, dass eine Frau durch Entfernung ihrer durch die Geschlechtsreife bedingten (Scham)haare mit einem Mann verwechselt werden kann, sondern mit einem Kind.

Und eben weil es um Frauen geht, ist es nicht zulässig, ein eindeutig männliches Merkmal als Agumentationsgrundlage anzuführen.
Ich erahne aber langsam die Ursache deines (!) Trugschlusses, die immerhin nicht bei dir selbst liegt: das Wort "weiblich" ist schlecht gewählt. Es hat zwei Bedeutungen - einmal als Gegenteil von "männlich", einmal als Gegenteil von "nicht erwachsen". Während die These, dass eine frau durch Schamhaar weiblicher wirkt, "weiblich" nur im Sinne von "geschlechtsreif" verwendet, erfasst du bei diesem Begriff die zweite Bedeutung mit.
Das erklärte jedenfalls dein beharrliches Einbringen männlicher Merkmale und Frau-Mann-Vergleiche.

Das zugrundeliegende Konzept ist also, dass eine erwachsene Person durch Entfernung von durch die Geschlechtsreife bedingte Behaarung für ein Kind gehalten wird.
Da passt der Bart perfekt rein.

Falsch. Das Konzept ist, dass eine erwachsene FRAU an ein Mädchen ERINNERT (niemand hält sie tatsächlich für ein Kind, ich denke, davon darf ich ausgehen).
Da passt kein auschließlich männliches Merkmal hinein.

Eben. Und wieso kommst Du dann jetzt ausgerechnet auf diesen Herrn?
Ich fand den Bezug zur unseligen Weimarer Republik, die dieses Ungemach heraufbrachte, schon für absolut ausreichend.
Aber das scheint wohl so eine Art Beissreflex zu sein.... ;)


Gegenfrage: Weshalb rufst du diese Assoziation bewusst hervor? Wenn nicht, um "Autobahn-böser Ursprung-trotzdem benutzt" mit "Schamhaarrasur-böser Ursprung-trotzdem gemacht" gleichzusetzen, um also darauf hinzuweisen, dass man Dinge oder Verhaltensweisen nicht auf Grund ihres Ursprungs ächten muss - wo ist dann der Zusammenhang zwischen Rasur und Autobahn? Und wie soll der Ursprung der Autobahn anders negativ besetzt werden als mit dem Gasmann (um mal die Blechtrommel zu bemühen)?
#262Report
[gone] Lichtstreif
01.03.2010
Einfach mal kurz und knapp meine Meinung, ohne Wissenschaft:

Mir gefallen die Bilder im erotischen Bereich mit einer gepflegten Schambeharrung ("Pornostreifen") eindeutig besser.

Liegt vielleicht daran, dass es dann immer noch etwas "verpackt" aussieht.

Ein Sahnebonbon mit Goldener Verpackung ist eben ein "Werters Echter", während ein Unverpackter halt ein "Plombenzieher" ist.

Aber jeder soll glücklich werden, so wie er sich schön findet.
Und man findet hier wohl genug für jeden Geschmack.
#263Report
Original von Foto-Referenz

Das ist so eine Sache mit den Annahmen.
Mir reichte es ja schon völlig, die unselige Weimarer Republik, die uns dieses Ungemach bescherte, als Ursprung zu haben.
Aber irgendwer muss anscheinend immer gleich voll rein in den rotbraunen Farbtopf langen.
Bei der Gelegenheit schlag doch auch gleich noch unter
Pawlowscher Reflex
nach ;)


Ich verstehe das jetzt richtig, ja? Du willst mir allen erstes weismachen, dass du mit deiner ursprünglichen Bemerkung nicht auf das Dritte Reich abgezielt hast, sondern auf die Weimarer Republik? Und warum solte diese "unselig" gewesen sein? Welches "Ungemach" hat sie uns eingebrockt? Willst du behaupten, die Weimarer Republik hätte es absichtlich darauf angelegt, in einer Diktatur, dem Holokaust und dem WKII zu enden - und ich sollte mir Gedanken darüber machen, auf Autobahnen aus dieser unseligen Epoche zu fahren?
Und zum Thema Pawlow: Du legst einen Köder aus, zeigst anschliessend mit dem Finger auf den, der darauf Anspringt und versteckst dich selber hinter der fadenscheinigen Schutzbehauptung, es eigentlich ganz anders gemeint zu haben. Dieses Verhalten empfinde ich als dermassen trollig, dass sich für mich eine weitere Diskussion mit dir erübrigt.
#264Report
02.03.2010
Original von Pantee - Blende 08/15
Ich verstehe das jetzt richtig, ja? Du willst mir allen erstes weismachen, dass du mit deiner ursprünglichen Bemerkung nicht auf das Dritte Reich abgezielt hast, sondern auf die Weimarer Republik?
Du hast Dich doch bei Deinem Gebrauch des Wortes Ursprung auf die ganz normale amerikanische Pornoindustrie bezogen, nicht etwa auf die Kinderpornoindustrie, also keineswegs auf das personifizierte Böse. Es wäre deshalb von meiner Seite her völlig überzogen gewesen, wenn ich mich nun meinerseits auf das personifizierte Böse bezogen hätte.
Und warum solte diese "unselig" gewesen sein? Welches "Ungemach" hat sie uns eingebrockt? Willst du behaupten, die Weimarer Republik hätte es absichtlich darauf angelegt, in einer Diktatur, dem Holokaust und dem WKII zu enden - und ich sollte mir Gedanken darüber machen, auf Autobahnen aus dieser unseligen Epoche zu fahren?
Von absichtlich habe ich nichts geschrieben. Was Deine restlichen Fragen anbetrifft, lies doch bitte selbst unter den Stichworten nach, unter denen die Weimarer Republik ins Gedächtnis der Geschichte eingegangen ist: "Scheitern der Weimarer Republik".
Und zum Thema Pawlow: Du legst einen Köder aus, zeigst anschliessend mit dem Finger auf den, der darauf Anspringt und versteckst dich selber hinter der fadenscheinigen Schutzbehauptung, es eigentlich ganz anders gemeint zu haben. Dieses Verhalten empfinde ich als dermassen trollig, dass sich für mich eine weitere Diskussion mit dir erübrigt.
Im Hinblick auf die zahlreichen unfundierten Behauptungen in Deiner Argumentation ist das vielleicht auch besser so.

Angesichts der Qualiät der perfiden rhetorischen Tricks, mit welchen Du bei den Lesern Deiner Beiträge regelmäßig eine Assoziation zwischen Intimrasurliebhabern und Kinderschändern hervorrufst, finde ich aber, dass es Dir schlecht zu Gesicht steht, Dichhier über die Qualität meiner rhetorischen Mittel zu echauffieren.
#265Report
02.03.2010
Original von stolperfalle...DAS ist Interpretation. M.E. wurde der Eindruck erweckt, dass dadurch ein Bezug zur Ursprungsargumenattion hergestellt werden kann, unabhängig vom Wahrheitsgehalt dieser Ursprungsargumentation.
Cool. Du zahlst es mir mit gleicher Münze heim :D
...
Wenn man nun das tut, was du wiederholt getan hast und diese Sätze (deine) interpretiert, kommt dabei heraus: Bartwuchs lässt Männer eher ungepflegt aussehen als männlicher. Dass speziell dieser Mann mit Bartwuchs "höchstens ungepflegter" aussähe, äußerst du aber hauptsächlich deshalb, um zu widerlegen, dass Männer mit Bart männlicher wirken (eine These, der ich, wie gesagt, nicht zustimme, aber der Vollständigkeit halber...); ziehst also ein einziges Exemplar heran um eine (Achtung!) Aussage über das Phänomen Mann und Bart als solches zu treffen.
Das ist auch nicht haltbar, wa?
Äh..., also ich glaube, es war ursprünglich einfach nur als schlichtes Gegenbeispiel gedacht, um die Allgemeingültigkeit einer Behauptung gegenteiligen Inhaltes zu widerlegen.
Aber so wie Du das jetzt wieder hingedreht hast....
Meine Güte, Du bist gut. Du schaffst mich. :)
Du kannst auf den Markt gehen, die Birnen zu teuer finden und als Begründung darauf verweisen, dass die Äpfel billiger seien. Niemanden wird das überzeugen.
Korrekt
Weil Birnen und Äpfel nicht vergleichbar sind. Obwohl beide als Obst bezeichnet werden, sogar beide als Kernobst, beide wachsen am Baum, beide haben eine Schale, die man mitessen kann...scheißegal.
Jetzt stell Dir aber doch einfach mal vor, Du hättest eine Ernährungsberaterin und die hätte Dir einen Diätplan aufgestellt. Zum Nachtisch gäbe es einen Apfel.
Du möchtest aber lieber eine Birne.
Also gehst Du hin, und fragst sie, ob Du stattdessen auch eine Birne haben könntest.
Die Ernährungsberaterin wird kurz die ernährungsphysiolgisch relevanten Charakteristika von Apfel und Birne vergleichen und dann Deine Anfrage (wahrscheinlich) positiv bescheiden.
Das Ganze kannst Du auch mit einer Tafel Schokolade machen. (Allerdings wird dann der Bescheid (wahrscheinlich) negativ ausfallen).
Wenn Du sie aber stattdessen fragst, ob Du auch einen Stein zum Nachtisch essen könntest, wird sie Dich nur verständnislos anstarren.
Was ich damit verdeutlichen will:
Ich kann Äpfel und Birnen sehr wohl vergleichen, wenn ich auf die im jeweiligen Kontext relevanten Charakteristika (essbar, Nährwert, etc.) abstrahiere.
Da auch eine Tafel Schokolade diese Charakteristika aufweist, kann ich auch diese in den Vergleich mit einbeziehen, nicht aber zum Beispiel einen Stein (nicht-essbar).

Es kann aber wiederum durchaus Sinn machen, einen Apfel und einen Stein hinsichtlich ihrer Eignung als Wurfgeschosse zu vergleichen.


Äpfel sind keine Birnen und Schamhaar (insbesondere bei einer Frau!) ist kein Bart.
Müssen sie auch nicht sein. Zur gemeinsamen Abstraktion reicht es völlig, dass sie das gleiche relevante Charakteristikum ("durch die Geschlechtsreife bedingt") haben.

Kinderschänderintepretationen und dergleichen sind dafür irrelevant. Und ich habe auch schon an anderer Stelle im selben Thread geäußert, dass ich die Assoziationskette rasiert-Lolitaeffekt-sabbernde Männer-verkappte Kinderschänder (die ja dann keine Kinder schänden sondern auf erwachsene Frauen ausweichen) genau so diffamierend finde wie die berüchtigte Hygienequasselei.
Schön, dass wir uns in diesem Punkt einig sind.
Denn das ist eigentlich der Aspekt, um den es mir geht.
"Witzigerweise" bevorzuge ich persönlich unter ästhetischen Gesichtspunkten durchaus eine gewisse Schambehaarung, aber mich hat die Art und Weise erbost, wie die Intimrasurliebhaber hier diffamiert wurden. Dein früheres diesbezügliches Posting dazu habe ich wohl überlesen...

Und eben weil es um Frauen geht, ist es nicht zulässig, ein eindeutig männliches Merkmal als Agumentationsgrundlage anzuführen.
Nun, das einfach so "ex cathedra" zu postulieren, ist natürlich bequem und äusserst praktisch für die Beweisführung.
Aber gut, das schenke ich Dir.
Wenn Du es nunmal einfach so sehen willst, dann überlasse ich Dir des Kaisers Bart.

==================
Ich gebe mich Dir geschlagen.
Chapeau.
#266Report
02.03.2010
Hm. wer hat denn hier die Soziologen freigelassen? ;-)

Als keine Anregung vielleicht mal folgendes: ich war neulich im Louvre und habe kein einziges Bild oder eine Statue mit weiblicher Schambehaarung gesehen. Das ist doch recht interessant. Zu mühsam war es den Bildhauern offenbar nicht, denn einige der männlichen Statuen hatten schon etwas Kräuselei.

Ich könnte mir jetzt also durchaus vorstellen, dass es ganz unterschiedliche Gründe für die Rasur gab und gibt. Wenn es die Frauen machen, ist es vielleicht ganz ähnlich dem Grund, warum sich Männer rasieren. Weils gepflegt und - ja - jugendlicher wirkt. Wir wollen ja alle nicht so gern alt werden. Aber wer eine rasierte Frau nicht von einem Kind unterscheiden kann, der sollte mal zum Augenarzt gehen.

Ja, nur wilde Theorien meinerseits. Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen (ja, ist alles abrasiert ;-)

KD
#267Report
02.03.2010
ist und bleibt ein interessanter Fred hier ;-))

wer mag, kann bei Tante Google ja mal die folgenden Suchbegriffe eingeben:
hairy
trimmed
bald / bold
...................

ob das ganze dann entscheident ist, ob ein Bild wirklich gut oder schlecht zu beurteilen wäre, glaube ich eher nicht

ein schlechtes Pic bleibt halt schlecht, egal ob die Dame darauf drei Haare an der Mumu hat oder nicht

und originellen Bildideen wachsen keine Haaare !
#268Report
02.03.2010
Original von peschmiku
ist und bleibt ein interessanter Fred hier ;-))

wer mag, kann bei Tante Google ja mal die folgenden Suchbegriffe eingeben:
hairy
trimmed
bald / bold


und hirsute nicht vergessen (*schauder*)

;-)
#269Report
02.03.2010
tatsächlich !?

hirsute hab ich doch leider vergessen

das ist ja wie ein Haar in der Suppe ;-))
#270Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
28.01.2014
Wie ich schon vor Jahren in diesem Thread postete, ´kann ja  - logischerweise - nur von mir ausgehen:

Ich mag mich einfach nicht leiden wenn rechts und links aus meiner Bikinihose die (bei mir) SCHWARZEN Haare zu sehen sind, finde es nur hässlich !

Das ist Punkt 1 und zudem finde ich es

- da ich keine Aktfotos mache -

wirklich lediglich meine PERSÖNLICHE Empfindung, bzw. Einstellung, hygienischer ...

... heißt, ich fühle mich einfach wohler, frischer, sauberer

- besonders im Sommer wenn es heiß ist -

OHNE Schamhaare !

Und JA, ich dusche morgens und abends ^^

= ich würde also auch mit Haaren im Intimbereich sauber sein:

Doch ich mag es einfach nicht leiden, weder bei mir noch bei Anderen.

Ebensowenig wie behaarte Frauenbeine ;-).

Winke, Angie




 
#272Report
Nein nein, eine Frau sollte wie ein kuscheliger Teddybär sein :-)
#273Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
28.01.2014
Lach Alexander:

Ich finde ja der MANN sollte ein kuscheliger Teddybär sein, gerne auch mit Bäuchlein

= stört mich nicht *grins,

schöne Nacht noch,

Angie
 
#274Report
*g* beschrei es nicht, Bär und Bauch können schnell da sein, aber der Bauch braucht länger, bis er wieder weg ist :-/

Gruß in den Norden
#275Report
[gone] User_6962
30.01.2014
Lieber Glattaal als Wookie, dass gilt auch für Männer....
#276Report
30.01.2014
@ Coolpaparazzi:

So isset ;o)
#277Report
Die Antworten hier wie auch die Umfrageergebnisse zeigen mir, daß ich mich jenseits des Mainstream befinde .... aber ich gebe nicht auf : Mädels, bitte werft Eure Epilierer und Ladyshaver in die Tonne ! STOPPT den Bärchenmord ;-)

Und den lieben Kollegen hinter der Kamera sei gesagt ... bitte bedenkt, was nach 10 Wochen hervorsprießt, um ein schönes Pelzchen zu sein, wird mit solchen Forderungen wie dem "Glattaal" binnen 10 Minuten zerstört ... oder gäbe es vielleicht die Chance, "Pelzchenwochen" einzuführen ? 7-10 Wochen, die für Aufzucht und Pflege der Bärchen vorgesehen sind sowie daran anschließend 7-10 Shootingwochen ... das wäre doch perfekt !
   
#278Report
30.01.2014
Ich gebe zu.
Unbehaarte Scham bei Frauen löst in mir ein eher ungutes Gefühl aus.
Aber ich bin eh instinkt- und nicht zivilisationsgetrieben.

Trotzdem kann ich es ja gelassen sehen.
Erstens ist das nicht mein Fotomotiv und
zweitens können Models bei eigenem freien
Wunsch alles schnell wieder wachsen lassen,
während Tattoos nicht einfach verschwinden.
#279Report
[gone] User_6962
31.01.2014
@ Fotocowboy, mein Fotomotiv auch nicht unbedingt. Wenn´s trotz Bär mal akt sein muß, kann man ja die Oberschenkel übereinander schlagen, hatte ich auch schon bei Shootings. Schließlich verlange ich ja nicht den Glattaal, aber er ist mir lieber. So richtig zum tragen kommt er bei mir allerdings nicht, weil ich nicht zwischen die gespreizten Beine shoote. Meine Ausführungen und Abneigungen gegen den Bären sind da eher privater Natur. Wenn allerdings ein bäriges Model sagen würde, komm mach mal Fotos von mir mit gespreizten Beinen, würde ich aber dankend ablehnen.
#280Report

Topic has been closed