Objektivfrage oder bin ich zu blöd ? 43

dann erklär mal, bärchen .
19.01.2008
Original von verleihnix
dann erklär mal, bärchen .


Nee, heute nicht mehr, Pix... ich bin zu müde...

Das steht auch alles in Büchern!

*ggg*

Gute Nacht allerseits! ;)
19.01.2008
Denis, gib uns bitte mal mehr Infos. Perfekt wären Beispielbilder inkl. Exif Daten.

Wie war der Autofokus eingestellt? Kontinuierlicher Autofokus ist ein beliebter Anfängerfehler. Bei Nikon heißt das 'C', bei Canon AI Servo. Das ist bei Portraits meistens "schlecht".
Ist alles unscharf, evtl. eher verwackelt? Oder war die Schärfenebe nicht da wo sie hingehört, also zu weit vorne oder hinten?
War alles statisch oder haben sich Model oder Du bewegt?

@Uwe: Denis schreibt was von Blende 5.6 bis 7 und 1/250. Da wird wohl genug Licht da gewesen sein.
@Manfred: hmm wilde Thesen... ;-)

LG Thomas
wizard,

willst du echt über exif-daten und f-stop debattieren,
wenn gewisse hinweise (grusel ) darauf hindeuten,
daß das vorliegende thema evtl.
nicht zwingend was mit dem objektiv zu tun hat?



[IMG]
19.01.2008
nix,

ja. Ich sehe keinen Grund, nicht zu helfen.

LG Thomas
#26
Hmmm, Kinders,

also bei meinen div. Kameras (hab ich ja ganz am Anfang schon geschrieben was welches Ergebnis mit dem Sigma mit Minolta/Sony.Anschluß liefert) hab ich den Eindruck, daß ich schon immer richtig scharf gestellt habe, aber das Ergebnis trotzdem teilweise nicht ok ist. Liegt aber vieleicht eher an dem Auflösungsvermögen der Scherbe als am Fokus.....


MlG, Klaus
20.01.2008
Kinders? Öhm...

Meine 2000.- Euro Objektive sind auch schärfer als meine 300.- Euro Teile. Aber ich vermute darum geht es hier nicht.

Wir sind in der Diskussion schon auf Seite 3, haben aber erst die Aussage "mein Auto ist kaputt" ohne unter die Motorhaube gesehen zu haben. Deshalb ist leider alles nur herumgerate...

LG Thomas
Mei, mein gebrauchtes Ofenrohr für 60 Euros ist schärfer als das relativ teure Sigma....ebenso sämtliche anderen teuren oder auch billigen Objektive, die hier so rumstehen, lediglich das Tamron 28-300 ist noch mieser....

Das Problem tritt bei höherauflösenden Kameras wie der Sony 700 offensichtlich, bei mittleren wie der 100 er kaum und bei der kleinen Minolta 5 D garnicht auf. Erst dachte ich auch, daß das nur am Fokus liegt, aber da hab ich alles durchprobiert was geht, muß die Auflösung sein.....



MlG, Klaus
20.01.2008
Glaub ich Dir Klaus, aber in diesem Thread geht es um ein Objektiv dass MANCHMAL unscharfe Bilder macht. Das hat mit Auflösungsgrenzen nichts zu tun.

LG Thomas
20.01.2008
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/1432587/

das ist das Bild (bin irgendwie zu blöd das hier reinzustellen).
Ich finde den Fokus-Punkt nicht.....


5846832 Bytes
Canon
Canon EOS 350D DIGITAL Digital Photo Professional
M - Manuell f 4,5
1/200 s
400
±0,00 EV
85 mm KB (53,0 mm Real)
2304 x 3456 Pixel
350 x 350
0° / Z:Oben S:links
Pixelarray-Mitte
V 2.21
V 1.00
3954 x 3959 dpi
Normaler Prozeß
Manuelle Belichtung
Auto Weißabgleich
Standard






P.S. den "Grusel" habe ich rausgenommen, nicht das es noch jemanden schlecht wird. Wie schon auf der SC bemerkt bin ich Anfänger und man vergebe mir bitte Fehler. Für konstruktive Kritik bin ich immer zu haben.
20.01.2008
Entweder brauch ich ne Brille (hoffentlich nicht) oder das Bild liegt im Rahmen der Abbildeleistung des Objektivs (Sigma 17-70 war gesagt).

Der Focus liegt ziemlich genau im Bereich des linken Auges - jedenfalls des Auges, welches näher zur Cam gerichtet ist.

Hast du sehr viel schärfere Bilder in der gleichen Session mit dem gleichen Objektiv gemacht? Jedenfalls keine Fehlfunktion des AF zu erkennen.

lg,
Rico
sorry dfw,

aber ganu das dürfte der punkt sein:
daß du eben anfänger bist. wenn das licht sowas
von daneben bist, wie auf dem (grusel), kann selbst
die beste maschine nichts retten.

verstehe mich nicht falsch,
ich bin auch irgendwie "anfänger"... aber ich lerne schon
seit jahren immer mal dazu. lernen der grundzüge
ist wichtiger als technisches geplänkel.

und ich gebe hier jede wette ab,
daß es sich in deinem fall um eine verrutschte mehrfeldmessung
gehandelt hat oder der AF wegen lichtmangel nicht
mithalten konnte, oder..., oder, oder. aber das objektiv
ist definitiv in ordnung!

ps: ich werfe auch jedes fünfte bis zehnte bild wegen unschärfe
weg. sowas passiert mir beim shoot immer mal wieder, weil
da ja doch eine gewisse dynamik drin ist.
da hab ich halt nicht aufgepaßt.

aber die fehlerquelle im objektiv zu suchen, erscheint mir in
anbetracht der gewonnenen erkenntnisse so irrational,
als würden die haare eines models aus dem bild
oben rausrutschen und man beklagte sich über deren frisör.

oder ein tischspielbesessener anfänger würde beim billiard in
einer verruchten spielhöhle verlieren und schimpfte:
"dieser verfluchte buffalo-queue!"

ich denk du weißt was ich meine, aber trotzdem
alles liebe und nichts für ungut. ich meins nicht böse.
v.
20.01.2008
@rico

na da brauch ich wohl ne brille :-)
ich find es schon unscharf, aber wenn du meinst, das der fokus da liegt...
danke trotzdem

@verleihnix

na ich hoffe doch ganz stark, dass das nicht bös gemeint ist (nein ich weiß es ).
ich frage euch doch bloß um ordentliche antworten zu bekommen und keine blöden kommentare, sonst würde ich doch hier kein thema eröffnen.
ich weiß auch, dass hier haufen leute richtig ahnung haben und deren hilfe und wissen möchte ich beanspruchen. seit einem jahr fotografier ich personen, aber das nicht täglich, daher bin ich mehr oder weniger auf euch angewiesen und bin für jeden tip dankbar.
was ich nicht leiden kann sind so sachen wie "grusel", da wär mir ne pn mit "nimm's raus junge, das geht garnicht" lieber gewesen. jetzt schreibt aber bitte nicht, das ich alle bilder löschen soll :-)
in anderen foren wird man allerdings schneller und härter runtergemacht (ja so kann man es sagen).
und da ich noch nachholebedarf habe, mache ich im februar 2 ws mit, damit ihr nicht mehr soviel rummeckert (lieb gemeint)

DANKE für die Tipps bisher
zu dem bild:
imho steht das model zu nahe an dem hintergrund und
der fotograf zu nahe am model.

ein gutes schärfespiel bekommt man mit einem leichten
teleaufzug(blende beachten!). hier hat das objektiv vielleicht nicht gewußt,
"was du von ihm willst", zumal die vorder/hintergrundfarben
fast gleich sind und die kontraste relativ wenig ausgeprägt sind.
hm, wieso nimmt man nicht ein stativ zu rate, wenn man wissen will ob das objektiv genügend schärfe liefert?
dazu natürlich ein gut ausgeleuchtetes motiv, da wie schon angesprochen wurde es bei zu geringem licht probleme mit dem fokusieren gibt... nur mal so als idee.
ps: @ dfw:



schau mal hier

das hab ich eigentlich auch vergeigt.
ich bin ehrlich: ich hatte das gesicht im focus.
aber das dekollete wurde scharf.

*me schlingel*
im ernst,
ist mir erst viel später aufgefallen.

ganz viele grüße an das gestrige geburtstagskind!
20.01.2008
danke schön für die glückwünsche

bei deinem bild unterstelle ich dir tatsächlich absicht :-))))

na, das sind doch tips die ich lesen will - DANKE -
werde es beim nächsten mal testen (und vorher stativ kaufen gehen)

@verleihnix

bin im übrigen amateurfussballer und wenn wir verlieren, schieben wir es auch auf den schiedsrichter, den rasen oder den ball :-)))
gegentipp: bei genug licht brauchst du kein stativ :)

*davonschleich*
[gone] Nasty World Media
20.01.2008
Also zumindestens im Videobereich ist es mir schon häufiger aufgefallen, dass es Einstellungen (Szenen) gibt, bei denen ich große Schwierigkeiten habe die Schärfeebene zu finden.

Habe mittlerweile das Gefühl, dass dafür die Beleuchtung verantwortlich ist. Meine damit genau wie Bilder bei einer ungünstigen Beleuchtung flau und ohne Tiefe wirken kann eine ungünstige Beleuchtung, das Bild auch unscharf wirken lassen.


Was sind eure Erfahrungen - ist an der Idee was dran oder ist sie Blödsinn?



Gruß
Nasty

Topic has been closed