Hat jemand Erfahrungen mit der Sensorreinigung seiner Kamera? 23

[gone] Kolibri-Pictures
27.01.2008
Also die Frage die sich mir stellt, ist einfach, wie empfindlich ist der Sensor?
Die Leute vom Nikon oder Canon Service werden mit Sicherheit keine
Wundermittel haben.
Aber 60 tacken für ne halbe Stunde arbeit finde ich etwas viel, allerdings
dürfte ein beschädigter Sensor noch viel teurer werden.
Ich weiß ja nicht genau wie der Sensor aufgebaut ist, der vergelich mit einem
Stück Glas kommt mir allerdings ein wenig sehr weit her geholt vor, lasse mich aber
gerne eines besseren belehren.
Aber schon mal viele Dank für die Kommentare.
27.01.2008
Also zumindest für Canon CMOS Sensoren (und ich denke das trifft auch auf andere DSLRs zu) kann ich dich beruhigen - der eigentliche Sensor liegt nicht offen sondern ist quasi geschützt durch eine dünne Scheibe, die die Funktion eines Tiefpassfilters (u.a. Rauschverminderung) übernimmt.

Demzufolge ist der Vergleich mit deiner sehr dünnen Glasscheibe schon angebracht.
[gone] Kolibri-Pictures
27.01.2008
Also doch alles halb so wild?!
Dann sollte ich mich vielleicht mal einigen Reinigungssets umschauen.
Nur die mit einem "Blasebalg" bzw. mit Druckluft scheiden ja
wohl aus, auf das herumwirbeln von Staubpartikeln im Kameragehäuse
kann man ja wohl verzichten, denke ich.

Topic has been closed